>

Tabelle 1. und 2. Halbzeit

#
Habe gerade diese interessante Tabelle gefunden:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546443/artikel_Das-Kunststueck-der-Kiez-Kicker.html


Ist jetzt die Frage: Konditionsprobleme oder einfach nur Pech? Auf Anhieb fallen mir die Spiele gegen Leverkusen, Freiburg und Bayern ein. Bei diesen Spielen hatten wir zur Halbzeit noch 1 Punkt auf der Habenseite, am Ende standen wir aber mit leeren Händen da. Das Leverkusen-Spiel hatte ich live gesehen, da waren wir auf Augenhöhe und haben durch einen individuellen Fehler sehr unglücklich verloren. Unsere Leistung gegen Freiburg war wohl nicht so gut, so dass man von einer unglücklichen aber verdienten Niederlage sprechen muss. Über das Bayern-Spiel brauchen wir nicht zu reden. Hatten wohl Glück, dass wir nicht schon zur Halbzeit hinten lagen.

Es fällt schon auf, dass einige Teams (insbesondere Dortmund!!) 90 Minuten powern können. Wie es bei uns ist, kann ich nicht sagen, dazu habe ich viel zu wenige Spiele sehen können.

Was meint ihr?
#
Mehr oder weniger Zufall. Allein ein Spiel wie das gegen den HSV (1:0 zur Halbzeit, 1:3 am Ende) macht da dann statistisch schon einen großen Unterschied. Mir fallen auf Anhieb die Spiele gegen Pauli, Lautern, Gladbach und v.a. Schalke ein, wo wir in der zweiten Halbzeit besser waren.
#
Oder die späten Tore gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenersten. Jeweils zum Sieg, beide gegen Ende der Saison.
Spricht auch nicht für Konditionsschwächen.  
#
reggaetyp schrieb:
Oder die späten Tore gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenersten. Jeweils zum Sieg, beide gegen Ende der Saison.
Spricht auch nicht für Konditionsschwächen.    


Und vor allem in der Schlussphase des jeweiligen Spiels.
#
larouso schrieb:
reggaetyp schrieb:
Oder die späten Tore gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenersten. Jeweils zum Sieg, beide gegen Ende der Saison.
Spricht auch nicht für Konditionsschwächen.    


Und vor allem in der Schlussphase des jeweiligen Spiels.


Ich schrieb doch "späte Tore".  
#
Mainhattan00 schrieb:

Es fällt schon auf, dass einige Teams (insbesondere Dortmund!!) 90 Minuten powern können. Wie es bei uns ist, kann ich nicht sagen, dazu habe ich viel zu wenige Spiele sehen können.

Was meint ihr?


Das Dortmund nicht kurz vor Schluß gegen uns das Siegtor erzielt hat.
#
Das ist auch kein Wunder, wenn man mal schaut wann wir immer unsere Spiel verloren haben, u.a Bayern 2.HZ 3 Gegentore; Hoffe 3 Gegentore,SCF letzte Minute, hannover usw.

Ich glaube dort fehlt am Ende des Spiels der letzte Wille (Ausnahme BVB).
#
eintracht125 schrieb:
Das ist auch kein Wunder, wenn man mal schaut wann wir immer unsere Spiel verloren haben, u.a Bayern 2.HZ 3 Gegentore; Hoffe 3 Gegentore,SCF letzte Minute, hannover usw.

Ich glaube dort fehlt am Ende des Spiels der letzte Wille (Ausnahme BVB).



SCF war ein Abseitstor, Hannover wurden wir verpfiffen, zudem fiel das Tor durch einen Oka-Patzer.

Du machst es Dir arg einfach. Pauschales Urteil ohne überhaupt nachzudenken, wieso und weshalb die Spiele so gelaufen sind.

Auch gegen Hoffe hat das nichts mit dem letzten Willen zu tun. Vorne die Chance zum 1:1 gehabt und dann einen Doppelschlag gefangen, das ist auch einfach mal nur Pech bzw. auch wieder individuelle Fehler und hat mit Willen nichts zu tun. Allenfalls das 0:4 kann man damit erklären, dass der letzte Biss nicht mehr da war. Aber da kam es auch nicht mehr drauf an.
#
Zunächst mal alles Zufall. gerade die drei Spiele, die du angeführt hast, haben wir durch individuelle Fehler bzw. Fehlentscheidungen des SR/LR verloren.

