>

SAW-Gebabbel, 11.11.2010

#
Habt ihr euch mal die Tabelle in Bezug auf den kommenden Spieltag angeschaut? Unsere direkte Konkurrenz (bis Platz 10) nimmt sich gegenseitig die Punkte weg:

Mainz (Platz 2) - Hannover (10)
Hoffenheim (5) - Freiburg (8)
Bayern (9) - Nürnberg (6)
Dortmund (1) - Hamburg (6)

Eine tolle Möglichkeit, um sich oben festzusetzen  
#
Wenn die alle Unentschieden spielen könnte ich ganz gut mit leben.
Der FR-Artikel zur Eintracht ist ja mal ganz lesbar, vom üblichen Seitenhieb auf Caio mal abgesehen.
#
freenet.de schrieb:
5. Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt): Erst 20 Jahre alt, spielt aber wie ein alter Hase. Nicht unbedingt der Talentierteste, ist jedoch ein Vorbild an Disziplin und harmoniert gut mit Vordermann Ochs.

Was nehmen die denn für Drogen? Talentierter als Beck, den sie auf den 3. Rang setzen, ist unser Sebi allemal...
Warum Oka in der Liste der Torhüter nicht auftaucht, ist mir auch ein Rätsel...
#
Riedadler schrieb:
Wenn die alle Unentschieden spielen könnte ich ganz gut mit leben.
Der FR-Artikel zur Eintracht ist ja mal ganz lesbar, vom üblichen Seitenhieb auf Caio mal abgesehen.


Wo ist da ein Seitenhieb?

Mal im Ernst, dioe Erwartungen konnte er gar nicht erfüllen.
Das ging gar nicht.
Selbst mit einer Leistung ala Diego oder Sahin oder Misimovic wäre er nicht mal annähernd an das verschobene Bild der Erinnerung herangekommen, welches viele bei seinem Kommen ausgegraben haben.

Die Ansprüche an ihn waren nicht erfüllbar, weil sie nicht real waren, sondern aus einer Traumwelt, in der Okocha in jedem Spiel zauberte und trickste.
Bei dem heutigen Fussball hatte er keine Chance.

Die Ansprüche an ihn, hätten ungefähr dem Niveau von 45 Fenintoren pro Saison entsprochen.

Die Hoffnungen, die er erfüllen sollte waren nicht erfüllbar, er hatte da nie eine Chance.
#
Schmidti.82 schrieb:
freenet.de schrieb:
5. Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt): Erst 20 Jahre alt, spielt aber wie ein alter Hase. Nicht unbedingt der Talentierteste, ist jedoch ein Vorbild an Disziplin und harmoniert gut mit Vordermann Ochs.

Was nehmen die denn für Drogen? Talentierter als Beck, den sie auf den 3. Rang setzen, ist unser Sebi allemal...
Warum Oka in der Liste der Torhüter nicht auftaucht, ist mir auch ein Rätsel...  


Der Artikel ist durch und durch Schei...  ,-)
#
Ich glaub ein Eintracht Spieler wird erst nominiert, wenn wir auf Platz 1 stehen und Herr Löw sich wundert.... "hoppla, was machen die denn da"....    

Mainz wird hoffentlich weiter durchgereicht und Dortmund kann meinetwegen da oben bleiben.... spielen schönen Fussball....
#
LoL
Der Freenet Artikel schiesst wirklich den Vogel ab.
Nicht nur, dass man beim Lesen das Gefühl bekommt, dass diese "Besten-Liste" scheinbar per Losverfahren entschieden wurde - nein das Geilste sind wirklich die Begründungen.

Auszüge

schrieb:
Carlos Zambrano: ... Laut Trainer Stanislawski einer der besten Innenverteidiger der Liga
Wenn der das wirklich so gesagt hat, muss er in die Liste....

schrieb:
Simon Kjaer: ... Unterirdischer Saisonstart, zog sich aber selbst aus dem Loch ...
ajo auf in die Liste mit ihm

schrieb:
Markus Thorandt: ... Seine Spieleröffnung wird unterschätzt ...
Richtig. Wer erinnert sich schon nicht an seine genialen spieleröffnenden  Befreiungsschläge übers halbe Feld gegen die SGE!?


