>

Re: SAW Gebabbel 5.10

#
tobago schrieb:
Ich glaube nicht an konditionelle Rückstände. Mir macht das eher den Eindruck als wären wir einfach immer noch nicht reif genug die letzten Minuten souverän zu spielen, wenn eine Mannschaft wie Stuttgart alles riskiert und nach vorne schmeisst. Man muss sich nur mal unser Gerüst in der Mitte ansehen Oka/Russ/Franz/Schwegler/Chris/Atintop/Gekas

Oka - kein Sicherheitsfaktor
Russ und Franz - ebenfalls nicht
Schwegler - noch nicht in der Form der letzten Saison und damit überfordert Souveränität in die letzen Minuten zu bringen
Chris - kommt erst jetzt in Schwung
Altintop - der sollte es können
Gekas - bester Mann im Moment

Diese Spieler sind doch in der Gesamtheit noch gar nicht so gefestigt, dass sie einer alles riskierenden Mannschaft cool entgegentreten können, um sie sich vom Leib zu halten und locker auszukontern. Das wird mit Rückkehr von Schweglers letzjähriger Form und steigender Spielpraxis von Chris besser werden. Wenn jetzt noch Vasoski zurückkommt, dann glaube ich dass wir so langsam dahin kommen die Spiele auch bis zum Schluss souverän zu gestalten.

Dazu kommt, dass wir auf den Außenverteidigerposten zwei junge Spieler haben von denen man Stand heute auch nicht erwarten muss die Souveränität in Person zu sein. Ich glaube mit jedem Spiel wird es besser.

Gruß,
tobago


Vieles nachvollziehbar, nur haben m.E. weder Hannover noch Leverkusen, Hamburg oder Freiburg alles nach vorne geschmissen sondern wir haben uns blöde leichte Fehler erlaubt.

Nach der 1. Hz. sind wir in allen Spielen ungeschlagen und hätten 13 Punkte bei 7:2 Toren.

Die 2. Hz. weist 7 Punkte bei 4:7 Tore auf.

Nur Zufall oder Kopfproblem?
#
concordia-eagle schrieb:

Vieles nachvollziehbar, nur haben m.E. weder Hannover noch Leverkusen, Hamburg oder Freiburg alles nach vorne geschmissen sondern wir haben uns blöde leichte Fehler erlaubt.
Nach der 1. Hz. sind wir in allen Spielen ungeschlagen und hätten 13 Punkte bei 7:2 Toren.
Die 2. Hz. weist 7 Punkte bei 4:7 Tore auf.
Nur Zufall oder Kopfproblem?


Das fällt nach meiner Schätzung in die gleiche Kategorie nämlich Kopfproblem. So eng wie gg. Stuttgart in den letzten 5 Minuten war es in den anderen Spielen ja auch nicht permanenet. Der HSV war m.E. das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, Freiburg hatte drei oder vier gute Aktionen in der zweiten Halbzeit (ich glaube alle über unsere rechte Seite), war nicht permanent am Drücker und wir waren da m.E. die gesamte zweite Halbzeit vollkommen von der Rolle. Leverkusen und Hannover kann ich nicht wirklich beurteilen, da kenne ich nur Ausschnitte würde aber aufgrund dieser ebenfalls das Kopf und nicht das Konditionsproblem vermuten.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:


Das fällt nach meiner Schätzung in die gleiche Kategorie nämlich Kopfproblem. So eng wie gg. Stuttgart in den letzten 5 Minuten war es in den anderen Spielen ja auch nicht permanenet. Der HSV war m.E. das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, Freiburg hatte drei oder vier gute Aktionen in der zweiten Halbzeit (ich glaube alle über unsere rechte Seite), war nicht permanent am Drücker und wir waren da m.E. die gesamte zweite Halbzeit vollkommen von der Rolle. Leverkusen und Hannover kann ich nicht wirklich beurteilen, da kenne ich nur Ausschnitte würde aber aufgrund dieser ebenfalls das Kopf und nicht das Konditionsproblem vermuten.

Gruß,
tobago


Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.
#
concordia-eagle schrieb:
Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.


Weiß ich nicht. Souveränität stellt sich doch mit laufendem Spielbetrieb immer mehr ein. Jetzt haben wir in Stuttgart ein enges Spiel gewonnen und das wird wieder mehr Selbstvertrauen bringen. Chris wird fitter und kann die anderen besser führen, das wiederum hilft Schwegler freier aufzuspielen usw.

