>

SAW Gebabbel 22.01/23.01.11

#
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ist auch nicht so einfach: Lässt Skibbe Tosun und Alvarez spielen und das geht gut, weil die beiden frischen Wind reinbringen wird er als mutiger Trainer gefeiert. Geht das daneben und die Eintracht kämpft gegen den Abstieg werden viele Skibbes Kopf fordern.

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Skibbe ist ein exzellenter Fussball-Lehrer. Mit dem Notengeben und der Einschätzung, wie weit sein Unterricht bei den jeweiligen Spielern fruchtete und wen er mit Einsätzen belohnen sollte, hat er's aber weniger. Wer da alles als Notnagel aushilft und wer dafür ständig spielen darf, ist haarsträubend. Er ist kein Coach und wird für mich ein guter aber ewiger Assistent bleiben.


Das könnte so sein. Nur deine Abneigung gegen den Trainer Skibbe ist so tief, das auch 3 Meisterschaften am Stück daran nichts ändern könnten. Von daher weiss ich nicht, wie objektiv du seine Leistungen bewerten kannst.


Nimm bitte zur Kenntnis, daß ich keinerlei Abneigung gegen den Mann verspüre. Ich habe große Hochachtung vor seinen Fähigkeiten. Er ist für mich einer der weltweit besten Ausbilder und ein überaus sympathischer und eloquenter Mensch, den ich die Ehre hatte, persönlich, wenn auch nur kurz, kennenzulernen. Es war sicherlich, unter den gegebenen Umständen, eine sehr gute Wahl Bruchhagens, gerade ihn nach Frankfurt zu holen. Daß er meiner Einschätzung nach die von mir benannten Fehler hat und macht, ist (zumindest derzeit, bis man aufbauend auf seiner guten Entwicklungs-Arbeit weitere und höhere Ziele ins Auge fassen kann) hinzunehmen. Skibbe ist für uns der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt und ein Glücksfall für die Eintracht. Ich wüßte nicht, wer unseren Tretern das Fussballspielen besser und vor allem schneller hätte beibringen können. Davor, was der Mann hier in der kurzen Zeit bisher schon bewegte, kann ich nur den Hut ziehen.  




Darauf einen Asbach Uralt
#
Chaos-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ist auch nicht so einfach: Lässt Skibbe Tosun und Alvarez spielen und das geht gut, weil die beiden frischen Wind reinbringen wird er als mutiger Trainer gefeiert. Geht das daneben und die Eintracht kämpft gegen den Abstieg werden viele Skibbes Kopf fordern.

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Skibbe ist ein exzellenter Fussball-Lehrer. Mit dem Notengeben und der Einschätzung, wie weit sein Unterricht bei den jeweiligen Spielern fruchtete und wen er mit Einsätzen belohnen sollte, hat er's aber weniger. Wer da alles als Notnagel aushilft und wer dafür ständig spielen darf, ist haarsträubend. Er ist kein Coach und wird für mich ein guter aber ewiger Assistent bleiben.


Das könnte so sein. Nur deine Abneigung gegen den Trainer Skibbe ist so tief, das auch 3 Meisterschaften am Stück daran nichts ändern könnten. Von daher weiss ich nicht, wie objektiv du seine Leistungen bewerten kannst.


ich bin der gleichen meinung wie pedro. skibbe ist ein klasse fußballlehrer aber kein sonderlich guter coach. allerdings bin ich nicht der meinung, dass das immer so bleiben muss, auch er wird sich noch weiterentwickeln. einen besseren trainer werden wir aber, unter den momentanen voraussetzungen sowieso nicht bekommen, deshalb bin ich sehr zufrieden mit skibbe.
#
HeinzGründel schrieb:
Pedrogranata schrieb:




