>

Den Kern der Mannschaft ausdünnen?

#
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Status Quo ist, dass uns diese Clubs sportlich überholt haben, ob es so bleibt oder nicht weiß keiner, daher kann das auch kein Argument sein. ... Wir stagnieren. Wir stagnieren nur etwas schöner als zuletzt.
Deiner Logik folgend heißt das aber auch, dass wir Schalke, Bremen, Hamburg und Stuttgart überholt haben. Also stagnieren wir nicht, sondern haben uns auch in dieser Saison wieder etwas vorgearbeitet.

Wolfsburg noch vergessen, alle überholt, Hammer!  
#
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Status Quo ist, dass uns diese Clubs sportlich überholt haben, ob es so bleibt oder nicht weiß keiner, daher kann das auch kein Argument sein. ... Wir stagnieren. Wir stagnieren nur etwas schöner als zuletzt.
Deiner Logik folgend heißt das aber auch, dass wir Schalke, Bremen, Hamburg und Stuttgart überholt haben. Also stagnieren wir nicht, sondern haben uns auch in dieser Saison wieder etwas vorgearbeitet.



Stagnieren/nicht stagnieren, was für ein Unsinn.
Die Eintracht spielt erste Bundesliga. Feine Sache das.
Ich hoffe, das bleibt so.
Und wer "ausdünnen" will, soll weniger essen.

Wem das nicht reicht: nach M1 mit der S-Bahn fahren, BBB mitnehmen, Bonbons schmeißen, "Championsleague" singen und sich (auch) von Heidel auslachen lassen.
#
Pedrogranata schrieb:
... Wem das nicht reicht: nach M1 mit der S-Bahn fahren, BBB mitnehmen, Bonbons schmeißen, "Championsleague" singen und sich (auch) von Heidel auslachen lassen.  


Schwimm rüber!
#
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Status Quo ist, dass uns diese Clubs sportlich überholt haben, ob es so bleibt oder nicht weiß keiner, daher kann das auch kein Argument sein. ... Wir stagnieren. Wir stagnieren nur etwas schöner als zuletzt.
Deiner Logik folgend heißt das aber auch, dass wir Schalke, Bremen, Hamburg und Stuttgart überholt haben. Also stagnieren wir nicht, sondern haben uns auch in dieser Saison wieder etwas vorgearbeitet.



Naja, das ist die klassische Frage ob das Glas halb leer oder halb voll ist. Denn zum bewerten der eigenen Situation kann es mir ja eigentlich egal sein WELCHE Mannschaften vor uns sind, solange die ANZAHL der Mannschaften die vor uns sind gleich bleibt, mehr wird oder sich nur gerinfügig ändert.
Dazu kommt noch, dass Vereine wie der HSV, Wolfsburg und Bremen wesentlich näher an uns sind, als wir an Hannover. Dazu kommt noch, dass Vereine wie HSV, Wolfsburg und Bremen notfalls auch eine Saison ohne internationale Beteiligung kompensieren können. Alleine durch den Wert der Mannschaft sind sie uns immer noch haushoch überlegen und auch nächste Saison wieder Favorit auf die Topplätze.
Man muss einfach mal neidlos anerkennen, dass ,sollten es Mainz, Hannover oder Freiburg schaffen sich für die Euroleague zu qualifizieren (oder mehr), das genau unser Wunsch ist. Das wünschen wir uns doch alle hier, dass wir endlich mal an die oberen Plätze ranrücken. Und das ausgerechnet in einer Saison, wo die vermeintlich "großen" alle schwächeln, DREI andere (vermeintlich "kleinere") Clubs an uns vorbeiziehen ist ne doch ne bittere Pille.

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, wenn das Tabellenbild so bleibt wie jetzt, dann haben wir Bremen, Schalke, Hamburg und Wolfsburg für eine Saison überholt. Aber davon können wir uns nichts kaufen. Hannover wäre aber dem Tabellenbild entsprechend CL-Qualifikant und könnte sich davon sehr wohl was kaufen.
Also ich weiß, was ich lieber hätte...
#
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben.


