>

Warum kriegen DK-Kunden noch zusätzlich Karten gegen Bayern beim Heimspiel?

#
EFCB schrieb:
Ich finde es absolut gemein, daß Dauerkarteninhaber beim Spiel des Jahres gegen die Bayern ihre Plätze wahrnehmen.

Das kann doch echt nicht wahr sein ! Ihr schaut doch schon die 16 anderen Heimspiele - da ist es echt zumutbar wenn Ihr an diesem einen Spieltag unisono Eure Plätze räumt und Leuten eine Chance gebt, die sonst aus Zeitgründen nicht ins Stadion gehen können.

Mein Gott, habt doch dafür Verständnis, daß Eheprobleme, Kleinkinder, Schwiegermütter, Omas, Kleingartenverpflichtungen eben ihren Tribut fordern so daß man eben nur und ausschließlich an diesem Spieltag ins Stadion gehen kann.  

Die anderen 16 Spieltage dürft Ihr dann wieder zum Pöbeln und Randalieren ins Stadion, laßt diesen einen Spieltag den vielen anständigen Kunden und bleibt bitte daheim.

Danke !


Schon blöd wenn man net lesen kann, es ging eigentlich absolut net darum, dass die Dauerkarteninhaber nicht zum Spiel gehen sollen, sondern darum, dass sie zusätzlich zu ihrer Karte noch welche bestellen können. Außerdem glaube ich kaum, dass wenn die Regel fallen gelassen würde, die Karten dann hauptsächlich  an Leute gehen, die keine Stimmung machen und nur einmal die Saison ins Stadion hingehen, im Gegenteil, wahrscheinlich geben Dauerkarteninhaber ihre Karten grade denjenigen weiter, die nur einmal hingehen. ich gehe zum beispiel 6-8 Mal pro Saison hin und bestimmt nicht nur zu den Rosinenspielen, sondern grad wo's um alles ging, aber auch seit  über 10 Jahren zum Spiel gegen die von mir unglaublich verhaßten Bayern. Du kannst dir bestimmt nicht vorstellen, wie ich da abgehe, falls du's nicht glaubst, kannst du mir ja dann deine zur Verfügung stehende Karte mir geben, ich beweis es dir gerne!!!
Ich finde es halt unglaublich ärgerlich, dass ich jedes Jahr da hingehe und es dann letztes Jahr net klappt, weil vorher die Karten verscherbelt werden und dann schießt der Preuß noch das Jahrhunderttor! Einfach extrem ärgerlich!
Aber ich meine, ich hätt mir ja denken müssen, dass hier selbst nur Dauerkarteninhaber antworten, die ihr Vorkaufsrecht verteidigen wollen!!!
#
Hey, wie blöd - schuldigung kann man eigentlich sein,
Du erwartest von Fans Beistand bzw. Kritik die das Vorrecht haben,
in einem Stadion das Spiel gegen die nach dem OfC, wahrscheinlich ,,beliebtesten Bundessliga Fussi Gegner´´;
OH sCH::: jetzt mach ich die Oxxen schon zu unsreresgleichen,
jedenfalls auf der Hass Skala gleich mit Rotzstock.
Hol Dir die Bravo Sport mit dem Beckham Starschnitt und bestell Dir ARENA.
#
Ralfe schrieb:


Schon blöd wenn man net lesen kann, es ging eigentlich absolut net darum, dass die Dauerkarteninhaber nicht zum Spiel gehen sollen, sondern darum, dass sie zusätzlich zu ihrer Karte noch welche bestellen können.



Ich pflege aufmerksam die vorigen Beiträge zu lesen bevor ich etwas schreibe.

Meine Ausführungen betrafen Dich gar nicht sondern sind bereits ein Vorgriff auf die kommenden Beiträge diverser Kunden, die wir zu dieser Thematik in Kürze lesen dürfen. Und mit diesen Leuten habe ich derart Mitleid und die Argumente (s.o.) sind derart einleuchtend und rührselig daß ich meine Aufforderung bereits jetzt geäußert habe.