Die Krönung allerdings folgende Statements:

schrieb:
Sebastian Jung: ...nicht unbedingt der talentierteste...
 

schrieb:
Juri Judt: ... eigentlich ein durchschnittlicher Zweitliga-Profi ...
LoL - nach Sebastian Jung schon der zweite Spieler, der vom Verfasser des Artikels zwar diskreditiert wird, aber dennoch gnädigerweise in die Besten-Liste (im Fall Jung ausnahmsweise zu Recht) aufgenommen wird!


Klare Sache,
Abo for sport.freenet.de
#
francisco_copado schrieb:
Habt ihr euch mal die Tabelle in Bezug auf den kommenden Spieltag angeschaut? Unsere direkte Konkurrenz (bis Platz 10) nimmt sich gegenseitig die Punkte weg:

Mainz (Platz 2) - Hannover (10)
Hoffenheim (5) - Freiburg (8)
Bayern (9) - Nürnberg (6)
Dortmund (1) - Hamburg (6)

Eine tolle Möglichkeit, um sich oben festzusetzen    


Nun, andererseits punkten dann aber auf jeden Fall auch Konkurrenten bis Platz 10. Will heißen, wir können uns nur dann richtig oben festsetzen, wenn wir aus den nächsten beiden Spielen mindestens 4 Punkte holen (denn danach geht es nach München).
#
Listen dieser Qualität sind uninteressant. Dass Sebastian Jung früher oder später in die A-Nationalmannschaft aufrücken wird, dürfte ziemlich wahrscheinlich sein, und zwar unabhängig davon, ob er hier bleibt oder zu einem anderen Verein wechselt: es ist nur eine Frage der Zeit.
Ochs hat allenfalls eine winzige Chance, wenn Jogi auf der rechten Seite plötzlich alle derzeit vorhandenen Alternativen (verletzungsbedingt) fehlen sollten. Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)
#
beagel schrieb:
Listen dieser Qualität sind uninteressant. Dass Sebastian Jung früher oder später in die A-Nationalmannschaft aufrücken wird, dürfte ziemlich wahrscheinlich sein, und zwar unabhängig davon, ob er hier bleibt oder zu einem anderen Verein wechselt: es ist nur eine Frage der Zeit.
Ochs hat allenfalls eine winzige Chance, wenn Jogi auf der rechten Seite plötzlich alle derzeit vorhandenen Alternativen (verletzungsbedingt) fehlen sollten. Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)


Er muß doch gar nicht einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen. Aber was ist, wenn der Müller halt nicht gesund oder fit ist?
Muß sich ein Ochs hinter Spielern wie Trochowski, Riether oder Träsch verstecken? Nein, das muß er in der jetzigen Form halt nicht. Zudem er noch vielseitiger als ein Trochowski oder Riether einsetzbar ist.
#
beagel schrieb:
Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)

Davon redet doch auch keiner! Es gibt hinter Müller aber auch Ersatzspieler und Ochs kann zudem RV und RM spielen
#
tont85 schrieb:
beagel schrieb:
Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)

Davon redet doch auch keiner! Es gibt hinter Müller aber auch Ersatzspieler und Ochs kann zudem RV und RM spielen


1. Bingo
2. Ist Müller auch nicht mehr so in Form...
3. Träsch naja, Top Spieler aber Trochowski und Riether
  Die schmiert der Pati locker ab.
#
StevieG schrieb:
beagel schrieb:
Listen dieser Qualität sind uninteressant. Dass Sebastian Jung früher oder später in die A-Nationalmannschaft aufrücken wird, dürfte ziemlich wahrscheinlich sein, und zwar unabhängig davon, ob er hier bleibt oder zu einem anderen Verein wechselt: es ist nur eine Frage der Zeit.
Ochs hat allenfalls eine winzige Chance, wenn Jogi auf der rechten Seite plötzlich alle derzeit vorhandenen Alternativen (verletzungsbedingt) fehlen sollten. Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)


Er muß doch gar nicht einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen. Aber was ist, wenn der Müller halt nicht gesund oder fit ist?
Muß sich ein Ochs hinter Spielern wie Trochowski, Riether oder Träsch verstecken? Nein, das muß er in der jetzigen Form halt nicht. Zudem er noch vielseitiger als ein Trochowski oder Riether einsetzbar ist.


