>

Zensur im Forum ! Eine bodenlose Frechheit!

#
Ich bin ein Mensch der fast immer ruhig und gelassen ist, aber jetzt platzt mir die Hutschnur.
Wenn ich einen Antwort zu einem Beitrag ins Forum stelle und erkenne das dieser dann zensiert ist, frage ich mich ernsthaft was das soll.
Da ist eine Fred Eröffnung zum Thema Umweltschutz und Plastiktüten, der mit einem dummen Satz über Türken endet.
Ich habe dem Ersteller eine sachliche Antwort zum Thema gegeben und meinen Beitrag mit einem Satz beendet, den ich für völlig legitim halte.

Wenn ein Satz wie "Ich finde es schäbig das Türken verunglimpft werden"
einfach gelöscht wird, so kann ich das nicht akzeptieren.
Zumal auch andere User sich über den Satz zurecht aufgeregt haben und dies auch zu lesen ist.
So macht mein zensierter Beitrag den Eindruck das mir Rassismus völlig egal ist und ich ihn toleriere.

Das kann und will ich nicht akzeptieren!

Mann kann Beiträge von mir aus sperren oder den gesamten Fred löschen, aber einen Beitrag zu zensieren, der absolut gerechtfertigt ist, ist nicht hinnehmbar.

Möglicherweise wolltet ihr nur eine Rassismus Debatte verhindern, dann bitte ich aber zukünftig um eine andere Vorgehensweise.
So stillschweigend und Kommentarlos Beiträge zu zensieren, ist  jedenfalls nicht der richtige weg.

Ich bitte um eine plausible Erklärung warum ihr so vorgeht.



#
Es hat nun mal überhaupt nichts mit dem Threadthema zu tun. Wenn wir Beiträge löschen, und dieser Post war ja wohl absolut löschenswert, löschen wir natürlich auch die Beiträge in denen er zitiert wird. Verstehe deine Aufregung nicht ganz.
#
yeboah1981 schrieb:
Es hat nun mal überhaupt nichts mit dem Threadthema zu tun. Wenn wir Beiträge löschen, und dieser Post war ja wohl absolut löschenswert, löschen wir natürlich auch die Beiträge in denen er zitiert wird. Verstehe deine Aufregung nicht ganz.  


ich schon....er hat wahrscheinlich noch nicht gesehen, dass der Satz auf den er reagiert ebenfalls entfernt wurde
#
yeboah1981 schrieb:
Es hat nun mal überhaupt nichts mit dem Threadthema zu tun. Wenn wir Beiträge löschen, und dieser Post war ja wohl absolut löschenswert, löschen wir natürlich auch die Beiträge in denen er zitiert wird. Verstehe deine Aufregung nicht ganz.  



Wenn einer so einen Satz raushaut, sollte er schon mal erkennen das es nicht in Ordnung ist.
Wenn er dann einige Antworten liest wird er sich es zukünftig zweimal überlegen so eine Gülle rauszuhauen.

Kommentarlos löschen hingegen regt nicht gerade zum Nachdenken seiner Wortwahl an.
#
tja. das ist nunmal das recht eines moderatoren. eine begründung wäre zwar wünschenswert (wenn man einen post bearbeitet, kann man ja auch mal einen satz dazu verlieren), ist aber kein muss.
#
Ich hatte auch eine entsprechende Antwort auf den widerwärtigen Satz geschrieben. Nachdem dieser gelöscht wurde, bat ich darum, dass auch meine Antwort dazu entfernt wird. Finde ich logisch. Zumal ich davon ausgehe, dass einer der Mods dem Eröffner eine entsprechende Nachricht zukommen ließ.
Plus gelbe Kadde, wie ich hoffe.
#
Finsterling schrieb:

Kommentarlos löschen hingegen regt nicht gerade zum Nachdenken seiner Wortwahl an.



der user wird sicherlich eine entsprechende PN oder verwarnung bekommen haben...
#
gerade eben wurde auch mein beitrag kommentarlos gelöscht! es gab von meiner seite aus keine beleidigung, sondern nur die feststellung, dass der mod seinen eigegenen beitrag zu dem thema auch gelöscht hat...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163125,11792814/goto/
#
Mannheim schrieb:
gerade eben wurde auch mein beitrag kommentarlos gelöscht! es gab von meiner seite aus keine beleidigung, sondern nur die feststellung, dass der mod seinen eigegenen beitrag zu dem thema auch gelöscht hat...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163125,11792814/goto/


jetzt hab ich ne nachricht erhalten... warum mein beitrag allerdings ot war...
#
Sollten einzelne Sätze aus Beiträgen gelöscht werden, dann ist dieses Forum sehr tief gesunken.  