100% Zustimmung. Zumal ich mir genau diese Haltung schon vor dem Spiel und dem Ergebnis 0 Punkte angeprangert habe. Hatte doch wenigstens auf einen Punkt gehofft. Ein riesen Problem ... zumal jetzt mit Dortmund jemand kommt, der spielerisch und kämpferisch überlegen ist. Wenn wir da nicht kämpfen, dann gehen wir zuhause richtig unter.


Allgemein fällt mir noch auf, dass Altintop definitiv auf der linksaußen Position, in der Rolle wie er sie praktisch ausführt, fehlbesetzt ist.

Unser größtes Problem ist insgesamt, dass wir zwar wie Barcelona in der eigenen Hälfte den Ball laufen lassen, aber schnelle, präzise Pässe in die Spitze komplett vermissen lassen. Das war gestern jämmerlich, in der ersten Halbzeit so viel Ballbesitz und kein Ergebnis dabei.

und unseren Ballbesitz
#
Mainz zeigt uebrigens, dass die aktuelle Tabelle ohnehin noch mit Vorsicht zu geniessen ist.
#
es wäre zumindest nicht schlecht sich von Spielern zu trennen die meistens nur lustlos und unmotiviert über den Platz spazieren
#
Robunz schrieb:
es wäre zumindest nicht schlecht sich von Spielern zu trennen die meistens nur lustlos und unmotiviert über den Platz spazieren


und wer soll das sein?
#
Also ich konnte im Spiel gg. Köln keinen Spieler ausmachen, der lustlos und unmotiviert über den Platz lief.
Nach jedem verlorenen Spiel kommt das hoch.Ich denke das Spiel wurde vorwiegend in der 1. Hz verloren, als die Eintracht die Kölner an die Wand spielten, ohne wirklich zwingende Chancen herauszuholen.
Die Ursache sehe ich hierbei bei Fehlbesetzungen (Altintop auf links)und die Ausrechenbarkeit im Spiel nach vorne (alles auf Gekas zugeschnitten).
Eine zweite Spitze und/oder schnelleres Flügelspiel kann da abhelfen.
#
Pedrogranata schrieb:
Die Eintracht spielt erste Bundesliga. Feine Sache das. Ich hoffe, das bleibt so.

genau daran mangelts so manchem unten auf dem Platz. Die sind froh, erste Liga zu spielen, das reicht denen. Und bekommen in ihrem Mittelmaßdenken auch noch Unterstützung von draussen. Köhler, Meier, Pedro - das personifizierte Mittelmaß.
#
Man muß sicher nicht den Kern der Mannschaft ausdünnen. Es reicht, wenn Skibbe Meier hinter den Spitzen spielen läßt, Caio für den Rest seiner Vertragslaufzeit zu den Amateuren schickt, Altintop ne Pause gönnt und dafür Fenin spielen läßt und endlich Cenk Tosun in den Kader holt. Meine Meinung...

Tim
#
Ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Kern der Mannschaft zu tun hat. wir haben Schwegeler aber ein Schwegler ohne Chris ist zu wenig. schwegler wird in Mainz und Köln weggetreten. Bisher haben weder Meier, Caio, Köhler oder Altintop es geschafft Chris in vernünftiger Weise zu ersetzten. Deswegen kommen zu wenige Bälle gefähröich in den Strafraum um einen Gekas oder Ama zu bedienen. Ich denke wir sind im Sturm erstklassig besetzt aber es fehlt zu zeit im Mittelfeld. Wir spielen schön und schnell bis in die Hälfte des Gegners aber dann fehlt irgendetwas und das is auch der Unterschied zu Dortmund. Da geht im Strafraum irgendwie alles schneller.
#
sunking schrieb:
jayjay99 schrieb:
sunking schrieb:
bei schwegler erkennt mann meiner meinung nach, dass der mann visionen hat und auch den mut mitbringt, diese in die realität umzusetzen.  


Willkommen in Absurdistan.