Nimm bitte zur Kenntnis, daß ich keinerlei Abneigung gegen den Mann verspüre. Ich habe große Hochachtung vor seinen Fähigkeiten. Er ist für mich einer der weltweit besten Ausbilder und ein überaus sympathischer und eloquenter Mensch, den ich die Ehre hatte, persönlich, wenn auch nur kurz, kennenzulernen. Es war sicherlich, unter den gegebenen Umständen, eine sehr gute Wahl Bruchhagens, gerade ihn nach Frankfurt zu holen. Daß er meiner Einschätzung nach die von mir benannten Fehler hat und macht, ist (zumindest derzeit, bis man aufbauend auf seiner guten Entwicklungs-Arbeit weitere und höhere Ziele ins Auge fassen kann) hinzunehmen. Skibbe ist für uns der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt und ein Glücksfall für die Eintracht. Ich wüßte nicht, wer unseren Tretern das Fussballspielen besser und vor allem schneller hätte beibringen können. Davor, was der Mann hier in der kurzen Zeit bisher schon bewegte, kann ich nur den Hut ziehen.  




Darauf einen Asbach Uralt


Ich glaub, jetzt brauch ich auch nen Schnaps!
#
cheftrainer_1 schrieb:


Fakt ist: Skibbe hätte definitiv die Möglichkeit gehabt Ihnen Ensatzzeit zu geben, 15-20 min. wären 2-3 mal für jeden dieser beiden Spieler möglich gewesen. Aber selbst das blieb Ihnen verwehrt -obwohl gut genug für die Jugend-Nati..


Wieso soll Skibbe den beiden Spielern krampfhaft Buli-Spielzeit einräumen, wenn er nicht davon überzeugt ist, daß sie mit ihrem Talent die Kluft zwischen Viert -und Erstklassigkeit überwinden können? Nur, damit er sie den Zuschauern vorgezeigt hat? Sozusagen als Bestätigung seiner Einschätzung?

Und ja, sie haben oder hatten beide halbwegs Stammplätze  in den Jugend-Nationalmannschaften. Da sie also dort für sämtliche Buli-Scouts, Sportdirektoren und Manager jahrelang frörmlich auf dem Präsentierteller gespielt haben, ist es doch seltsam, daß sie jetzt, um voranzukommen, ein Angebot aus der Türkei und von Bayern II annehmen müssen/wollen. Ist dies nicht ein merkwürdiger, aber bedenkenswerter Hinweis auf ihre vermeintliche Klasse? Warum reißen sich also nicht sämtliche Inland-Clubs um unsere beiden Ausnahme-Offensiv-Talente?

Hier wird permanent geflennt, daß Skibbe Talente offenbar nicht erkennt und dementsprechend auch nicht fördert. Daß aber so gut wie keine vorhanden sind (zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt), wird geflissentlich ignoriert.
#
zu alva und tosun nur mal kurz einen vergleich.

kittel wurde vor der saison von vielen hier todsicher als das herrausragende talent im deutschen fussball gesehen.

quelle: bauchgefühl.

wie weit dieser wohl nicht unbegabte junge mann ist, haben wir in seinen bisherigen spielen gesehen. ehrlich gesagt kann ich mich an keine situation erinnern in der er etwas richtig gut gemacht hat. da fehlt noch sehr, sehr viel um überhaupt ein bundesligaspieler zu werden. rode, ich glaube das kann man nach gestern bereits sagen, ist da sehr viel weiter.
wenn alva und tosun nun also nicht spielen liegt das ganz klar nur an ihrer leistung bzw. ihren zu geringen fähigkeiten.

ich würde mir ja auch liebend gern wünschen das sie es packen. aber wenn es fehlt, fehlt es halt. da bringen einem auch romantische gefühle nicht weiter.
#
Freidenker schrieb:
6:3 schrieb:
SemperFi schrieb:
Chaos-Adler schrieb:

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Monument...

1. Subotic und Hummels sind eine Bank
2. Schmelzer kam als Dede Ersatz und hat selbst Klopp überrascht
3. Man hat vorne so Talente wie einen Welttorjäger und einen polnischen Nationalstürmer

Ja es funktioniert, aber die haben halt ein Gerüst mit Weidenfeller - Subotic/Hummels - Sahin - Barrios welches schon etwas länger im Geschäft ist.