Dann doch lieber den ganzen Beitrag löschen mit entsprechender Bemerkung an den User.
#
team-adler schrieb:
Sollten einzelne Sätze aus Beiträgen gelöscht werden, dann ist dieses Forum sehr tief gesunken.  

Dann doch lieber den ganzen Beitrag löschen mit entsprechender Bemerkung an den User.


Das passiert hier öfter, wenn wir den Rest eines Postings für diskussionswürdig halten.

Ich weiß auch nicht, warum man einen Thread über das Verbot von Plastiktüten schließen müsste, weil darin eine versucht lustige Bemerkung über Türken steht. Dass es dann fast nur noch um dieses Thema und nicht über die Plastiktüten geht, sollte jedem, der in diesem Forum seit ein paar Stunden aufmerksam mitgelesen hat klar sein. Also, warum sollte man nicht ein diskussionswürdiges Thema am Leben erhalten, wenn dies durch Löschen einer nicht themenrelevanten Passage möglich ist? Und warum dann eine Antwort auf eine gelöschte Passage nicht auch gelöscht werden sollte, wenn sie ohnehin inhaltlich keinen Sinn mehr ergibt, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
#
Feigling schrieb:
Das passiert hier öfter, wenn wir den Rest eines Postings für diskussionswürdig halten

darum geht es doch garnicht. die mods/admins können/sollen doch löschen was sie für richtig halten. nur sollte dann unter/im beitrag stehen "geändert durch xy". das gehört sich einfach, ist imho auch nettiquette.
das ist "state of the art" in jeder bekannten forensoftware und meist eingestellt. zumindest in foren die nicht von yum verwaltet werden und/oder auf transparenz wert legen. bevor ihr so in beiträgen rumpfuscht löscht sie lieber ganz.
#
Wir löschen ja  oft genug ganze Beiträge. Wenn Teile gelöscht werden, geschieht das recht oft auf Bitte des Users. Oder, auch nicht selten, in Absprache mit ihm -- d.h., wir schlagen vor, an dieser oder jener Stelle zu löschen, damit der Beitrag grundsätzlich erhalten bleiben kann. Das geschieht dann, wenn in einem an sich vernünftigem Post jemand entgleist.  Dann gibt es noch Fälle, in denen wir als Feuerwehr zuerst eingreifen, aber der User erfährt davon und hat somit die Möglichkeit, seinen Beitrag komplett zurückzuziehen.
Wer von uns so verfährt -- also eingreift und etwas löscht -- dokumentiert das in einer Liste, die wir führen. Alle anderen Mods können sie einsehen, nachlesen, was und wo gelöscht wurde und gegebenenfalls den Kollegen "zur Ordnung rufen" -- das war aber bisher nicht nötig.
Da sich Mod-Entscheidungen quasi im Dunkel abspielen, verstehe ich sehr, gut, dass "Teillöschung" besorgniserregend klingt. Ich kann aber versichern, dass wir viel untereinander diskutieren. Wer im Zweifel ist, fragt die anderen und schlägt nicht einfach drauflos.
#
Wäre es in solchen Fällen der "Teillöschung" nicht sinnvoller die herausgelöschte Stelle als "von MoD XY aus dem und dem Grund editiert" zu markieren?
Und generell auf das Löschen ganzer Posts zu verzichten, sondern diese stattdessen lediglich per edit zu Überschreiben, ebenfalls mit dem Vermerk "editiert von Mod XY. Grund: blabla"?

