>

Regionalliga/Oberligen/Amateurfussball - 2012/13

#
SGE_Werner schrieb:
Ach ja. Im Norden hat Wolfsburg II mit dem Kollegen Ochs 0:0 gegen Havelse gespielt. Ochs wurde als erstes nach knapp ner Stunde ausgewechselt. Stark.

Ansonsten dominiert Illertissen als BaWü-Verein die Bayern-RL. Morgen dort das Reserve-Derby der beiden Münchener.

Essen gewann gestern 4:2 in Oberhausen, Siegen und Lotte kamen zu Unentschieden, Aufsteiger Bergisch Gladbach sowie Viktoria Köln gewannen 2:0.

Im Süden gewann neben Mannheim auch Aufsteiger Eschborn mit 3:0. Homburg schlug im Aufsteigerduell Ulm mit 2:1 , Hoffenheims Reserve schlachtete Mainz II mit 5:0 ab.


Velbert - Siegen war ein ganz übler Kick
#
Hab gestern und vorgestern 2 Spiele der Regionalliga Nord besucht und auch Bilder dazu geknipst:

SV Meppen - SC Victoria Hamburg

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.504048049612676.132095.498887896795358&type=1

Holstein Kiel - ETSV Weiche Flensburg

http://www.facebook.com/media/set/?set=a.504160976268050.132116.498887896795358&type=1
#
Immer diese Reformen.Streitpunkt Nr.1 sind und waren doch immer die 2.Mannschaften.Die bringen keine Zuschauer und man weis nie ob die mit einer verstärkten A-Jugend auflaufen oder mit 6 erfahrenen Bundesligaspielern. Dieses Problem betrifft aber nicht nur die Regionalliga  sondern auch die Kreisligen.OK auf einem anderen Niveau.Bsp 1.Mannschaft spielt Verbandsliga,2.Mannschaft spielt KreisligaA.

Deshalb bin ich für einen radikalen Schnitt.
1.Ligasystem für 1.Mannschaften KreisligaC bis Bundesliga.
Und 1.Ligasystem für 2.Mannschaften KreisligaC bis Bundesliga.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Immer diese Reformen.Streitpunkt Nr.1 sind und waren doch immer die 2.Mannschaften.Die bringen keine Zuschauer und man weis nie ob die mit einer verstärkten A-Jugend auflaufen oder mit 6 erfahrenen Bundesligaspielern. Dieses Problem betrifft aber nicht nur die Regionalliga  sondern auch die Kreisligen.OK auf einem anderen Niveau.Bsp 1.Mannschaft spielt Verbandsliga,2.Mannschaft spielt KreisligaA.

Deshalb bin ich für einen radikalen Schnitt.
1.Ligasystem für 1.Mannschaften KreisligaC bis Bundesliga.
Und 1.Ligasystem für 2.Mannschaften KreisligaC bis Bundesliga.


dir ist aber schon klar, dass viele untere Klassen ausschließlich aus 2ten und 3ten Mannschaften bestehen?
#
Bericht und zahlreiche Fotos vom RL-Duell RWO gegen RWE, das 13.000 Zuschauer angezogen hatte:

http://www.turus.net/sport/6905-rwo-gegen-rwe-packendes-revierderby-mit-seltenheitswert.html

Gruß Marco
#
Hi  

Heute Hessen Kassel - SV Waldhof Mannheim !!! Live Radio07 www.waldhof-board.de !!!! 19 Uhr rollt die Kugel !!!
Für alle die nicht da sind !!!

Greetz aus Mannheim
#
Zwickau - Jena abgesagt

http://www.fc-carlzeiss-jena.de/magazin/artikel.php?artikel=9262&type=2&menuid=74&topmenu=301

Wahrscheinlich haben die Zwickauer Fans die Tribüne für die Gästefans sabotiert. So berichtet der MDR...
Es wird immer verrückter im Fußball wie weit "Fans" gehen wenn das stimmt  
#
RB -Union2 1:1
#
So, kurzer Überblick über die Regionalligen

Nord: 4 Spiele gespielt, Bremen II führt an, Neumünster ist dran. Kiel mit 7 Punkten aus 3 Spielen. Lübeck noch ohne Sieg, Victoria Hamburg noch ohne Punkt.

