>

SAW-Gebabbel 22.10.2010

#
Pedrogranata schrieb:
edmund schrieb:
In selbigem hebt dieser Messias, Jesus mit Namen, die alten jüdischen Gesetze partiell auf und ersetzt diese mit solchen der Feindesliebe etc.


Und wen lassen diese Feindesliebhaber am liebsten ihre Schlachten schlagen ?
Richtig: die Juden.
Und was ist dabei herausgekommen ?

Heute müssen die Feindesliebhaber selbst ran, die Erzfeinde mit ihrem falschen Propheten aus Bonames sowas von gnadenlos niederzurennen, nachdem die sonst so gefürchtete Truppe aus dem heiligen Land kläglich versagte und ganz allein ohne Augen dasteht...


Wer braucht schon Augen. Man sieht eh nur mit dem Herzen gut und mein Herz sieht weinende Uschis.  
#
edmund schrieb:
SemperFi schrieb:
getauftes schrieb:
Naja ihr Experten, ist zwar weit ab vom Thema, aber irgendwie verzweigt sich der jüdische und der christliche Glauben. N´est pas?

Ich frage euch, steht "Auge um Auge..." nicht in der Bibel?


Ja, in der Bergpredigt (Matthäus iirc), da sagt er, daß genau das falsch ist und bringt dann die Geschichte mit der anderen Wange, so wegen hinhalten.

Sorry, aber das Auge um Auge Tora ist und nicht Bibel sollte Allgemeinwissen sein.
Aber ich weiß, meine Standards sind da zu hoch


Alles, aber auch alles, was ihr beiden Spezialisten hier auffahrt, steht in der hebräischen Bibel, die u.a. die 5 Bücher Mose enthält. Dortselbst finden sich Gesetze und Vorschriften aller Art, besonders hübsch im 3. Buch Mose.
Auch die Formulierung "Auge um Auge..." lässt sich dort lesen.
Die Thora umfasst diese 5 Bücher Mose.
Christen nennen diese Teile der hebräischen Bibel auch das Alte Testament (AT), ein Begriff, der allerdings suggeriert, dass der Messias bereits auf Erden kam, und ein Neues Testament (NT) brachte.
In selbigem hebt dieser Messias, Jesus mit Namen, die alten jüdischen Gesetze partiell auf und ersetzt diese mit solchen der Feindesliebe etc.

Alles klar?!  

So harren wir weiter der Ankunft des Messias.   ,-)  



Hi Mini-Messi  

Christliche Grüße


Teilen