Ich glaube die Zeit spielt für uns. Jetzt noch in Lautern gewinnen und schon sind wir wieder ein Stück weiter.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:


Das fällt nach meiner Schätzung in die gleiche Kategorie nämlich Kopfproblem. So eng wie gg. Stuttgart in den letzten 5 Minuten war es in den anderen Spielen ja auch nicht permanenet. Der HSV war m.E. das gesamte Spiel über die bessere Mannschaft, Freiburg hatte drei oder vier gute Aktionen in der zweiten Halbzeit (ich glaube alle über unsere rechte Seite), war nicht permanent am Drücker und wir waren da m.E. die gesamte zweite Halbzeit vollkommen von der Rolle. Leverkusen und Hannover kann ich nicht wirklich beurteilen, da kenne ich nur Ausschnitte würde aber aufgrund dieser ebenfalls das Kopf und nicht das Konditionsproblem vermuten.

Gruß,
tobago


Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.


wir brauchen einen psychologen  
#
Boxenluder schrieb:
"Auswärts können die Frankfurter den Ball länger in den eigenen Reihen halten, auswärts hilft ihnen die unter Skibbe neu gewonnene Passsicherheit und der hohe Ballbesitz – in Stuttgart waren es wieder 53 Prozent – weiter."



Unglaublich mit welcher Dominanz wir da wieder aufgetreten sind.  


Vor allem ist das doch meist sinnloses Ball hin- und hergeschiebe. Was nutzt es lange den Ball zu halten, wenn man damit nix sinnvolles anstellt.
#
propain schrieb:
Boxenluder schrieb:
"Auswärts können die Frankfurter den Ball länger in den eigenen Reihen halten, auswärts hilft ihnen die unter Skibbe neu gewonnene Passsicherheit und der hohe Ballbesitz – in Stuttgart waren es wieder 53 Prozent – weiter."



Unglaublich mit welcher Dominanz wir da wieder aufgetreten sind.  


Vor allem ist das doch meist sinnloses Ball hin- und hergeschiebe. Was nutzt es lange den Ball zu halten, wenn man damit nix sinnvolles anstellt.


Ich habe nicht den Eindruck, als würde unsere Mannschaft den Ball sinnlos hin- und herschieben. Das ist ein Relikt aus vergangenen Spielzeiten  ,-) .
#
propain schrieb:

Vor allem ist das doch meist sinnloses Ball hin- und hergeschiebe. Was nutzt es lange den Ball zu halten, wenn man damit nix sinnvolles anstellt.


Frag mal bei den Bayern was das bringt

53 Prozent für 'ne Auswärtsmannschaft ist ein guter Wert, wie ich finde.

Diesmal haben wir aber auch nicht nur den Ball hin und hergeschoben, sondern uns auch einige Chancen herausgespielt.
#
Endless schrieb:
propain schrieb:
Boxenluder schrieb:
"Auswärts können die Frankfurter den Ball länger in den eigenen Reihen halten, auswärts hilft ihnen die unter Skibbe neu gewonnene Passsicherheit und der hohe Ballbesitz – in Stuttgart waren es wieder 53 Prozent – weiter."



Unglaublich mit welcher Dominanz wir da wieder aufgetreten sind.  


Vor allem ist das doch meist sinnloses Ball hin- und hergeschiebe. Was nutzt es lange den Ball zu halten, wenn man damit nix sinnvolles anstellt.


Ich habe nicht den Eindruck, als würde unsere Mannschaft den Ball sinnlos hin- und herschieben. Das ist ein Relikt aus vergangenen Spielzeiten  ,-) .



Wenn man früh in Führung geht - wie in Stuttgart - ist Ballbesitz doch nix schlechtes?! So lang der Gegner nicht den Ball hat, kann auch nix schlimmes passieren.....

Also das geduldige Aufbauspiel und dann das schnelle in die Spitze spielen klappt zum Teil doch schon sehr ordentlich. Die Abwehrarbeit macht mir da ehrlich gesagt deutlich mehr Bauchschmerzen.....

Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
#
Boxenluder schrieb:
"Auswärts können die Frankfurter den Ball länger in den eigenen Reihen halten, auswärts hilft ihnen die unter Skibbe neu gewonnene Passsicherheit und der hohe Ballbesitz – in Stuttgart waren es wieder 53 Prozent – weiter."



Unglaublich mit welcher Dominanz wir da wieder aufgetreten sind.  



Sind immerhin 12.8% mehr Spielanteil als die Stuttgarter!  
#
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.


Weiß ich nicht. Souveränität stellt sich doch mit laufendem Spielbetrieb immer mehr ein.


Müssen wir denn damit jedes Jahr erneut bei 0 anfangen?

Ich glaube die Zeit spielt für uns. Jetzt noch in Lautern gewinnen und schon sind wir wieder ein Stück weiter.