Bei Sahin darf man nicht vergessen, daß er ja mit 16 schon als Profi eingesetzt wurde, der ist seit 6 Jahren dabei.

Subotic spielt sein 4.tes Jahr als Profi.
Hummels hat auch 2007 in der BuLi debütiert.
Schmelzer hat 2008 sein Debüt gehabt und konnte im Prinzip 2 Jahre hinter Dede reifen.

Großkreutz konnte bei Ahlen reifen und ist dann zurückgekommen(ist 22 und warte mal ab, bis Rode 22 ist)

Wird ja teilweise so getan, als ob da alle erst seit nem Jahr im Profigeschäft sind.

Dazu spielen die ja nicht, weil sie "jung" sind, sondern weil sie im Training Spieler wie Kuba oder Lewandowski verdrängt haben.

Glaube kaum, daß irgendjemand Tosun und Alva sagt, daß sie im Training nicht besser als Halil oder Fenin sein sollen.  


wir vergessen bei der analyse aber nicht, das in meinen augen größte deutsche fußballtalent seit zig jahren???

der dazu nur ziemlich genau ein halbes jahr älter als kittel ist.



Naja vergleich halt mal Götzes Spiel gegen Leverkusen mit Sonnys Kurzauftritt gestern. Klar, viel Zeit hatte Sonny nicht, aber dieser eine Ballverlust zeigt doch, dass er noch einiges lernen muss. Wirkte ziemlich verloren auf dem Platz.


definitiv.
allerdings ist unser "anspruch" halt auch ein ganz anderer wie der von dortmund.
will sagen: unsere kicker haben insgesamt ne andere qualitätsstufe, wie die der dortmunder (die meisten zumindest).
#
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ist auch nicht so einfach: Lässt Skibbe Tosun und Alvarez spielen und das geht gut, weil die beiden frischen Wind reinbringen wird er als mutiger Trainer gefeiert. Geht das daneben und die Eintracht kämpft gegen den Abstieg werden viele Skibbes Kopf fordern.

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Skibbe ist ein exzellenter Fussball-Lehrer. Mit dem Notengeben und der Einschätzung, wie weit sein Unterricht bei den jeweiligen Spielern fruchtete und wen er mit Einsätzen belohnen sollte, hat er's aber weniger. Wer da alles als Notnagel aushilft und wer dafür ständig spielen darf, ist haarsträubend. Er ist kein Coach und wird für mich ein guter aber ewiger Assistent bleiben.


Das könnte so sein. Nur deine Abneigung gegen den Trainer Skibbe ist so tief, das auch 3 Meisterschaften am Stück daran nichts ändern könnten. Von daher weiss ich nicht, wie objektiv du seine Leistungen bewerten kannst.


Nimm bitte zur Kenntnis, daß ich keinerlei Abneigung gegen den Mann verspüre. Ich habe große Hochachtung vor seinen Fähigkeiten. Er ist für mich einer der weltweit besten Ausbilder und ein überaus sympathischer und eloquenter Mensch, den ich die Ehre hatte, persönlich, wenn auch nur kurz, kennenzulernen. Es war sicherlich, unter den gegebenen Umständen, eine sehr gute Wahl Bruchhagens, gerade ihn nach Frankfurt zu holen. Daß er meiner Einschätzung nach die von mir benannten Fehler hat und macht, ist (zumindest derzeit, bis man aufbauend auf seiner guten Entwicklungs-Arbeit weitere und höhere Ziele ins Auge fassen kann) hinzunehmen. Skibbe ist für uns der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt und ein Glücksfall für die Eintracht. Ich wüßte nicht, wer unseren Tretern das Fussballspielen besser und vor allem schneller hätte beibringen können. Davor, was der Mann hier in der kurzen Zeit bisher schon bewegte, kann ich nur den Hut ziehen.  