Das was Du von Dir gegeben hast ist nur aufgewärmter Kaffeee, schau mal in den von Pipapo verlinkten Fred vom Januar. Da findest Du sämtliche Argumente pro und contra wieder.

Im Übrigen: wenn Du so oft und seit Jahren ins Stadion gehst sollte es Dir doch nicht schwerfallen sich in der Rückrunde vor Ort umzuhören, ob einer der umstehenden oder Dir bekannten DK-Inhaber Dir seine Zusatzkarte abgibt. Nicht jeder nimmt nämlich diese Option für sich wahr.

Aber ansonsten hast Du recht, DK-Inhaber sind wirklich ein raffgieriges nimmersattes Gesidndel und melden sich sogar noch im Eintracht Forum zu Wort. Asche auf unser Haupt !
#
dese regelung gegen den FCBäh ist absolutn korrekt (kann man seitens der Eintracht nicht immer sagen)
ich habe jedenfalls vor dieser regelung viele  sogenannte "heimspiele" gegen diesen club wie auswärtsspiele erlebt. warum wohl ?
#
Ralfe schrieb:
wahrscheinlich geben Dauerkarteninhaber ihre Karten grade denjenigen weiter, die nur einmal hingehen.




Woraus schließt du das bitte?
#
sind ja wieder einige experten am start  
#
Blöde Frage, aber kann man auch so Gruppenbestellungen machen? Dass man zB. mit vier Dauerkarten auch vier Plätze zusammenkaufen kann? Oder müssen dann theoretisch alle vier gleichzeitig sich ins Internet einloggen und gleichzeitig kaufen, damit man zusammenhängende Karten hat?


Zum Thema kann ich nur sagen, dass es die beste Lösung ist, um die Bayern-Parasieten auszuladen, aber wenn man sich in Leute hineinversetzt, die keine Dauerkarte haben, ist das schon mieß.
Leider kann man es keinem recht machen.
#
andihembes schrieb:
Ralfe schrieb:
Hat vielleicht mal jemand drüber nachgedacht, dass man einfach gerne dabei wäre, wenn die Eintracht die sch...Geldsäcke aus München besiegen?(So wie das z.B. auch 1997 möglich war). Ist doch kein Geheimnis, dass man sich als Eintracht Fan da besonders freut!
Allerdings sollte das kein Thread sein mit der Frage finde ich die Praxis gut oder schlecht, sondern weiß jemand genaueres zur Praxis. Hatte mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt?!


Genaueres zu Praxis:
Die Dauerkarten-Inhaber bekamen ein Vorkaufsrecht bis zu einem bestimmten Termin. Nicht wahrgenommene und restlichen Karten gingen in den freien Verkauf.

Zu den Hintergründen:
Dome hat es doch schon gesagt:

Es gibt leider auch viele Bayern-Fans in Hessen.
Damit diese sich nicht an den Vorverkaufsstellen oder halt im Internet-Ticketing (registriert ist man ja schnell) Karten für überall im Stadion besorgen, wird den Dauerkarten-Inhabern ein zusätzliches Vorkaufsrecht eingeräumt.

Die Hoffnung dahinter ist, dass die Dauerkarten-Inhaber meist noch ein paar Eintracht-Fans in ihrer Bekanntschaft oder im Fanclub haben, denen sie dann die zusätzliche Karte geben können, so dass das Stadion fest in unserer Hand ist!

Denn für Gästefans (auch für Bayern-Kunden!) ist der Gastbereich da.
Wenn sie da keine Karten mehr für kriegen, dann sollen sie halt nach München fahren, wenn sie unbedingt ihre Mannschaft sehen wollen.
Das ist dann nicht unser Problem...

Finde es auch gut, dass es so geregelt worden ist.
Weiß ja keiner, ob es diese Saison wieder so gemacht wird.

Schließ dich doch nem Fanclub an oder knüpf Kontakt zu Dauerkarten-Inhabern in dem Block in dem öfters bist und frage sie, ob sie dir die Bayern-Karte verkaufen.
Auch das Suche & Biete Forum hat schon geholfen...

