>

Offizieller Spielthread Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach (20. Spieltag, 30.01.2011, 17:30)

#
eintracht069 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
So eine peinliche Pleite.
Aber die zeigt vielleicht jetzt auch dem letzten optimisten
wie schlecht wir eigentlich sind.

Aus dieser Niederlage kann man sich weder rausreden
und auch nicht schönreden.

Skibbe hat gestern selber die Niederlage eingeleitet,
in dem er die noch nicht richtig fitten Franz und Russ brachte und Rode und Kraus mußten zusehen.

Dafür habe ich kein Verständnis. Zumal es auch um die Gesundheit der Spieler Russ und Franz geht.
Wenn die gleich wieder ausfallen würden, wäre das Schlimmer.

Den einzigen den man beglückwünschen kann ist Caio.
An dem sollten sich die anderen Spieler mal ein Beispiel
nehmen.
Das ist schon Seitenhieb genug.



Also an Franz und Russ lag es nun wirklich nicht..

Gut das Aufbauspiel war vielleicht nicht erste Sahne und bei Gegentor pennt Russ etwas, aber gegen die Schießbude der Liga nach vorne nix zu Stande zubringen spricht viel mehr gegen die Offensive. Schwegler und Caio waren im Mittelfeld die einzige beiden, die was geleistet haben.

Dann ein Fenin der vorne in der Luft hängt und 3 Spieler, die momentan ein Schatten ihrer selbst sind    


Ich weiß ja nicht was Du gesehen hast, aber Russ und Franz wurden einige Male überlaufen bzw. verloren Kopfballduelle.
Die waren eindeutig noch nicht so weit.
Nur weil Gladbach nicht mehr Tore daraus gemacht hat,
heißt das nicht das Franz und Russ stark waren.
Klar haben wir wegen Ihnen nicht alleine verloren, das sage ich aber auch nicht.
Ich sage nur das ich nicht damit einverstanden war das beide gespielt haben und das Risiko eingegangen wurde,
das sie sich gleich wieder verletzten nur weil Skibbe
wieder Muffensausen bekommen hat.
#
Hallo zusammen,

Das war eines der Spiele wo ich bereits ab der ca 30 Minute das Gefühl hatte das wir das gesamte Spiel besser sind und trotzdem verlieren. Dieses Glück hatten wir ja bereits viel zu oft.

Caio hat mir gefallen und Köhler wieder 70 / 30 !
Schwegler hat mir gefallen !
Meier 50 / 50 !

Das Fenin in der ersten Elf stand fand ich eigentlich gut, aber habe mir dann nach 60 Minuten gewünscht das Skibbe unseren Ama ( war ja leider erkältet ) aufgestellt hätte .

Aber am Ende sind wir alle immer etwas schlauer.
#
Jo-Gi schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:


Was heute auf der Rückfahrt gegen Köhler die eigenen Fans vom Stapel ließen, zeigt, dass er wirklich keinen Rückhalt mehr bei den meisten Fans hat.


Das hat glücklicher Weise nichts zu sagen. Bei der Eintracht bekommt jeder Spieler sein Fett weg. Vom türkischen Karottenschäler, über die Nummer 10 Halil Ar5chloch, über das tschechische Fallobst, bis hin zum Gegenspieler, der hoffentlich Meier endlich das Knie bricht, ist alles vertreten. Ganz großartig, zu was der gemeine Anhänger im Umfeld eines Fußballspiels im Stande ist.


Danke. Ich wäre nicht so sachlich geblieben. Köhler ist momentan außer Form, spielte aber eine klasse Hinrunde. Wer das nicht sieht, hat entweder so gar keine Ahnung oder ist einfach nur -ichsachsnet-  
#
Die Stimmung ist da wie die Gladbacher vor dem Spiel und die Mannschaft kommt auf s Niveau von Köln.
#
Einfach nur Scheiße alles. Ich weiss nicht wie, aber wir müssen ne Menge Geld in die Hand nehmen und mal ordentlich einkaufen ^^

Irgendwie müssen wir ne Bank ausrauben oder so !
#
fastmeister92 schrieb:
Abgesehen vom Ergebnis, fand ich das Spiel nicht so schlecht, wie es von vielen dargestellt wird. Durch Caio und Schwegler wurden einige schöne Spielzüge eingeleitet. Alle Spieler beherrschen das Kurzpassspiel, aber leider ist dann am 16er Schluss. Die Mängel, die man eigentlich schon in der gesamten Saison sehen konnte, wurden durch die Tore von Gekas verdeckt.

Es gelingt uns so gut wie nie, auf den Flügeln bis zur Grundlinie durch zu gehen und entsprechende Flanken rein zu bringen. Das ist auf beiden Seiten so. Auf der rechten Seite hat es in der Vorrunde teilweise funktioniert, aber in den letzten Spielen auch nicht mehr, zumal Ochs häufig die Übersicht fehlt und der Gegner sich darauf eingestellt hat.

