>

Die Bayern...[Update. Nerlinger raus, Sammer neuer Sportdirektor]

#
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:
#
Sansibar schrieb:
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:


Deswegen wird es Zeit, dass sich das ändert. Ich brauch die net.
#
prinzhessin schrieb:
Sansibar schrieb:
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:


Deswegen wird es Zeit, dass sich das ändert. Ich brauch die net.


Und was soll sich dann da ändern? Die Bayern stehen hier jetzt in der Diskussion stellvertreten für den Deutschen Verein "xyz".
#
audioTom schrieb:
prinzhessin schrieb:
Sansibar schrieb:
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:


Deswegen wird es Zeit, dass sich das ändert. Ich brauch die net.


Und was soll sich dann da ändern? Die Bayern stehen hier jetzt in der Diskussion stellvertreten für den Deutschen Verein "xyz".  


z.B. ,dass BVB sich international aufrappelt und auch mal was reißt , dann hätten wir vllt einen neuen FCB
#
Ich seh's mal so: Jetzt steht fest, daß die Bauern auch dieses Jahr nicht Meister werden; es bleibt bei 22 Titeln (sind eh schon rund 10 zu viel). Und das ist für mich immer ein Grund zur Freude.

Ich freue mich eigentlich jedes Mal über jeden Deutschen Meister, der nicht FCB heißt. Ich habe 2009 den Titel sogar den Wulffsburgern irgendwie gegönnt, zumal er ja sportlich durchaus verdient war, vor allem aber, weil es nicht die blöden Bayern wurden (zugegeben: Würde ich heute auch nicht mehr machen; damals hat Magath aber auch noch normal gute Arbeit geleistet und war noch nicht so ein durchgeknallter Wühltischkäufer und Mit-Geld-um-sich-Werfer wie heute). Jedenfalls wären mir Meistertitel von fast jeder Mannschaft lieber als noch einer der Bayern (Ausnahme: Hopehome, die gar nicht gehen und MZ05, die erst dann Meister werden dürfen, wenn die Eintracht dreimal in Folge das Double geholt hat).
#
Sansibar schrieb:
audioTom schrieb:
prinzhessin schrieb:
Sansibar schrieb:
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:


Deswegen wird es Zeit, dass sich das ändert. Ich brauch die net.


Und was soll sich dann da ändern? Die Bayern stehen hier jetzt in der Diskussion stellvertreten für den Deutschen Verein "xyz".  


z.B. ,dass BVB sich international aufrappelt und auch mal was reißt , dann hätten wir vllt einen neuen FCB


Würde aber generell nichts ändern. Wenn immer nur 1 Mannschaft im Internationalen geschäft weit kommt ist das recht ernüchternd. In Spanien läuft das irgendwie besser. Hier zu Lande sollte es machbar sein das München, Dortmund, Leverkusen, Bremen, Stuttgart und Schalke (Sympathien für oder gegen einzelne Vereine hin oder her) regelmäßg CL oder UEFA-Cup spielen und dort mindestens bis ins Viertelfinale gelangen. Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.


Bringt dem deutschen Fussball vielleicht nix, aber mir eine enorme Genugtuung und Schadenfreude.
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.


Bringt dem deutschen Fussball vielleicht nix, aber mir eine enorme Genugtuung und Schadenfreude.


Hmm... nur damit von denen dann die Retourkutsche kommt das wir erst mal wieder dahin kommen müssen? Nee das ist es mir net wert....  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.


Bringt dem deutschen Fussball vielleicht nix, aber mir eine enorme Genugtuung und Schadenfreude.


Hmm... nur damit von denen dann die Retourkutsche kommt das wir erst mal wieder dahin kommen müssen? Nee das ist es mir net wert....    


Also meist Du, die sollten international lieber viel erreichen? Neenee, wenn die sich schon qualifizieren, dann sollen sie gefälligst auch gleich gegen den Vertreter Andorras rausfliegen.
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.


Bringt dem deutschen Fussball vielleicht nix, aber mir eine enorme Genugtuung und Schadenfreude.


Hmm... nur damit von denen dann die Retourkutsche kommt das wir erst mal wieder dahin kommen müssen? Nee das ist es mir net wert....    


Also meist Du, die sollten international lieber viel erreichen?


Nein... sie sollen erst gar nicht international spielen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sansibar schrieb:
audioTom schrieb:
prinzhessin schrieb:
Sansibar schrieb:
FredSchaub schrieb:
Sansibar schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Sansibar schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
passend dazu

http://www.11freunde.de/bundesligen/151687


Ich kann vieles aus diesem Artikel nachvollziehen, möchte jedoch
drei Anmerkungen machen:

1. Die Weißbierkritik möchte ich entschieden zurückweisen.
Das ist für mich eine der größten Errungenschaften Münchens.

2. Ich wünsche mir sehr, dass die Katalanen die Bayern im Finale aus ihrer A-Arena fegen.

3., aber mir am wichtigsten: Den letzten Satz des Artikels, dass wir so etwas niemals von unserem Verein sehen werden, werde ich so schnell nicht glauben.
Unsere Eintracht in der CL? 2017 vielleicht.
Diese Hoffnung lasse ich mir nicht nehmen
(schlimmstenfalls muss ich noch ein paar Jahre länger warten   )


Was habt ihr eigentlich alle gegen die Bayern,
auf nationaler Ebene bin ich ja auch gg sie.
Aber auf internationaler gg. sie zu halten, ist es ein absoulutes "No-Go".....
Ich halte in der CL für die Bauern,
1. weil dies gut für die 5-Jahres-Wertung ist (-> Mehr Chancen für uns auf Euro LEague smile:
2. Man hält einfach für sein eigenes Land (-> s. EM)


Nun, wenn ich einen Verein nicht mag, fange ich doch nicht an ihn zu mögen, nur weil er gegen Franzosen, engländer oder sonst wen spielt.
Ich mag die Bayern nicht, ganz egal wo sie spielen. Und was hab ich von der 5-Jahreswertung?

