>

Eintracht Web TV

#
bizzel schrieb:
Hallo zusammen,

natürlich sind hier eine Menge Vorschläge, die auch ich klasse finde und gern sofort in die Tat umsetzen würde. Jedoch sind solche Dinge auch immer mit Aufwand verbunden, sowohl finanziellem als auch personellem. Wobei Zweiteres wieder im Zusammenhang mit Ersterem steht.
Bislang möchten wir die kostenpflichtigen Angebote im Rahmen halten. Die damalige Aktion mit dem Audiostream vom Köln-Pokalspiel sorgte für sehr geteilte Stimmung. Die einen fanden es klasse, die anderen "Abzockerei". Obwohl Eintracht Frankfurt in diesem Fall lediglich kostendeckend gearbeitet hat. Bis dato wurden jegliche Angebote - bis auf diesen Fall - aus dem Etat des Internet-Teams gezahlt.
Auch in Zukunft möchten wir euch wieder multimediale Inhalte für "kostnix" anbieten können. Aber wir werden demnächst genau darüber nachdenken, ob wir nicht doch irgendwann ein preiswertes Eintracht-Paket schnüren und anbieten werden.
Mal allgemein zur Vermarktung solcher Angebote: Es ist nicht immer so leicht, für alles und jeden einen Sponsoren zu finden. Zumal wir beachten müssen, dass damit auch keine bestehenden Partnerverträge verletzt werden dürfen.

Die Audio-Aufzeichnung der PK wurde auf Grund technischer Probleme und der geringen Manpower vorerst auf Eis gelegt.

Warten wir ab was alles kommen wird. Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende.
Gruß
André Eichhorn


Natürlich ist die gesamte Geschichte mit einigen Kosten und Personal verbunden das hat auch niemand bestritten nur haben diese Kosten die Vereine die diesen Service anbieten nicht auch? Und ich kann mir nicht vorstellen das Rostock oder Karlsruhe "bessere" Sponsoren haben wie Eintracht Frankfurt. Was meine Hoffnung auf ein Eintracht Web-TV völlig  zu nichte macht sind deine Worte ... ob wir nicht doch irgendwann... für mich heißt das, dass diese Sasion schonmal gar nicht mehr damit zu rechnen ist.  Natürlich wäre es tehoretisch schön die Eintracht immer wenn sie zusammen trainieren /spielen zu sehen aber es wird einfach zu teuer kommen, wenn man für einen Audiostream gegen Köln schon 1,49€ nehmen musste um die Kosten wieder reinzubekommen, dann werden 5-10 Euro pro Monat nicht für ein Eintracht"Utopie"-Web TV reichen. Das Internet Team müsste dem Vorstand mal einen solchen Vorschlag über Eintracht Web-TV vorlegen und auch darauf hinweisen, dass unterklassigere Vereine bereits über so etwas verfügen/ bzw. es in Planung ist, da sich wohl hier keiner so richtig verantwortlich für solche Dinge fühlt!
Also was die Resonaz die ich bisher zu diesem Tehma gehört habe angeht haben sehr viele Interesse an einem solchen Angebot.
#
so sehe ich das auch das man hier das gefühl nicht los wird das hier über neuerungen nicht gerne diskuttiert wird und dann kann man sich ja vorstellen wie bzw. wann solche projekte in angriff genommen werden.
#
derpate schrieb:
so sehe ich das auch das man hier das gefühl nicht los wird das hier über neuerungen nicht gerne diskuttiert wird und dann kann man sich ja vorstellen wie bzw. wann solche projekte in angriff genommen werden.  

Ähmm ich stör dich ja ungern...aber das hatte nix mit Verbesserung zu tun...würdeste du auch mal in anderen Threads lesen....würds auch klappen:

http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11126166/
#
Es ist völliger Unsinn zu behaupten, dass wir uns total gegen Neuerungen streben würden. Das Forum, sowie das interaktive Angebot im Allgemeinen von eintracht.de hat sich in den letzten Jahren unheimlich verbessert. Dies ist auch zum Großteil durch das Feedback der User geschehen.
Das scheint bei einigen sehr schnell in Vergessenheit zu geraten.

Natürlich haben andere Vereine für WEB-TV Gelder, dafür werden diese Dinge an anderen Stellen wieder eingespart. Schaut euch von den genannten Vereinen mal das interaktive Angebot an. Findet ihr dort so ausführliche Steckbriefe mit Fotoalben oder so ein stark ausgebautes Forum, welches sehr stark auf die Fanbelange eingestellt wurde?!
Es gilt einfach das Gesamtkonzept zu betrachten. In den letzten 2-3 Jahren haben wir sehr viel Geld in das interaktive Angebot in Form der Community gesteckt. In den nächsten Jahren werden wir dann vielleicht mehr in den multimedialen Bereich investieren. Irgendwo gibt es aber leider auch für uns mal Grenzen.

