>

SaW-Gebabbel 22.11.2010

#
Schaedelharry63 schrieb:


Das letzte, was in der derzeitigen Situation passieren darf, ist ein Auseinanderbrechen des Teams    .  


Da bricht nichts auseinander. Wir haben ein Spiel verloren, zwar deutlich, aber es war nach 5 Siegen und zwei Unentschieden (?) mal damit zu rechnen. Ich hoffe nur, Amanatidis macht nicht einen auf pienzig, sondern hofft und vertraut auf seine Chance. Die wird kommen.

Wenn er so weiter redet, wird er Probleme bekommen, sofern er sie noch nicht hat.
#
Wer sich noch über die grüne Bild wundert, ist selber schuld. war doch klar, daß sie auf die erste Gelegenheit warten und dann Ihre Bataillone losschiessen lassen. Hoffe, sie bekommen endlich die Quittung.

Nun zu Ama. Hat das jemanden gewundert? Habe mich nur gewundert, daß es nicht schon während der Siegesserie sondern erst bei der ersten sich tatsächlich bietenden Chance losging. Hat mich überrascht, daß er überhaupt solange still halten konnte. Hatte ich Ihm nicht zugetraut. Hatte ich gestern Abend schon nach dem Spiel gesagt, daß ich so etwas erwarte. Ich verstehe seinen Ärger, das ist völlig OK. Aber alles andere nicht.

Nicht OK ist aber diese krasse Reaktion über die grüne Bild. Der wusste genau, was er tat. Hier wird bei der erstbesten Gelegenheit von beiden Gesprächspartenern gezündelt und dann noch erzählen, daß es Ihm um die Eintracht ginge. Es geht nur um sein Ego, nichts anderes. Gut, daß er kein Kapitän mehr ist.

Denke, daß nun evtl auch eine Alternative für Tosun usw gegeben ist. Wäre zu verstehen, wenn stattdessen hierfür nun Jüngeren eine Chance geboten würde sich zu präsentieren.  Hoffe, daß auch HB das nun langsam auf den Keks geht.

Nun zum letzten Spiel selber. Von Schiedsrichter und einzelnen Leistungen abgesehen, hätte ich auch gerne einiges anders gesehen. Aber, mein Gott, es war ein Spiel nach einer formidablen Serie und ich bin weder Trainer noch Spieler. Außerdem keiner weiss, wie es dann ausgegangen wäre. Die normale Reaktion für die Leute von der Bank wäre jetzt, Ärger (klar), aber auf keinen Fall Futter für die eintrachtfeindlichen Medien liefern, sondern im Training Vollgas geben. Dann kommt der Trainer nach einem solchen Spiel kaum noch an einem vorbei (zumindest für Einwechslungen). Jedenfalls sollten erfahrene Profis und Mannschaftsspieler so reagieren, zumal wenn sie aus einer Langzeitverletztung zurückgekehrt sind. Da es nicht das erste Mal ist, wäre ich dafür, Konsequenzen zu ziehen.
#
@CE


Mit seiner Aussage , dass das Leistungsprinzip nicht gilt begibt er sich doch auf ganz dünnes Eis. Was will Ama denn dem geneigten Publikum mitteilen? Das der Trainer bewußt Spieler einsetzt die schlechter sind als er? Zu Lasten des Vereins?
Das kann kein Trainer ungestraft durchgehen lassen.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Reaktion des großen Vorsitzenden. Der steht unheimlich auf solche Interviews.
Ich hab nix gegen mündige Profis, aber ein bissi  Diplomatie im Alltag schadet nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Skibbes Nichtreagieren nach Rückständen(...)


... ist lediglich einer von Amas weichen Kritikfaktoren. Diese Musik spielt aber nur am Rand. Im Mittelpunkt steht die Feststellung, dass das Leistungsprinzip nicht länger gilt - eine solche Bemerkung trifft ins Herz. Und der Hinweis, dass es einen Schattencaptain gibt, der im Krisenfall die Dinge in die Hand nimmt und zum Besseren wendet: ER, Ama.