Viel wichtiger wäre mir, die positive Seite dieser Halbzeittabellen einmal zu unterstreichen: wir gehen nicht mehr vorsichtig, zaghaft und mutlos in eine Partie, sondern spielen oft genug von Anfang an auf Sieg.

So kenne ich meine Eintracht. In meinen Augen einer der Hauptunterschiede zu den letzten Jahren, aber auch zu letzter Saison.

Einzig gegen Freiburg zuhause begannen wir das Spiel so ängstlich und vorsichtig wie vor 5 Jahren. Meine Fresse, was hatte ich da nach zehn Minuten schon einen Hals!  
#
Wichtiger finde ich, daß wir in den ersten 15 Minuten genau 0 Tore gemacht haben.

Auch die 15 Minuten nach der Halbzeit schlagen gerademal mit 2 Treffern zu Buche.

Es ist also eher so, daß unser Team immer ne Anlaufphase braucht, bevor man ins Spiel findet.
#
SemperFi schrieb:
Wichtiger finde ich, daß wir in den ersten 15 Minuten genau 0 Tore gemacht haben.



Kann halt nur Caio (Pokal HSV).  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Wichtiger finde ich, daß wir in den ersten 15 Minuten genau 0 Tore gemacht haben.



Kann halt nur Caio (Pokal HSV).    


Caio sollte öfters spielen
#
Diesmal hat es immerhin bis #11 gedauert, bevor ein Caio-Thread draus wurde
#
DeWalli schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Wichtiger finde ich, daß wir in den ersten 15 Minuten genau 0 Tore gemacht haben.



Kann halt nur Caio (Pokal HSV).    


Caio sollte öfters spielen


Defensiv zu schwach  
#
Spätestens, wenn man das Pokalspiel gegen Aachen gesehen hat, sollte klar sein, dass die Geschichte mit den Konditionsproblemen Mummpilz ist.
#
Ich glaube der Grund liegt einfach darin, dass sich unsere Spielphilosophie geändert hat. Wir spielen häufiger auf Sieg und sind selten  bis nie nur aufs Zerstören des Spiels des Gegners aus.

Und dann hängt es davon ab, wie die Spiele laufen.

Wenn wir zurückliegen, dann versuchen wir noch den Ausgleich zu erzielen. Das eröffnet spielstarken Mannschaften wie Hoffenheim oder Bayern auch Kontermöglichkeiten.

Uns selbst, wenn wir in Führung liegen, versuchen wir noch was, häufig wird sogar offensiv -Stürmer gegen Stürmer- gewechselt. Sehr selten Stürmer raus und Abwehrspieler oder def. MF-Spieler rein. Dies führt zwar ab und zu ggf. auch zu einem weitern Tor für uns, aber manchmal auch dazu, dass wir dann in HZ2 noch einen reinkriegen.

Ich glaube es ist schlicht die Folge unseres höheren Risikos. Unterm Strich aber bei 26 Punkten und häufig gutem Spiel erfolgreich.
#
Nuriel schrieb:
Spätestens, wenn man das Pokalspiel gegen Aachen gesehen hat, sollte klar sein, dass die Geschichte mit den Konditionsproblemen Mummpilz ist.


Ohne Konditionprobleme hätten wir gewonnen  ,-)
#
AlexUSA schrieb:
Sehr selten Stürmer raus und Abwehrspieler oder def. MF-Spieler rein.


Das liegt aber eher daran, dass wir in der Regel auf der Bank so gut wie nur noch Stürmer haben und nicht nur an der Spielphilosophie   Das ist aber eine gaanz andere Geschichte...
#
sgevolker schrieb:
Nuriel schrieb:
Spätestens, wenn man das Pokalspiel gegen Aachen gesehen hat, sollte klar sein, dass die Geschichte mit den Konditionsproblemen Mummpilz ist.


Ohne Konditionprobleme hätten wir gewonnen  ,-)  


Das waren aber Konditionsproblemeprobleme und nicht Konditionsprobleme, die du jetzt meinst
#
Nuriel schrieb:
Spätestens, wenn man das Pokalspiel gegen Aachen gesehen hat, sollte klar sein, dass die Geschichte mit den Konditionsproblemen Mummpilz ist.


Was für´n Pilz ?  


Teilen