>

Analyse der aktuellen Situation bei Sport1.de

#
KidKlappergass schrieb:
Zumindest daran musst du nicht zweifeln.  

Und ich sollte zukünftig schneller schreiben und nicht dabei noch etwas anderes erledigen...
#
Teilweise ja richtig was er schreibt, aber gleich bei seinem ersten grossen Punkt, nämlich über die "Stars", greift er daneben. Wir haben keine wirklichen Stars, wir haben nur Spieler die sich dafür halten und das ist das Problem.

Beispiel Amanatidis, der war ja ein Spieler der in der Vorrunde teilweise reihenweise die Bälle verstolpert hat, sicher hat er auch das ein oder andere Tor gemacht und hat gekämpft, aber bei der Ballannahme hatte er doch grosse Probleme. Dafür hat er aber immer schön den Mund vor diversen Kameras aufgerissen was er sich nicht wirklich leisten konnte und hatte so schon Unruhe reingebracht.

Beispiel Streit, ein Spieler der nicht gerade mannschaftsdienlich spielt und sich total überschätzt, will in die Nationalmannschaft und hat nicht wirklich die Klasse. Aber was kommt denn ausser ein paar vernünftige Standards dabei raus, nicht gerade viel für einen Spieler der solche Ansprüche hat. Er hätte halt nicht nur vom internationalen Fussball reden sollen sondern auch was dafür tun, so aber kam des öfteren nur Gemecker auf dem Platz und in die Fernsehkameras.

Beispiel Jones, dauernd verletzt und nur vier mangelhafte Spiele gemacht und in der Bundesliga noch nie wirklich was gerissen, aber Ansprüche wie ein ganz Grosser. Durch sein ewiges Rumgemache wegen der Vertragsverlängerung hat er viel Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld gebracht.

Aber in manchen Punkten hat der Schreiberling durchaus Recht.
#
propain schrieb:
Teilweise ja richtig was er schreibt, aber gleich bei seinem ersten grossen Punkt, nämlich über die "Stars", greift er daneben. Wir haben keine wirklichen Stars, wir haben nur Spieler die sich dafür halten und das ist das Problem.

Beispiel Amanatidis, der war ja ein Spieler der in der Vorrunde teilweise reihenweise die Bälle verstolpert hat, sicher hat er auch das ein oder andere Tor gemacht und hat gekämpft, aber bei der Ballannahme hatte er doch grosse Probleme. Dafür hat er aber immer schön den Mund vor diversen Kameras aufgerissen was er sich nicht wirklich leisten konnte und hatte so schon Unruhe reingebracht.

Beispiel Streit, ein Spieler der nicht gerade mannschaftsdienlich spielt und sich total überschätzt, will in die Nationalmannschaft und hat nicht wirklich die Klasse. Aber was kommt denn ausser ein paar vernünftige Standards dabei raus, nicht gerade viel für einen Spieler der solche Ansprüche hat. Er hätte halt nicht nur vom internationalen Fussball reden sollen sondern auch was dafür tun, so aber kam des öfteren nur Gemecker auf dem Platz und in die Fernsehkameras.

Beispiel Jones, dauernd verletzt und nur vier mangelhafte Spiele gemacht und in der Bundesliga noch nie wirklich was gerissen, aber Ansprüche wie ein ganz Grosser. Durch sein ewiges Rumgemache wegen der Vertragsverlängerung hat er viel Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld gebracht.

Aber in manchen Punkten hat der Schreiberling durchaus Recht.


[img]http://smilie.omania.de/smilie-link/smilie_2838.html[/img]
Ob man sie jetzt als Stars bezeichnet oder als wichtige Spieler, das ist doch egal. Aber die Ausführungen unter dem Punkt "Umgang mit Stars" bleiben trotzdem richtig.
#
propain schrieb:
Teilweise ja richtig was er schreibt, aber gleich bei seinem ersten grossen Punkt, nämlich über die "Stars", greift er daneben. Wir haben keine wirklichen Stars, wir haben nur Spieler die sich dafür halten und das ist das Problem.

