>

Verbesserung

#
zurück zum thema

@ Redation:
wie wäre es denn, wie auf anderen vereinsseiten, mit einem RADIO- liveticker ?
sprich einer live übertragung mit zuschauer background und einem moderator der das geschehene lautstark kommentiert ?
jetzt können welche sagen, der hr radiosender überträgt das doch in voller länge, dem muss ich wiedersprechen, das letzte spiel gegen hanover habe, oder besser gesagt wollte ich live am radio verfolgen, doch es kam mehr werbung, mehr nachrichten und mehr musik wie das eigentliche spiel, ich habe nur die ersten 5 minuten und die letzten stimmen zum spiel anhören können,klar muss das finanziert werden dagegen spricht auch nichts, aber das fand ich echt grausam.
wenn der ticker im netzt wäre müsste man auch auf die live übetragung im radio nicht vollkommen verzichten.
denkt mal darüber nach, denn mit dem text ticker bin ich nicht zufrieden,denn ich habe keine lust emotionslos 4-5 mal den selben text 2 minuten lang zu lesen,da ist es doch spannender wenn man das stadion hören kann mit den ganzen fans sowie die ernüchternde stimme des moderators.
wäre nett wenn einige diesen beitrag kommenteiren könnetn um feedback zu erhalten, danke
#
Schon mal was von Übertragungsrechten gehört?
#

Brady schrieb:
Schon mal was von Übertragungsrechten gehört?


Das ginge sogar, aber der Kosten- und Aufwandsfaktor, samt Bandbreite, etc., stellt eher das Problem dar!
#

ZoLo schrieb:
Das ginge sogar, aber der Kosten- und Aufwandsfaktor, samt Bandbreite, etc., stellt eher das Problem dar!
Wieso würde das gehen?
#

Brady schrieb:
Schon mal was von Übertragungsrechten gehört?


ich denke mal eine radio übertragung ist rechtlich weniger befangen als eine komplett übertragung mit video, von daher machbar.

beispiel: www.bvb09.de - jedes spiel wird live über ein radio ticker übertragen, und zB gibt es zeitgleich / versetzt auch im autoradio unterwegs eine radio übertragung zu allen spielen, von daher denk ich mal das es nicht so die große sache wäre.

zum bandbreiten problemen:
also die eintracht ag ist doch wohl im stande einen ordentlichen server dafür zu verfügung zu stellen, die wirklichen kosten entstehen bei traffic/ verkehr, wenn da 20- 35 tausend menschen deutschlandweit gleichzeitig drauf zugreifen würden da erhebliche kosten enstehn, ohne refinanzierung.
naja ich hoffe das sich die verantwortlichen das mal durch den kopf gehen lassen, es wäre eine super verbesserung für jeden !
#

Brady schrieb:
Wieso würde das gehen?


Hi Brady!

Weil der Radiokommentator (wie der Ticker-Schreiber) seine Reportage durch eine eigene geistige Leistung schafft und nicht wie im Fernsehen das Spiel abgebildet wird. Rechtlich ist es möglich, das sieht man ja auch an unseren Übertragungen gegen Reutlingen und Burghausen. Mir selbst und auch André würde es auch sicher noch mehr Spaß machen, das Spiel am Radio zu kommentieren, aber leider hat ZoLo die Hemmnisse richtig beschrieben.

Viele Grüße,

Alex
#

SGE_Selbold schrieb:

jetzt können welche sagen, der hr radiosender überträgt das doch in voller länge, dem muss ich wiedersprechen, das letzte spiel gegen hanover habe, oder besser gesagt wollte ich live am radio verfolgen, doch es kam mehr werbung, mehr nachrichten und mehr musik wie das eigentliche spiel, ich habe nur die ersten 5 minuten und die letzten stimmen zum spiel anhören können,klar muss das finanziert werden dagegen spricht auch nichts, aber das fand ich echt grausam.


Hmmm .... die Spiele werden von hr übertragen? Das ist doch der Hessische Rundfunk, oder? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Dann verstehe ich das "klar, muss das finanziert werden" nicht so richtig, schließlich bekommt der Sender seinen Anteil aus dem großen Gebühren-Topf, dazu werden die Rechte zentral eingekauft. Im Gegensatz zu einem privaten Radiosender ist also alles schon in trockenen Tüchern, und ich kann überhaupt nicht verstehen, warum dann die teuer erkauften Bundesligarechte, mit denen die letzte Gebührenerhöhung erklärt wurde, nicht mal ganz ausgeschöpft wird.
Sehr ärgerlich.
#

Internet-Team schrieb:
,,aber leider hat ZoLo die Hemmnisse richtig beschrieben.

Viele Grüße,

Alex
Jetzt wo der Verein so viel Kohle aus dem DFB-Pokal bekommt...könnte er doch mal was locker machen...ok ok ich schwelge in Illusionen...
#

Brady schrieb:

Internet-Team schrieb:
,,aber leider hat ZoLo die Hemmnisse richtig beschrieben.

