>

Homepage mal wieder total lahm!

#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn es Schwierigkeiten bei der Problemlösung gibt und "gelöste" Probleme immer wieder auftreten, dann liegt das doch wohl an der Unfähigkeit des Dienstleisters.

Andere Internetauftritte haben sicher ähnlich viel Traffic und die laufen sicher reibungsloser.


wie heißt denn der laden, der uns die server gestellt hat? der taucht nicht mehr bei den suppliern auf.  


Saftladen  :neutral-face  



Was hat den Werder Bremen mit unseren Servern zu tun?    

Vieleicht passiert ja jetzt wirklich was? Die Hoffnung stirbt zu letzt...
#
schneidi schrieb:
Liebe User des Eintracht-Forums,
seit Ende November 2010 gibt es große Probleme mit der Performance unserer Webseite. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Probleme analysiert und teilweise behoben. Aktuell werden weitere Tests vorgenommen und die Seite ständig auf Auffälligkeiten untersucht, um einen einwandfreien Betrieb der Webseite zu gewährleisten.


Hallo??? Die Probleme bestehen seit über einem Monat! Wenn ich mein Auto in eine Werkstatt bringe, will ich nicht, dass das mehr als 4 Wochen da steht. Oder wenn ich Zahnschmerzen habe, will ich nicht wochenlang im Zahnarztstuhl sitzen!

Sicher ist es kompliziert, so eine Webseite zu betreiben. Deshalb wendet man sich an Fachleute, die das können - eigentlich! Nur hier hampeln offenbar irgendwelchen untalentierten Hobbyproffer rum.

Einen Monat Fehlersuche - und sowas schreibt der auch noch allen Ernstes hier rein!!! Entschuldigung, dass ich da lachen möchte - wenn es nicht so unendlich traurig wäre!

schneidi schrieb:
Fakt ist, dass Eintracht Frankfurt diesen Zustand nicht hinnehmen kann und dies auch seinen Usern nicht zumuten möchte. Seitens Eintracht Frankfurt wurde auf alle beteiligten Dienstleister enormer Druck aufgebaut, um diese für alle unzumutbare Situation schnellstmöglich zu lösen.


Demnach wurden die offenbar in den letzten 6 Jahren mit Samthandschuhen angefasst, zumindest könnte man das anhand der Resultate vermuten.

schneidi schrieb:

Dazu wird es in der kommenden Woche einen runden Tisch mit allen Beteiligten geben, wobei mit den Dienstleistern klare Zeitfenster definiert werden. Danach wird es auch eine Info an das Forum geben.


Nach nur 6 Jahren kommt man auf so eine brilliante Idee? Mir fehlen wirklich die Worte!

schneidi schrieb:

Außerdem wird Ende Januar 2011 ein Moderatoren-Treffen stattfinden, bei dem die aktuelle Situation analysiert wird und weitere Massnahmen festgelegt werden.


Was sollen die Mods denn machen? Das sind die ärmsten Schweine, die mit den Reaktionen der User leben müssen. Die vielleicht sogar teilweise Beiträge gegen ihre eigene Überzeugung löschen oder sperren müssen, obwohl ihnen der User eigentlich aus dem Herzen spricht! Die einzig sinnvolle Maßnahme wäre, dass den Mods die Kompetenz eingeräumt wird, dem sog. Dienstleister mit allen zur Verfügung stehenden Druckmitteln auf die Füsse zu treten!


Alles in allem:
Ganz schwaches Wischiwaschi-Statement. Einzig, dass er sich mal gemeldet hat, wäre ihm anzurechnen. Aber irgendwo war auch das zu spät. Wie schonmal geschrieben - wenn nicht er, dann soll wenigstens ein Stellvertreter Stellung beziehen und seit Ende November wird er ja kaum im Urlaub gewesen sein!  

Restlos bedient, weil ich mir derbe verarscht vorkomme!
#
Basaltkopp schrieb:
Restlos bedient, weil ich mir derbe verarscht vorkomme!  


