>

Mario Götze wechselt zum FC Bayern!?!!

#
Haefe schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Übrigens für beide Seiten scheisse sowas vor den CL Halbfinals bekannt zu geben.


wieso? Perfektes Timing der Bayern. Unruhe bei Dortmund, Ablenkung von Hoeness. Die wollen halt der einzige Deutsche im Finale sein.


Naja, wie fühlt sich jetzt ein T.Kroos oder ein Shaqiri?  

Glaube die nehmen solche Meldungen etwas "anders" zur Kenntnis


Kroos könnte an der PlayStation etwas belastet agieren, das stimmt...


Ach der hat sich ja verletzt  ,-)

Ich irre dann wohl, glaube auch das wars dann eher für Robben. Aber der spielt ja sowieso immer schlecht  

GIbt wohl eher n Moralschub, man hat ja wieder gezeigt, das man konkurrenzlos ist
#
tomisl schrieb:
endlich wird was gegen die spanischen verhältnisse getan. zwei veriene auf augenhöhe wäre ja nicht auszuhalten.


Voll ins Schwarze, wahrscheinlich wollte Steuer-Uli sich mit Watzke treffen, um ihm diesen Sachverhalt schonend beizubringen...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Mainhattener schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Übrigens für beide Seiten scheisse sowas vor den CL Halbfinals bekannt zu geben.


Für die Bayern sicherlich förderlicher als die Steuerhinterziehungsaffäre vom Wurste-Uli.

Dem BVB wird so eben mal im Vorbeigehen gezeigt, wo deren Platz ist. Und der ist keinesfalls auf Augenhöhe mit den Bayern.


Würde wohl zimmlich interessant werden, wenn beide dann im Finale aufeinander treffen würde.
Da wäre dann noch mehr Feuer drin, als so schon.


Das wird wohl nur Wunschdenken bleiben. Sehe die Chancen auf ein deutsches Finale, sogar auf nur ein deutsches Team im Finale, als sehr gering an.

Gardiola wollte Götze wohl unbedingt. Denke nicht, dass er in Bayern zum Bankdrücker wird. Eher wird die Uhr für Robben wohl abgelaufen sein oder der Kroos darf sich die Spiele demnächst von der Bank aus ansehen.


Ja, mal schauen.
Heute bekommen wir ja eine erste Antwort.
#
Hoeneß ist dadurch vorübergehend draußen aus der Schusslinie.
Morgen kann sich Götze dann auf ein feines Pfeifkonzert gefasst machen.

Meiner Meinung: Dreckige Bayern-Mentalität!
#
Wechsel steht fest... Echt schade für Dortmund
#
Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das DO Publikum dem Appell, Götze wie jeden anderen DO Profi zu behandeln, Folge leisten wird.
#
Basti-SGE91 schrieb:
Wechsel steht fest... Echt schade für Dortmund  


Hummels ja vermutlich auch auf dem Sprung zu Barca und Lewandowski wird aller Vorraussicht nach nächste Saison nicht mehr in Dortmund spielen. Selbst bei all den Millionen, wage ich zu bezweifeln, dass die wieder annähernd so eine Qualität herstellen können.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das DO Publikum dem Appell, Götze wie jeden anderen DO Profi zu behandeln, Folge leisten wird.


Schlau wäre es nicht, dies im CL HF zu machen, in der Liga kann man dadurch eh keinen grossen Einfluss mehr nehmen.
#
BundesBerti schrieb:
News 2016: es kam im Münchener Paulaner Stadion zu Ausschreitungen zwischen den Fans von Bayern München IV und Bayern München XI.
SENSATION: Bayern München XVIII wird Meister!


Sorry aber das solltest du mal Untersuchen lassen  

Es gab auch vorher schon die ein oder andere Saison in denen die Bayern dominiert haben un am 30 Spieltag Meister waren ... klar ist es diese Saison aussergewöhnlich dominant ... aber ich sehe da keinen grund die Liga an Scheichs zu verticken ... zumal man dann ja auch die Spieler klonen müsste ... is ja nicht so das genug Weltklasse-Spieler vorhanden sind um in allen Top-Ligen Chancengleichheit zu schaffen.

Und selbst wenn wir das Spielzeug eines Scheichs wären ... meinst du Götze wäre zu uns gekommen wenn Bayern ebenfalls am Tisch gesessen hätte ?

Warum willst du denn unbedingt das alle so werden wie die Bayern ?