Nordost: 2 Spiele gespielt, keiner mit weißer Weste mehr. Halberstadt, RB Leipzig, Berliner AK und Magdeburg mit 4 Punkten. Aufsteiger Torgelow noch ohne Punkt.

West: 5 Spiele. Kölner Machtspiele. Viktoria mit 5 Siegen und 16:3 Toren unangefochten, dahinter mit 12 Punkten Fortuna Köln und Schalke II. Lotte, Siegen und Wuppertal haben 10 Punkte. RWO und RWE im Mittelfeld, noch ohne Sieg sind Velbert, Köln II, Düsseldorf II, Hüls und Wiedenbrück.

Südwest: 5 Spiele. Hoffenheim II erstmals mit Punktverlust, 1:1 in Worms. Natürlich weiter klar 1. , dahinter Elversberg mit 10 Punkten. Mit einem Spiel mehr und gleicher Punktzahl unsere U23 und Homburg. Kassel mit ordentlichem Start, Mannheim eher schwach, Großaspach hat nen Fehlstart hingelegt. Die Reserven von Freiburg, FSV und Mainz machen das Abstiegsfeld komplett.

Bayern: Bereits 9 Spiele. Illertissen führt immer noch die Tabelle an. In Schlagdistanz sind Seligenporten, FCB II und FCN II. Aschaffenburg im Mittelfeld. Augsburg II aktuell Letzter, die Traditionsmannschaften aus Hof und Bamberg auch im Abstiegskampf gelandet.


Kurzer Blick aus den Oberligen:

SH: Kiel II führt souverän, dürfte aber nicht aufsteigen. Eichede aktuell Verfolger Nr. 1
HH: Curslack-Neuengamme führt nach vier Spielen. Altona 93 noch in Schlagdistanz. Ansonsten viele No-Names in der Liga
NI: Braunschweig II aktuell Erster, dahinter Holthausen/Biene und RSV Göttingen. Nach 4 Spielen.
HB: Noch nicht begonnen.

Ost-Nord: Erst 2 Spiele, Fürstenwalde, Luckenwalde und Altglienicke mit 6 Pkt, BFC Dynamo heute mit erstem Dreier. Ansonsten interessant dort noch Viktoria 1889 Berlin mit 4 Punkten.
Ost-Süd: Auch 2 Spiele, perfekter Start von Dresden II , Bautzen und Aue II.

Mittelrhein: 1 Spieltag rum
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin
Niederrhein: 5 Spieltage, Uerdingen mit Traumstart und 15 Pkt

RPS: 4 Spiele, Hauenstein mit 12 Pkt, Salmrohr und Pirmasens bleiben dran. Neunkirchen mit Fehlstart bisher.
Hessen: 6 Spiele, Jügesheim mit 16 Punkten vorne, Lohfelden, Baunatal und Hadamer die Verfolger. Eddersheim mit 0 Punkten abgeschlagen Letzter.
BW: 3 Spiele, Neckarelz hat sie alle gewonnen. Reutlingen nur mit 3 Pkt, VfR Mannheim, Nöttingen etc. alle ein wenig besser gestartet.

BY-Nord: 8 Spiele, Amberg führt mit 22 Punkten ! , Schweinfurt und Forchheim sind dran. Der Würzburger FV mit 15 Punkten Vierter, Bayreuth und Großbardorf noch dahinter.
BY-Süd: 10 Spiele, Sonthofen führt, Landshut hat aber ein Spiel weniger
#
SGE_Werner schrieb:
.
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin


   
#
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
.
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin


     


tz Oberliga - lächerlich
#
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
.
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin


     


tz Oberliga - lächerlich


Für die zur Verfügung stehenden Mittel eine beachtliche Leistung.