Der Rest ist nicht Spannung, sondern Zerreissspannung.




Wenn Skibbe clever ist (was ich hoffe), zieht er von Amas Interview mal gut die Hälfte als "Frust" ab und beschäftigt sich ernsthaft mit der anderen Hälfte.

Wir beklagen landauf landab den Verlust an "Persönlichkeiten". Hast du Amanatidis im Team, musst du mit solchen egomanischen "Aktionen" rechnen. Das bringt dir als Trainer manchen Kummer; lenkst du diese Energie aber in die richtige Richtung, hast du gewonnen.
#
ich mag ama wirklich. und ich bin ihm extrem dankbar, dass er für uns die knochen hin gehalten hat. und, und, und...

aber nach diesem interview würde ich ihm das nächste wochenende frei geben.

ist das eigentlich nur bei uns der trend, dass sich alle spieler die nicht in der ersten 11 sind bei den medien auskotzen?
#
HeinzGründel schrieb:
@CE


Mit seiner Aussage , dass das Leistungsprinzip nicht gilt begibt er sich doch auf ganz dünnes Eis. Was will Ama denn dem geneigten Publikum mitteilen? Das der Trainer bewußt Spieler einsetzt die schlechter sind als er? Zu Lasten des Vereins?
Das kann kein Trainer ungestraft durchgehen lassen.
Ich bin auch sehr gespannt auf die Reaktion des großen Vorsitzenden. Der steht unheimlich auf solche Interviews.
Ich hab nix gegen mündige Profis, aber ein bissi  Diplomatie im Alltag schadet nicht.


Da bin ich ja auch bei Dir. Das mit dem Leistungsprinzip geht öffentlich gar nicht. Es muss nur nicht zwingend (könnte aber auch sein) der Mannschaft schaden.
#
Würzburger Adler schrieb:
Wenn Skibbe clever ist (was ich hoffe), zieht er von Amas Interview mal gut die Hälfte als "Frust" ab und beschäftigt sich ernsthaft mit der anderen Hälfte.

Wir beklagen landauf landab den Verlust an "Persönlichkeiten". Hast du Amanatidis im Team, musst du mit solchen egomanischen "Aktionen" rechnen. Das bringt dir als Trainer manchen Kummer; lenkst du diese Energie aber in die richtige Richtung, hast du gewonnen.


So weit, so gut. Das hätte Ama aber intern regeln sollen. So stellt er den Trainer bloß. Um es mit deinen Worten zu sagen: Er hat ihm das Lenkrad aus der Hand geschlagen, mit dem er die Energie in die richtige Richtung lenken kann    .  
#
etienneone schrieb:
Also Ama und Skibbe werden mit Sicherheit keine Freunde mehr. Das fing mit der Absetzung als Kapitän an und geht seit dem so weiter. Skibbe straft ihn mit Nichtachtung auch was Einwechslungen angeht. Gerade wenn Caio, Altintop und Gekas außer Form sind, kann man durchaus fragen, warum einer wie Ama nicht eingewechselt wird. Das ist komisch und daher war es nur ne Frage der Zeit, bis das Thema aufkommt. Die Geister die Skibbe eben gerne mal ruft.
Davon ab kann Ama solche Sachen natürlich nicht einfach öffentlich sagen. Das ist schon ziemlich heftig. Mal sehen wie Skibbe und HB reagieren.

Aber spätestens mit der Steinhöfer Einwechslung gegen Hoppenheim hat Skibbe bei mir ordentlich an Respekt verloren, ganz unabhängig vom Ergebnis. Da wird immer davon gesprochen, dass jeder seine Chance erhält, wenn mal die Form nicht stimmt, aber so richtig sehe ich das nicht. Clark erhält keine Chance, genauso wenig wie Ümit, Ama oder Heller. Von den jungen Tosun und Alvarez ganz zu schweigen. Fenin, mit Abstrichen.
Klar, man kann nicht alle gleich viel spielen lassen, aber ein Team besteht auch nicht nur aus 11 Mann...