Sorry aber ich bleib einfach dabei : Schwachsinn !
#
Wo soll der bei den Bayern spielen? Kroos weiß nicht, wie gut er ist? Shaquiri hat das Zeug zu einem ganz Großen?  
#
Es darf bei allem berechtigten Unverständnis über das vorherige Münchner Gefasel nach "wir wollen keine spanischen Verhältnisse" trotzdem nicht vergessen werden, dass der BVB für den Transfer kolportierte 37 Millionen Euro erhält, das wären z.B. zwei Kaliber eines Marco Reus. Auch wenn der Abgang von Götze der Dortmunder Mannschaft weh tut, er ist nicht der einzige gute Fußballer in den Ligen dieser Welt.
#
U.K. schrieb:
BundesBerti schrieb:
Misanthrop schrieb:
BundesBerti schrieb:
Cyrillar schrieb:
BundesBerti schrieb:
Das ist doch letztendlich nur der Anfang für weitere Räuberei beim direkten Konkurrenten. Leverkusen und Karlsruhe sind doch die Beispiele der Vergangenheit für massiven Eingriff in den Kader des Gegners. Und dann mal Hin und Wieder einen Schlüsselspieler verpflichten von einem der gefährlich werden kann. Natürlich sind die Bayern die Hausnummer in Deutschland...aber ich muss gestehen, das ich gehofft hatte das der BVB wenigstens dahingehend mithalten kann auf Dauer. Wenn Du Lewandowski und auch Götze und vielleicht Hummels verlierst bekommst Du zwar 100 Mio in die Kasse..aber für etwaigen gleichwertigen Ersatz musst Du das doppelte investieren. Und in 3 Jahren geht der Pep woanders hin, und dann geht der Klopp auch noch in die Weisswürstchen Metropole. Der Sport lebt von Gegenpolen..und diese Heuchlerei von Hoeness das man den anderen helfen sollte ( was ein Glück hat er diese Almosen selbst wieder zurückgezogen der Vogel ) ist doch letztendlich lächerlich. Es wird auf Dauer nur der FC Bayern München da vorne stehen. Mal alle 10 Jahre darf dann einer mal glücklich darüber sein vielleicht den Pokal gewonnen zu haben oder weil die Herren einfach zu satt sind in einer Saison den Meistertitel. Ich muss gestehen, das ich es gerne sehen würde das man wie in Amerika einen Eigner hat. Damit kann jeder die Möglichkeit haben im Wettbewerb zu bleiben. Ganz gleich wie man über Abrhamovic und Co denkt. Sport ist auch dazu da etwas zu gewinnen. Wenn Vereine wie die Eintracht, Mainz, etc. einfach nur mitspielen ist das doch völlig uninteressant. Die Bundesliga lebte immer davon das es solche Dinge gab wie Stuttgart, Wolfsburg, Dortmund oder auch Kaiserslautern. In England würde Manchester Unidet jedes Jahr ganz sicher Meister machen wenn es Chelsea oder Manchester City nicht gäbe z.b..  Das ist mir tausendmal lieber als jeden Sender zu sehen der sich die Bayern auf die Brust nagelt weil es ja geil ist mit zehnfachem Ersatz 6-0 zu gewinnen wie beim "Bayernsender" Sport1. Natürlich wird es da auch wieder etliche meinungen geben über Investoren etc.. Ich kenne die Alle. Aber Wettbewerb sieht anders aus, als das es von der Entwicklung her sich darstellt. Sollte Klopp nächstes Jahr eng an den bayern dran sein trotz diverser Abgänge, dann sollten die in München Ihn gleich holen. Denn das würde mich persönlich doch sehr überraschen...wobei..viel langweiligher als diese Ssaison geht ja gar nicht...  


Aha ... na dann. Sorry aber amerikanische Verhältnisse ? Investoren ? Wettbewerb ?

Sorry aber dein Text entspricht zu 100% nicht meiner Meinung. Nicht ein Wort davon. In meinen Augen völliger Schwachsinn.

Und was Götze angeht ... hat sich ja gelohnt das er seinen Vertrag beim BvB verlängert hat  



Wie gut das Du Deine Meinung hast...lass aber Dein dummes Geschwätz mit Schwachsinn etc....auch Deine Meinung wird respektiert...


Naja, wenn Du einerseits die Bayern kritisierst, aber gleichzeitig u.a. schreibst, dass in Deiner Sportwelt auch "Dinge wie Wolfsburg" erfreulich sind und die in dreifacher Millionenhöhe gepamperten Clubs wie Man City und Chelsea den Wettbewerb in England bereichern, darf man sich über Gegenwind der schärferen Art m.E. nicht so sehr wundern.