Beispiel Amanatidis, der war ja ein Spieler der in der Vorrunde teilweise reihenweise die Bälle verstolpert hat, sicher hat er auch das ein oder andere Tor gemacht und hat gekämpft, aber bei der Ballannahme hatte er doch grosse Probleme. Dafür hat er aber immer schön den Mund vor diversen Kameras aufgerissen was er sich nicht wirklich leisten konnte und hatte so schon Unruhe reingebracht.

Beispiel Streit, ein Spieler der nicht gerade mannschaftsdienlich spielt und sich total überschätzt, will in die Nationalmannschaft und hat nicht wirklich die Klasse. Aber was kommt denn ausser ein paar vernünftige Standards dabei raus, nicht gerade viel für einen Spieler der solche Ansprüche hat. Er hätte halt nicht nur vom internationalen Fussball reden sollen sondern auch was dafür tun, so aber kam des öfteren nur Gemecker auf dem Platz und in die Fernsehkameras.

Beispiel Jones, dauernd verletzt und nur vier mangelhafte Spiele gemacht und in der Bundesliga noch nie wirklich was gerissen, aber Ansprüche wie ein ganz Grosser. Durch sein ewiges Rumgemache wegen der Vertragsverlängerung hat er viel Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld gebracht.

Aber in manchen Punkten hat der Schreiberling durchaus Recht.



Ich gebe Dir Recht, dass der Begriff "Star" deplaziert ist. Allerdings, wenn man ihn durch "Leistungstraeger" oder "Schluesselspieler" ersetzt, dann macht es schon Sinn in gewisser Weise. Ama und Streit moegen zwar keine "Stars" im Sinne von BL Topspielern sein, aber fuer unsere bescheidenen Ansprueche sind sie schon gute und sehr, sehr wichtige Spieler. Bei allen technischen Fehlern die Ama hat, er ist ein Typ der gewinnen will, der mitreissen kann und auch mal das Maul aufmacht und sich nicht versteckt. Streit ist extrem schwankend in seinen Leistungen gewesen, aber wo waeren wir ohne seine 16 Vorlagen (in allen Wettbewerben)....ob Standards oder nicht ist Wurscht....Tor ist Tor. Es ist sicher extrem ungluecklich, dass FF mit den beiden sagen wir mal vorsichtig "nicht optimal" zurecht gekommen ist....
Gruss
R.
#
@Jugger:

Was Du sagst ist prinzipiell alles richtig. In so einer Situation hilft nur noch Kampf bis zum Umfallen. Und wenn man auf einem Nichtabstiegsplatz steht, hat man es im Normalfall auch selbst in der Hand.

Wenn da nicht unser bekanntes psychisches Problem wäre ...

Ich bin der Meinung, dass sie am letzten Samstag zumindest im ersten Teil der zweiten Hälfte den Kampf angenommen und alles gegeben haben, dann aber wieder von ihrer fatalen Abschlussschwäche und einem erneuten katastrophalen Abwehrpatzer geschlagen wurden. Danach ging bekanntlich nichts mehr – ganz klar ein mentales Problem. Ein 1:0-Rückstand lähmt uns für lange Zeit, ein 2:0 bricht uns das Genick. Nicht auszudenken, wenn die Dortmunder am Wochenende das erste Tor machen...

Wir kommen enorm langsam vorwärts, verbraten durch unsere umständliche Spielweise aber unverhältnismäßig viel Energie und spielen obendrein ungenau. Gegen einigermaßen kompakt stehende Mannschaften finden wir kein Rezept.