Jetzt erst?
#
jona_m schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Restlos bedient, weil ich mir derbe verarscht vorkomme!  


Jetzt erst?  


Nein - schon jahrelang. Aber speziell von diesen Statement. Möchte mich dazu aber nicht weiter äußern und will nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen.

Ich denke, dass jetzt wirklich was passieren wird.
#
Sorry Basalti, ich finde das Niveau, wie hier über Herrn Schneider geredet wird, noch eine größere Frechheit als die seit Jahren andauernden Probleme und das Statement.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11179195/

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11179170/

So mit Mitarbeitern unserer Eintracht zu reden, während sie (was wir nicht wussten) im Urlaub sind, empfinde ich als erbärmlich und ich habe auch kein Verständnis dafür, dass bei jeder Spielerkritik dieser Art hier von Mod-Seite reagiert wird, bei einfachen Angestellten das scheinbar aber erlaubt ist. Letztlich braucht man eine Sau, die man durch den Ort treibt. Und ob Herr Schneider der Schuldige ist oder der Verantwortliche, ich weiß es nicht zu beurteilen. Und ob eine so hohe Erwartungshaltung für eine für uns kostenlosen Dienstleistung gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Es sollte aber an der Erwartungshaltung der Eintracht liegen, diese Probleme zu beheben.

Die Probleme begannen am 24. November, flackerten dann immer für paar Minuten auf, am 27. November das nächste Mal verstärkt, genauso wie am 4. Dezember. Übrigens direkt nach einem Spiel. Danach ging es am 9. Dezember weiter, hier schrieb Jan Schneider, dass sie den Grund für die Fehler noch suchen. In wie weit dann die Folgetage nachgehakt wurde, weiß ich nicht. Die Probleme tauchten scheinbar nur noch vereinzelt und kurz auf, vom Aachen-Spiel abgesehen.

Danach war Weihnachten und ein Jahreswechsel. Da ist fast jeder im Urlaub und wie wir erfahren haben, sind es auch die Leute von der Eintracht gewesen. Und labert mir nix von Urlaub über Jahre. Wann bitte schön sollen Eintracht-Mitarbeiter am besten Urlaub nehmen? Während eines Spieltags oder an spielfreien Tagen zwischen Weihnachten und Anfang Januar? Die Leute haben auch 25-30 Tage Urlaub. Und den werden sie kaum nehmen, wenn die Hauptphase der Saison ist. Das sind doch auch nur Menschen, die vermutlich sich freuen, mit ihrer Familie mal 2 Wochen in Ruhe zu verbringen und nicht mitten aus diesem Urlaub gerissen zu werden wegen dieser Seite hier. Wobei das ein Grund mehr wäre, den Verantwortlichen dann in den Schwitzkasten zu nehmen.

Und zum Argument mit dem Auto, meine beste Freundin hatte extreme Motorprobleme an ihrem Auto, nach 3 Werkstätten und 9 Wochen ist immer noch nicht das Problem gefunden und auch noch nicht behoben. Das Auto steht immer noch in der Werkstatt.

Das alles ändert aber nix daran, dass diese seit Jahren immer wiederkehrenden Probleme hier allen aufn Sack gehen und auch der Relaunch im August nur kurzfristig für Abhilfe sorgten. Seit ich hier angemeldet bin (5,5 Jahre), gab es jeden Vollmond irgendein neues oder altes Problem. Als Eintracht Frankfurt wäre mir das Geld jedenfalls zu schade, ein Unternehmen zu bezahlen, was so schlechte Qualität abliefert.

Warten wir einfach mal ab, was jetzt dabei rauskommt. Um es mit Westerwelle´s    Worten heute zu sagen: "Es ist noch nicht perfekt, es ist noch nicht gelöst das Problem, aber der Anfang ist gemacht". Mal wieder.  
#
Feinstes Kino, was ihr hier alle abzieht.  
#
Jo-Gi schrieb:
Feinstes Kino, was ihr hier alle abzieht.    