Noch mal zum Abschluss: Ich würde mich sofort vor eine Kamera stellen, um von Trainingslagern oder Testspielen für eintracht.de zu berichten. Denn ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es ist, von seinem Verein so viele Informationen wie möglich erhalten zu wollen.
Aber dazu muss erst mal eine Grundlage existieren.

Gruß
André
#
Hallo André,

ich möchte das Thema Web TV nocheinmal aufgreifen, bevor es wieder in der Schublade verschwindet. Anlass ist ein Artikel, der heute im stern erschienen ist. (Ausgabe 33/2007, S.115)

Erstmal ging es in dem Artikel um das Thema illegale Internetstreams via asiatischer P2P Technologie. Einige von euch werden schon wissen, was ich meine. Anschliessend kommen ein paar Absätze zum Thema Bundesligavereine und deren Aktivitäten. Kurz zusammengefasst:

Es gibt verschiedene Modelle seitens der Vereine. Die einen bieten Abo-Modelle an, z.B. FC Bayern TV für 4 €/Monat. Andere wiederum bieten es gratis an, z.B. Hertha, andere wiederum (Werder und Schlake 06) bieten "Werder TV" und "Schalke TV" für 3 €/Monat via Maxdome(!) an.Bei Schalke und Werder kann man die Spiele direkt nach Abpfiff noch einmal in voller Länge schauen. Beim HSV, der der Vorreiter in Sachen WEBTV ist, gibt es die so genannte "Players Lounge", wo man für 4€/Monat auch noch Testspiele und UI-Cup Spiele schauen konnte. Dazu gibts Interviews mit Spielern, dem Trainer etc. In Spitzenzeiten hat der HSV 6500 Abonennten...

Beim HSV gibt es auch einen Posten, den ich bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG leider gar nicht vermute (bitte André, korrigiere mich...): "Vorstand für Marketing und Kommunikation". In meinen anderen Beitragen in diesem Thread hatte ich immer wieder nach einer veratwortlichen Person gefragt. Vielleicht kam keine Antwort, weil keiner verantwortlich ist und es sicher über die finanziellen und personellen Kapazitäten des Internetteams hinausgeht.

Es geht nicht darum, dass sich André vor die Kamera stellt und vom Trainingslager berichtet, es geht darum, dass die Fans professionelle Inhalte haben wollen. Sowohl technisch, als auch inhaltlich. Klar, manch einer mag jetzt schreien "Kommerz macht den Fußball tod". Und irgendwie gebe ich dieser Argumentation ja auch recht. Aber andererseits, darf man es einfach nicht als Unternehmen "verpennen", alle möglichen Kundenbindungsmaßnahmen, die darüber hinaus auch Geld einbringen können, zu verwirklichen, oder es sich zumindest vorzunehmen in Richtung Marketing und Kommunikation mehr zu machen...

Und zum Schluß noch ein Link, wo es eine Übersicht über die Netzaktivitäten der Bundesligisten gibt: www.stern.de/ligatv

So, des wars. würd mich über eine Antwort der Verantwortlichen nach wie vor freuen.

Grüße,
l.
#
Sehr guter Beitrag, aber es ist besser wenn du diesen Beitrag an  Herrn Bruchhagen schickst. Denn vielleicht wird ja dann ein neuer Mann eingestellt für den Bereich Marketing und Kommunikation .Ich habe auch schon einmal direkt an Bruchhagen einen 2 seitigen Brief mit Verbesserungen geschrieben, einiges wurde auch schon umgesetzt und er hatte mir auch schriftlich geantwortet
#
Hallo lamekx,

einen direkten Posten gibt es bei Eintracht Frankfurt dafür nicht, zumindest keinen solchen, wie er scheinbar vom HSV besetzt wird. Bei uns ist Herr Bruchhagen u.a. Vorstand für die Kommunikation bzw. Öffentlichkeitsarbeit. Diesem unterliegen im Organigramm gewisse Abteilungen, z.B. die Presseabteilung, die vom Internet-Team tangiert wird. Wir arbeiten in Zusammenarbeit an der Webseite und genauso an der Ausgestaltung/Verbesserung eben dieser. Es bedarf somit keines neuen übergeordneten Postens, sondern für die Wünsche eher eines, der die Aufgaben umsetzen könnte/würde. Hier sind wir wieder an der ganz einfachen Personalsituation angelangt, die ich oben mit dem Wirtschaftsfaktor genannt habe.
Wir werden also weiter daran arbeiten auch mit der Zeit zu gehen - sofern machbar. Manchmal hängt man hier ggü. manchen etwas hinterher (während man immer noch eine Menge hinter sich hält), dafür führt man aber auch mal in manchen Bereichen.