Das würde meiner Meinung nach wenigstens für ein wenig mehr Transparenz sorgen und ließe im Nachhinein Folgepostings oder zumindenst Postings mit Seitenhieb auf den Verfasser wenigstens zuordnungsfähig machen.
#
F_Freekowtski schrieb:

darum geht es doch garnicht. die mods/admins können/sollen doch löschen was sie für richtig halten. nur sollte dann unter/im beitrag stehen "geändert durch xy". das gehört sich einfach, ist imho auch nettiquette.
das ist "state of the art" in jeder bekannten forensoftware und meist eingestellt. zumindest in foren die nicht von yum verwaltet werden und/oder auf transparenz wert legen. bevor ihr so in beiträgen rumpfuscht löscht sie lieber ganz.


Nochmal, der Beitrag war so aufgebaut:

Block 1: Thema.

Block 2: Türken-Spruch.

Wenn ich drunter schreibe: "Türken-Spruch entfernt", ändert das hier garnichts, das kannst Du aber glauben. Dafür ist die Topic-Disziplin viel zu wenig ausgeprägt, da reicht ein Schlagwort. Insbesondere wenn die Antworten unten noch stehen bleiben. Automatisch wird das nicht gekennzeichnet und im Prinzip geht das auch den löschenden Moderator (der ich in diesem Fall nicht war) und den Autor etwas an. Wenn natürlich in der Zeit 10 Folgebeiträge geschrieben werden, ohne den Atombutton zu drücken, darf man sich nicht beschweren, wenn Beiträge, die sich auf so etwas beziehen, verschwinden. Um dann allen leuten PNs zu schicken (das sind schnell mal 10 Leutchen, die bei sowas mitmischen) und das mit jedem auszudiskutieren fehlt uns die Zeit, weil wir das auch nur neben unserer eigentlichen Arbeit machen.

Und nein, ich lösche keine Diskussion über Plastiktüten, was wäre denn da der Grund?
#
Auf das Löschen ganzer Posts können und werden wir mit Sicherheit nicht generell verzichten. Jeder, der einmal einen Spielthread in Echtzeit verfolgt hat wird verstehen was ich meine.
Aber auch sonst gibt es oft genug herb beleidigende und deplazierte Beiträge, Postings mit Links auf kommerzielle Abzockerseiten etc, da brauchen über die Löschung gar nicht zu diskutieren.
Teillöschungen kommen erstens vergleichsweise sehr selten vor und außerdem wird der Verfasser eigentlich immer informiert (zumindest sollte es so sein).
#
es geht, zumindest mir, nicht darum ob und wie ihr eure tätigkeit ausführt.
in fast allen foren in denen ich mich rumtreibe ist es standart das zumindest druntersteht "Geändert von Moderator-B (15.03.2007 um 07:19 Uhr)" zu sehen beispielweise hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=47155 gleich unter dem ersten beitrag. das geht immer automatisch.
so ein forum aus dem webmasterbaukasten kann das. da kann mensch sogar die eigenen beiträge ändern. unfassbar. da steht dann auch drunter "geändert durch xyz am 30.2.1468"
evtl iegt es ja daran das die meisten foren von leuten betrieben werden, die  zwar it-laien sind, aber engagiert an ihrem forum arbeiten. ich rede jetzt ausdrücklich von den technischen admins. nicht von moderatoren. die sind, hier zumindest aus dem forum geachsen und müssen mit den brocken arbeiten die ihnen der webmaster hinwirft
#
Sollen wir dann auch überall eine Marke hinsetzen, wenn wir irgendwo einen Beitrag gelöscht haben? Wenn wir etwas löschen, wird das seinen Sinn haben, und dann kann die Aufmerksamkeit höchstens noch Fragen aufwerfen, was denn da gerade gelöscht wurde.
#
AdlerClus schrieb:
Sollen wir dann auch überall eine Marke hinsetzen, wenn wir irgendwo einen Beitrag gelöscht haben? Wenn wir etwas löschen, wird das seinen Sinn haben, und dann kann die Aufmerksamkeit höchstens noch Fragen aufwerfen, was denn da gerade gelöscht wurde.


Sehe ich aehnlich wie du.

Das Løschen eines Beitrages/Teile von Beitraegen ist am unwichtigsten innerhalb der Transparenz eurer Arbeit. Da gibt es ganz andere Baustellen
#
Das soll natürlich nicht heißen, dass wir unsere Arbeit verschleiern wollen, aber es bringt oftmals die falsche Reaktion am falschen Ort.


Teilen