>

Regionalliga/Oberligen/Amateurfussball - 2012/13

#
Viktoria Köln hat gegen RWO gewonnen.Aziz Bouhaddouz hat das 2:0 geschossen. Das ist aber auch ein Stocherer.Vorallem macht der immer diesen Trick(Mit dem Rücken angespielt werden,ball an einem vorbei lassen und hinterher rennen).Aber der hat ja keinen richtigen Antritt.Deshalb hat das nie geklappt.
#
In den restlichen Ligen passierte folgendes:

RL Nord: Bremen II , Hannover II und Kiel das Trio oben. Hannover gewann auswärts 2:0 , Kiel und Bremen schafften Kantersiege.

RL Nordost: Der Sieg von RB bei Lok vor knapp 25.000 Zuschauern ist bekannt. Erster ist noch Magdeburg, das mit 3:0 gegen Meuselwitz gewann. Jena erreichte gegen den Berliner AK wieder nur ein Unentschieden und bleibt erstmal im unteren Mittelfeld.

RL West: Viktoria Köln mit 6. Sieg im 6. Spiel, 2:0 gegen RWO. Schalke II und Fortuna Köln bleiben mit Dreiern dran. Auch Essen gewinnt und bleibt in Schlagdistanz.

RL Südwest: Unsere U23 hat ja verloren. Hoffenheim II gelang wieder nur ein Remis gegen Idar-Oberstein, bleiben aber 1. Elversberg könnte überholen, hat ein Spiel weniger, Homburg, Trier und Kassel sind noch dran. Mainz II, FSV II ohne Sieg, auch Worms überraschend erst mit 3 Unentschieden. Mannheim ebenfalls unterm Strich.

RL Bayern: Illertissen mit einem 1:0 in Hof, mit 5 Punkten Vorsprung bereits 1. , FCN II und FCB II haben als Verfolger nur Remis gespielt.

Oberligen: In SH ist Kiel II immer noch ohne Punktverlust. Dafür gabs ein 7:5 vom Schleswiger SV gegen Ahrensburg  
In Hamburg gabs noch nix spektakulär neues, in Niedersachsen macht Braunschweigs Zweite der Ersten alles nach. 5 Spiele, 5 Siege. Bremen hat angefangen an diesem Wochenende, gleich mal mit 5 Auswärtsteams die 4 Tore und mehr geschossen haben (höchstes Ergebnis 7:1).
In NOFV-Nord holen Fürstenwalde und Altglienicke den 3. Sieg im 3. Spiel. Der BFC Dynamo steckt mit 4 Punkten erstmal im Mittelfeld.
In NOFV-Süd gelang Halle II ein 5:0 auswärts in Rudolstadt und ist jetzt Erster vor dem Stadtkonkurrenten vom VfL.
Westfalen wurde ja schon geschrieben, Wattenscheid ist da mit 0:3 ja ordentlich unter die Räder gekommen. Mittelrhein sind erst 2 Spiele gespielt, am Niederrhein holte Uerdingen erstmals keinen 3er, sondern nur ein Remis. Bleiben aber natürlich 1.

In RPS ähnliche Situation mit Hauenstein, die auch noch vor Pirmasens sind. Mit Völklingen, Salmrohr und Zweibrücken noch bekannte Verfolger. Neunkirchen im Niemandsland.

Bei uns übernahm Baunatal die Führung von Jügesheim, die in Flieden mit 0:4 abgefertigt wurden. Eddersheim gelang der erste Saisonsieg.
In BaWü gelang Reutlingen ein 5:1 in Spielberg. Vorne bleibt souverän Neckarelz. Der VfR Mannheim ist auf Rang 3, KSC II im Abstiegskampf.

In Bayern-Süd noch alles eng gestaffelt, in Bayern-Nord äh Franken, kommen Schweinfurt und Würzburg nur zu Unentschieden, Amberg führt die Tabelle an (Burghausen II in der anderen Liga).
#
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick ist dank eines 3:1 Erfolges über RW Ahlen nun alleiner Tabellenführer mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Der Verfolger Wattenscheid verlor daheim mit 0:3 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Lippstadt.