Grüße

Andi




Hallo Ralfe ,

hier ist eine Super Antwort geschrieben worden      

Erklärung Super und hat Dir auch eine eventuelle Lösung vorgeschlagen für Dein Problem      

Also kapier Deinen Kommentar danach net mehr      
#
milkguy schrieb:
Blöde Frage, aber kann man auch so Gruppenbestellungen machen? Dass man zB. mit vier Dauerkarten auch vier Plätze zusammenkaufen kann? Oder müssen dann theoretisch alle vier gleichzeitig sich ins Internet einloggen und gleichzeitig kaufen, damit man zusammenhängende Karten hat?


Zum Thema kann ich nur sagen, dass es die beste Lösung ist, um die Bayern-Parasieten auszuladen, aber wenn man sich in Leute hineinversetzt, die keine Dauerkarte haben, ist das schon mieß.
Leider kann man es keinem recht machen.



Müßtes dann mit allen vier DK in den Fanshop oder schnell hinternander die RS Nummer im online Ticketing eingeben ......aber Fanshop denke ist einfacher ...wenn man in Ffm wohnt  
#
Grasfresser schrieb:
dese regelung gegen den FCBäh ist absolutn korrekt (kann man seitens der Eintracht nicht immer sagen)
ich habe jedenfalls vor dieser regelung viele  sogenannte "heimspiele" gegen diesen club wie auswärtsspiele erlebt. warum wohl ?



...und beim letzten Heimspiel gegen die Herren aus Süddeutschland fand ich es seit langem viel besser. So falsch kann dann diese Regelung auch nicht sein. Schaut man sich die Jahre im alten Waldstadion gegen den FCB an, kann man nur von einem Schritt in die richtige Richtung sprechen. So ist die Chance deutlich größer, dass auch wirklich Eintracht Fans noch Karten erhalten. Sei es auch mit Beziehungen zu einem EFC.

Ich versteh eh den Hype net für Karten gegen Bayern.
Hab ich noch nie und werd ich ach net      .
Who the fuck is Bayern       .


Greets Kiwi
#
OK entschuldigt mich bitte aber ich brauch ja immer etwas länger um so was zu kapieren(so sindse die Diddesemer ).

Wenn ich jetzt richtig verstanden habe,bekommen die DK besitzer Vorkaufsrecht auf ihre eigene sowie eine weitereoder etwa nicht?

Danke fürs Antworten....
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
diggär schrieb:
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe,bekommen die DK besitzer Vorkaufsrecht
auf ihre eigene oder etwa nicht?

Häää?????

Willst du deinen Platz zweimal bezahlen oder wie?



Ja nee,aaaaah ich hab mich falsch ausgedrückt,aber man hat Vorkaufsrecht auf eine weitere Karte oder?
#
Ist doch sch...egal wer die Kohle bei Ebay verdient....
Außerdem verstehe ich den Hype nicht, wer unbedingt mal die SGE sehen will, der kann 16 andere Heimspiele ohne Probleme besuchen.
Und wer die Bayern sehen will, der soll nach München fahren.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ist doch sch...egal wer die Kohle bei Ebay verdient....
Außerdem verstehe ich den Hype nicht, wer unbedingt mal die SGE sehen will, der kann 16 andere Heimspiele ohne Probleme besuchen.
Und wer die Bayern sehen will, der soll nach München fahren.


nee, da kriegste erst recht keine karten  
#
Ralfe schrieb:
Hat vielleicht mal jemand drüber nachgedacht, dass man einfach gerne dabei wäre, wenn die Eintracht die sch...Geldsäcke aus München besiegen?(So wie das z.B. auch 1997 möglich war). Ist doch kein Geheimnis, dass man sich als Eintracht Fan da besonders freut!


Ist mir schon ein Geheimnis. 1997 habe ich mich gar nicht gefreut. 1998 schon.  
#
EFCB schrieb:
Ich finde es absolut gemein, daß Dauerkarteninhaber beim Spiel des Jahres gegen die Bayern ihre Plätze wahrnehmen.

