>

Deftige Gebühren für Familienkarten

#
Sorry, falls das Thema schon mal dran war, habe dazu nichts gefunden.

Habe mich heute mal bezüglich der Familienblöcke schlau gemacht und war doch einigermaßen verdutzt, als ich die Bearbeitungsgebühren sah: Für zwei Karten à 16,- fallen 6 Euro an. Zusammen also 38,-. Gegenüber dem regulären Preis für den günstigsten Sitzplatz für einen Erwachsenen plus Kind über das Online-Ticketing (40 Euro) bleiben also gerade mal 2 Euro Ersparnis. Im Online-Ticketing werden pro Karte nur 1 Euro Gebühren fällig. Was ist die Rechtfertigung für eine Verdreifachung der Bearbeitungsgebühr?

Wieso macht man ein an sich positives Angebot auf diese Art und Weise wieder so unattraktiv?
#
Da bin ich wohl der einzige, der damit ein Problem hat.    
#
Ne, bist Du nicht! Ich verstehe diese Praxis auch nicht!

Ich habe aus dem Grund bisher auf Familienkarten verzichtet und mir lieber zwei Ermäßigte und eine Vollzahler für die West geholt. Das ist zwar unwesentlich teurer, aber dafür habe ich wenigsten viele Gleichgesinnte um mich rum.

Dass es auch anders geht, sieht man z.B. in Gladbach. Da habe ich für drei Karten inklusive Versand € 38 bezahlt. Die Plätze sind vergleichbar mit denen in Frankfurt und ebenfalls auf der Seite der Gästefans.

Viele Grüße,

Rheinadler65
#
In Frankfurt wissen sie schon, wie man Geld abzockt!! Das fängt bei den Parkplätzen an und greift sogar auf die Familienkarten über, Du hast leider recht

Bearbeitungsgebühr wenn ich das Wort schon höre, und das bei unseren Ticket -Shops
#
Sven77 schrieb:
In Frankfurt wissen sie schon, wie man Geld abzockt!! Das fängt bei den Parkplätzen an und greift sogar auf die Familienkarten über, Du hast leider recht

Bearbeitungsgebühr wenn ich das Wort schon höre, und das bei unseren Ticket -Shops  


Die Parkplätze gehören der Stadt, davon sehen wir keinen Cent! Die andere Problematik werde ich ansprechen.
Gruß Rudi


Teilen