Für eines der Highlights des Spiels sorgte die Halbzeitpause, als der im Stimmbruch befindliche Oberultra der Ahlener, über 2 Polizeiketten und einen 2,5m hohen Trennzaun hinweg, mit zittriger Stimme die Einladung aussprach "Kommt ihr mal nach Ahlen!". Die Einladung ist insofern schon merkwürdig, da wir zum einen Ahlen schon kennen und zum anderen dort Gäste- und Heimblock ca. 100m voneinander entfernt liegen. Im späteren Verlauf des Spiels pöbelten die Nachwuchsultras weiter herum und zeigten eindrucksvoll auf, dass die Evolution in Ahlen noch nicht so lange abgeschlossen ist, wie im Rest der Republik.    


Amateuerfußball ist halt noch ne ehrliche Sache
#
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick ist dank eines 3:1 Erfolges über RW Ahlen nun alleiner Tabellenführer mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Der Verfolger Wattenscheid verlor daheim mit 0:3 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Lippstadt.

Für eines der Highlights des Spiels sorgte die Halbzeitpause, als der im Stimmbruch befindliche Oberultra der Ahlener, über 2 Polizeiketten und einen 2,5m hohen Trennzaun hinweg, mit zittriger Stimme die Einladung aussprach "Kommt ihr mal nach Ahlen!". Die Einladung ist insofern schon merkwürdig, da wir zum einen Ahlen schon kennen und zum anderen dort Gäste- und Heimblock ca. 100m voneinander entfernt liegen. Im späteren Verlauf des Spiels pöbelten die Nachwuchsultras weiter herum und zeigten eindrucksvoll auf, dass die Evolution in Ahlen noch nicht so lange abgeschlossen ist, wie im Rest der Republik.    


Amateuerfußball ist halt noch ne ehrliche Sache




Übrigens gibt es sogar RW Ahlen-TV: http://www.youtube.com/watch?v=0_2aGk-WRzg

In Liga 5. Über unsere Eintracht hüllen wir dann mal lieber, wieder einmal, den Mantel des Schweigens. (Nein, der Bericht ist nicht zu 100% neutral und einiges wird dort "vergessen", falls jemand fragt!)

Deine Siegener sind ja echt im Rennen muss ich sagen. Respekt!
#
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick ist dank eines 3:1 Erfolges über RW Ahlen nun alleiner Tabellenführer mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Der Verfolger Wattenscheid verlor daheim mit 0:3 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Lippstadt.

Für eines der Highlights des Spiels sorgte die Halbzeitpause, als der im Stimmbruch befindliche Oberultra der Ahlener, über 2 Polizeiketten und einen 2,5m hohen Trennzaun hinweg, mit zittriger Stimme die Einladung aussprach "Kommt ihr mal nach Ahlen!". Die Einladung ist insofern schon merkwürdig, da wir zum einen Ahlen schon kennen und zum anderen dort Gäste- und Heimblock ca. 100m voneinander entfernt liegen. Im späteren Verlauf des Spiels pöbelten die Nachwuchsultras weiter herum und zeigten eindrucksvoll auf, dass die Evolution in Ahlen noch nicht so lange abgeschlossen ist, wie im Rest der Republik.    


Amateuerfußball ist halt noch ne ehrliche Sache




Übrigens gibt es sogar RW Ahlen-TV: http://www.youtube.com/watch?v=0_2aGk-WRzg

In Liga 5. Über unsere Eintracht hüllen wir dann mal lieber, wieder einmal, den Mantel des Schweigens. (Nein, der Bericht ist nicht zu 100% neutral und einiges wird dort "vergessen", falls jemand fragt!)

Deine Siegener sind ja echt im Rennen muss ich sagen. Respekt!


die haben Bergisch-Gladbach förmlich niedergekämpft

btw: die haben auch ein TV

http://www.youtube.com/watch?v=XpVuCHd4ZOY&feature=plcp
#
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick ist dank eines 3:1 Erfolges über RW Ahlen nun alleiner Tabellenführer mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Der Verfolger Wattenscheid verlor daheim mit 0:3 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Lippstadt.