O.K., das wurde an anderen Stellen alles schon durchgekaut – deswegen erspar ich mir weitere Aufzählungen. Ich befürchte ganz einfach, dass diese Mängel über lange Zeit eingefahren und so schnell nicht einfach abzustellen sind. Ich habe ein verdammt schlechtes Gefühl...
#
Die Ausführungen und Analysen hätten niemals besser schriftlich niedergeschrieben werden können. Ein wirklich lesenwerter Artikel der sich darauf berufen kann, schonungslos und unvoreingenommen die Fehler des jetzigen Übungsleiter der Frankfurter Eintracht aufzuführen. Aber ich finde, bis Samstag 17:20 Uhr sollten wir alle Abstand davon nehmen Friedhelm Funkel auch weiterhin unter Beschuss zu nehmen. Leute, es muss jetzt wirklich Ruhe in den Laden, denn wenn wir am Samstag verlieren dürfte Funkel wirklich nicht mehr zu halten sein - und 3 Spieltage vor Schluss habe ich jedenfalls keinen Bock mehr den Trainer zu wechseln. Also, wie wir es auch drehen und wenden wollen - trotz Funkel zum Klassenerhalt und nach der Saison können wir gemeinsam über die weitere Zukunft diskutieren.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
Die Ausführungen und Analysen hätten niemals besser schriftlich niedergeschrieben werden können. Ein wirklich lesenwerter Artikel der sich darauf berufen kann, schonungslos und unvoreingenommen die Fehler des jetzigen Übungsleiter der Frankfurter Eintracht aufzuführen. Aber ich finde, bis Samstag 17:20 Uhr sollten wir alle Abstand davon nehmen Friedhelm Funkel auch weiterhin unter Beschuss zu nehmen. Leute, es muss jetzt wirklich Ruhe in den Laden, denn wenn wir am Samstag verlieren dürfte Funkel wirklich nicht mehr zu halten sein - und 3 Spieltage vor Schluss habe ich jedenfalls keinen Bock mehr den Trainer zu wechseln. Also, wie wir es auch drehen und wenden wollen - trotz Funkel zum Klassenerhalt und nach der Saison können wir gemeinsam über die weitere Zukunft diskutieren.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Man, ich meinte natürlich bis zum Samstag am 19. Mai 17:20 Uhr und nicht bis zum jetzigen Samstag!!!
#
naja, ist man das nicht gewohnt? mal rauf, mal runter ... ich lass mich nicht wuschig machen, es wird auch ieder besser laufen.

funkel macht gute arbeit, er kann ja nichts dafür das die schnösel nicht aus den federn kommen.
#
Der Bericht sagt viel Wahres aus. Was mir bei der Sache allerdings viel zu kurz kommt, ist die Eigenverantwortung der Spieler. Wenn man das so liest und auch das, was hier sehr viele User immer wieder anführen. Dann könnte man denken, dass Profifussballer eine Horde Hunde sind, die nur dann Leistung bringen, wenn Herrchen sie mit Fleischwurst und Peitsche durch den Parkur treibt. Tut mir leid, das ist zu einfach.

tobago
#
Zu dem Bericht :

100% ZUSTIMMUNG

nur schade dass er den Betroffenen und entscheidenen Leuten im Verein wahrscheinlich am A.... vorbeigeht  
#
tobago schrieb:
Der Bericht sagt viel Wahres aus. Was mir bei der Sache allerdings viel zu kurz kommt, ist die Eigenverantwortung der Spieler. Wenn man das so liest und auch das, was hier sehr viele User immer wieder anführen. Dann könnte man denken, dass Profifussballer eine Horde Hunde sind, die nur dann Leistung bringen, wenn Herrchen sie mit Fleischwurst und Peitsche durch den Parkur treibt. Tut mir leid, das ist zu einfach.