Viele Grüße,

Alex
Jetzt wo der Verein so viel Kohle aus dem DFB-Pokal bekommt...könnte er doch mal was locker machen...ok ok ich schwelge in Illusionen...


Die sollten jeden gottverdammten Cent in die Mannschaft stecken, da ist das Geld besser aufgehoben!
#

FanTomas schrieb:

Die sollten jeden gottverdammten Cent in die Mannschaft stecken, da ist das Geld besser aufgehoben!


#

KronbergerAdler schrieb:

FanTomas schrieb:

Die sollten jeden gottverdammten Cent in die Mannschaft stecken, da ist das Geld besser aufgehoben!



Ihr Lumpen...
#
ich weiß jetzt nichtmehr genau wer den text ticker da immer behandelt, aber ich reg nmich da imemr auf, das da 2-3 min der selbe text steht, da glotzt man erwartungsvoll drauf und sieht nur buchstaben, da kommt null stimmung auf, da guck ich lieber tele text im fernseher ( den ich nich hab^^)...sorry aber vllt, kann man da irgendwas ändern, keine ahung, anstatt minutenweise einen satz könnte man doch ganze textblöcke verfassen ?

oder wenigstens stadion atmosphäre mit senden ^^, irgendwas mit sound !!! naja mal sehn, würde mir lieber die neuen trikots ersparen und nen ordentlichen server holen ^^
#

SGE_Selbold schrieb:
da guck ich lieber tele text im fernseher


Wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können...

Gerade nach dem letzten Heimspiel haben mich mehrere Leute darauf angesprochen, dass sie das Spiel auf verschiedenen Tickern verfolgt hätten. Unserer sei klar der beste gewesen, weil eben nicht nur alle 2-3 Minuten ein Satz hinzugefügt wird, sondern im Gegenteil etwa alle 50 Sekunden ein neuer Text dazukommt. Die sagten, man sei wesentlich näher dran mit unserem Ticker als sonst wo im Internet.

Mit Stadionsound wäre es natürlich besser, für Stimmung können wir halt nicht garantieren, aber das ist auf dem Übertragungsweg auch nicht unser Job. Wir liefern schnelle Informationen.

Viele Grüße,

Alex
#

Internet-Team schrieb:
[quote]
SGE_Selbold schrieb:
da guck ich lieber tele text im fernseher


Wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können...

Gerade nach dem letzten Heimspiel haben mich mehrere Leute darauf angesprochen, dass sie das Spiel auf verschiedenen Tickern verfolgt hätten. Unserer sei klar der beste gewesen, weil eben nicht nur alle 2-3 Minuten ein Satz hinzugefügt wird, sondern im Gegenteil etwa alle 50 Sekunden ein neuer Text dazukommt. Die sagten, man sei wesentlich näher dran mit unserem Ticker als sonst wo im Internet.

Mit Stadionsound wäre es natürlich besser, für Stimmung können wir halt nicht garantieren, aber das ist auf dem Übertragungsweg auch nicht unser Job. Wir liefern schnelle Informationen.

Viele Grüße,

Alex
__________________________________________________________________
ich will hier wirklich nichts böses oder irgenjemand schlecht machen, ABER du vergisst das die anderen "ticker" von denen ich meinte das ich die lieber gucke, alle spiele übertragen,kommentieren, also ich gehe von dem "bundesliga.de-ticker" aus der jedes spiel der ersten sowohl auch 2. unabhäging überträgt.-kommentiert kaum zu vergleichen mit einem ticker des jeweiligen teams/ heimmannschaft.

wenn man bedenkt das der unsere nur ein spiel überträgt, und es wirklich bis zu 2 min dauert bis eine neue spiel situation kommentiert wird finde ich es schon schade.

also ich bin zwar keine tippse, aber ich kann sehr schnell und dazu noch sehr leserlich tippen.
ich bin gerne zu einem test bereit.

es wäre einfacher wenn ihr mir das system des tickers erklären könntet, vllt. kann man garnich flüssig kommentieren, sondern muss einem bestimmeten muster folgen ? das würde einiges erklären ??

eventuell könnte man den text ticker ja etwas verändern so das er eine "live" übertragung gerecht wird ?
ich mein text ist besser als zu warten bis in der ard die sportschau beginnt,aber vllt. kann man sich ja par anregungen holen das noch ein stück zu verbessern ?

ich will wirklich nichts böses oder es euch irgendwie vormachen, aber es geht noch besser ^^
in diesem sinne, schönen gruß aus selbold
#
Bei bundesliga.de, kicker.de etc. sitzen samstags halt auch 7 Leute da und tickern den Bundesliga-Ticker zusammen - klar sieht das dann in der Zusammenschau nach mehr aus.