Gegenwind ist das Eine...die Schärfe muss aber nicht sein...und das wird auch von anderen hier immer ebenfalls angemerkt....ich kann mich gerne mit einem anderen Meinungsbild auseinandersetzen....und wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist...das was sich derzeit abzeichnet hier,. kann doch gar nicht der Sinn der Sache sein. Herry sagt es richtig...Hoeness der Haufen gibt kluge Ratschläge und drückt die Mitbewerber im selben Atemzug wieder unter Wasser. Ich habe kein Patentrezept..aber ein Modell wo sich die Vereine Investoren "besorgen" können die im Vorfeld Ihres Engagements einen Fond füllen müssen um bei Nichterfüllung Ihrer Verantwortung ( siehe 1860 ) dann zumindestens eine Absicherung des Vereines gewährleisten wäre auch eine Überlegung vielleicht wert. Was ist den verwerflich dran wenn jemand sich die Eintracht leistet, und vielleicht nach fünf Jahren sein "Spielzeug" einem anderen Spielkameraden verkauft?..in der jetzigen Situation ist das natürlich nicht suppi die Hopps und Wolfsburg etc....aber das hier ein Branchenprimus legendär die Liga abgrast auf allen Ebenen finde ich nicht toll....ich will ein Halbfinale im DFB Pokal sehen wo eine Chancengleichheit herrscht, und nicht ( ob man die jetzt mag oder nicht ) das eine dominierende Mannschaft mal 6-8 Leute draussen lässt, der Gegner sogar relativ gut spielt, und am Schluss 6-1 abgeschwartet wird.  Ich denke damit ist zumindest erklärt was ich meine. Und das es "Andersdenkende" gibt ohne diese dann persönlich anzugreifen kann ich absolut respektieren....


Herry hat auch mal gesagt das in den nächsten 20 Jahren München 16mal Meister wird. Obwohl die 20 Jahre noch gar nicht rum sind, dürfte er jetzt schon damit falsch liegen. Wir haben jetzt ein Jahr bisher noch nie dagewesener Dominanz der Bayern und hier werden schon solche Geister wie die Investoren herbei gerufen. Würdest du denn wollen das 2,3 oder 4 Vereine die Meisterschaft unter sich ausmachen, so wie in anderen Ligen. Oder siehe Frankreich wenn sich ein richtig potenter Investor ins Zeug legt auch nur eine Mannschaft. Wir hatten in den letzten 10 Jahren 5 verschiedene Meister, das kann keine der beiden anderen großen Ligen von sich behaupten.

Ausserrdem, wer sagt denn dass ein Investor nicht lieber sein Geld bei den Bayern rein steckt? Ist doch viel besser und sicherer angelegt als bei jedem anderen Verein.


Sorry, muss jetzt mal bei Euch reingrätschen:
Ich finde BundesBerti hat erst mal recht, wenn er sagt, dass die Schärfe bei der Antwort nicht sein muss. Jedem seine Meinung. Dann kann man sachlich diskutieren.

Von den Auswüchsen über Investoren, halte ich nur sehr wenig. Ich bin kein grosser Freund von sowas. Fakt ist aber auch, dass es wohl zwangsläufig so kommen wird. Fussball wird immer mehr zur Gelddruckmaschine, also kommen auch immer mehr Investoren die mitverdienen wollen. Grundsätzlich stünde der Eintracht (als DER Verein in DER Bankenmetropole Europas) ein entsprechend finanzstarker Partner nicht schlecht. Was die Auswirkungen sind, dürfte klar sein. Und da haben die wenigsten von uns Lust drauf - mal abgesehen von wahrscheinlich sportlich erfolgreicheren Spielzeiten.

Die Tatsache dass es in der BuLi in den letzten zehn Jahren 5 verschiedene Meister gab, ist wohl nur noch eine Momentaufnahme. Ich denke dass es wirklich bald in ne andere Richtung gehen könnte. Nämlich in Richtung totaler Dominanz eines Vereins. Da verstehe ich auch wieder die Gutredner vom Hoeneß nicht, die seine Doppelzüngigkeit nicht wahrhaben wollen. Erst brabbelt er was davon, dass es nicht sein kann dass diese Dominanz vorherrscht und andere Vereine so rumdümpeln, andererseits aber zieht der FC Bayern seit Jahrzehnten immer wieder Topspieler von anderen Vereinen ab. Früher noch teilweise in gesundem Maße (Ausnahme KSC). Inzwischen scheint man aber genau darauf wieder aus zu sein.