Aber abgesehen davon wundere ich mich, wie gut sich Siegen bislang macht. Hätte ich nicht gedacht. Weiter so!
#
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
.
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin


     


tz Oberliga - lächerlich


Für die zur Verfügung stehenden Mittel eine beachtliche Leistung.

Aber abgesehen davon wundere ich mich, wie gut sich Siegen bislang macht. Hätte ich nicht gedacht. Weiter so!  


ja wundert mich auch, die scheinen recht frühzeit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben - mit dem Aufstieg eh nicht, der wird in Köln entschieden.
#
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
SGE_Werner schrieb:
.
Westfalen: 2 Spieltage, Erkenschwick und Wattenscheid mit 2 Siegen, Herne gleich wieder unten drin


     


tz Oberliga - lächerlich


Für die zur Verfügung stehenden Mittel eine beachtliche Leistung.

Aber abgesehen davon wundere ich mich, wie gut sich Siegen bislang macht. Hätte ich nicht gedacht. Weiter so!  


Man muss eigentlich sagen,dass die Regionalligen,speziell West eine verstärkte Oberliga ist.Mannschaften wie Bergisch Gladbach oder Kray,die ja beide schon Punkte geholt haben.Die sind da irgentwie reingerutscht.Und eine Klasse tiefer.In den letzten Jahren Verbandsliga Mittelrhein) jetzt Oberliga Mittelrhein.Und in dieser Oberliga spielen die selben Mannschaften wie letztes in der Verbandsliga Mittelrhein.Aber die Aufstiegregel nimmt ja schon belgische Züge an.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Aber die Aufstiegregel nimmt ja schon belgische Züge an.


Die nächsten 3-5 Jahre wird ja alles erstmal bleiben wie es ist und sich beruhigen, weil man jetzt ja - NATÜRLICH(!) - die perfekte Lösung gefunden hat. Bis in 3-5 Jahren irgend jemand wichtiges auf die Idee kommt und sagt "Also, eigentlich könnten wir doch eine Reform des Ligensystems...."

So wie es jetzt ist, ist es übrigens natürlich auch total für den *****. Gerade die Aufstiegsregel von den Regionalligen in die dritte Liga. Da wirst du bspw. Erster in der RL Bayern, gewinnst alle Spiele und fliegst dann im Qualispiel gegen den Tabellenführer der RL Nord raus, weil ein Abseitstor das Spiel entscheidet. Und gleichzeitig gewinnt der Zweite der RL Bayern, der 30 Punkte Rückstand hatte, mit Dusel sein Spiel gegen den Meister der RL West und steigt ebenfalls auf. Theoretisch möglich ist so ein Szenario ja sogar.

Ich könnte ja jetzt auch mal anfangen, über die Neustrukturierung der Kreise im FLVW zu reden, aber das würde zu weit führen. Nur soviel: Wenn 3 Kreisklassen zu 2 Kreisklassen verkleinert werden sollen, gibt es lustige Auf- und Abstiegsregelungen...
#
Naja, Letzteres, Christian, ist durchaus üblich, insbesondere durch Gebietszusammenlegungen etc. und noch mehr durch den Schwund an Teams, da wird der demografische Faktor schon dafür sorgen.

Wie ich schon mal geschrieben habe, am besten wären zwei Dritte Ligen, die zwar dann nicht mehr so attraktiv wäre, aber finanziell auch nicht so viel schlechter da stände. In diese beiden Dritten Ligen könnten dann entsprechend die 6 Regionalliga-Meister aufsteigen, evtl noch der 2. der Südwest-Liga mit (4 Absteiger dann in 3. Liga Süd).

Heißt. RL Nord, West und Nordost füllen die 3. Liga Nord, der Rest den Süden. So wie früher.
#
@ChristianW
Bei deinem Aufstiegsbeispiel meinst du sicher Meister und Vizemeister der RL Südwest. Der Bayern-Zweite bleibt wie alle anderen Zweiten außen vor. Offenbar wollte man dem Südwest-Meister nicht den Wettbewerbsvorteil eines Direktaufstiegs einräumen. Tja, die Rauball-Reform ist auch insgesamt Käse.

