>

Bruchhagen am 21.03. im Doppelpass

#
tobago schrieb:

Zu Bruchhagen im DSF, ich fand ihn sehr souverän und der Konter bezüglich der Saisonprognose von Durstewitz war großes Kino. Durstewitz hat eigentlich versucht alles richtig zu machen, er wollte kritische Pikser setzen die auch mal eine Schwachstelle bei Bruchhagen und seiner Vorgehenweise aufzeigen (denn geben tut es die mit Sicherheit auch).  Die Idee ist prinzipiell gut, dann muss man aber auch gut vorbereitet sein und etwas in der Hand haben.

tobago


Genau so habe ich das auch gesehen. Als Fragen formuliert und nicht  Behauptungen ohne Unterfütterung in den Raum gestellt, wäre das ok.
gewesen.

Das Richtige gewollt aber unzureichend umgesetzt.
#
leute, ihr seid die allergeilsten. was hier an dingern reinkommt - ich lach mich tot. ingo/glaskugel, ingo/zum schluss gewählt. saugeil        
#
zappzerrapp schrieb:
Was mich gewundert hat:
ID sagt, dass die Jugendarbeit unter Skibbe gescheitert ist. In dem Moment ist Applaus im Studio aufgebrandet. Saß da Pedro zusammen mit FF? Oder bekommen die da auch Applaus Schilder hochgehalten? Denn ich denke mal nicht, dass eine große Zahl der DoPa Zuschauer sich eine Meinung über den Frankfurter Nachwuchs bildet.  


Die haben ne Klatschtante, die anzeigt, wann das Publikum zu klatschen hat.

Und die bekommt das per Headset von der Regie gesagt.

Besonders merkt man das in jenen spontanen Applausmomenten, wo einige spontan klatschen und der Rest der Schaafe erst abwartet, ob die Tante das Zeichen gibt.

Und bitte bitte endlich mal diese Alttrainer-Basherei lassen.

Ich glaube, daß es keinen Angestellten eines anderen Bundesligisten gibt, der sich so für uns freut wie FF.

Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.

Aber Deutschland feiert lieber Menschen wie Magath, dessen Politik uns fast die Lizenz kostete...
#
SemperFi schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Was mich gewundert hat:
ID sagt, dass die Jugendarbeit unter Skibbe gescheitert ist. In dem Moment ist Applaus im Studio aufgebrandet. Saß da Pedro zusammen mit FF? Oder bekommen die da auch Applaus Schilder hochgehalten? Denn ich denke mal nicht, dass eine große Zahl der DoPa Zuschauer sich eine Meinung über den Frankfurter Nachwuchs bildet.  


Die haben ne Klatschtante, die anzeigt, wann das Publikum zu klatschen hat.

Und die bekommt das per Headset von der Regie gesagt.

Besonders merkt man das in jenen spontanen Applausmomenten, wo einige spontan klatschen und der Rest der Schaafe erst abwartet, ob die Tante das Zeichen gibt.

Und bitte bitte endlich mal diese Alttrainer-Basherei lassen.

Ich glaube, daß es keinen Angestellten eines anderen Bundesligisten gibt, der sich so für uns freut wie FF.

Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.

Aber Deutschland feiert lieber Menschen wie Magath, dessen Politik uns fast die Lizenz kostete...


Stimme ich zu. Hab mich auch für Funkels Hertha gefreut.
#
SemperFi schrieb:

Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.

Aber Deutschland feiert lieber Menschen wie Magath, dessen Politik uns fast die Lizenz kostete...


Hey, selbst unter Funkel gab es schon einen Sieg gegen die Bayern. Aber damals war Bayern ja auch kein Anwärter auf die Meisterschaft oder Champions-League.

Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?

Abgesehen davon, hätte er durchaus auch wie im Jahr zuvor den Klassenerhalt schaffen können, immerhin waren die Ausgangsbedingungen als er die Eintracht übernahm (18.Platz, 9 Punkte) erheblich schlechter, als die Situation nach dem 1:5 (16.Platz, 20 Punkte) - nur 4 Punkte hinter Platz 10 (!)

Vielleicht war es einer der größten Fehler der Eintracht, Magath zu entlassen. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich die Eintracht eventuell ganz anders entwickelt hätte, wenn Magath auch 5 Jahre wie Funkel Zeit bekommen hätte.