Für eines der Highlights des Spiels sorgte die Halbzeitpause, als der im Stimmbruch befindliche Oberultra der Ahlener, über 2 Polizeiketten und einen 2,5m hohen Trennzaun hinweg, mit zittriger Stimme die Einladung aussprach "Kommt ihr mal nach Ahlen!". Die Einladung ist insofern schon merkwürdig, da wir zum einen Ahlen schon kennen und zum anderen dort Gäste- und Heimblock ca. 100m voneinander entfernt liegen. Im späteren Verlauf des Spiels pöbelten die Nachwuchsultras weiter herum und zeigten eindrucksvoll auf, dass die Evolution in Ahlen noch nicht so lange abgeschlossen ist, wie im Rest der Republik.    


Amateuerfußball ist halt noch ne ehrliche Sache




Übrigens gibt es sogar RW Ahlen-TV: http://www.youtube.com/watch?v=0_2aGk-WRzg

In Liga 5. Über unsere Eintracht hüllen wir dann mal lieber, wieder einmal, den Mantel des Schweigens. (Nein, der Bericht ist nicht zu 100% neutral und einiges wird dort "vergessen", falls jemand fragt!)

Deine Siegener sind ja echt im Rennen muss ich sagen. Respekt!


die haben Bergisch-Gladbach förmlich niedergekämpft

btw: die haben auch ein TV

http://www.youtube.com/watch?v=XpVuCHd4ZOY&feature=plcp



Vielleicht sollte man sich darauf beschränken, Vereine zu suchen, die kein TV haben. Ich schau mal bei den Sportfreunden Katernberg nach. Na, wer kennt sie noch?
#
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick hat auch ihr viertes Spiel, als Aufsteiger, in Folge gewonnen und ist somit unverändert auf Platz 1. Dahinter folgt Lippstadt, mit 10 Punkten und beeindruckenden 8:0 Toren. Auf Platz 3 befindet sich Wattenscheid mit 9 Punkten und dann klafft auch schon eine kleine Lücke zu mehreren Vereinen mit 6 Punkten. Platz 1+2, sofern Geld vorhanden ist, steigen in die RL West auf.
#
Danke Christian.

Regionalligen und Oberligen kurzer Überblick.

Im Norden führt Hannover II weiterhin, nach einem 3:0 gegen Victoria Hamburg. Bremen II mit zwei Spielen weniger wäre aber wohl 1. , wenn sie denn spielen dürften.
Im Nordosten gab es keinen Spieltag, im Westen gab es ein vorgezogenes Spiel in Velbert gegen Wuppertal (1:1). Im Südwesten hat Hoffenheim II nach einem 1:0 über Waldhof sich selbst auf Platz 1 und Mannheim in die Abstiegsränge befördert. Unsere U23 im Niemandsland auf Platz 9.
In Bayern führt Illertissen nach einem weiteren 3:1 die Tabelle klar an. Es folgt Seligenporten, die ebenfalls gewonnen haben. In Bayern sind schon 11 Spiele gespielt von 38. Das ist also schon etwas aussagekräftiger.