Genau richtig, er muss ja nicht in die 1. Elf, aber was ein Trochowski zusammenkickt, kann Ochs allemal. Zudem ist er verdammt schnell und wäre ein idealer Joker um auf Konter zu setzen.

Ich sehe eine Einladung zur NM auch als Anerkennung für die gebrachte Leistung und die wird Ochs von Jogi regelmäßig versagt!
#
Noch ein Wort zum FR-Artikel, dort steht:
Vor allem der erste Abstieg, den Jupp Heynckes mit der Suspendierung von Yeboah, Gaudino und Okocha ein halbes Jahr zuvor mitverschuldet hatte, traf die Frankfurter dramatisch hart. Es war (1996)...

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht war das 1,5 Jahre vor dem Abstieg!
#
Finde den Artikel der FR. auch nicht schlecht. Man könnte meine sie lesen im Forum http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11177881/
#
tont85 schrieb:
beagel schrieb:
Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)

Davon redet doch auch keiner! Es gibt hinter Müller aber auch Ersatzspieler und Ochs kann zudem RV und RM spielen


So sehe ich das auch. Als Backup taugt er allemal mehr als der eine oder andere dem Löw eine Chance gibt. Und Müller braucht nur mal mit Verletzung ausfallen und schon ist die Chance da.

Gruß,
tobago
#
mzadler schrieb:

Genau richtig, er muss ja nicht in die 1. Elf, aber was ein Trochowski zusammenkickt, kann Ochs allemal. Zudem ist er verdammt schnell und wäre ein idealer Joker um auf Konter zu setzen.


Neben dem Trend, junge Spieler von Vereinen, die in den Medien gehypt werden, zu nominieren, gibt es in der Nationalmannschaft noch eine andere Maxime:

Wer einmal drin war für mehrere Spiele, wird so schnell nicht ausgeladen. Dafür gibt es genug Beispiele und Trochowski ist ein ganz gutes. Denn von dem hört man in letzter Zeit nicht mehr wirklich viel, er darf sich aber dennoch weiter Nationalspieler nennen.

Spieler, die sich einmal festgesetzt haben, werden in der NM mitgeschleppt, auch wenn sie die Leistungen, die zu ihrer Nominierung führten, nicht mehr zeigen. Selbst so ein mittelmäßig begabter Kicker wie Odonkor durfte ob des WM-Bonus noch lange mitwurschteln obwohl man schon beim Sommermärchen sah, dass er fußballerisch eigentlich nicht mithalten kann.

Das Problem von Ochs ist, dass er in jüngeren Jahren nicht nominiert wurde und mal einige Spiele gemacht hat (wobei er in jüngeren Jahren auch noch nicht so konstante Leistungen wie zur Zeit gezeigt hat). Wäre das der Fall gewesen, wäre er IMHO jetzt eine feste Größe zumindest als Backup.

Aber da er wedern ein junger Shootingsstar a la Beck, Holtby, Hummels ist noch ein etablierter NM-Spieler, sehe ich seine Chancen selbst bei weiterhin so guten Leistungen als sehr gering an. Da müßten sich schon einige verletzen. Löw ist einfach nicht der Typ, der einen (jungen) Spieler aus der NM schmeißt, um Platz für einen älteren zu machen, der aber null NM-Erfahrung hat. Diese ersten Erfahrungen muss ein Spieler in jungen Jahren gemacht haben, sonst hat er keine Chance rein zu kommen.

mzadler schrieb:

Ich sehe eine Einladung zur NM auch als Anerkennung für die gebrachte Leistung und die wird Ochs von Jogi regelmäßig versagt!