tobago



Eigenverantwortung, hmmm...na ja...ich nehme an Du bist den Jungs auch schon das ein oder andere mal ueber den Weg gelaufen.. Was mir dabei immer wieder auffaellt (wenn man Fussballern begegnet), ist wie blutjung die eigentlich sind. Wenn man die am Flughafen sieht, hat man den Eindruck, das ist 'ne Schulklasse auf Klassenfahrt. Und die Trainer sind die Lehrer, die auch tatsechlich schauen muessen, dass alle da sind und auch brav ihre Taschen eingecheckt haben...der Einfluss des Trainerstabs ist immenshoch..die Jungs, wenn sie nicht auf'm Platz stehen, interessieren sich hauptsaechlich fuer ihre gameboys oder Ipods...wie ganz normale andere Anfang 20er eben auch...mit dem kleinen Unterschied, dass Verantwortung eher ein Wort ist, dass sie nicht kennen, da ihnen stets alles abgenommen wird....siehe die Story mit Wiese, der am airport auf dem Weg in die Dom Rep mit seiner Freundin nicht wusste wie er eincheckt und durch die Kontrolle geht...da ihm das sonst abgenommen wird....
#
Max_Merkel schrieb:
Die Ausführungen und Analysen hätten niemals besser schriftlich niedergeschrieben werden können. Ein wirklich lesenwerter Artikel der sich darauf berufen kann, schonungslos und unvoreingenommen die Fehler des jetzigen Übungsleiter der Frankfurter Eintracht aufzuführen. Aber ich finde, bis Samstag 17:20 Uhr sollten wir alle Abstand davon nehmen Friedhelm Funkel auch weiterhin unter Beschuss zu nehmen. Leute, es muss jetzt wirklich Ruhe in den Laden, denn wenn wir am Samstag verlieren dürfte Funkel wirklich nicht mehr zu halten sein - und 3 Spieltage vor Schluss habe ich jedenfalls keinen Bock mehr den Trainer zu wechseln. Also, wie wir es auch drehen und wenden wollen - trotz Funkel zum Klassenerhalt und nach der Saison können wir gemeinsam über die weitere Zukunft diskutieren.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel




Haste was geraucht?

So kenn ich dich ja gar nicht...
#
Au Mist!!!
Dieser Artikel macht mir meine Meinung über Funkel wieder sowas von deutlich.
Ich will ihm echt nicht die Schuld an dem Ganzen geben.
Aber er trägt eine Mitschuld!!!!!!
Ich glaube auch,dass er den Weg zu den Spieler nicht mehr findet. Und was nützt ein guter Trainer,wenn er mit den Spielern menschlich nicht mehr zurecht kommt?????????????
#
@Ruben
Sicher gibt es sehr junge Spieler und sicher wird den Spielern viel - womöglich manchmal für den einen oder anderen zu viel - abgenommen.
Aber wie tobago schreibt: Aus der Veranwtortung für dein eigenes Tun und Handeln entlässt dich das alles nicht.

Außerdem: Spieler wie Amanatidis, Jones und Streit - um mal die drei zu nennen, die ich allerdings unterschiedlich beurteile - können nicht für sich in Anspruch nehmen, blutjunge Spieler zu sein. Das sind erwachsene Männer. So sollten wir sie auch sehen und bewerten.

Nebenbei: Amanatidis hat bewiesen, wie es geht. Er ist wieder fit und bringt Leistung. Und zwar eine ziemlich beachtliche, wie ich finde. Hätte er gegen Bochum nicht verletzt früh passen müssen, würden wir hier im Forum vielleicht anders diskutieren. Wenn ich nur an sein Zuckerzuspiel auf Meier denke... Aber das Thema ist ja auch abgehakt. Vergossenes Bier, da muss ich ja nicht noch reinweinen.
#
tobago schrieb:
Der Bericht sagt viel Wahres aus. Was mir bei der Sache allerdings viel zu kurz kommt, ist die Eigenverantwortung der Spieler. Wenn man das so liest und auch das, was hier sehr viele User immer wieder anführen. Dann könnte man denken, dass Profifussballer eine Horde Hunde sind, die nur dann Leistung bringen, wenn Herrchen sie mit Fleischwurst und Peitsche durch den Parkur treibt. Tut mir leid, das ist zu einfach.

tobago


Eigenverantwortung der Spieler ? Die Spieler haben so zu spielen wie es der Trainer vorgibt. Wenn nicht, sitzen sie beim nächsten Spiel auf der Bank.  
#
Max_Merkel schrieb:

Aber ich finde, bis Samstag 17:20 Uhr sollten wir alle Abstand davon nehmen Friedhelm Funkel auch weiterhin unter Beschuss zu nehmen. Leute, es muss jetzt wirklich Ruhe in den Laden.


