>

Borussia Mönchengladbach

#
da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.
#
Tafelberg schrieb:

da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.


Naja, ob man, wen man gegen diese Hertha zu Hause verliert, tatsächlich Hütter dann nur nicht entlässt, weil er ja nicht auf der Bank saß? Dies würde immerhin bedeuten, dass der Abstand zu den Relegationsplätzen nur noch zwei Punkte betritt. Und gegen wen will man denn noch gewinnen, wenn nicht aktuell zu hause gegen diese Hertha? Und gegen die 8 Teams die dann noch kommen hat man in der Hinrunde auch nur 8 Punkte geholt.
#
da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.
#
Tafelberg schrieb:

da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.


Da ich Gladbach ohnehin zu stark einschätze um auf Platz 16 oder 17 zu landen, können sie von mir aus gegen die Hertha gewinnen.
#
Tafelberg schrieb:

da er gegen Hertha nicht auf der Bank sitzt, würde er im Falle einer Niederlage wohl nicht entlassen.
Davon abgesehen, rechne ich mit einem Sieg. Das Restprogramm erscheint auch halbwegs machbar.


Da ich Gladbach ohnehin zu stark einschätze um auf Platz 16 oder 17 zu landen, können sie von mir aus gegen die Hertha gewinnen.
#
Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt. Die Berliner sind eine chaotische Trümmertruppe ohne Teamgeist oder Konzept. Damit bleibt der Hütter - auch, wenn der Sieg in meinen Augen wenig aussagt.

Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
#
Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt. Die Berliner sind eine chaotische Trümmertruppe ohne Teamgeist oder Konzept. Damit bleibt der Hütter - auch, wenn der Sieg in meinen Augen wenig aussagt.

Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
#
Kirchhahn schrieb:

Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt.

Das ist auch wichtig, würde ein Sieg die Galgenfrist von Hütter doch wieder verlängern.
Letztlich ist es wahrscheinlich egal wer Trainer ist. Diese Mannschaft ist kein Team, sondern ein Sauhaufen. Eine Ansammlung egoistischer Einzelspieler, die mit ihren Gedanken wohl teilweise schon bei ihren neuen Vereinen sind.
#
Gehe auch davon aus, dass gegen die Hertha ein deutlicher Sieg bei rauskommt. Die Berliner sind eine chaotische Trümmertruppe ohne Teamgeist oder Konzept. Damit bleibt der Hütter - auch, wenn der Sieg in meinen Augen wenig aussagt.

Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.
#
Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.


Viel mehr Geduld als Gladbach bisher kann man kaum haben. Wäre aber echt interessant. Wenn die jetzt irgendwie genug Punkte zusammenkratzen, für nen halbwegs sicheren Klassenerhalt mit 38 Punkten oder so. Machen sie dann mit Hütter weiter. Hütter hat bei uns jetzt auch nicht mit spektakulär starken Saisonstarts geglänzt, sondern brauchte dann immer was Zeit. Wenn man aber mit ner grotten Vorsaison als Hypothek startet, hat man nach nem mäßigen Saisonstart ja wieder sofort Unruhe. Schließlich ist ja das eigentliche Gladbacher Selbstverständnis, in ner guten Saison um die CL mitzuspielen.
#
Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass ich Hütter bei Gladbach durchaus Erfolg zutraue, wenn er im Sommer den Umbruch mitgestalten kann. Ob die Gladbacher dafür die Geduld und das Vertrauen haben, lasse ich mal dahingestellt.


