>

Mainz-Eintracht - und schon wieder nichts

#
Ich wollte jetzt im dritten Jahr eine einzige Karte für das Mainz-Auswärts-Spiel erwerben. Bisher musste ich es mir immer vorm TV anschauen, obwohl ich gern mal dort hin gefahren wäre.

Jetzt sehe ich, dass nach 48 Stunden bevor der Verkauf losging schon ein Bestellstopp ist.  

Gut, es stehen offenbar deutlich weniger Karten zur Verfügung als es Bestellungen gibt. Warum werden solche Tickets nicht mal nach dem Gießkannen-Prinzip verteilt? Da gibt es dann wahrscheinlich EFCs, die bestellen 40 oder 60 Stück, die bekommen dann vielleicht 20 oder 30 und dann gibt es Leute, die bestellen seit Jahren (so wie ich) 1 oder 2 Karten und die kommen nie zum Zug.

Kann man sowas nicht einigermaßen transparent und fair kontingentieren? Ich würde das so machen, wenn 2500 Karten zur Verfügung stehen:

1000 gehen an EFCs, wobei nicht mehr als 10 Stück pro EFC versendet werden --> mind. 100 EFC-Bestellungen könnten dann bedient werden.

1250 gehen an jene Besteller, die genau 2 Karten bestellt haben --> 625 Besteller können bedient werden. Möglichst sollten dann breitflächig in viele unterschiedliche Regionen die Zuteilung erfolgen.

250 sollten dann an Besteller, die nur 1 Karte bestellt haben.

So wäre gewährleistet, dass bezogen auf die Bestellungen wenigstens eine reelle Chance besteht, überhaupt mal an eine Karte ranzukommen.
#
Von den 2500 Karten (wenn es denn überhaupt so viele sind) gehen allein 800 Karten an Auswärrts-DK Inhaber.
Evtl. gibt es mittlerweile auch mehr Auswärts-DKs, bin mir da nicht sicher.

Es gibt EFCs die machen zu jedem Spiel einen Bus. Wäre es dann fair zu dem Auswärtsspiel, das vor der Haustür liegt, diesen EFCs dann nur 10 Karten zu zuteilen? Ich denke nicht.

Und das nun mal viele zu den nahen Auswärtsspielen wollen, war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
#
Ein guter Rat wäre, Du schließt dich einem Fan Club an  
#
aktuelle info vom auswaertsticketing ist, dass es knapp ueber 900 ADK sind.
somit sind schon mal 900 von 2000 karten weg.
nun kommen eben genau die efcs erstmal zum zug, die immer einen bus machen oder zumindest viele karten abnehmen.
und dann bleibt fuer otto normalbesteller vermutlich nichts mehr.
da muss man sich eben mit abfinden.
vllt geht ja ueber das mainzer ticketing irgendwann noch was?

uebrigens: bestellstopp war schon 4 stunden nachdem es los ging.
und selbst das fand ich schon viel, denn ich hatte schon spiele wo ich um 12uhr (start ist ja immer um 10.00) schon nix mehr bestellen konnte.
#
AirHarry schrieb:
Ein guter Rat wäre, Du schließt dich einem Fan Club an    


Äh, wenn ich in einen Fanclub gehe, dann nicht um an eine Karte zu kommen. Mir fehlt aber leider die Zeit, aktiv mich in einen EFC einzubinden.

Die Auswärts-DK-Inhaber hatte ich vergessen, die gibt's ja auch noch.

Mir würde es ja schon reichen 1x in 3 Jahren an eine MZ-Karte zu kommen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Mir würde es ja schon reichen 1x in 3 Jahren an eine MZ-Karte zu kommen.


Eben. Und aus diesem Grund bekommen erst die Leute Karten, die öfter fahren. Und das ist aus diesem Grund auch gut so!
#
naja also von leuten kann hier ja nicht gesprochen werden.
ich kann mir kaum vorstellen, dass bei dem mainz spiel ein einziger privatbesteller einer karte kriegen wird...
die 2.000 stueck sollten doch wirklich alle an ADK und EFCs gehen.
#
marcometer schrieb:
naja also von leuten kann hier ja nicht gesprochen werden.
ich kann mir kaum vorstellen, dass bei dem mainz spiel ein einziger privatbesteller einer karte kriegen wird...
die 2.000 stueck sollten doch wirklich alle an ADK und EFCs gehen.