Wenn Bayern unser Land international so gut repräsentiert,
darf man sie in der CL schon mögen, nur in BL mag ich sie nicht.


Was wären wir international ohne die Bayern?
(-> abgesehen von dem Halbfinaleinzug des S04s)




hatten wir doch schon weiter oben mal - 2 Titel in 37 Jahren seitens der Bayern.



Es geht mir nicht um die Titel,
es geht mir um das Weiterkommen, die Bayern sind die einzigen, die noch regelmäßig in das Achtelfinale einziehen (wenn nicht sogar noch weiter smile:


Deswegen wird es Zeit, dass sich das ändert. Ich brauch die net.


Und was soll sich dann da ändern? Die Bayern stehen hier jetzt in der Diskussion stellvertreten für den Deutschen Verein "xyz".  


z.B. ,dass BVB sich international aufrappelt und auch mal was reißt , dann hätten wir vllt einen neuen FCB


Würde aber generell nichts ändern. Wenn immer nur 1 Mannschaft im Internationalen geschäft weit kommt ist das recht ernüchternd. In Spanien läuft das irgendwie besser. Hier zu Lande sollte es machbar sein das München, Dortmund, Leverkusen, Bremen, Stuttgart und Schalke (Sympathien für oder gegen einzelne Vereine hin oder her) regelmäßg CL oder UEFA-Cup spielen und dort mindestens bis ins Viertelfinale gelangen. Alles andere bringt dem deutschen Fußball gar nichts... vorallem net wenn Mannschaften wie Hertha oder Mainz in der Quali-Runde ausscheiden.


ich meine, mit Schalke konnte man ja schon sehen, dass andere Mannschaften auch was reißen könne


Außerdem kann es passieren, dass man in der Quali schon ausscheidet (-> aber bitte nicht gg. Gaz Metan Medias   )
Der dt. Fußball hat sich auf lange Sicht etabliert...
Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*
#
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.
#
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  
#
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.
#
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.
#
DM-SGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
Sansibar schrieb:
DBecki schrieb:
Sansibar schrieb:
...Wir müssen ja nicht jedes Jahr die CL gewinnen *facepalm*


Unter "wir" verstehe ich im Fussball nur und ausschliesslich die SGE. Und doch, es wäre schön, wenn wir jedes Jahr den Landesmeister-Wettbewerb gewinnen würden. Wer ihn sonst gewinnt ist mir egal, solange es nicht die Bayern sind.


Unter "wir" kann man vieles verstehen, in diesem Falle (->
wir = Deutschland)  


Wenn unter "Deutschland" Hamburg, Bremen, Dresden, Hannover, Berlin, Köln, Dortmund, Frankfurt, Kaiserslautern, Stuttgart und München zu verstehen ist, könnte ich mich mit dem Gedanken, daß "wir" die Europa-Wettbewerbe öfter mal gewinnen, durchaus anfreunden.
Solange aber unter "wir" nur die Hauptstadt des Freistaates Bayern, der selbst heute noch in gewisser Weise gerne mal separatistisch denkt, zu verstehen ist, geht mir das "wir" ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.
Deutschland ist nicht nur Bayern und Bayern selbst sieht sich nicht unbedingt immer nur uneingeschränkt zu Deutschland gehörend.
Nur dann, wenn sie was abstauben können.




Irgendein Bayer muss dir mal was ganz Schlimmes angetan haben.    

Nö, mir persönlich net.
Ist aber das übliche dümmliche Geblubber, das immer dann kommt, wenn die Gegenargumente ausgehen.
Kenn' ich schon.



Ich hoffe du weisst, dass ich ein Eintracht-Fan bin, sonst würde ich mich ja nicht hier im Forum bewegen...



Es geht hier nicht darum, was ich unter "wir" verstehe, sondern, dass wir viel zuviel von unseren Vereinen aus Deutschland (-> bitte merken, denn das "wir",das ich jetzt immer verwende steht dafür)verlangen
Man hat es ja wieder in der Europa League gesehen, dass die Spanier/Engländer uns um Längen voraus sind, (s. Atlethico Madrid/Bilbao) deshalb haben diese Mannschaften Schalke,Hannover geschlagen,so gesehen Top-Mannschaften in Deutschland, aber eben auf internationaler Ebene nicht....

Wir müssen mit Spanien und England fußballerisch erstmal auf eine Ebene kommen, dann können wir mehr verlangen (-> Titel) aber bis das nicht geschehen ist, können wir nur auf die Bayern zurückgreifen, die als einzige Mannschaft auf internationaler Bühne konstant Top-Leistungen zeigt, und somit das "wir" aus Deutschland am besten repräsentiert
#
Nach diversen Eintracht Erlebnissen hat mir kein anderes Spiel so viel Freude bereitet wie Manchester 1999. Immer gerne wieder.
#
Ich halte morgen trotzdem zu den Bayern ,-)
#
die Weisswürschtl sind mir allemal lieber als die Pleiteclubs aus Spanien.Bin generell für deutsche Teams in nem internationalen Vergleich.Selbstredend(?)....


Teilen