Abwegig deshalb nicht, weil Magath auf jeder seiner weiteren Stationen ganz weit vorne gelandet ist:
Nach der Eintracht Stuttgart übernommen (ebenfalls mit Abstiegssorgen und auch weder Werksklub noch von einem Milliardär gepampert) - Vizemeister, Championsleague
Dann Bayern, Wolfsburg und wahrscheinlich wieder Meister oder Vizemeister jetzt mit S04.

Wenn du also Respekt vorm ewigen Fahrstuhlfunkel einforderst, dann bitte ich dich, Magath, der auch den Adler trug, nicht schlecht zu machen.
#
SemperFi schrieb:

Ich glaube, daß es keinen Angestellten eines anderen Bundesligisten gibt, der sich so für uns freut wie FF.
Hat er das persönlich verlauten lassen?

SemperFi schrieb:
Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.
Nach 5 Jahren Zusammenstellen einer Mannschaft und nur drei Neuzugängen in dieser Saison ist das jetzt eher kein Wunder sondern ziemlich logisch  

Und um dem Vorzubeugen was dann immer als Retour kommt, ich finde unsere Mannschaft hat ordentlich Potential, es wurde nur nicht immer abgerufen. Und jetzt kristallisiert sich heraus, dass wir mit dieser Mannnschaft sogar offensiv können, wenn die Einstellung passt.

tobago
#
Gran_Feudo schrieb:

Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?



Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich glaube, daß es keinen Angestellten eines anderen Bundesligisten gibt, der sich so für uns freut wie FF.
Hat er das persönlich verlauten lassen?

SemperFi schrieb:
Und für die Verpflichtung von 12 der am Samstag eingesetzten 14 Spieler trägt der liebe FF mit die Verantwortung.
Nach 5 Jahren Zusammenstellen einer Mannschaft und nur drei Neuzugängen in dieser Saison ist das jetzt eher kein Wunder sondern ziemlich logisch  

Und um dem Vorzubeugen was dann immer als Retour kommt, ich finde unsere Mannschaft hat ordentlich Potential, es wurde nur nicht immer abgerufen. Und jetzt kristallisiert sich heraus, dass wir mit dieser Mannnschaft sogar offensiv können, wenn die Einstellung passt.

tobago


Wenn Chris und Meier mal ne saison durchspielen, geht vieles leichter....
Beim 6:0 gg Schalke oder 6:3 gg Köln hatte man auch schon das Potential gesehen, nur die fehlende Konstanz macht eben den Unterschied zw. Mittelfeld und vorderem Drittel aus. Und diese Konstanz auf diesem Niveau erreichen eben Spitzenspieler öfter als unsere. Da halten wir mit Mannschaftsgeist und Willen gegen, oder an einem Sahnetag auch mal mit spielerischem Glanz.
Wenn man dann noch frei von Abstiegssorgen ist, hat man auch das nötige Selbstvertrauen um Situationen spielerisch zu lösen.

Der Kader wurde Stück für Stück weiterentwickelt und vor Allem haben sich unsere mittlerweile langjährigen (Stamm)Spieler weiterentwickelt.
Und diese vielseitigen einzelnen Weiterentwicklungen kumulieren irgendwann zu einem mannschftlichen Leistungssprung. Diesen zu verstetigen ist nun die nächste große Aufgabe auf dem Weg der kleinen Schritte.
#
Gran_Feudo schrieb:

Vielleicht war es einer der größten Fehler der Eintracht, Magath zu entlassen. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich die Eintracht eventuell ganz anders entwickelt hätte, wenn Magath auch 5 Jahre wie Funkel Zeit bekommen hätte.


ich denke, dass Magath, gerade weil er öfters die Vereine wechselte, eine Entwicklung durchmachte, die ihn dahin brachte wo er heute steht.

P.S. 5 Jahre Magath bei einem Verein kann ich mir nicht vorstellen
#
im übrigen....Durstewitz....der Name ist Programm...
#
mickmuck schrieb:
gibt schon ein paar als fakten dargestellte aussagen, die ich daneben fand

[ulist]
  • skibbe wird im sommer gehen, spätestens nach 18 monaten
  • [/ulist]
    [ulist]
  • skibbe hat von hb die gelbe karte bekommen, das weiß in frankfurt jeder
  • [/ulist]
    [ulist]
  • das jugendkonzept ist in frankfurt grandios gescheitert.
  • [/ulist]


    Fakten vorgetragen von der Witzfigur die wie auch immer es in den Doppelpass geschaft hat. Schade das HB nicht ein bisher ungekanntes Hoeness-Gen genutzt hat um diesen Zeitungsparasiten verbal zu vernichten. Die dezente ironische Bemerkung ist doch glatt unbemerkt an Durstewitz wenigen Gehirnzellen vorbeigegangen. Mehr als Grinsen konnte er nicht.