Ein großes Problem sehe ich auch bei unserem Konterspiel. Hier sehe ich Mängel im Spiel von Köhler, der häufig erst den Ball sichert und dann zurückspielen muss, da der Gegner sich in der Zwischenzeit sortieren konnte.

Ich hätte mir heute Rode als zweiten Sechser gewünscht und vielleicht in der 2. HZ Kittel statt Köhler auf der linken Seite.

Fenin ist als Gekas-Ersatz und alleinige Spitze nicht geeignet.

Wird am System nichts geändert, werden wir noch häufiger solche Spiele sehen, die wir mit etwas Glück sogar gewinnen.


das mit fenin würde ich nicht so unterschreiben. fenin hat nicht vieles anders gemacht als ein gekas. die einwechslung von gekas hat jetzt auch nicht die torgefahr versprüht die sich wohl skibbe erhofft hat. gut gekas hat eine chance gehabt die man sonst von ihm schon drin gesehen hat. aber fenin hatte auch diese unglückliche abseitsentscheidung gegensich bekommen und da war der ball im netz...das spiel war gestern ziemlich offen, vor allem als die zweite halbzeit begonnen hat. das war ja dann nur noch ein offener schlagabtausch der dann halt auch ziemlich häufig im mittelfeld stattgefunden hat. das spiel hat mich ziemlich an das spiel gegen freiburg in der hinrunde erinnert...würde ja schon sogar sagen das war schon eine kopie davon.
#
Können wir nicht auch das berühmte "Quentchen Glück" in die Waagschale werfen? Erste HZ waren wir klar besser und wenn einer von drei Caio-Schüssen reingeht, kriegen die 4 Stück!  

Da liegt nicht viel zischen Gladbach, Hannover oder der SGE. Allein, man muss mal wieder dran glauben...  

Kuzorra

P.S.: Das Geld von S04, FCB oder Wolfsburg haben wir nicht. Seit also fair zum Kader!  
#
Dem Kader mache ich auch keine Vorwürfe und selbst den Spielern, die gestern schlecht gespielt haben nicht. Ich bin mal so naiv und glaube, dass hier seit Arschbert S. niemand mehr absichtlich schlecht gespielt hat, spielt und auch künftig spielen wird.

Nur hätte unser Übungsleiter zum Trainer werden und auf das kippende Spiel in der zweiten HZ reagieren müssen. Zweiter Stürmer, System umstellen, Gladbach wieder hinten rein drängen. Wir haben schon in der ersten HZ keinen wirklich guten Fussball gespielt, aber Gladbach immer wieder in Verlegenheit gebracht und gerade im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern gezwungen. Da hat man doch gesehen, was mit etwas Mut möglich gewesen wäre. Das ist der Punkt. Michael "Mr. Valium" Skibbe hat die Niederlage gestern zu veranworten. Ein Trainer ist nicht nur unter der Woche fürs Training und die Mannschaftsaufstellung, genauer gesagt die Startaufstellung verantwortlich, sondern auch dafür, auf den Spielverlauf zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und zwar nicht erst, wenn man 5 Minuten vor Schluß in Rückstand gerät!
#
Tja da muss ich meinem Vorredner recht geben. Wann soll man gegen einen verunsicherten Tabellenletzten mit zwei Stürmern ( zumindest als das Spiel Anfang der zweiten Halbzeit zu kippen drohte ) spielen, wenn nicht Gestern. Dieses System mit zwei Spitzen sollten wir zumindest gegen vermeindlich schwächere Mannschaften Zuhause spielen lassen. Ich dachte immer Skibbe will offensiv den Zuschauern ( seine Worte ) was bieten. Da ist mir zu wenig Durchschlagskraft in diesem System. Aber wie auch andere schon sagten. Geht eines der Dinger von Caio rein, bekommen die evtl. drei/vier Dinger an dem Abend. Die Eintracht wäre nicht die Eintracht, wenn nicht gerade in Freiburg wieder ein Sieg drin wäre. Gehen die nächsten sagen wir drei Spiele auch verloren, sollte man sich nach unten so langsam Sorgen machen.
#
Ich will die Taktik bzw. das System mit einem Stürmer auch ganz nicht einmal als Angsthasentaktik bezeichnen. Das wäre ungerecht, denn mit dieser Taktik haben wir die besten Hinrunde seit 17 Jahren gespielt, teilweise wirklich tolle Spiele gezeigt und immerhin 26 Punkte gesammelt.

Nur, wenn ein Spiel mit diesem System mal so gar nicht läuft, muss man auch mal umstellen, insbesondere wenn man vollmundig verkündet, dass die Mannschaft ja jedes System spielen kann (wenn man sie denn lassen würde?).
#
RebellionFFM schrieb:
das spiel hat mich ziemlich an das spiel gegen freiburg in der hinrunde erinnert...würde ja schon sogar sagen das war schon eine kopie davon.