Wie jedes Jahr bekommen auch einige Vielfahrer (bzw. langjährige Auaswärtsfahrer), die keine Auswärts DK haben eine Karte davon kannst du ausgehen.
...und das ist auch gut so.

P.S. ...und ich werde zum ersten Mal ein Auswärtsspiel in Mainz verpassen (bzw. keine Karte bekommen), weil ich diese Saison zu wenig auswärts gefahren bin und das ist auch gut so.  

#
na dann bin ich ja mal gespannt.
habe diese und letzte saison zusammen sicher nur 4 mal vergessen zu bestellen (privatbesteller mit dk und fufa kreuzchen), mal sehen ob dann was kommt
hoffenheim und wolfsburg zuletzt habe ich ja bekommen, aber so enge sachen wie lautern, nuernberg und koeln haben bisher nie geklappt.
#
Naja, nächstes Jahr sollten ja zumindest 3500 Karten zur Verfügung stehen, wenn die aus ihrer Bruchbude ausgezogen sind.
#
Crung schrieb:
Von den 2500 Karten (wenn es denn überhaupt so viele sind) gehen allein 800 Karten an Auswärrts-DK Inhaber.
Evtl. gibt es mittlerweile auch mehr Auswärts-DKs, bin mir da nicht sicher.

Es gibt EFCs die machen zu jedem Spiel einen Bus. Wäre es dann fair zu dem Auswärtsspiel, das vor der Haustür liegt, diesen EFCs dann nur 10 Karten zu zuteilen? Ich denke nicht.

Und das nun mal viele zu den nahen Auswärtsspielen wollen, war schon immer so und wird auch immer so bleiben.


eben..wir haben auch eine auswärtsdk..bzw. nehmen eben zu allen auswärtsspielen ein bestimmtes kontigent ab..also auch zu so scheiss spielen wie wolfsburg,wo wir dann sehen müssen,wie wir di ekarten los werden..

wenn wir dann nur 10 karten für mainz bekämen,ich wäre ziemlich angefressen
#
ich wollte mir auch zwei Karten bestellen aber das so blööd gewesen =(  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bisher musste ich es mir immer vorm TV anschauen, obwohl ich gern mal dort hin gefahren wäre.


Musst du nicht.

Wir machen es immer so, ob mit oder ohne Karte, wir fahren einfach nach Mainz. Bekommen wir dort keine Karten, verfolgen wir das Spiel in der Kneipe am Stadion, leigt nur 5m entfernt vom Stadion...
#
Morphium schrieb:


Wir machen es immer so, ob mit oder ohne Karte, wir fahren einfach nach Mainz. Bekommen wir dort keine Karten, verfolgen wir das Spiel in der Kneipe am Stadion, leigt nur 5m entfernt vom Stadion...

die lassen uns rein ?^^
#
letztes jahr durften wir wieder mit eskorte zurück zum bahnhof inkl. mainz verbot

die sind auch 2 stationen im zug mitgefahren
#
TechTroid schrieb:
Morphium schrieb:


Wir machen es immer so, ob mit oder ohne Karte, wir fahren einfach nach Mainz. Bekommen wir dort keine Karten, verfolgen wir das Spiel in der Kneipe am Stadion, leigt nur 5m entfernt vom Stadion...

die lassen uns rein ?^^


Was die wollen, interessiert keinen.  

Letztes Jahr waren mehr FFMler dort als Mainzer.  
#
Morphium schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bisher musste ich es mir immer vorm TV anschauen, obwohl ich gern mal dort hin gefahren wäre.


Musst du nicht.

Wir machen es immer so, ob mit oder ohne Karte, wir fahren einfach nach Mainz. Bekommen wir dort keine Karten, verfolgen wir das Spiel in der Kneipe am Stadion, leigt nur 5m entfernt vom Stadion...


und wie oft hat das geklappt, dass ihr Karten bekommen habt?
#
hat hier jemand schon was von seinen karten bzw. vom ticket-service  ,-)  gehört ???
#
nö  
#
Auswärts-Dks sind auch noch nicht angekommen.


Teilen