    Man kann vieles zu seinen Guten halten, wenn man das will, aber alles in allem müht sich dieser Pseudo-Sportjournalist seit Jahren daran ab, über die Eintracht auf Bildniveau heruntergereimte Thesen zu erstellen und dadurch sich ein Profil der Schärfe zu geben und versinkt dabei immer mehr im Schleier der Belanglosigkeit. Durchsichtig, unnütz und dazu noch nicht mal unterhaltend. Kurz: Durstewitz.  
    #
    SemperFi schrieb:

    Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

    War es damals ganz im Gegensatz zu heute der Trainer, der alleine entscheiden konnte, wer wie teuer verpflichtet wird? Und wie passt das zu den unterstellten Allmachtsphantasien, die Magath angeblich anstrebte und deshalb scheiterte/hinwarf/seinen Rauswurf provozierte?
    SemperFi schrieb:


    Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

    Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

    Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

    Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

    Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

    Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

    Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

    Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

    Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

    Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
    Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.


    Ist das allgemein bekannt und kann dementsprechend irgendwie belegt werden, oder entspringt das wirren Verschwörungstheorien?

    Bislang ging ich davon aus, das Osram der "beliebteste" Ex-Trainer der Eintracht war, aber wenn nur halbwegs stimmt, was du schreibst, dann wäre es allerhöchste Zeit, den armen Jupp zu rehabilitieren.
    #
    upandaway schrieb:


    War ein Fehler von ID, sich für solch eine Farce herzugeben. Schadet seinem Ruf (der allerdings eh schon angegriffen ist...)



    Super Ingo ( ! ) hat sich wahrscheinlich gedacht: Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt's sich völlig ungeniert."
    #
    mal ne andere Sache.
    Warum kann ich die Berichte mit Firefox / Explorer / Chrome nicht öffnen?
    Hat jemand ne Ahnung woran es liegen könnte.

    gehe auf www.dsf.de und dann auf den play button. Normale Flash Video kann ich abspielen nur dsf geht nicht...
    #
    Kann das auch nicht - wohnst du im Ausland?
    #
    Biotic schrieb:
    Kann das auch nicht - wohnst du im Ausland?


    Ne Frankfurt City. Nutze Unitymedia.
    Merkwürdig, Youtube, bild.de hessenschau alles geht nur DSF nicht.
    Schade hätte gerne mal gesehen / gehört was HB so erzählt hat.
    #
    SemperFi schrieb:
    Gran_Feudo schrieb:

    Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
    Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
    Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?



    Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

    Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

    Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

    Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

    Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

    Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

    Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

    Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

    Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

    Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

    Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
    Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.


    Sorry, aber vieles was du da aufzählst sind keine Fakten, sondern Unterstellungen und manche davon ganz schön weit hergeholt. Das er absichtlich eine schlechte Elf hätte spielen lassen, finde ich zum Beispiel absolut lächerlich. Dazu der als Beispiel für schlechte Transfergeschäfte aufgeführte Dirk Heinen. Dieser kam ablösefrei aus Leverkusen, hat sicherlich nicht mehr verdient als andere und hat größtenteils gute Leistungen abgerufen. Die Spieler, die Magath geholt hat, waren größtenteils ablösefrei und haben eingeschlagen. Fehlgriffe waren lediglich seine letzten Winterverpflichtungen Rada, Berntsen und mit abstrichen Kryszalowicz. Die haben zusammen in etwa 4 Millionen gekostet. Der Punktabzug war übrigens in der Saison davor und nicht auf Magaths verschulden zurück zu führen, sondern weil man Salou für 3,6 Millionen, Guié-Mien für 2,5 Millionen und Held für 1,8 Millionen gekauft hat und zwar unter Berger. Die Saison davor hat man für Hochkaräter wie Sobotzik 1,25 Millionen und Yang 1 Million ausgegeben. Das meiste Geld wurde allerdings dadurch verbraten, weil man Magath statt zu beurlauben, entlassen hat und damit eine Abfindung von 3 Millionen zahlen musste. Dazu konnte er direkt Trainer von Stuttgart werden und diese retten. Alles sehr schlau gemacht vom damaligen Vorstand....  

    MfG Djabatta
    #
    Naja, jedenfalls hat man nichts neues hören können.
    Nach wie vor immer das selbe Gelaber, was die Transferpolitik angeht.- Keine Vison für den Klub. Echt enttäuschend!