Timeo Danaos et dona ferentes.
#
brockman schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ist auch nicht so einfach: Lässt Skibbe Tosun und Alvarez spielen und das geht gut, weil die beiden frischen Wind reinbringen wird er als mutiger Trainer gefeiert. Geht das daneben und die Eintracht kämpft gegen den Abstieg werden viele Skibbes Kopf fordern.

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Skibbe ist ein exzellenter Fussball-Lehrer. Mit dem Notengeben und der Einschätzung, wie weit sein Unterricht bei den jeweiligen Spielern fruchtete und wen er mit Einsätzen belohnen sollte, hat er's aber weniger. Wer da alles als Notnagel aushilft und wer dafür ständig spielen darf, ist haarsträubend. Er ist kein Coach und wird für mich ein guter aber ewiger Assistent bleiben.


Das könnte so sein. Nur deine Abneigung gegen den Trainer Skibbe ist so tief, das auch 3 Meisterschaften am Stück daran nichts ändern könnten. Von daher weiss ich nicht, wie objektiv du seine Leistungen bewerten kannst.


Nimm bitte zur Kenntnis, daß ich keinerlei Abneigung gegen den Mann verspüre. Ich habe große Hochachtung vor seinen Fähigkeiten. Er ist für mich einer der weltweit besten Ausbilder und ein überaus sympathischer und eloquenter Mensch, den ich die Ehre hatte, persönlich, wenn auch nur kurz, kennenzulernen. Es war sicherlich, unter den gegebenen Umständen, eine sehr gute Wahl Bruchhagens, gerade ihn nach Frankfurt zu holen. Daß er meiner Einschätzung nach die von mir benannten Fehler hat und macht, ist (zumindest derzeit, bis man aufbauend auf seiner guten Entwicklungs-Arbeit weitere und höhere Ziele ins Auge fassen kann) hinzunehmen. Skibbe ist für uns der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt und ein Glücksfall für die Eintracht. Ich wüßte nicht, wer unseren Tretern das Fussballspielen besser und vor allem schneller hätte beibringen können. Davor, was der Mann hier in der kurzen Zeit bisher schon bewegte, kann ich nur den Hut ziehen.  


Timeo Danaos et dona ferentes.


Treffende Antwort, meine Zustimmung.
#
upandaway schrieb:
cheftrainer_1 schrieb:


Fakt ist: Skibbe hätte definitiv die Möglichkeit gehabt Ihnen Ensatzzeit zu geben, 15-20 min. wären 2-3 mal für jeden dieser beiden Spieler möglich gewesen. Aber selbst das blieb Ihnen verwehrt -obwohl gut genug für die Jugend-Nati..


Wieso soll Skibbe den beiden Spielern krampfhaft Buli-Spielzeit einräumen, wenn er nicht davon überzeugt ist, daß sie mit ihrem Talent die Kluft zwischen Viert -und Erstklassigkeit überwinden können? Nur, damit er sie den Zuschauern vorgezeigt hat? Sozusagen als Bestätigung seiner Einschätzung?

Und ja, sie haben oder hatten beide halbwegs Stammplätze  in den Jugend-Nationalmannschaften. Da sie also dort für sämtliche Buli-Scouts, Sportdirektoren und Manager jahrelang frörmlich auf dem Präsentierteller gespielt haben, ist es doch seltsam, daß sie jetzt, um voranzukommen, ein Angebot aus der Türkei und von Bayern II annehmen müssen/wollen. Ist dies nicht ein merkwürdiger, aber bedenkenswerter Hinweis auf ihre vermeintliche Klasse? Warum reißen sich also nicht sämtliche Inland-Clubs um unsere beiden Ausnahme-Offensiv-Talente?

Hier wird permanent geflennt, daß Skibbe Talente offenbar nicht erkennt und dementsprechend auch nicht fördert. Daß aber so gut wie keine vorhanden sind (zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt), wird geflissentlich ignoriert.