Mich auch, aber gestern haben wir doch wesentlich mutiger gespielt. Es fehlte einfach nur ein bisschen Glück.
#
Basaltkopp schrieb:
Dem Kader mache ich auch keine Vorwürfe und selbst den Spielern, die gestern schlecht gespielt haben nicht. Ich bin mal so naiv und glaube, dass hier seit Arschbert S. niemand mehr absichtlich schlecht gespielt hat, spielt und auch künftig spielen wird.

Nur hätte unser Übungsleiter zum Trainer werden und auf das kippende Spiel in der zweiten HZ reagieren müssen. Zweiter Stürmer, System umstellen, Gladbach wieder hinten rein drängen. Wir haben schon in der ersten HZ keinen wirklich guten Fussball gespielt, aber Gladbach immer wieder in Verlegenheit gebracht und gerade im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern gezwungen. Da hat man doch gesehen, was mit etwas Mut möglich gewesen wäre. Das ist der Punkt. Michael "Mr. Valium" Skibbe hat die Niederlage gestern zu veranworten. Ein Trainer ist nicht nur unter der Woche fürs Training und die Mannschaftsaufstellung, genauer gesagt die Startaufstellung verantwortlich, sondern auch dafür, auf den Spielverlauf zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und zwar nicht erst, wenn man 5 Minuten vor Schluß in Rückstand gerät!


Wo sind die Argumente für eine Systemumstellung zur zweiten Halbzeit?
#
Tac-tics schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dem Kader mache ich auch keine Vorwürfe und selbst den Spielern, die gestern schlecht gespielt haben nicht. Ich bin mal so naiv und glaube, dass hier seit Arschbert S. niemand mehr absichtlich schlecht gespielt hat, spielt und auch künftig spielen wird.

Nur hätte unser Übungsleiter zum Trainer werden und auf das kippende Spiel in der zweiten HZ reagieren müssen. Zweiter Stürmer, System umstellen, Gladbach wieder hinten rein drängen. Wir haben schon in der ersten HZ keinen wirklich guten Fussball gespielt, aber Gladbach immer wieder in Verlegenheit gebracht und gerade im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern gezwungen. Da hat man doch gesehen, was mit etwas Mut möglich gewesen wäre. Das ist der Punkt. Michael "Mr. Valium" Skibbe hat die Niederlage gestern zu veranworten. Ein Trainer ist nicht nur unter der Woche fürs Training und die Mannschaftsaufstellung, genauer gesagt die Startaufstellung verantwortlich, sondern auch dafür, auf den Spielverlauf zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und zwar nicht erst, wenn man 5 Minuten vor Schluß in Rückstand gerät!


Wo sind die Argumente für eine Systemumstellung zur zweiten Halbzeit?


Wo habe ich denn eine Systemumstellung zur zweiten HZ gefordert?
#
Basaltkopp schrieb:
Tac-tics schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dem Kader mache ich auch keine Vorwürfe und selbst den Spielern, die gestern schlecht gespielt haben nicht. Ich bin mal so naiv und glaube, dass hier seit Arschbert S. niemand mehr absichtlich schlecht gespielt hat, spielt und auch künftig spielen wird.

Nur hätte unser Übungsleiter zum Trainer werden und auf das kippende Spiel in der zweiten HZ reagieren müssen. Zweiter Stürmer, System umstellen, Gladbach wieder hinten rein drängen. Wir haben schon in der ersten HZ keinen wirklich guten Fussball gespielt, aber Gladbach immer wieder in Verlegenheit gebracht und gerade im Spielaufbau immer wieder zu Fehlern gezwungen. Da hat man doch gesehen, was mit etwas Mut möglich gewesen wäre. Das ist der Punkt. Michael "Mr. Valium" Skibbe hat die Niederlage gestern zu veranworten. Ein Trainer ist nicht nur unter der Woche fürs Training und die Mannschaftsaufstellung, genauer gesagt die Startaufstellung verantwortlich, sondern auch dafür, auf den Spielverlauf zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und zwar nicht erst, wenn man 5 Minuten vor Schluß in Rückstand gerät!


Wo sind die Argumente für eine Systemumstellung zur zweiten Halbzeit?


Wo habe ich denn eine Systemumstellung zur zweiten HZ gefordert?


Meinetwegen auch in der zweiten Halbzeit.
#
Weil der Trainer auf die geänderte Spielsituation reagieren muss. Wir müssen versuchen, das Spiel in den Griff zu bekommen und uns vorne Chancen herauszuspielen. Und gegen so einen verunsicherten Gegner, die Schießbude der Liga muss dann was kommen.