Das sehe ich auch so. Das sind ja die Worte des Trainers, dass jeder seine Chance bekommt, wenn er sich im Training anbietet.

Wenn nicht in so einem Spiel, wann denn dann?

Ich kann Ama verstehen und er hätte uns gestern gut getan.

Die andere Frage ist natürlich, ob es gut ist, dass er das wieder über die Medien äußert. Nein, das ist nicht gut. Besser fände ich es, er würde das erstmal mit Skibbe persönlich klären.
Warum gehen so viele Spieler über die Presse? Das gab es komischerweise bei Funkel nicht so ausgeprägt, oder? Und Skibbe soll doch kommunikativer sein? Ich frage mich das wirklich, warum das so ist.

Ich achte auch die Verdienste des Trainers, keine Frage. Aber es gibt so ein paar Dinge, die mir nicht so wirklich gefallen. Wir brauchen ein funktionierendes Team. Und das eben besteht aus viel mehr Spielern als den 11, die auf dem Platz stehen. Ich wünschte mir da mehr Wechsel, frühere Wechsel.
Wir haben einige Spieler, die auch Spielpraxis benötigen, die eingebunden sein müssen, zeigen dass sie gute Alternativen wenigstens sind.
Wie soll das funktionieren, wenn nicht wenigstens durch Einwechslungen, auch mal früher als ab der 80. Minute. Gestern Fenin war mal eine Ausnahme, dass einer vorher reinkam, verletztungsbedingte Wechsel mal ausgenommen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Würzburger Adler schrieb:
Wenn Skibbe clever ist (was ich hoffe), zieht er von Amas Interview mal gut die Hälfte als "Frust" ab und beschäftigt sich ernsthaft mit der anderen Hälfte.

Wir beklagen landauf landab den Verlust an "Persönlichkeiten". Hast du Amanatidis im Team, musst du mit solchen egomanischen "Aktionen" rechnen. Das bringt dir als Trainer manchen Kummer; lenkst du diese Energie aber in die richtige Richtung, hast du gewonnen.


So weit, so gut. Das hätte Ama aber intern regeln sollen. So stellt er den Trainer bloß. Um es mit deinen Worten zu sagen: Er hat ihm das Lenkrad aus der Hand geschlagen, mit dem er die Energie in die richtige Richtung lenken kann    .  



Klar. Aber - wie schon gesagt: Bei "Persönlichkeiten" musst du mit solchen Aktionen rechnen und dann konstruktiv damit umgehen. Das kann zum Beispiel eine "duale" Lösung sein: a) maßregeln wegen Öffentlichkeit und b) trotzdem gewisse Punkte als Diskussionsgrundlage aufgreifen und damit ernst nehmen.

Auf diese Weise wäre keiner bloßgestellt und die Entwicklung ginge in die richtige Richtung.

Nur als Beispiel.
#
peter schrieb:
ich mag ama wirklich. und ich bin ihm extrem dankbar, dass er für uns die knochen hin gehalten hat. und, und, und...

aber nach diesem interview würde ich ihm das nächste wochenende frei geben.

Sehe ich auch so!
Folgenlos kann dieses Interview nicht bleiben...
#
concordia-eagle schrieb:
Es muss nur nicht zwingend (könnte aber auch sein) der Mannschaft schaden.


In der Art und Weise? Immerhin hat er ja damit auch seinen Kollegen unterstellt, dass diese zu unrecht spielen und er besser ist. Das kann er denken, aber sich so zu äußern wird nicht gerade den Teamgeist fördern. Ähnlich übrigens wie Schwegler und Altintop vor geraumer Zeit. Jedenfalls
hat er es Skibbe nicht leichter gemacht vor dem schweren Spiel in München und im Grunde kann ihn Skibbe gar nicht von Anfang an bringen, wenn er nicht ein falsches Signal setzen will. Bärendienst für Mannschaft und Trainer.
#
peter schrieb:


ist das eigentlich nur bei uns der trend, dass sich alle spieler die nicht in der ersten 11 sind bei den medien auskotzen?