Oberligen:
Im Norden Kiel II weiter vorne, diesmal mit einem 7:1. Nach einem 7:5 letzte Woche gab es dieses Mal in der Liga noch ein 3:7. Die im Norden haben wohl einen Dubben.
In Hamburg hat Germania Schnelsen vor Elmshorn die Führung übernommen. In Niedersachsen konnte Braunschweig II (5:1 gegen Hansa Lüneburg) seine Führung ausbauen.
In Bremen war der 2. Spieltag, der Bremer SV gewann dabei mit 8:2 und ist 1.
Am Mittelrhein führen Freialdenhoven und Windeck mit 7 Punkten die Tabelle an (aber erst 3 Spiele). Westfalen mit Erkenschwick hat Christian schon erwähnt.
In RPS hat Salmrohr 6:0 gewonnen, aber Pirmasens (auswärts 1:0) bleibt vorne, mit Fehlstart im Niemandsland ist Neunkirchen.
Bei uns in Hessen sind Baunatal und Jügesheim das Maß aller Dinge mit 19 Punkten, Lohfelden, Hadamar und die 2. der Oxxen sind noch dran. Der 12. Fernwald gewann beim 9. in Vellmar mit 7:0.
In BaWü holt Neckarelz nur ein Remis, Astoria Walldorf rückt mit einem 4:0 in Villingen ran.
In Franken spielen ja paar Bekannte mit, Forchheim übernimmt wieder die Führung vom Amberg, dahinter Schweinfurt, Würzburger FV und Großbardorf. Dahinter dann noch die SpVgg Bayreuth.
Im Süden führen die Reserven von Burghausen und Unterhaching die Tabelle an. Die dürften aber derzeit nicht aufsteigen, also wäre einer der Teams dahinter der Glückliche. Sind aber alles Unbekannte wie Aichach oder Schalding-Heining. SpVgg Landshut ist zumindest einigen ein Begriff.
#
Ich denke mal das Problem bei uns in Schleswig Holstein ist ein großes Leistungsgefälle. War letztes Jahr auch schon so. Da hat man denn Kiel II die einsam an der Spitze stehen. Ob Eichede dieses Jahr Ambitionen hat auf zu steigen wird sich zeigen. Dann folgt meistens eine kleine Gruppe von Verfolgern. Der Rest der Liga ist schon schlechter. (Auch wenn die dieses Jahr noch relativ dicht zusammen sind) Da kommt es denn wenn einer nen guten und der andere nen schlechten Tag hat öfter zu relativ hohen Ergebnissen.

Schön ist das der FC Sylt (unser kleines Hoffenheim Projekt im Land, was eher für Schlagzeilen neben den Platz als für sportliche Leistungen bekannt ist) auf dem letzten Platz zu finden ist. Gespielt hat dieser Verein übrigens noch nie auf Sylt. Nach einer Odyssee durch Felde (90 km von Sylt weg), Fahrdorf (70 km weg) einer versuchten Kooperation mit Büdelsdorf (80 km weg) ist man diese Saison in Itzehoe gelandet (auch noch knapp 60 km von Sylt weg) Trainiert wird meistens wohl irgendwo in Hamburg.  
#
Und kein Spieltag ohne Torreiches Spiel in Schleswig Holstein. Heute gab es ein 10:0 von Eichede gegen Sylt  
#
general_chang schrieb:
Und kein Spieltag ohne Torreiches Spiel in Schleswig Holstein. Heute gab es ein 10:0 von Eichede gegen Sylt    

Sylts Macher Koppelt hatte vorher gesagt, dass er noch einmal oben angreifen will!  
#
KSV-Jens schrieb:
general_chang schrieb:
Und kein Spieltag ohne Torreiches Spiel in Schleswig Holstein. Heute gab es ein 10:0 von Eichede gegen Sylt    

Sylts Macher Koppelt hatte vorher gesagt, dass er noch einmal oben angreifen will!  



da geht doch was
#
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick hat am fünften Spieltag vor 500 Zuschauern die erste Niederlage kassiert, zuhause gegen Rhynern (Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!) unterlag man mit 1:2. Da allerdings auch Lippstadt bei den Amateuren von Bielefeld verloren hat und Wattenscheid nicht über ein 1:1 hinaus kam, hat sich an der Tabellenspitze nichts verändert.

Der kleine dreckige Werksclub aus der Nachbarschaft, der VfB Hüls, spielte übrigens in der RL West vor ganzen 200 Zuschauern 1:1 gegen Siegen - wobei Hüls ca. 55 Minuten in Überzahl war. Scheiß Plastikclub! Zurecht stehen sie mit ganzen 2 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz, bereits jetzt sind es 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Läuft!
#
FredSchaub schrieb:
KSV-Jens schrieb:
general_chang schrieb:
Und kein Spieltag ohne Torreiches Spiel in Schleswig Holstein. Heute gab es ein 10:0 von Eichede gegen Sylt    

Sylts Macher Koppelt hatte vorher gesagt, dass er noch einmal oben angreifen will!  



da geht doch was


Vielleicht kann er ja Messi und Ronaldo anwerben durch Gratisurlaube in seinen Hotels.
#
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick hat am fünften Spieltag vor 500 Zuschauern die erste Niederlage kassiert, zuhause gegen Rhynern (Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!) unterlag man mit 1:2. Da allerdings auch Lippstadt bei den Amateuren von Bielefeld verloren hat und Wattenscheid nicht über ein 1:1 hinaus kam, hat sich an der Tabellenspitze nichts verändert.