Zur RL Nord noch: Der SV Wilhelmshaven hat äh wie immer einen 6-Punkte-Abzug kassiert, weil der Amateurverein sich nach wie vor weigert, eine astronomisch hohe Ausbildungsentschädigung (gut 150.000 Euro) für den Italo-Argentinier Sagarzazu zu bezahlen, der vor einem gefühlten Jahrtausend mal kurz bei ihm spielte. Die FIFA und der CAS haben den großen Plan.
#
ChristianW. schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Aber die Aufstiegregel nimmt ja schon belgische Züge an.


Die nächsten 3-5 Jahre wird ja alles erstmal bleiben wie es ist und sich beruhigen, weil man jetzt ja - NATÜRLICH(!) - die perfekte Lösung gefunden hat. Bis in 3-5 Jahren irgend jemand wichtiges auf die Idee kommt und sagt "Also, eigentlich könnten wir doch eine Reform des Ligensystems...."

So wie es jetzt ist, ist es übrigens natürlich auch total für den *****. Gerade die Aufstiegsregel von den Regionalligen in die dritte Liga. Da wirst du bspw. Erster in der RL Bayern, gewinnst alle Spiele und fliegst dann im Qualispiel gegen den Tabellenführer der RL Nord raus, weil ein Abseitstor das Spiel entscheidet. Und gleichzeitig gewinnt der Zweite der RL Bayern, der 30 Punkte Rückstand hatte, mit Dusel sein Spiel gegen den Meister der RL West und steigt ebenfalls auf. Theoretisch möglich ist so ein Szenario ja sogar.

Ich könnte ja jetzt auch mal anfangen, über die Neustrukturierung der Kreise im FLVW zu reden, aber das würde zu weit führen. Nur soviel: Wenn 3 Kreisklassen zu 2 Kreisklassen verkleinert werden sollen, gibt es lustige Auf- und Abstiegsregelungen...  


Die Ligen sind besser geworden,oder besser gesagt interessanter.
In den letzten Jahren haben Mannheim,Worms,Kaiserslautern2,Trier oder sogar Saarbrücken in der Weststaffel mitgespielt.Was haben die dort zu suchen?Die gehören nach Südwest.Jetzt spielen dort nur NRW-Mannschaften.
#
KSV-Jens schrieb:
@ChristianW
Bei deinem Aufstiegsbeispiel meinst du sicher Meister und Vizemeister der RL Südwest. Der Bayern-Zweite bleibt wie alle anderen Zweiten außen vor.


Da hast du natürlich vollkommen recht, da war ich offenbar gerade beim Beitrag schreiben gedanklich woanders.   Danke für die Korrektur!
#
Update aus der Oberliga Westfalen:

Die glor- und ruhmreiche Spvgg. Erkenschwick ist dank eines 3:1 Erfolges über RW Ahlen nun alleiner Tabellenführer mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Der Verfolger Wattenscheid verlor daheim mit 0:3 gegen den neuen Tabellenzweiten aus Lippstadt.

Für eines der Highlights des Spiels sorgte die Halbzeitpause, als der im Stimmbruch befindliche Oberultra der Ahlener, über 2 Polizeiketten und einen 2,5m hohen Trennzaun hinweg, mit zittriger Stimme die Einladung aussprach "Kommt ihr mal nach Ahlen!". Die Einladung ist insofern schon merkwürdig, da wir zum einen Ahlen schon kennen und zum anderen dort Gäste- und Heimblock ca. 100m voneinander entfernt liegen. Im späteren Verlauf des Spiels pöbelten die Nachwuchsultras weiter herum und zeigten eindrucksvoll auf, dass die Evolution in Ahlen noch nicht so lange abgeschlossen ist, wie im Rest der Republik.  


Teilen