Das kann doch echt nicht wahr sein ! Ihr schaut doch schon die 16 anderen Heimspiele - da ist es echt zumutbar wenn Ihr an diesem einen Spieltag unisono Eure Plätze räumt und Leuten eine Chance gebt, die sonst aus Zeitgründen nicht ins Stadion gehen können.

Mein Gott, habt doch dafür Verständnis, daß Eheprobleme, Kleinkinder, Schwiegermütter, Omas, Kleingartenverpflichtungen eben ihren Tribut fordern so daß man eben nur und ausschließlich an diesem Spieltag ins Stadion gehen kann.  

Die anderen 16 Spieltage dürft Ihr dann wieder zum Pöbeln und Randalieren ins Stadion, laßt diesen einen Spieltag den vielen anständigen Kunden und bleibt bitte daheim.

Danke !


Mach ich, aber nur wenn der Hansel, der dann hingeht mir den vollen Dauerkartenbetrag erstattet, denn das ist das Spiel schon wert oder???
Ich mein jetzt so mit Ribery und den ganzen anderen Rettern des Deutschen Fußballs?

Die jetzige Regelung ist OK und ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, dass
meine Karte wie die letzten beiden Jahre auch an einen großen Eintrachtfan geht, der keine DK hat aber mindestens zu 10 Heimspielen die Saison geht.
 
#
kasi1981 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Ist doch sch...egal wer die Kohle bei Ebay verdient....
Außerdem verstehe ich den Hype nicht, wer unbedingt mal die SGE sehen will, der kann 16 andere Heimspiele ohne Probleme besuchen.
Und wer die Bayern sehen will, der soll nach München fahren.

nee, da kriegste erst recht keine karten  


Mag sein kasi, aber:
1. Nicht unser Problem  
2. Immer mehr Auswärtsfahrer verzichten auf die Bayernfahrt, nervt einfach nur.
Letzte Saison hatte ich bereits 2 Karten für die Allianzarena zuhause liegen, dann nochmal an die Handtaschenarena im letzten Jahr gedacht....und die Tickets weitergegeben. (Jaaaa, zum Orginalpreis und hier im Forum    ).
Soweit ich zumindest hier im Forum mitbekomme, ergeht es nicht nur mir so. Wenn, dann bekommen Bayernkunden über das Gästekontingent der anderen Vereine Karten.
#
Eintracht-Laie schrieb:
kasi1981 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Ist doch sch...egal wer die Kohle bei Ebay verdient....
Außerdem verstehe ich den Hype nicht, wer unbedingt mal die SGE sehen will, der kann 16 andere Heimspiele ohne Probleme besuchen.
Und wer die Bayern sehen will, der soll nach München fahren.

nee, da kriegste erst recht keine karten  


Mag sein kasi, aber:
1. Nicht unser Problem  
2. Immer mehr Auswärtsfahrer verzichten auf die Bayernfahrt, nervt einfach nur.
Letzte Saison hatte ich bereits 2 Karten für die Allianzarena zuhause liegen, dann nochmal an die Handtaschenarena im letzten Jahr gedacht....und die Tickets weitergegeben. (Jaaaa, zum Orginalpreis und hier im Forum    ).
Soweit ich zumindest hier im Forum mitbekomme, ergeht es nicht nur mir so. Wenn, dann bekommen Bayernkunden über das Gästekontingent der anderen Vereine Karten.  


Richtig! Das Schlauchboot nervt einfach nur. Einmal beim Bayernspiel da gewesen den Mist gesehen und entschieden nur noch wenn es sein muß (DFB Pokalhalbfinale oder so).  Dafür an dem Wochenende lieber die U23 unterstützen, das macht mehr Spaß!
Wenn also jemand die Bayern sehen will, Pn an mich. Ich bestelle gerne die Karten über die Eintracht und gebe sie weiter.
#
war einmal in deren stadion, und das stadion war knapp zur hälfte von uns besetzt.... im pokal gegen 1860
#
"knapp zur hälfte mit uns besetzt" bezieht sich natürlich auf die gesamtzuschauerzahl an diesem abend


Teilen