Jetzt haben wir schon visionäre Fussballer.

Wenn Schwegler wechseln sollte, dann wird er sich bestimmt auch einen visionären Verein aussuchen, der ihm dann bestimmt als kleinen zusätzlichen Motivationsschub gutes Geld bezahlt.

Sollte dies passieren, hoffe ich dass ein wirklich visionärer Verein wie z.B. Manchester City den Zuschlag erhält, damit wir dann auch als kleinen zusätzlichen Motivationsschub unserer Philosophie zu überdenken gutes Geld bezahlt bekommen.


was du mir mit deinem beitrag sagen möchtest verschliesst sich mir. wahrscheinlich meine schuld - ich denke trotzdem, das schwegler hart daran arbeitet ins internationale geschäft zu kommen. und da ist ihm ein teil der restlichen mannschaft vielleicht nicht tough genug. könnte das sein?


Es geht mir um den meiner Meinung nicht passenden Begriff Vision im Zusammenhang mit einem Profifussballer.
#
Also da muß ich widersprechen.

Wir haben auf dem Paspier vielleicht einen tollen Sturm,
aber auf dem Platz taugt nur Gekas als Torjäger was.
Das war es dann aber auch schon.

Fenin- total außer Form
Altintop- ohne Worte
Ama- Mit dem mundwerk klasse, ansonsten kostet er nur viel
    Gehalt, die klasse sieht man auf dem platz nicht.


Wo sind die tollen Stürmer???

Mittelfeld.

Meier, Caio sind sowas von außer Form.

Beide spielen öfters schlecht, aber wenigstens trafen sie dann noch ab und zu das Tor. Jetzt klappt noch nichtmal das.


Das ist kein Spielerbashing, denn ich weiß das sich alle Spieler bemühen, aber Tatsache ist nun mal das unsere auf dem Papier so starke offensive, momentan zwar fast komplett ist, aber keiner ist richtig in Form bis auf Gekas.
#
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...
#
municadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...


Nur zur Info.

Mir ist aufgefallen, köln spielt ohne Poldi besser und erfolgreicher als mit Podolski.
Ich halte Podolski für einen der teuersten und überbewertetsten Spieler der Liga.
#
dawiede schrieb:
Robunz schrieb:
es wäre zumindest nicht schlecht sich von Spielern zu trennen die meistens nur lustlos und unmotiviert über den Platz spazieren


und wer soll das sein?


sag du es mir, bekommt man in Norwegen bestimmt besser mit als hier
#
Robunz schrieb:
dawiede schrieb:
Robunz schrieb:
es wäre zumindest nicht schlecht sich von Spielern zu trennen die meistens nur lustlos und unmotiviert über den Platz spazieren


und wer soll das sein?


sag du es mir, bekommt man in Norwegen bestimmt besser mit als hier


wie billig ist das denn, erst hier spieler in die pfanne hauen und sich dann so billig aus der sache verabschieden wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:
municadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...


Nur zur Info.

Mir ist aufgefallen, köln spielt ohne Poldi besser und erfolgreicher als mit Podolski.
Ich halte Podolski für einen der teuersten und überbewertetsten Spieler der Liga.


das wäre ne extra Diskussion , aber letzlich war es doch so :
während Köln sich nach Podolskis Ausfall erst richtig  zusammenriss - dachten wir jetzt wirds noch leichter..
Und so einen Einstellung ist zum scheitern verurteilt. Das ist meiner Meinung nach das ganze Geheimnis dieses Spiels .
#
Ist schon toll, wie die selbsternannten, doch soooo tollen Fans - die BESTEN FANS DER GANZEN LIGA - hier wieder ganz schnell auf die Mannschaft einprügeln.  

Ich hab's noch genau im Ohr, als Chris noch unter Funkel nach langer Verletzungspause erstmals wieder eingewechselt wurde und der Menge fiel dazu nichts anderes ein als "Caaaaiiiiooooo" zu brüllen.

Nun ist Ama und Meier dran!  


Teilen