>

Lok Leipzig gewinnt Ortsderby

#
chlabnet schrieb:
Geht doch!!!:




Kotz.
#
@Threadöffner:

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber: Wen interessiert das?
#
reggaetyp schrieb:
chlabnet schrieb:
Geht doch!!!:




Kotz.


Dito... was ist dadran toll das der Verein mit politisch verwirrten Anhängern gewonnen hat?
#
wow der unsympathischste Club Deutschlands gewinnt das Stadtderby.  

Ganz nebenbei besteht zwischen Teilen der Frankfurter Fangemeinde (vor allem UF 97) und Chemie Leipzig eine Fanfreundschaft...
#
Dito... was ist dadran toll das der Verein mit politisch verwirrten Anhängern gewonnen hat? [/quote]

Ich habe echt keine Ahnung was Du für ein Wissen über Lok Leipzig hast. Ich verfolge den Verein (Erinnerungen kamen noch viel länger von Opa und Vater) seit ca. 45 Jahren. Da ist es einfach eine Beleidigung treue Beobachter, Fans oder Zuschauer des 1.FC Lok's pauschal als "verwirrte Anhänger" zu verunglimpfen!! Es waren wohl heute etwas mehr als 10.000 Zuschauer im Leipziger Zentralstadion, davon sicher mehr als zwei Drittel Lok-Anhänger. Und davon haben sicher viele eine langjährige Entwicklung ebenso wie ich mit dem Verein hinter sich! Wer dummes Zeug behauptet sollte sich bei diesen vielen echten Leipziger Fans entschuldigen!!
#
finkenbacher schrieb:
wow der unsympathischste Club Deutschlands gewinnt das Stadtderby.  

Ganz nebenbei besteht zwischen Teilen der Frankfurter Fangemeinde (vor allem UF 97) und Chemie Leipzig eine Fanfreundschaft...


Und deswegen muss jetzt jeder Eintracht-Fan zu denen halten? Mir ist Lok auch sympathischer als Chemie bzw. Sachsen, und ich bin trotzdem Eintracht-Fan.
#
Ich schauh ja gerne auf den Ost-fussball aber irgendwie geht die Stadt Leipzig an mir vorbei. Ob es daran die besten Leipziger Vereine halt in der 5. Liga spielen. Ich weiß es nicht. Irgendwie schade das aus der Stadt vermutlich auf Lange Sicht nix kommen wird.
#
Das Leipziger Derby hat definitiv in den letzten Jahren an Brisanz verloren. Sei es der sportlichen Misere geschuldet oder der Fanszenen.

Die UF trägt eine Freundschaft zur B(all)S(port)G(emeinschaft) Chemie Leipzig und deren Ultras "Diablos", die sich vom FC Sachsen leipzig (rechtl. Nachfolger von Chemie Leizig) abgespalten haben und o.g. Verein nach Neugründung in der 1 Kreisklasse supporten.

Über die politische Einstellung von Teilen der Fanszene von Lok leipzig brauch man keine Worte verlieren  
#
Wie man aber diese Faschoscheisse von Lok mögen kann ist mir schleierhaft...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wie man aber diese Faschoscheisse von Lok mögen kann ist mir schleierhaft...


Naja man ist ja Fan von dem Verein und nicht von deren Fanszene. Denk mal viele Fans des VfBs sind zu Lok gewandert.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wie man aber diese Faschoscheisse von Lok mögen kann ist mir schleierhaft...


Unterschreib!!
#
Ist auch nicht mehr das was es mal war.

http://www.youtube.com/watch?v=1mEb7L9PlDM
#
Randale schrieb:
Ist auch nicht mehr das was es mal war.

http://www.youtube.com/watch?v=1mEb7L9PlDM


"Rodolf Heß, Leipzigs offizielle Kriminalität, Mörder und Faschisten..." ich faß es nicht! So viel Dummheit in einem Stadion...!

Wenn die Idioten Krieg spielen wollen, sollen sie auf einen Spielplatz, in Afghanistan oder im Irak zum Beispiel
#
Randale schrieb:
Ist auch nicht mehr das was es mal war.

http://www.youtube.com/watch?v=1mEb7L9PlDM


unglaublich... scheiss nazis!
#
Ich habe für Lok auch nix übrig.
Aber der Link ist von 2002, das habt ihr schon gesehen, oder?
#
Jeder, der pauschal alle Fans von Lok (Rostock/BFC/Chemnitz/beliebigen anderen Ostverein) als Faschisten o.ä. bezeichnet, sollte mal darüber nachdenken, was er im Gegenzug davon hält/darüber denkt, wenn unsere Fanszene pauschal als gewalttätige Hooliganterroristengruppe angesehen wird (und tlw. auch so behandelt wird).

Wir Fans mögen es nicht, wenn wir in den Medien/von der Polizei so bezeichnet und behandelt werden bzw. so über uns berichtet wird, tlw. sind wir allerdings selbst nicht in der Lage (Wie man in diesem Thread mal wieder schön sieht!) Pauschalisierungen sein zu lassen. Klar gibts bei Lok (und allen anderen Vereinen!) ein paar Menschen mit "fragwürdiger" Einstellung, bei manch einem Verein mehr, bei manch einem Verein weniger, aber dennoch sind noch lange nicht alle ~7.000 Lokfans Faschisten.
#
ChristianW. schrieb:
Klar gibts bei Lok (und allen anderen Vereinen!) ein paar Menschen mit "fragwürdiger" Einstellung, bei manch einem Verein mehr, bei manch einem Verein weniger, aber dennoch sind noch lange nicht alle ~7.000 Lokfans Faschisten.  


Ich lehn mich mal soweit aus dem fenster und behaupte aber das bei den Anhänger der Lokisten prozentual mehr Nazis dabei sind als bei uns gewaltverherrlichende Vollidioten. Haben sie wohl auch schon des öfteren bewiesen. Das jetzt nicht alle automatisch Nazis sind stimmt wohl.
#
Auf jeden Fall würde ich mich nicht mit Leuten in eine Kurve stellen die solche Transparente etc ausrollen.


Teilen