Viel mehr Geduld als Gladbach bisher kann man kaum haben. Wäre aber echt interessant. Wenn die jetzt irgendwie genug Punkte zusammenkratzen, für nen halbwegs sicheren Klassenerhalt mit 38 Punkten oder so. Machen sie dann mit Hütter weiter. Hütter hat bei uns jetzt auch nicht mit spektakulär starken Saisonstarts geglänzt, sondern brauchte dann immer was Zeit. Wenn man aber mit ner grotten Vorsaison als Hypothek startet, hat man nach nem mäßigen Saisonstart ja wieder sofort Unruhe. Schließlich ist ja das eigentliche Gladbacher Selbstverständnis, in ner guten Saison um die CL mitzuspielen.
#
Vorallem womit soll Gladbach denn was neues aufbauen?
Bzw um die Mannschaft signifikant zu verändern müssen erstmal die aktuell mit Lustlosigkeit aufspielenden Kicker noch für halbwegs angemessene Kohle verkauft werden.
Ich vermute das aktuell das Budget für kommende Saison noch sehr überschaubar sein wird. Und ob Plea, Thuram und/oder Embolo wirklich das erhoffte Geld bringen (zumindest Thuram und Plea wollten ja wohl schon diese Saison weg) und Ersatz der Gladbach wieder in die Top 2-7 bringt wächst auch nicht kostenlos auf den Bäumen.
#
Wenn bei Gladbach wirklich alle mit dem Kopf schon beim neuen Arbeitgeber sind (sehe ich auch so - da glaubt jeder, er sei CL-Spieler), lässt sich ja eine Leistungssteigerung schon dadurch erzielen, dass die zur neuen Saison weg sind und eine echte Mannschaft zusammengestellt werden kann, die was erreichen will. Und gerade wir haben doch gezeigt, dass das mit wenig Geld durchaus möglich ist. Und Hütter hat bei uns gezeigt, dass er das kann. Klar, Gladbach wäre gerne einen Schritt weiter, aber ob das an Hütter festzumachen ist, weiß ich nicht. Glaube ja eher nicht.

Die sind in einer Scheiß-Situation - sportlich, finanziell, emotional - aber grundsätzlich sind die doch professionell und stabil aufgebaut. Fans sind da, Stadion ist da, guter Ruf ist da, Scouting, Jugendarbeit... Die werden Coronahilfen, Bürgschaften oder sonstwas kriegen (so wie wir auch) und dann könnte ja zur neuen Saison was bewegt werden. Mit Hütter - weil, entweder ist der kein Schlechter, oder er hat bei uns überperformed. Nur: Da müsste halt mal einer vom Vorstand kommen und das genau so klipp und klar sagen. Aber ja... wäre ich Gladbacher, wäre meine Geduld auch am Ende. Mit Hütter. Mit den Spielern. Mit meinem Leben in Gladbach an sich.
#
Wenn bei Gladbach wirklich alle mit dem Kopf schon beim neuen Arbeitgeber sind (sehe ich auch so - da glaubt jeder, er sei CL-Spieler), lässt sich ja eine Leistungssteigerung schon dadurch erzielen, dass die zur neuen Saison weg sind und eine echte Mannschaft zusammengestellt werden kann, die was erreichen will. Und gerade wir haben doch gezeigt, dass das mit wenig Geld durchaus möglich ist. Und Hütter hat bei uns gezeigt, dass er das kann. Klar, Gladbach wäre gerne einen Schritt weiter, aber ob das an Hütter festzumachen ist, weiß ich nicht. Glaube ja eher nicht.

Die sind in einer Scheiß-Situation - sportlich, finanziell, emotional - aber grundsätzlich sind die doch professionell und stabil aufgebaut. Fans sind da, Stadion ist da, guter Ruf ist da, Scouting, Jugendarbeit... Die werden Coronahilfen, Bürgschaften oder sonstwas kriegen (so wie wir auch) und dann könnte ja zur neuen Saison was bewegt werden. Mit Hütter - weil, entweder ist der kein Schlechter, oder er hat bei uns überperformed. Nur: Da müsste halt mal einer vom Vorstand kommen und das genau so klipp und klar sagen. Aber ja... wäre ich Gladbacher, wäre meine Geduld auch am Ende. Mit Hütter. Mit den Spielern. Mit meinem Leben in Gladbach an sich.
#
Ein echter Fan geht  durch dick und dünn
#
Ein echter Fan geht  durch dick und dünn
#
Ein echter Fan ist emotional und leidet mit seinem Verein.
#
Ein echter Fan ist emotional und leidet mit seinem Verein.
#
was ja kein Widerspruch ist
#
Wenn man sich bei den Gladbachern mal die unsouveränen Auftritte vom neuen sportlichen Chef Virkus ansieht, dann müssen die echt Angst und Bange haben. Da wäre ich auch für die Zukunft nicht zuversichtlich. Dazu funktioniert der teuer eingekaufte Trainer nicht und wirkt - zumindest nach den kürzlichen Interviews von Sommer und Kramer zu urteilen - planlos und hat möglicherweise bereits die Mannschaft verloren und eben jene Mannschaft verdient den Namen nicht und zerfällt in ihre Einzelteile, weil viele Spieler offensichtlich weg wollen.