    Naja. wird Zeit, dass der Vertrag 2011 endet. Werde das mit Freunden hier in Berlin feiern.!!

    #
    Djabatta schrieb:
    SemperFi schrieb:
    Gran_Feudo schrieb:

    Aber was in Gottes Namen hat Magath mit unseren Lizenzproblemen zu tun?
    Hatte er nicht 99/00 den Klassenerhalt geschafft, trotz 2 Punkten Abzug (an denen Magath sicher keine Schuld hatte)?
    Die darauf folgende Saison war sicher kein Ruhmesblatt für ihn, aber wieso kostete dessen "Politik" (er war nur Trainer, das Sagen hatten leider andere) uns fast die Lizenz?



    Punktabzug.... Starfgelder... zu zahlende Gehälter, die zu den Miesen dazu kamen. (und daran trug Magath die Schuld, weil er eben Heinen & Co verpflichtete)

    Dazu wissentlich später nicht die beste 11 aufstellend (was ja zu seiner Entlassung führte) nachdem man seinen Wunsch nach "Allmacht" ablehnte.

    Ja Magath mag ein Wunder geschafft haben, ja wir wurden Nr.3 in der RR-Tabelle, aber was brachte es?

    Den Abstieg 1 Jahr später mit weitaus mehr Schulden.

    Dazu legte er vor der Winterpause ein Konzept vor, welchem der Vorstand grünes Licht gab, nur um nach der Winterpause ein ganz anderes zu fordern.

    Als ihm das als absolut unfinanzierbar abgelehnt wurde, verheizte er die Mannschaft mit miserablen Aufstellungen.

    Aber ich weiß, das ist geschichte, die keine Sau interessiert, weil wir hatten ja ne tolle Rückrunde...

    Magath ist ein Machtmensch und absoluter Egozentriker, ja er ist ein Fachmann erster Güte, aber dafür geht er auch über Leichen und eine Leiche war dieser Verein.

    Oder glaubst Du ernsthaft, daß er erst den Kontakt zum VfB nach seiner Kündigung aufbaute?

    Der Mann hatte das genauso geplant, als er feststellen musste, daß er aus Frankfurt nicht das machen konnte, was er gerne gewollt hat.

    Magath hat als Trainer wissentlich Entscheidungen entgegen des Wohles des Vereins getroffen und damit steht er auf meiner Hassliste weit über Heynckes, der wenigstens glaubte die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Viele versuchen Skibbe in das Schema zu pressen er würde uns nur als Sprungbrett nutzen wollen.
    Magath hat dies genau so getan und damit einen dicken Nagel in unseren Sarg Lizenzentzug getrieben, den wir gerade noch aufbrechen konnten.


    Sorry, aber vieles was du da aufzählst sind keine Fakten, sondern Unterstellungen und manche davon ganz schön weit hergeholt. Das er absichtlich eine schlechte Elf hätte spielen lassen, finde ich zum Beispiel absolut lächerlich. Dazu der als Beispiel für schlechte Transfergeschäfte aufgeführte Dirk Heinen. Dieser kam ablösefrei aus Leverkusen, hat sicherlich nicht mehr verdient als andere und hat größtenteils gute Leistungen abgerufen. Die Spieler, die Magath geholt hat, waren größtenteils ablösefrei und haben eingeschlagen. Fehlgriffe waren lediglich seine letzten Winterverpflichtungen Rada, Berntsen und mit abstrichen Kryszalowicz. Die haben zusammen in etwa 4 Millionen gekostet. Der Punktabzug war übrigens in der Saison davor und nicht auf Magaths verschulden zurück zu führen, sondern weil man Salou für 3,6 Millionen, Guié-Mien für 2,5 Millionen und Held für 1,8 Millionen gekauft hat und zwar unter Berger. Die Saison davor hat man für Hochkaräter wie Sobotzik 1,25 Millionen und Yang 1 Million ausgegeben. Das meiste Geld wurde allerdings dadurch verbraten, weil man Magath statt zu beurlauben, entlassen hat und damit eine Abfindung von 3 Millionen zahlen musste. Dazu konnte er direkt Trainer von Stuttgart werden und diese retten. Alles sehr schlau gemacht vom damaligen Vorstand....  

    MfG Djabatta


    tendenziell habe ich das so im gedächtnis wie du. aber bei den genannten summen habe ich andere im kopf als du. ich glaube mich zu erinnern, dass salou über 6 mios gekostet hat und magath "nur" eine mio abfindung bekam.

    weiss es jemand noch genau?


    Teilen