>

Kader Saison 2015 / 2016

#
Kempf wird nicht mehr zurückkommen, egal wer hier Trainer wird.
#
Der hier schon mehrfach erwähnte   Patrick Bauer  soll kurz vor dem Absprung stehen. Laut  Kicker   sind mehrere englische Clubs und einige Bundesliga an ihm interessiert.
Es sucht in der Bundesliga wohl kaum ein Club so viele Innenverteidger wie wir, könnte mir vorstellen, dass wir zu den interessierten Bundesligisten gehören.
#
Damit könnte ich auch leben:

……………………….1 Trapp ©…….………………
2 Jung*...5 Zambrano…4 Russ...6 Oczipka
……..……3 Reinartz…20 Hasebe………………
16 Aigner……..…………………….11 Nazarov
…………….……7 Sam……..…………………………
………………………………9 Severovic……...…..


* zur Leihe
--
Bank/Reserve: 8 Inui, 10 Kadlec, 12 ---, 13 Luthe (ETW), 14 Alex Meier (verletzt), 15 Djakpa, 17 Madlung, 18 Yabo, 19 Waldschmidt, 21 Stendera, 22 Chandler, 23 Anderson (verletzt), 24 Kindombi, 25 (evtl. D. Heintz).

Anschlusskader: 26 Balayev (ETW), 27 Gerezgiher, 28 Kittel (verletzt), 29 Bunjaki, 30 Rinderknecht.

Abgänge: Yaffa, Rosenthal, Valdez, (Lanig), Flum, Piazon, Medojevic, (Hildebrand), Ignjovski, Occean.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Sorry, Schreibfehler: Kinsombi.
#
Ist das jetzt dein Wunsch- oder Vermutungskader?
#
Keins von beidem, dies ist der DAMIT-KÖNNTE-ICH-AUCH-LEBEN-KADER...

Franz, Franz...

francisco_copado schrieb:
Ist das jetzt dein Wunsch- oder Vermutungskader?
#
So, nach reichlicher Überlegung Möchtegern ich mich nun auch mal an einen, in meinem Augen, guten und realistischen Kader für die nächste Saison wagen.
Dies sind meine Vorschläge:

Abgänge:
F.Wiedwald
- sein Wechsel nach Bremen ist wohl schon beschlossene Sache
A.Madlung
- hat seine Unzufriedenheit kund gemacht, auch wenn er mich als Alternative immer überzeugt hat
J.Flum
- kam kaum zum Einsatz und bekommt zusätzliche Konkurrenz
J.Rosenthal
- denke nicht, dass er zurückkommt, zumal er den Lilien mit seiner BuLi-Erfahrung nächste Saison durchaus weiterhelfen könnte
L.Piazon
- kehrt nach der Leihe nach London zurück

Neuzugänge:
D.Heintz (1.FC Kaiserslautern)
- hat mich letzte Saison beim FCK überzeugt und wird wohl an einem Wechsel in die 1.Liga interessiert sein.
P.Stojanovic (NK Maribor)
- auch er ein junger Perspektivspieler, der allerdings im Winter den Medizinchek bei H96 nicht bestand. Eine Leihe von Jung wäre hier, wenn möglich, die sinnvollere Alternative,
S.Reinartz (Bayer 04 Leverkusen)
-steht bereits fest
R.Yabo (Karlsruher SC)
- ist in der Zentrale flexibel einsetzbar und wurde bereits mit uns in Verbindung gebracht. Sollte dies nicht klappen, wäre Halimi (Stuttgarter Kickers) eine Alternative.
G.Mujangi Bia (Standard Lüttich)
- hat eine überzeugende Saison in Belgien gespielt und würde unsere Baustelle auf Linksaußen schließen. Kann zudem auch über rechts kommen.

Zudem gehe ich hierbei von einem Zambrano- und Kadlec-Verbleib sowie einem Profivertrag für Bunjaki aus.

Mit dem, daraus resultierenden, Kader ließe sich m.M.n, gut arbeiten.
Eure Meinung dazu würde mich natürlich sehr interessieren.
#
Insgesamt betrachtet überraschen einen die angedachten Spieler ja schon ein wenig. Reinartz ist bereits da. Angeblich möchte man Yabo und Weiser. Zudem war man wohl scharf auf Orban. Alles deutsche, junge, entwicklungsfähige Leute, die sich perfekt in die Mannschaft integrieren können.