Mir macht es ein wenig Angst, wenn ich daran denke dass die Bayern bald auch noch ihr Stadion abbezahlt haben. Spätestens dann wird nix und niemand mehr diese Maschine aufhalten können. Zumindest nicht in wirtschaftlichen Dingen. Sportlich wird es dann wohl nur noch international spannend für diesen Verein, während sich die Konkurrenten (Barca, Real, ManU, russische Mannschaften) ihre Spieler nur noch auf Pump oder wg. grosser Investoren leisten können.

Zurück zum Thema:
Die Sache mit Götze klingt merkwürdig. Wenn er erst im März seinen Vertrag verlängert hat um dann im April den Wechsel zum ärgsten Konkurrenten bekannt zu geben, kann das nur zwei Gründe haben:

1. Man hat sich intern darauf verständigt, erst die Verlängerung bekannt zu geben um eine festgeschriebene Ablöse zu kassieren. Sozusagen ein Goodwill Götzes gegenüber seinem jetzigen Verein.

2. Götze (bzw. sein Berater) ist ein fauler Hund und er hat sich kurzfristig anders entschieden. Allerdings traue ich dieser These nicht so ganz über den Weg. Der Junge ist mir aufgrund seines Auftretens auf und ausserhalb des Platzes sehr sympathisch und macht einen durchdachten und reflektierten Eindruck.

Die 1. Variante würde ich mir aber im Fall Rode wünschen. Vertrag verlängern - und bleiben. Oder wenn gehen, dann für ordentlich Asche.
#
Wahrscheinlich wildern die Dortmunder mit der ganzen Kohle jetzt ordentlich in der Bundesliga herum. Da kursieren ja auch Namen wie Szalai, de Bruyne, Son, Diouf, Ginter, Herrmann, Rode...
#
Bzgl. bösartigem Timing: Warum eigentlich sollte Bayern darauf wert legen? Sie sind ohnehin Meister und eine Verunsicherung von Do vor dem CL Halbfinale... will Bayern wirklich unbedingt Real im Finale (insofern sie es selbst schaffen)?
#
Also aus unserer Sicht finde ich es jetzt nicht so dramatisch. Nach wie vor brauchen wir im direkten Duell einen Sahne- und die Bayern einen gebrauchten Tag. Auf eine Saison wird es eh schwierig mitzuhalten.

Und das Dortmund ihren besten Mann verliert finde ich jetzt auch nicht so dramatisch.
#
Ich sags schon so lange, jetzt schreib ichs hier rein:
ich will die nicht mehr sehn. Bayern raus aus der Liga. Von mir aus in ihre Europäische Geldliga der Trickser und Mogule.
#
Fingerfertig schrieb:


2. Götze (bzw. sein Berater) ist ein fauler Hund und er hat sich kurzfristig anders entschieden. Allerdings traue ich dieser These nicht so ganz über den Weg. Der Junge ist mir aufgrund seines Auftretens auf und ausserhalb des Platzes sehr sympathisch und macht einen durchdachten und reflektierten Eindruck.
.


Das war im März 2012.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Wo soll der bei den Bayern spielen? Kroos weiß nicht, wie gut er ist? Shaquiri hat das Zeug zu einem ganz Großen?    


Falsche Neun werden die spielen mit einem Götze ganz vorne drin. Da bin ich mir relativ sicher.
Auch Shaqiri wird sich unter Guardiola durchsetzen, weil der wirklich Talent hat wie nur wenige auf der Welt.

Wenn die Dortmunder Fans schlau sind, dann pfeiffen sie ihn morgen nicht aus, denn damit würden die sich nur selber schaden..
#
zappzerrapp schrieb:
Fingerfertig schrieb:


2. Götze (bzw. sein Berater) ist ein fauler Hund und er hat sich kurzfristig anders entschieden. Allerdings traue ich dieser These nicht so ganz über den Weg. Der Junge ist mir aufgrund seines Auftretens auf und ausserhalb des Platzes sehr sympathisch und macht einen durchdachten und reflektierten Eindruck.
.


Das war im März 2012.


Zitieren will gelernt sein: Die Verlängerung war im März 2012.
#
Der Hoeneß ist einfach so unfassbar durchtrieben.
Ich konnt den nie ab, hatte aber immer Respekt vor der Leistung.

Der Mann ist aus den Schlagzeilen, sorgt für das Aus in der CL von Dortmund (selbst wenn sie ins Finale kommen, gegen Bayern würde der wichtigste Spieler fehlen, die könnten den nicht bringen).

Er schwächt den stärksten Ligakonkurrenten erheblich und holt den Wunschspieler für'n Pep.


Teilen