Dachte, wir wären letztes Jahr schon mal weiter gewesen.
Und da, werden viele sagen, mussten wir ja sogar den T... Aber lassen wir das.
#
Misanthrop schrieb:
tobago schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das wäre aber doof, da ein Konditionsproblem wesentlich leichter zu bekämpfen wäre als ein Kopfproblem.


Weiß ich nicht. Souveränität stellt sich doch mit laufendem Spielbetrieb immer mehr ein.


Müssen wir denn damit jedes Jahr erneut bei 0 anfangen?

Ich glaube die Zeit spielt für uns. Jetzt noch in Lautern gewinnen und schon sind wir wieder ein Stück weiter.


Dachte, wir wären letztes Jahr schon mal weiter gewesen.
Und da, werden viele sagen, mussten wir ja sogar den T... Aber lassen wir das.


Frag mal auf Schalke was die letzte Saison momentan für ne Rolle spielt.
#
BockD schrieb:

Frag mal auf Schalke was die letzte Saison momentan für ne Rolle spielt.


Werd' ich.
Sind die auch zufrieden? Eh alles Zufall?
#
Misanthrop schrieb:

Müssen wir denn damit jedes Jahr erneut bei 0 anfangen?
Keine Ahnung im Moment sieht es doch so aus als fangen wir nochmal an. Aber m.E. hat das sehr viel mit der Formschwäche von Meier und Schwegler sowie dem Fehlen von Chris zu tun. Wenn sich das bei Schwegler und Chris jetzt gibt dann werden die anderen mitziehen denke ich. Bei Meier habe ich im Moment fast gar keine Hoffnung auf Besserung.

Misanthrop schrieb:
Dachte, wir wären letztes Jahr schon mal weiter gewesen.
Und da, werden viele sagen, mussten wir ja sogar den T... Aber lassen wir das.
Wir waren letztes Jahr spielerisch m.E. schon ein Stück weiter und das müssen wir jetzt erst wieder erreichen. Ich sehe uns aber auf einem guten Weg.

Gruß,
tobago
#
Ich hab 2 Interviews bei SPOX gefunden die im weitesten Sinne noch mit der SGE zu tun haben.
Ist nix für SAW, aber vielleicht wills ja noch jemand lesen:

SPOX

Halil Altintop im Interview
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1010/Artikel/halil-altintop-interview-deutschland-tuerkei-in-berlin-nuri-sahin-mesut-oezil-bruder-hamit-quali-zur-euro-2012.html
Halil Altintop: "Deutsche Nationalspieler haben eine andere Wertschätzung. Ich weiß nicht, ob Özil als türkischer Nationalspieler so schnell nach Madrid gewechselt wäre."


Nachtweih: "Ich wollte in die beste Liga der Welt"
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1009/Artikel/norbert-nachtweih-wiedervereinigung-brd-ddr-stasi-lutz-eigendorf-juergen-pahl-zinedine-zidane.html
Fingierte Unfälle, Bespitzelung und sogar Mord: 20 Jahre nach der Wiedervereinigung spricht Norbert Nachtweih (53) seine abenteuerliche Flucht und das Leben zwischen Informanten.
#
Ich finde ja, dass jedes Interview mit einem Eintrachtspieler in den SAW sollte, egal worüber sie reden. Ich fand das jetzt z.B. interessant und hätte es fast übersehen weil ich nicht immer das Gebabbel ganz lese. Also meiner Meinung nach sollte alles in des SAW, ist ja dann jedem selbst überlesen ob er/sie es liest oder nicht.
#
Das Altintop Interview könnte in den SAW, das Nachtweih-Interview in den ehemaligen SAW.
#
Hmmm, wieder ein tolles Bild, was manche deppen von uns da abgeben...
Wieder mal ne Strafe...
Irgendwann wirds vielleicht auch der letzte vollpfosten verstehen, dass wir uns mit solchen Aktionen immer zur Zielscheibe machen für Amok-Aktionen wie in Leverkusen...
Pro Lebenslanges Stadionverbot für Zündler
#
Ich versteh nicht, warum die Eintracht für soetwas bestraft wird. Mit ihren Scheiss Kameras überwachen die doch jeden einzelnen beim Pissen im Stadion, aber nen Zündler alleine zur Verantwortung zu ziehen kriegen die nicht hin...
#
Peace@bbc schrieb:
Hmmm, wieder ein tolles Bild, was manche deppen von uns da abgeben...
Wieder mal ne Strafe...
Irgendwann wirds vielleicht auch der letzte vollpfosten verstehen, dass wir uns mit solchen Aktionen immer zur Zielscheibe machen für Amok-Aktionen wie in Leverkusen...
Pro Lebenslanges Stadionverbot für Zündler

Warum nicht gleich die Todesstrafe?


Teilen