Ich glaube nicht, daß er mit seiner "Kotze" in die erste 11 will.

Amanatidis: "Ich werde auch in Zukunft lautstark dazwischen gehen, wenn ich die Notwendigkeit sehe. Ich bleibe da meiner Linie treu, der Verein und die Mannschaft gehen mir über alles. Da ist es mir egal, ob ich Einsätze bekomme oder nicht. Da ist es mir egal, wer was über mich denkt oder sagt."
#
Er sagt du ausdrücklich, dass er über keine Personen redet, sondern nur über seine Situation.

Er trainiert gut und das wird ihm anscheinend auch von verschiedenen Seiten bestätigt.

Wenn man dann in einer funktionierenden Mannschaft nicht zum Zug kommt, dann spielt das (Trainings),-leistungsprinzip keine Rolle, da man Erfolg hat.

Ich würde mich aber wundern, wenn MS bei anhaltender Torflaute nicht was anderes probieren würde, da sich der Gegner offensichtlich auf uns eingestellt/ eingespielt hat.

Amanatidis sollte aber bei anhaltender Torflaute als erster die Chance bekommen, da er dieses System mit einer Spitze noch aus FF-Zeiten kennt und erfolgreich war.

Fenin würde ich eher auf die Position von Altintop setzen, da er in der letzten FF-Saison mit 5 Toren und 11 Vorlagen auf der OLM-Position geglänzt hat.

Ama bekommt seine Chance, denn einen Gekas der mehrere Spiele nicht trifft kann sich auch ein MS nicht leisten.

Es hieß immer, der braucht nicht so viel zu arbeiten, weil er trifft. Wenn er aber weiterhin wenig arbeitet und nicht mehr trifft, dann wird auch dies für MS nicht mehr zu rechtefertigen sein, denn Ama ist wenigstens einer der viel arbeitet.

Und mit Caio haben wir derzeit einen auf dem Platz der ebenfalls nicht viel arbeitet (vergleich Meier/Chris) die ihn verdrängen würden, wären sie fit.
#
Ich mag Ama sehr. Alleine seine Standhaftigkeit in seinem Konflikt mit der Bild rechne ich ihm hoch an.
Von seinem Einsatz im sportlichen Bereich mal ganz abgesehen.

Dennoch ärgert mich die Art und Weise seiner Kritik.

Sein bisher sehr guter Verhältnis zu HB wird sicherlich auch nicht ohne Kratzer bleiben.
Was HB von solchen Interviews hält, hat er mehr als einmal deutlich gemacht.

Ama hat imho sich, dem Trainer und der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.
#
Ich mag Ama auch. Ich glaube ihm auch, nur das Beste für den Verein zu wollen.

Mit seinem derartigen bewußten (dumm ist er auch nicht) Schritt in die Öffentlichkeit rechtfertigt er jedoch im Nachhinein seine Absetzung als Kapitän.

Interessant auch die suggestiven Fragen der FR. Wer hat noch Interesse an einer Schwächung des Trainers? Das macht er doch nicht im Alleingang!

Jetzt lass ich mal meinen Frust ab:

Hoffentlich hat Skibbe nicht meinen schlechten Charakter. Ich würde Ama am Wochenende von Anfang an spielen lassen und ihn nach der ersten 2-3 Fehlern auswechseln  :neutral-face  .
#
Schaedelharry63 schrieb:

Jetzt lass ich mal meinen Frust ab:

Hoffentlich hat Skibbe nicht meinen schlechten Charakter. Ich würde Ama am Wochenende von Anfang an spielen lassen und ihn nach der ersten 2-3 Fehlern auswechseln  :neutral-face  .