Hier weint niemand! Unter Skibbe spielen auch andere Spieler nicht - wie ein Steinhöfer, ein Amanitidis, ein Korki, zeitweise ein Fenin. Ich denke, es ist totaler Schwachsinn in diesem Zusammenhang von Talent zu sprechen. Es spielt zum Beispiel ein Altintop statt Ciao oder meinetwegen auch Ama. Es kommt doch einfach darauf an, worauf ein Trainer steht.

FF hat Steinhöfer vertraut und er war in dieser Saison der beste Vorbereiter der Eintracht. Sein Talent hat er zwischenzeitlich nicht verloren. Auch Clark hat in Skibbes Planung keine Rolle gespielt und war bereits abgeschrieben. Clark war gestern einer der besten Spieler auf dem Platz. Das ist keine spontane Talenteingebung -es war immer da! Alle die bei der Eintracht auf der Bank sitzen, können Fussball spielen, sonst wären sie nicht da!

Auch gibt es hinreichend Meinung zu Patrick Ochs -viele Eintracht Fans fordern Ihn in die Nationalmannschaft, andere sagen er läuft schnell und viel, dass war's es. Keine Torgefährlichkeit, kaum brauchbare Vorlagen (2 Tore, 3 Vorlagen in der ganzen Saison)

So manche sollten mal drüber Nachdenken was Sie so erzählen.

Es kann der richtige Schritt sein, in die dritte Liga zu gehen um dort zu spielen und dann wieder einen Anlauf bei einem Bundesligisten zu nehmen. Rode kommt auch aus der dritten Liga, seine Leistung war gestern ok und er hat nicht erst unter Skibbe das Fussball spielen gelernt.
#
brockman schrieb:
Timeo Danaos et dona ferentes.


Quis Solem fallere possit..
#
Abgesehen davon, was für Talent und Fähigkeiten Tosun und ala auch haben (zumindest von den meisten so beurteilt), ist es auch eine Charckter-Sache, ob man bei dem Verein bleibt, der jemanden hochgezogen hat und in den Medien öfters genannt werden, oder ob man zu den erstbesten Angebote wecheseln weird, weil ja bayern und Gala. sich durchzusetzen viiiiiieeeeeeeellllll einfacher ist als unter einem "schlechten" Trainer spielen zu können.

Skibbe hat mit der Eintracht 26 Punkte in der Hinrunde gewonnen, der Erfolg ist da, warum JETZT in DIESEM Moment was ändern, wenn man die Möglichkeit hat in Europa zu spielen und taktisch was zu verädern, weil wir so viele "Talente" haben die uns weiterhelfen würden. MMn sollte es für Tosun und Ala ausreichen, wenn sie die letzten 3-4 Spiele spielen könnten, wenn man ungefähr weiß, auf welcher Position wir am Ende landen könnten.
#
Pedrogranata schrieb:
brockman schrieb:
Timeo Danaos et dona ferentes.


Quis Solem fallere possit..  


Ceterum censeo Skibbe esse demittendum.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
brockman schrieb:
Timeo Danaos et dona ferentes.


Quis Solem fallere possit..  


Ceterum censeo Skibbe esse demittendum.    


hier wird euch geholfen

http://www.lateinforum.de/
#
Skibbinem, wenn schon..
#
GNZ schrieb:
Sollte Startrainer Louis van Gaal den 19-Jährigen bis zum Sommer nicht hochziehen, wechselt Alvarez zu einem anderen Erstbundesligisten, der nicht Eintracht Frankfurt heißt.


10 Tore in 12 Einsätzen sind (auch in der 4. Liga) durchaus respektabel, aber er glaubt doch nicht wirklich, dass er in die erste Mannschaft von Bayern hochkommen kann.

Mir ist klar, dass dies kein wörtliches Zitat ist, aber sollte Alvarez oder sein Vater tatsächlich so denken, denke ich nicht, dass seine Bundesliga-Karriere unter den richtigen Annahmen vorangetrieben wird.

Auf der anderen Seite scheint die Zeitung ja sehr gut informiert zu sein.