Es ist allerdings auch nicht die Aufgabe eines Bundestrainers, Anerkennung für gute Leistungen im Verein zu verteilen. Andererseits ist es natürlich auch nicht seine Aufgabe, jedem Medienhype zu folgen. Aber so lebt es sich vermutlich einfacher.
#
Patrick Ochs ist m.M.n. einer der besten rechten Mittelfeldspieler der Liga (Offensiv wie defensiv stark, verletzungsunanfällig, Zweikampfstark, Kämpfernatur). Warum Eintracht Spieler nicht so im Fokus stehen weiß ich auch nicht. Irgendwie laufen wir "immer so mit", so nach dem Dreh "achja, die EIntracht gibt es ja auch noch".
Obwohl wir einige Spieler haben, die in der Nationalelf, zumindest mit aktueller Leistung, eine Chance verdient hätten (Ochs, Russ, Franz, Jung).
Andererseits bin ich gar nicht so unglücklich darüber, das unsere Jungs sich die Kraft für die BuLi sparen können.
#
Tja bei Ochs ist es halt so, dass er zu viel Kämpfer ist und sich früher zu schnell aufgeregt hat. Das er dies diese Saison nicht mehr macht, hat er ja letzten Spieltag eindrucksvoll unter Beweis gestellt Aber diesen Typ Spieler findet man nicht bei Jogi im Team. Das sieht man auch daran, dass nur auf öffentlichen Druck der Wiese überhaupt in die NM (als dritter Hüter) eingeladen wird. Bloß keine (möglicherweise) Stunkmacher im Team. (Ballack abgesetzt, Frings raus).

Deshalb ist höchstens ein Jung in ein/zwei Jahren ein Thema, obwohl der is ja angeblich technisch unbeholfen  
#
SemperFi schrieb:
Riedadler schrieb:
Wenn die alle Unentschieden spielen könnte ich ganz gut mit leben.
Der FR-Artikel zur Eintracht ist ja mal ganz lesbar, vom üblichen Seitenhieb auf Caio mal abgesehen.


Wo ist da ein Seitenhieb?

Mal im Ernst, dioe Erwartungen konnte er gar nicht erfüllen.
Das ging gar nicht.
Selbst mit einer Leistung ala Diego oder Sahin oder Misimovic wäre er nicht mal annähernd an das verschobene Bild der Erinnerung herangekommen, welches viele bei seinem Kommen ausgegraben haben.

Die Ansprüche an ihn waren nicht erfüllbar, weil sie nicht real waren, sondern aus einer Traumwelt, in der Okocha in jedem Spiel zauberte und trickste.
Bei dem heutigen Fussball hatte er keine Chance.

Die Ansprüche an ihn, hätten ungefähr dem Niveau von 45 Fenintoren pro Saison entsprochen.

Die Hoffnungen, die er erfüllen sollte waren nicht erfüllbar, er hatte da nie eine Chance.


Ich kann da mittlerweile auch nur noch schmunzeln und muss Riedadler unumwunden zustimmen. Die FR lässt beinahe keine Gelegenheit ungenutzt, um irgend etwas Negatives zu Caio zu schreiben. Bin gespannt, wann er auch am nächsten Disaster bei der deutschen Bahn oder an den Wahlschlappen und schlechten Umfragewerten von Barack Obama schuld ist. Es ist schon sehr auffällig. Was im Übrigen nicht heißt, dass er die Erwartungen erfüllt hätte - das ist keineswegs der Fall. Aber was die beiden Redakteure der FR da machen, ist nur noch als kindisch zu bezeichnen. Deshalb nehme ich das auch gar nicht mehr ernst. Gebt ihnen ihren Schnuller zurück, dann ist vielleicht Ruh'.  


Teilen