herrlich ehrlich...
#
peter schrieb:


ist das eigentlich nur bei uns der trend, dass sich alle spieler die nicht in der ersten 11 sind bei den medien auskotzen?


wahrscheinlich nicht. Hier sind aber besonders viele davon betroffen, durch Skibbes "mangelnde Wechselfreude". Bei anderen Vereinen kommen die Ersatzspieler mit Ansprüchen noch häufiger auf einen 20, 30 oder 40 Minuten Einsatz. Da gibt Ihnen die Chancen sich im Spiel zu beweisen, so dass sie sich auf dem Spielfeld in den Vordergrund spielen können und dies nicht über die Presse machen müssen.

Bis auf seltene Ausnahmen wechselt Skibbe aber sehr spät und oft nur 2 mal im Spiel. Gerade an Siegen lässt er die Spieler aus der zweiten Reihe mehr oder weniger nicht teilhaben. So ein 1-10 Minuten Einsatz lässt die Spieler nicht gerade frohlocken (unter Funkel wurde bei einem Caio da noch laut "demütigung" geschrien).

Ein Amanatidis kam so seit dem 6 Spieltag auf 7 Minuten, ein Fenin diese Saison auf 46 Minuten (die Hälfte davon gestern), ein Korkmaz auf 36 Minuten, Heller, Tosun, ALvarez auf 0 Minuten. Dass ein Clark, der mit der Aussicht am 13 Spieltag sagenhafte 18 Minuten zu haben wohl keinen 3 Jahresvertrag unterschrieben hätte, sich noch nicht beklagt liegt wahrscheinlich daran, dass die Presse vergessen hat wer er ist.

Es ist halts Skibbe´s Aufstellungsphilosophie so lange wie möglich die Elf die er als für das Spiel am besten angesehen hat durchspielen zu lassen. Diese hat bisher auch super funktioniert. Ohne es jetzt zu wissen, würde ich spontan tippen, das wir die Bundesliga Mannschaft sind in der es am wenigsten Spielzeit für eingewechselte Spieler gab.
Dass er so die Ersatzspieler nicht bei Laune hält ist klar und auch dass ihm "jeder bekommt seine Chance" viele nicht mehr glauben auch.
Das soll keine Entschuldigung sein, denn dass sich die Spieler über die Öffentlichkeit so äußern, finde ich auch völlig daneben.

Aber vielleicht wäre hier schon ein bißchen mehr Diplomatie bei Skibbe angebracht, wenn er beispielsweise wenn wie gegen Gladbach das Spiel beim Stande von 3:0 in der 50. Minute oder spätestens beim 4:0 in der 64. Minute den ein oder anderen Spieler sich länger zeigen lassen würde und nicht die erste Einwechslung in der 79. Minute Chris ist, der eh unumstrittener Stammspieler ist.
#
"never chance a winning team" heißt es doch, oder hieß es bis gestern. Und jetzt ist alles falsch?
#
Ama hat sie nicht mehr alle. Er ist ein riesen Egoist und interessiert sich null komma null für die Mannschaft, sonst hätte er nicht so einen Dünnpfiff nach einer Klatsche erzählt. Er ist eben nicht der hellste. Jetzt wird die Chance zu spielen noch kleiner für ihn.

Fenin trainiert genauso gut und Ama muss sich hinten anstellen.
#
Wenn ich das Interview lese habe ich im Gefühl da spricht nicht nur Amanatidis, sondern das ist eine große Runde mit Korkmaz, Fenin, Alvarez, Tosun und co.
Und ich hoffe wirklich das dem nicht so ist. Eine sich isolierende Gruppe der Verbitterten mit Wortführer Amanatidis können wir sicher absolut nicht gebrauchen.

Auch wenn ich einigen, wenn nicht sogar vielen Punkten des Interviews zustimme, sowas sagt man nicht zu so einem Zeitpunkt und schon gar nicht in der Öffentlichkeit..


Teilen