Werner hat aber absolut recht.
#
Es geht hier aber auch nicht nur um diese kostenlose Dienstleistung. Eine Homepage ist aber auch ein Stück weit die Visitenkarte eines Vereins und da ist es einfach höchst lächerlich, wenn man da die seit Jahren immer wieder auftretenden Performance-Probleme nicht in den Griff bekommt.

Wieviel Schuld Jan Schneider an der Situation hat, vermag hier wohl keiner zu beurteilen. Fakt ist, dass er diese Probleme sicher nicht selber beheben kann. Bleibt die Frage, ob er vielleicht schon viel früher den in seinem Statement angekündigten Druck auf den Dienstleister hätte ausüben müssen. Da hier aber bei den Performance-Problemen jedesmal über Wochen und Monate nix passiert, würde ich diese Frage eindeutig mit "ja" beantworten.

Ich kann nicht einfach mal planlos hier mal etwas ändern und da mal etwas testen und dann wochenlang abwarten, ob sich was ändert. Die Fehlersuche muss da einfach gezielter angegangen werden. Dass das alles kompliziert und komplex ist weiß ich auch. Aber dafür sollte man ja auch Leute an die Sache dran lassen, die wissen was sie tun und das scheint hier in keinster Weise der Fall zu sein!

Einfach mal jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt
#
Basaltkopp schrieb:
Eine Homepage ist aber auch ein Stück weit die Visitenkarte eines Vereins


klar, aber wenn ich jeden unter der gürtellinie anpöbeln würde, dessen visitenkarte mir nicht gefällt, hätte ich auf lange sicht ziemlich wenig kontakte.

man kann es auch mal so sehen: die eintracht stellt hier ein angebot bereit und jedem bleibt es frei gestellt, dieses angebot anzunehmen oder abzulehnen. und wenn einem dieses angebot nicht gefällt, ist man frei in seiner entscheidung, dieses nicht wahr zu nehmen.
#
Ich denke auch. Kritik ist natürlich erlaubt, die ging aber in den beiden Threads ab und an übers Ziel hinaus.
Es hilft niemanden weiter.
Es ist eine Menge schief gelaufen und wir versuchen jetzt gemeinsam, ein solides Fundament zu schaffem, dass der Zustand besser wird.
Probleme hat jede Seite mal. Der Umgang und die Fehlerbehebung müssen anders laufen. Und wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht geht, müssen dann auch Infos kommen. Das war bisher hochgradig peinlich.

Und genau daran arbeiten wir und genau deshaln gibt es jetzt diese Meetings.

Auf die Frage von BK, was ein Modtreffen da bewirken soll? Eine ganze Menge, den auch dort sollen ja Vertreter der Dienstleister teilnehmen. Und da kann man sehr wohl klare Abläufe besprechen.
#
bernie schrieb:

Auf die Frage von BK, was ein Modtreffen da bewirken soll? Eine ganze Menge, den auch dort sollen ja Vertreter der Dienstleister teilnehmen. Und da kann man sehr wohl klare Abläufe besprechen.


Das war dem Statement so nicht zu entnehmen. Dann macht es Sinn!
#
bernie schrieb:

Und genau daran arbeiten wir und genau deshaln gibt es jetzt diese Meetings.


Ich möchte der ganzen Sache natürlich nicht im Vorhinein das Wasser abgraben, kann ja sein, dass sich nun was ändert.

Aber: auch sowas gab es schon vor Jahren. Und geändert hat sich wenig.
Wenn ich mich richtig erinnere hat insbesondere pipapo längere Zeit immer wieder den Kontakt mit den Verantwortlichen gesucht und die Missstände gebetsmühlenartig aufgelistet etc.
Und diese Treffen, bei denen damals yum mit am Tisch saß... da gabs auch mehr als eins von.

Ich mein' ja nur...