Der kleine dreckige Werksclub aus der Nachbarschaft, der VfB Hüls, spielte übrigens in der RL West vor ganzen 200 Zuschauern 1:1 gegen Siegen - wobei Hüls ca. 55 Minuten in Überzahl war. Scheiß Plastikclub! Zurecht stehen sie mit ganzen 2 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz, bereits jetzt sind es 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Läuft!


die spielten aber 0:0
#
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick hat am fünften Spieltag vor 500 Zuschauern die erste Niederlage kassiert, zuhause gegen Rhynern (Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!) unterlag man mit 1:2. Da allerdings auch Lippstadt bei den Amateuren von Bielefeld verloren hat und Wattenscheid nicht über ein 1:1 hinaus kam, hat sich an der Tabellenspitze nichts verändert.

Der kleine dreckige Werksclub aus der Nachbarschaft, der VfB Hüls, spielte übrigens in der RL West vor ganzen 200 Zuschauern 1:1 gegen Siegen - wobei Hüls ca. 55 Minuten in Überzahl war. Scheiß Plastikclub! Zurecht stehen sie mit ganzen 2 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz, bereits jetzt sind es 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Läuft!


die spielten aber 0:0


Stimmt natürlich. Ich habe wohl eindeutig zu viele Ergebnisse am Wochenende gelesen und bin schon durcheinander. Oh man. Danke für die Korrektur. Als ob Hüls ein Tor schießen würde.
#
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick hat am fünften Spieltag vor 500 Zuschauern die erste Niederlage kassiert, zuhause gegen Rhynern (Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!) unterlag man mit 1:2. Da allerdings auch Lippstadt bei den Amateuren von Bielefeld verloren hat und Wattenscheid nicht über ein 1:1 hinaus kam, hat sich an der Tabellenspitze nichts verändert.

Der kleine dreckige Werksclub aus der Nachbarschaft, der VfB Hüls, spielte übrigens in der RL West vor ganzen 200 Zuschauern 1:1 gegen Siegen - wobei Hüls ca. 55 Minuten in Überzahl war. Scheiß Plastikclub! Zurecht stehen sie mit ganzen 2 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz, bereits jetzt sind es 4 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Läuft!


die spielten aber 0:0


Stimmt natürlich. Ich habe wohl eindeutig zu viele Ergebnisse am Wochenende gelesen und bin schon durcheinander. Oh man. Danke für die Korrektur. Als ob Hüls ein Tor schießen würde.  


ob 0-0 oder 1-1 ist am Ende dann auch egal
#
KSV-Jens schrieb:
general_chang schrieb:
Und kein Spieltag ohne Torreiches Spiel in Schleswig Holstein. Heute gab es ein 10:0 von Eichede gegen Sylt    

Sylts Macher Koppelt hatte vorher gesagt, dass er noch einmal oben angreifen will!  



Das behauptet er doch jedes Jahr. Dann stellt er jedes Jahr ne Mannschaft mit irgendwelchen Leuten auf Hamburg und ein paar aus SH ran. Die kriegen dann nach ein paar Monaten ihr Geld nicht pünktlich und sind in der Winterpause wieder weg. Vielleicht hat der Spuk ja bald ein Ende.
#
ChristianW. schrieb:

(Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!)  


Das sind eh die sympatisten Stadion wo es noch selbstgemachtes Essen gibt und die Rentner 90 Minuten am pöbeln sind  
#
general_chang schrieb:
ChristianW. schrieb:

(Bei denen es im Stadion übrigens Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt - alles was so dazu gehört im Amateurfußball!)  


Das sind eh die sympatisten Stadion wo es noch selbstgemachtes Essen gibt und die Rentner 90 Minuten am pöbeln sind    


So war es Freitag beim U23 Spiel in Eschborn auch


Teilen