Hmm, das heißt, dass wenn es im Forum hoch hergeht, herrscht bei der Eintracht Unruhe? Und wenn nicht dann umgekehrt? Also, so wichtig sind Max Merkel und Co. dann auch nicht...
#
Ruben schrieb:


Eigenverantwortung, hmmm...na ja...ich nehme an Du bist den Jungs auch schon das ein oder andere mal ueber den Weg gelaufen.. Was mir dabei immer wieder auffaellt (wenn man Fussballern begegnet), ist wie blutjung die eigentlich sind. Wenn man die am Flughafen sieht, hat man den Eindruck, das ist 'ne Schulklasse auf Klassenfahrt. Und die Trainer sind die Lehrer, die auch tatsechlich schauen muessen, dass alle da sind und auch brav ihre Taschen eingecheckt haben...der Einfluss des Trainerstabs ist immenshoch..die Jungs, wenn sie nicht auf'm Platz stehen, interessieren sich hauptsaechlich fuer ihre gameboys oder Ipods...


Jemand der in der Lage ist über viel Geld zu verhandeln und dieses zu verdienen (nein bitte keine Neiddebatte, dabei ist kein Neid).  Jemand der im dicksten Porsche oder Ferrari, also fast mit einer Strassenverkehrswaffe herumfährt. Der beansprucht für sich auf der Seite auch, dass er das verantworten kann. Warum sollten solche Leute nicht auch ihre Leistung auf dem Platz, also ihren bezahlten Job verantworten? Ob die in Watte gepackt werden oder nicht, das interessiert mich in dem Fall nicht. Ein zwanzigjähriger Dachdecker wird auch in die Verantwortung genommen, wenn er aus Lustlosigkeit jemand einen Dachziegel auf den Kopf fallen lässt. Ich wehre mich dagegen bei Fussballern eine Verantwortungsausnahme für ihr Auftreten auf dem Platz zu machen. Allerdings stimme ich in einigen Punkten trotzdem mit dem Bericht überein. Man muss natürlich auch jemanden haben, der die Jungen mal mit der Nase darauf stösst und zwar so, dass die Angelegenheit besprochen und abgenickt wird und nicht über Wochen zwei Seiten beleidigt sind.

tobago
#
fastmeister92 schrieb:
.. Eigenverantwortung der Spieler ? Die Spieler haben so zu spielen wie es der Trainer vorgibt. Wenn nicht, sitzen sie beim nächsten Spiel auf der Bank.    

Funkel hat Streit vorgeschrieben, es im Spiel an Einsatz fehlen zu lassen? Das ist ja allerhand. Jetzt wird mir natürlich einiges klar...
#
KidKlappergass schrieb:
fastmeister92 schrieb:
.. Eigenverantwortung der Spieler ? Die Spieler haben so zu spielen wie es der Trainer vorgibt. Wenn nicht, sitzen sie beim nächsten Spiel auf der Bank.    

Funkel hat Streit vorgeschrieben, es im Spiel an Einsatz fehlen zu lassen? Das ist ja allerhand. Jetzt wird mir natürlich einiges klar...
Hat doch auf der Bank bzw. auf der Tribüne gesessen oder nicht ?
#
fastmeister92 schrieb:
KidKlappergass schrieb:
fastmeister92 schrieb:
.. Eigenverantwortung der Spieler ? Die Spieler haben so zu spielen wie es der Trainer vorgibt. Wenn nicht, sitzen sie beim nächsten Spiel auf der Bank.    

Funkel hat Streit vorgeschrieben, es im Spiel an Einsatz fehlen zu lassen? Das ist ja allerhand. Jetzt wird mir natürlich einiges klar...
Hat doch auf der Bank bzw. auf der Tribüne gesessen oder nicht ?


Die ganze Rückrunde? Jetzt wird mir noch mehr klar...


Teilen