Das ist für einen Abstiegskampf echt keine gute Mischung bei denen und da hat die persönliche Situation von Eberl in den letzten Monaten offensichtlich vieles in Schieflage gebracht. Ich bin echt auf das "Topspiel" am Samstag gegen die Hertha gespannt, da habe ich ja auch schon etwas zur Situation geschrieben. Da ich die Hertha aber noch desolater als Gladbach einschätze, gehe ich davon aus, dass sich Hütter mit einem Sieg vorerst rettet und die Gladbacher dann mit mindestens sieben Punkten Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze aus dem Gröbsten raus sind. Im Falle einer Niederlage brennt bei denen aber richtig der Baum. Dann sind es maximal nur noch zwei Punkte auf den Relegationsplatz und vielleicht nur noch ebenso viele Punkte auf die Abstiegsplätze.

In der Konstellation schätze ich die Gladbacher auch am wenigsten geeignet für den Abstiegskampf ein. Die Spieler sind da ja reihenweise total verunsichert oder liefern Leistungen an der Grenze zur Arbeitsverweigerung ab. Aber selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die langjährige positive Entwicklung der Gladbacher ein jähes Ende nimmt. Bei den ehemals aussichtsreichen Verkaufskandidaten werden nach Corona gerade durch die Leistungen Unmengen an Werte zerstört. Zakaria und Ginter sind ja schon für vergleichsweise wenig beziehungsweise kein Geld weg. Bei Thuram, Pléa, Embolo und Bensebaini - und damit einem großen Teil des Tafelsilbers - laufen allesamt im kommenden Jahr die Verträge aus. Dazu ist die Führungsriege der verlässlichen Spieler um Sommer (33), Kramer (31), Hofmann (29), Herrmann (31) und Stindl (33) bis auf eine Ausnahme auch schon 30+ und könnte in ein bis zwei Jahren komplett wegbrechen.
#
Ich habe es zwar eben auch im Spieltagsthread gepostet, aber ich finde den Tweet so gut, dass er auch hier verewigt sein sollte.
https://twitter.com/Publikumsliebl1/status/1515376482360647680?t=AXx8-TCwkhe00A7NKL2cKQ&s=19
#
Ich habe es zwar eben auch im Spieltagsthread gepostet, aber ich finde den Tweet so gut, dass er auch hier verewigt sein sollte.
https://twitter.com/Publikumsliebl1/status/1515376482360647680?t=AXx8-TCwkhe00A7NKL2cKQ&s=19
#
Haha, sehr geil.
#
#
#
SGE_Werner schrieb:

https://twitter.com/diesteissbeine/status/1515408612922900486

Den fand ich aber auch gut.

Was kommt denn wenn man auf den Link klickt?
#
#
#
So Ihr Beiden, jetzt reicht es mal. Wenn Ihr meint mich jetzt mit diesem Link-Kram provozieren zu wollen, dann gibts halt ne Pause. Erstens gilt die Regel vor allem für das D&D und zweitens müsstet Ihr dann auch Basaltkopps Beitrag zuvor entsprechend kommentieren oder diverse andere.
#
Und ob man mit einem Mod. Beitrag antworten muss wenn man als User kritisiert wird steht auf einem anderem Blatt.
Grüsse und schönen Rest Feiertag.
#
Und ob man mit einem Mod. Beitrag antworten muss wenn man als User kritisiert wird steht auf einem anderem Blatt.
Grüsse und schönen Rest Feiertag.
#
Naja, wenn sowas von den Königen der Einzeiler kommt, dann kann ich den Werner schon verstehen.
#
Naja, wenn sowas von den Königen der Einzeiler kommt, dann kann ich den Werner schon verstehen.
#
DBecki schrieb:

Naja, wenn sowas von den Königen der Einzeiler kommt, dann kann ich den Werner schon verstehen.

+1


Teilen