Ich hatte relativ schnell das Gefül, dass es wo ganz anders hakt. Die eine oder andere Aussage (von wem auch immer) hat mich irgendwann davon ausgehen lassen, dass die "Probleme" der Webseite langfristig wahrscheinlich immer wiederkehren werden. So richtig getäuscht hat mich das Gefühl ja dann auch nicht..

Wobei man natürlich sagen muss, dass das Forum oft auch sehr gut läuft. An Spieltagen aber wohl nie? Das weiß ich nicht, weil ich an Spieltagen hier nicht online bin.
#
Jo-Gi schrieb:
Feinstes Kino, was ihr hier alle abzieht.    


willst du dich mal wieder ueber alle stellen oder nur provozieren?

Was passt dir denn nicht an den Auesserungen?
#
kreuzbuerger schrieb:

man kann es auch mal so sehen: die eintracht stellt hier ein angebot bereit und jedem bleibt es frei gestellt, dieses angebot anzunehmen oder abzulehnen. und wenn einem dieses angebot nicht gefällt, ist man frei in seiner entscheidung, dieses nicht wahr zu nehmen.


Hört sich ein wenig nach Wenn es euch hier net gefällt, sucht euch doch ein anderes Forum an. Macht man sich doch soviel aus seinen Anhängern?  


Es wird ja besserung gelobigt nur ob die auch eintrifft? Wäre ja nicht das erste mal das nichts besser wird...
#
Tube schrieb:
Wobei man natürlich sagen muss, dass das Forum oft auch sehr gut läuft. An Spieltagen aber wohl nie? Das weiß ich nicht, weil ich an Spieltagen hier nicht online bin.


Das ist auch mein Eindruck. Bis auf vereinzelte Tage (abgesehen von den Spieltagen) habe ich nie Probleme.
Allerdings sollte gerade an den Spieltagen das Forum auch laufen, sind dies doch die wichtigsten Tage im Jahr.

Was ganz klar total daneben läuft ist die Kommunikation
seitens der Eintracht. Ich denke wenn man hier viel mehr
mitteilen würde woran es liegt, dann wäre das Verständnis
auch viel größer. Und wenn es an einem eingeschränkten Budget liegen sollte, dann sollte man dies auch mal sagen.
#
Der Update im Betreff -übrigens mit der falschen Jahreszahl!- zeigt doch relativ eindeutig, wieviel Hoffnung ein Mod/die Mods bezgl. baldiger Besserung hat/haben...

Nur mal so ganz wertfrei. :neutral-face
#
kreuzbuerger schrieb:

man kann es auch mal so sehen: die eintracht stellt hier ein angebot bereit und jedem bleibt es frei gestellt, dieses angebot anzunehmen oder abzulehnen. und wenn einem dieses angebot nicht gefällt, ist man frei in seiner entscheidung, dieses nicht wahr zu nehmen.


Danke Andy, vielen Dank!

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, mich aus diesem Thread herauszuhalten, so wie ich mich aus den meisten anderen auch seit vielen, vielen Jahren heraushalte. Den Beitrag von kreuzbuerger könnte ich mit "unterschreib" kommentieren und es dabei belassen. Aber es wird wohl etwas länger, sorry!

Die persönlichen Angriffe auf Jan halte ich für anmaßend und - vor allem - unnötig. Hier habe ich auch vereinzelt per PN die Forumler darauf hingewiesen.

Woher nehmen Einige denn die Sicherheit, es wäre (alles) die Schuld von Jan Schneider? Woher wisst Ihr, dass er seinen Job nicht ordentlich macht?

Leute, wenn mich die Performance einer Website nervt, dann klicke ich diese nicht mehr an. Mir würde niemals in den Sinn kommen, meinen Ärger genau auf der Plattform kundzutun, die mich nervt.

Habt Ihr nichts Besseres zu tun?

Seid Ihr süchtig auf das Forum?

Habt Ihr kein Leben neben dem Forum?