Ich verstehe aber auch nicht, was Du immer mit Deinen "alle 2 Minuten" hast. Ich habe einen typischen Ticker von mir (den Hinspiel-Ticker in Duisburg) mal als Word-Dokument abgespeichert, um die Wörter zu zählen. Es sind 2.460 Wörter gewesen. Das entspricht, vorsichtig gerechnet, 25 Wörtern in der Minute. Aufgeteilt, das habe ich gerade extra für Dich nachgezählt, in 9 Beiträge Vorbericht und 118 Beiträge während des Spiels. Das sind 1,2 Beiträge pro Minute, oder auch alle 48 Sekunden ein neuer Beitrag. Dazu kommt ja noch, dass man die Auswechslungen und gelben Karten, Tore etc. in Extra-Fenstern eintragen muss. Dafür ist ein neuer Beitrag alle 48 Sekunden nicht schlecht, finde ich.

Dass es in Ausnahmefällen (besonders langweiliges Spiel, - 10 Grad im Stadion) auch mal ein bißchen weniger sein darf, ist bestimmt jedem klar, dem schon mal die Finger auf der Pressetribüne eingefroren sind.

Viele Grüße,

Alex
#
Jetzt habe ich, um auch ein aktuelles Beispiel vorweisen zu können, noch mal meinen Köln-Ticker ausgewertet: 11 Beiträge Vorbericht + 135 Beiträge Berichterstattung. Das sind nun sogar 1,5 Beiträge pro Minute oder auch ein Beitrag alle 40 Sekunden. Übrigens über 3.000 Wörter. Aber Du bist wohl schon überzeugt, sonst hättest Du Dich ja nochmal gemeldet?

Viele Grüße,

Alex
#
Also erstmal vorweg: ich lese regelmaessig den Eintracht-Liveticker und finde ihn (mit Abstand) den besten. Mehr / schnellere Beitraege als die meisten anderen Ticker und man merkt, dass die Berichterstatter mit ganzem Herzen bei der Sache sind. Grosses Lob!

Eine Radiouebertragung waere aber natuerlich der absolute Hammer! Meinetwegen auch kostenpflichtig! (Ups, hab ich das gerade laut gesagt?)

Ich bin seit Beginn der Rueckrunde im Ausland und habe daher keine Uebertragung in der Kneipe, keinen Videotext, nur bedingt Radio (hr1 gibts nicht als Livestream) und nicht genug I-net Bandbreite fuer CCTV und Konsorten.

Ich wuerde auch ohne zu zoegern die 40 EUR im Monat fuer nen Premiereanschluss latzen, leider gibt es hier nicht die Moeglichkeit dazu. Stattdessen sitze ich Woche fuer Woche vor vier verschiedenen Livetickern, hoere WDR2 (und da hauptsaechlich schlechte Musik aus den fruehen 90ern) und druecke nervoes F5.

Glaubt mir, es ist nicht einfach.

Und ich weiss, dass ich in dieser Situation nicht alleine bin. Eine Liveuebertragung aus dem Stadion waere echt eine prima Sache fuer alle Eintrachtfans auf Entzug!


ZoLo schrieb:
[quote]
Das ginge sogar, aber der Kosten- und Aufwandsfaktor, samt Bandbreite, etc., stellt eher das Problem dar!


Das klingt ja ganz danach, als haettet Ihr das schon mal durchkalkuliert? Sind es eher einmalige Kosten (Technische Ausruestung, Installation) oder laufende Kosten (Bandbreite, Wartung) an denen es scheitert?

Soooo hoch koennen die Kosten fuer Bandbreite und Technik doch gar nicht sein...? Koennte man sich nicht vielleicht nach einem Sponsor umschauen?

Sorry wenn's nervt, aber fuer alle Eintrachtler im Ausland waere so ein Livestream einfach super!
#
Also ich find des Eintracht-Ticker auch ziemlich gut, also von allem textlichen kommt da noch es meitse gribbeln rüber. aber livestream wär natürlich genial.
könnt ihr, oder wer hat das noch gleich mit bvb09.de geschrieben, mal bei denen nachfragen wie die des technisch/finanziell machen?
#

tillkowski schrieb:
Sind es eher einmalige Kosten (Technische Ausruestung, Installation) oder laufende Kosten (Bandbreite, Wartung) an denen es scheitert?


Es sind wohl eher die laufenden Kosten. Wir wollen es dieses Jahr einmal wieder ermöglichen, einen Livestream zu senden. Wenn es nur an unserem Engagement liegen würde, könnten wir es garantieren. Aber leider sind die Kosten ein Faktor, den wir selbst nur bedingt beeinflussen können.

Viele Grüße,

Alex
#
Mangelndes Engagement Eurerseits wuerde ich tatsaechlich niemals auch nur entfernt als Hinderungsgrund in Erwaegung ziehen

Internet-Team schrieb:
Wir wollen es dieses Jahr einmal wieder ermöglichen, einen Livestream zu senden.

Wie darf ich das verstehen? Ein Livestream ist fuer kommende Saison tatsaechlich angedacht? Regelmaessig? Das waere natuerlich super!

Dass Kosten entstehen ist klar... Aber wie gesagt, vielleicht findet sich ja ein Sponsor? ("Der Possmann Stadionreport"?) Vielleicht haben ja auch die Verantwortlichen der Commerzbank-Arena Interesse an so einem Service?


Teilen