GNZ schrieb:
Weder in der Bundesliga noch im Trainingslager auf Mallorca hatte der Torschützenkönig der Regionalliga Süd auch nur eine Minute Einsatzzeit erhalten.
#
Uerdinger schrieb:
GNZ schrieb:
Sollte Startrainer Louis van Gaal den 19-Jährigen bis zum Sommer nicht hochziehen, wechselt Alvarez zu einem anderen Erstbundesligisten, der nicht Eintracht Frankfurt heißt.


10 Tore in 12 Einsätzen sind (auch in der 4. Liga) durchaus respektabel, aber er glaubt doch nicht wirklich, dass er in die erste Mannschaft von Bayern hochkommen kann.

Mir ist klar, dass dies kein wörtliches Zitat ist, aber sollte Alvarez oder sein Vater tatsächlich so denken, denke ich nicht, dass seine Bundesliga-Karriere unter den richtigen Annahmen vorangetrieben wird.

Auf der anderen Seite scheint die Zeitung ja sehr gut informiert zu sein.

GNZ schrieb:
Weder in der Bundesliga noch im Trainingslager auf Mallorca hatte der Torschützenkönig der Regionalliga Süd auch nur eine Minute Einsatzzeit erhalten.


Naja man muss ehrlich sein, dass er bei Bayern noch einiges lernen kann. Mal davon abgesehn ist bei Bayern gelernt zu haben für später schon eine Art Qualitätssiegel, wodurch man durchaus bessere Chancen haben könnte, dass sich ein besserer Erstligist für einen interessiert. Wenn er diesen Weg nun geht kann es ihn keiner verübeln, da unter Skibbe keine weiss ob er später dann wirklich mal die Chance bekommen würde.
#
Was macht denn das letzte Video im SAW? Mein Wochenende war auch vorher schon versaut. Danke...
#
mickmuck schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Ist auch nicht so einfach: Lässt Skibbe Tosun und Alvarez spielen und das geht gut, weil die beiden frischen Wind reinbringen wird er als mutiger Trainer gefeiert. Geht das daneben und die Eintracht kämpft gegen den Abstieg werden viele Skibbes Kopf fordern.

Beim BVB ist das Konzept "Jugend forscht" jedenfalls ein voller Erfolg...


Skibbe ist ein exzellenter Fussball-Lehrer. Mit dem Notengeben und der Einschätzung, wie weit sein Unterricht bei den jeweiligen Spielern fruchtete und wen er mit Einsätzen belohnen sollte, hat er's aber weniger. Wer da alles als Notnagel aushilft und wer dafür ständig spielen darf, ist haarsträubend. Er ist kein Coach und wird für mich ein guter aber ewiger Assistent bleiben.


Das könnte so sein. Nur deine Abneigung gegen den Trainer Skibbe ist so tief, das auch 3 Meisterschaften am Stück daran nichts ändern könnten. Von daher weiss ich nicht, wie objektiv du seine Leistungen bewerten kannst.


ich bin der gleichen meinung wie pedro. skibbe ist ein klasse fußballlehrer aber kein sonderlich guter coach. allerdings bin ich nicht der meinung, dass das immer so bleiben muss, auch er wird sich noch weiterentwickeln. einen besseren trainer werden wir aber, unter den momentanen voraussetzungen sowieso nicht bekommen, deshalb bin ich sehr zufrieden mit skibbe.


Die Kompetenzen eines Bundesliga-Trainers in 'Training' und 'Coaching' einzuteilen, ist meiner Meinung nach grundsätzlich aus der Luft gegriffen. Das Argument "der Trainer ist ein schlechter Coach" soll wohl heißen, dass man mit Mannschaftsaufstellungen oder Wechselstrategien des Trainers nicht einverstanden ist.
#
Trauriges Video und ein wunderschönes Lied!

Eintracht für IMMER!!!

http://www.youtube.com/watch?v=JIAnj_2_sVc
#
Pepi82 schrieb:
Trauriges Video und ein wunderschönes Lied!

wie oft willst das heute noch reinstellen?


Teilen