Was durchaus kritikwürdig ist, ist das De-Eskalationsmanagement der IT. Ich habe in meinen langen Berufsjahren die Erfahrung gemacht, dass man sich jede Menge Ärger ersparen kann, wenn man den Leuten den Eindruck gibt, sie würden ernst genommen. Und noch mehr Ärger kann man sich sogar ersparen, wenn man sie auch wirklich ernst nimmt. Tage(Wochen-)langes Nicht-Reagieren ist kontraproduktiv. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis einzelne User unsachlich werden.

Es ist auch von mir reine Spekulation, aber schon sehr lange teile ich die Meinung von Tube: Es hängt an der Kohle! PUNKT!

Wäre es so, würde dies alles, aber auch wirklich alles, erklären. Vor allem auch, warum uns keiner sagt, dass ES SO IST!

- Warum dauert es so lange, bis ein Verantwortlicher reagiert?

- Warum wird kein Druck auf die Dienstleister ausgeübt?

Wie gesagt: Reine Spekulation, ich kann völlig danebenliegen. Hätte ich Recht, wäre es durchaus angebracht, wenn sich einige bei Jan Schneider entschuldigen würden.

Wäre ich der Dienstleister der AG, der für den Webaustritt und die Serverlandschaft verantwortlich ist, und wäre die Eintracht - aus was für Gründen auch immer - ein schlechter Zahler, würde ich die AG mit stoischer Ruhe genauso auf dem ausgestrecktem Arm verhungern lassen, wie es hier anscheinend passiert.

Sodele, und nun ziehe ich mich wieder zurück!
#
Webauftritt
#
robertz schrieb:

Leute, wenn mich die Performance einer Website nervt, dann klicke ich diese nicht mehr an. Mir würde niemals in den Sinn kommen, meinen Ärger genau auf der Plattform kundzutun, die mich nervt.


Wo soll man den Ärger den sonst kundtun? Wenn mich was stört sag ich das doch der betreffenden Stelle und nicht irgendwem anderst dem es auch scheiß egal sein könnte. Eine ziemlich unlogische Aussage seinen Ärger und die Kritk nicht hier in dem dafür vorgesehen Forenbereich zu schreiben sondern z.B. bei bild.de.

Aber das Einschießen auf die eine Personalie Schneider find ich auch etwas zu viel des guten. Die Idioten sind und bleiben yum.
#
Ich bezweifele, dass es am Budget hapert:

"Die Aufwendungen für Verwaltung in Höhe von 1.923 Tausend Euro beinhalten als größten Posten 475 Tausend Euro für die Betreuung der hauseigenen EDV..." (Jahresabschluss EFAG 31.12.2009 aus ebundesanzeiger).

475.000 EUR. Dafür wird die Hardware gewartet und die Software gewartet/geändert/etc (Anschaffungen für Hard/Software sind separat behandelt, in dem Betrag also nicht drin). Die Betreuung übernehmen Fremdfirmen wie yum und NTT denen auch die Server für den Onlinebetrieb gehören (NTT). Klappt dies nicht zur Zufriedenheit, sollte bei dem Volumen Druck ausgeübt werden können von der EFAG. Finde ich zumindest.

Und es ist Quatsch, dass dies hier eine Plattform ist, für die wir vor Dankbarkeit auf die Knie müssen, weil sie uns nichts kostet.

Sie ist eine Vermarktungs- und Werbeplattform für Produkte der EFAG (Ticketing, Merchandising, EF) und ihrer Sponsoren. Und klickzahlen bestimmen auch hier die Preise bzw finden zumindest in Eingang in die Bewertung von Preisen. Insoweit sind wir ja auch Kunden. Kunden, die das Forum nutzen und dafür Geld ins Stadion/Merchandising tragen. Völlig ok. Warum man aber nicht kritisieren soll, nur weil es vordergründig umsonst ist?

Ob die Form der Kritik immer angemessen ist, ist eine andere Frage...


Teilen