Es ist ja nicht so, dass die Gladbacher gestern verdient gewonnen oder uns gar an die Wand gespielt hätten. Schießen wir in der ersten HZ das 1:0 fiedeln wir die wahrscheinlich gewaltig aus dem Stadion. Haben wir nicht und dann muss der Trainer nach einer Stunde, spätestens nach 65-70 Minuten den 2. Stürmer zu bringen, um die Mannschaft daran zu erinnern, dass man gewinnen will und um dem Gegner zu zeigen, dass es für ihn hier und heute nichts zu holen gibt!
#
Basaltkopp schrieb:
Weil der Trainer auf die geänderte Spielsituation reagieren muss. Wir müssen versuchen, das Spiel in den Griff zu bekommen und uns vorne Chancen herauszuspielen. Und gegen so einen verunsicherten Gegner, die Schießbude der Liga muss dann was kommen.

Es ist ja nicht so, dass die Gladbacher gestern verdient gewonnen oder uns gar an die Wand gespielt hätten. Schießen wir in der ersten HZ das 1:0 fiedeln wir die wahrscheinlich gewaltig aus dem Stadion. Haben wir nicht und dann muss der Trainer nach einer Stunde, spätestens nach 65-70 Minuten den 2. Stürmer zu bringen, um die Mannschaft daran zu erinnern, dass man gewinnen will und um dem Gegner zu zeigen, dass es für ihn hier und heute nichts zu holen gibt!


Du hättest die Einwechslung eines zweiten Stürmers als Weckruf und Ausrufezeichen an Mannschaft und Gegner befürwortet. So weit, so gut. Ein Argument, warum die Umstellung als taktische Maßnahme sinnvoll oder gar zwingend gewesen wäre, ist das nicht.
#
Ein Argument für die Umstellung ist, dass wir uns vorne keine Chancen erspielen konnten -wohl gemerkt gegen die Schießbude der Liga- und Fenin vorne Unterstützung brauchte.
#
Basaltkopp schrieb:
Ein Argument für die Umstellung ist, dass wir uns vorne keine Chancen erspielen konnten -wohl gemerkt gegen die Schießbude der Liga- und Fenin vorne Unterstützung brauchte.


Sehr rudimentäre Betrachtungsweise, die meiner Meinung nach keine Schuldzuweisung oder Häme in Richtung Trainer rechtfertigt.

Wir hatten gegen Gladbach, wie üblich wenn 4-4-2 auf 4-5-1 trifft, eine numerische Überlegenheit im zentralen Mittelfeld. Gladbachs Außenspieler Idrissou und Reus waren dadurch häufig gezwungen einzurücken. Warum sollte dieser taktische Vorteil beim Stand von 0:0 geopfert werden, wenn zudem Caio und Meier im offensiven Mittelfeld funktionieren. Der Trainer hat mit der Auswechslung Fenins auf das Spielgeschehen reagiert. Dieser hatte seine Rolle als Mittelstürmer flüssiger interpretiert, als das sonst Gekas tut. Um daraus einen Vorteil zu ziehen, war die Mannschaft am Sonntag spielerisch nicht gut genug.  
#
Ich habe immer noch soo ->I   IIch schrei mir die Kehle aus dem Hals , um als Gegenleistung so einen Grottenkick zu sehn ?!
Bei dem Rumgetrabe einiger Spieler frag ich mich manchmal ob wir hier bei einem Testspiel sind ?!
Das was die Eintracht sonst so stark gemacht hat (gekämpfe) vermiss ich schon seit einigen Partien .
Wenn ich dann sehe das ein Herr Alex Meier das Spiel mit jedem Ballkontakt langsam macht und bei jedem Kopfballduel den Kopfeinzieht und dann auch noch bei einem vermeidlichen Elfmeter 2 minuten lang auf dem Boden sitzen bleibt ist das einfach zu viel des Guten ..
Außerdem frag ich mich warum unser guter Herr Skibbe so gut wie NIE vor der 70 Minute wechselt ?
So einen verunsicherten Köhler und so einen Meier in dieser Form nicht schon in der Halbzeit auszuwechseln ist für mich mehr als fraglich ..

Aber wie heißt es so schön , Schnut abbutze und Kopp hoch Jungs gegen Freiburg muss ein Sieg her !!!
#
Kann es sein, dass wir ein Konditionsproblem in der Manschaft haben?
Das Thema wurde zu beginn der Saison und auch letzte Saison schon von einigen Leuten angeschnitten.
Wir spielen die erste Halbzeit einen recht schnellen und auch sehr guten Fußball,nach der Halbzeit brechen wir zusammen, keiner kommt mehr seinem Gegenspieler hinterher und dann bekommen wir kurz vor Schluss noch ein Tor oder auch noch 2 oder 3.
Gegen BMG habe ich zu meiner Frau noch gesagt, das verlieren wir kurz vor Schluss....


Teilen