Gruß
André
#
Also ich finde , dass es technisch / finanziell gerade in Frankfurt kein Problem sein sollte mit Streamservern etc...

Die stehen ja quasi vor der Haustür...

Ich sags mal so:
Wenn das Internet Team wirklich etwas in der Richtung wollte, wäre schon längst was passiert.
#
markus89 schrieb:
Also ich finde , dass es technisch / finanziell gerade in Frankfurt kein Problem sein sollte mit Streamservern etc...

Die stehen ja quasi vor der Haustür...


Was heißt das bitte? Bin echt neugierig!

markus89 schrieb:
Ich sags mal so:
Wenn das Internet Team wirklich etwas in der Richtung wollte, wäre schon längst was passiert.


Du musst es ja wissen... Ich kann mich André nur anschließen. Wir wären selbst begeistert von der Einrichtung eines Web-TV.

Viele Grüße,

Alex
#
und wieder tut sich nich....willl eintracht TV!!!!!!!!
#
Muss den Thread einfach nochmal hochholen in der Hoffnung, dass sich da endlich mal was tut!
Denn es wäre sehr sehr schade, wenn nächste Saison nicht jeder die Spiele im Europapokal sehen kann, da unser Stadion ja so klein ist

Bitte Bitte Eintracht Web TV einführen
#
                 
                 
                 

Ich lach nicht wegen dir...
#
Brady schrieb:
                 
                 
                 

Ich lach nicht wegen dir...

lach net, immerhin haben wir jetzt eine iPhone-App
#
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
                 
                 
                 

Ich lach nicht wegen dir...

lach net, immerhin haben wir jetzt eine iPhone-App


wir haben sogar 2 oesis, die mir einen vortrag hielten...verstanden hab ich nix
#
Hier ist sehr viel nachholbedarf,wie geil das Ware wenn man zb die spiele in vietnam ueber Eintracht tv gucken koennte.
Desweiteren waere es wuenschenswert eine alternative zu den berichten von DSF,ARD und ZDF zu haben.
Also eintracht auf geht's
#
KirnerFFM schrieb:
Hier ist sehr viel nachholbedarf,wie geil das Ware wenn man zb die spiele in vietnam ueber Eintracht tv gucken koennte.
Desweiteren waere es wuenschenswert eine alternative zu den berichten von DSF,ARD und ZDF zu haben.
Also eintracht auf geht's


hat man. sky, adthe, goalsarena, youtube mit arabischem kommentar, usw.

aber wth needs spiele in vietnam gucken???
#
ich møchte an dieser stelle mal anmerken, dass selbst der kleine norwegische klub vålerenga so was jetzt hat....langsam wirds peinlich
#
dawiede schrieb:
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
                 
                 
                 

Ich lach nicht wegen dir...

lach net, immerhin haben wir jetzt eine iPhone-App


wir haben sogar 2 oesis, die mir einen vortrag hielten...verstanden hab ich nix  



Naja wenn statt EintrachtTV ein ordentlicher Stürmer kommt kann ich noch ein Jahr drauf verzichten ,-)
#
RoYYalTS schrieb:
dawiede schrieb:
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
                 
                 
                 

Ich lach nicht wegen dir...

lach net, immerhin haben wir jetzt eine iPhone-App


wir haben sogar 2 oesis, die mir einen vortrag hielten...verstanden hab ich nix  



Naja wenn statt EintrachtTV ein ordentlicher Stürmer kommt kann ich noch ein Jahr drauf verzichten ,-)  


So den ordentlichen Stürmer ham mer jetz  
#
Unabhängig davon, daß es über unsere Homepage und im besonderen im Forum wissenswerte Neuigkeiten gibt, wäre es doch schön wenn zusätzliche, mediale Möglichkeiten genutzt werden könnten. Ich gehe davon aus, daß hoffentlich bald ein Eintracht Web TV angeboten wird!

Vielleicht ist dem ein oder anderen Fan noch nicht bekannt, daß es regelmäßig im Netz von eyeP.tv   Berichte (Training, Pressekonferenzen usw.) von fast allen Bundesligisten, also auch von der SGE gibt. Derjenige, der für uns die Videos erstellt, wäre gerne dazu bereit auch Eintracht Web TV zu produzieren. Dies hatte ich bereits vor einigen Tagen an anderer Stelle kundgetan.

Hier nochmal der Link zur Homepage:

www.eyeP.tv  


Teilen