Aber: Wollte man nicht eher auf erfahrene Spieler setzen, Leader, die auf dem Platz den Ton angeben? Woher der plötzliche Richtungswechsel? Oder hat man einen Trainer im Visier, der für Kampf und Leidenschaft steht, womit mit nicht nach Leadern auf dem Platz suchen muss, sondern junge Spieler zu solchen Leuten formt?
#
Freidenker schrieb:
Insgesamt betrachtet überraschen einen die angedachten Spieler ja schon ein wenig. Reinartz ist bereits da. Angeblich möchte man Yabo und Weiser. Zudem war man wohl scharf auf Orban. Alles deutsche, junge, entwicklungsfähige Leute, die sich perfekt in die Mannschaft integrieren können.

Aber: Wollte man nicht eher auf erfahrene Spieler setzen, Leader, die auf dem Platz den Ton angeben? Woher der plötzliche Richtungswechsel? Oder hat man einen Trainer im Visier, der für Kampf und Leidenschaft steht, womit mit nicht nach Leadern auf dem Platz suchen muss, sondern junge Spieler zu solchen Leuten formt?


Ich finde , genau diesen Weg muss eintracht frankfurt gehen ! Junge - deutsche Talente holen und dann verkaufen für gutes Geld . Unsere 1. Elf letzte Saison hatte nur Trapp , Oczipka , Russ , Stendera , meier und Ilse als deutsche und meiner Meinung nach etwas wenig
#
Freidenker schrieb:
Insgesamt betrachtet überraschen einen die angedachten Spieler ja schon ein wenig. Reinartz ist bereits da. Angeblich möchte man Yabo und Weiser. Zudem war man wohl scharf auf Orban. Alles deutsche, junge, entwicklungsfähige Leute, die sich perfekt in die Mannschaft integrieren können.

Aber: Wollte man nicht eher auf erfahrene Spieler setzen, Leader, die auf dem Platz den Ton angeben? Woher der plötzliche Richtungswechsel? Oder hat man einen Trainer im Visier, der für Kampf und Leidenschaft steht, womit mit nicht nach Leadern auf dem Platz suchen muss, sondern junge Spieler zu solchen Leuten formt?


Denke, dass ein Spieler wie Reinartz, der ja nicht zu wenig internationale Erfahrung hat, bei uns schon eine Führungsrolle einnehmen kann. Schwegler war ja auch nicht 30 Jahre alt und hatte 250 CL Spiele auf dem Buckel.  
#
TW: Trapp, Balayev, Zummack
IV: Russ, Kinsombi, Anderson
RV: Chandler, Ignjovski
LV: Oczipka, Djakpa
DM: Reinartz, Hasebe, Flum
ZM: Stendera
OM: Aigner, Inui, Kittel, Gerezgiher
MS: Seferovic, Meier, Waldschmidt, Kadlec (zumindest bis zum Winter bzw. bis Meier wieder fit ist)

Abgänge:
Zambrano (auch wenn ich sehr hoffe, dass er bleibt...)
Madlung
Medojevic
Rosenthal
Piazon
Valdez

Wunsch-Neuzugänge:
IV: Niklas Stark, Uwe Hünemeier (Dominique Heintz, Marc-Oliver Kempf, Jan Kirchhoff)
ZM: Reinhold Yabo (Vladmír Darida, Alessandro Schöpf)
OM: Sidney Sam (wenn finanzierbar), ansonsten: Mitchell Weiser, Dimitrij Nazarov, Felix Klaus, Maximilian Beister

Wunschaufstellung:

Trapp
Chandler - Zambrano - Stark - Oczikpa
Reinartz
Stendera - Yabo
Aigner --------------- Sam
Seferovic


Fehlt noch der Wunschtrainer: André Breitenreiter
#
Stolzer_Adler schrieb:
Damit könnte ich auch leben:

……………………….1 Trapp ©…….………………
2 Jung*...5 Zambrano…4 Russ...6 Oczipka
……..……3 Reinartz…20 Hasebe………………
16 Aigner……..…………………….11 Nazarov
…………….……7 Sam……..…………………………
………………………………9 Severovic……...…..


* zur Leihe
--
Bank/Reserve: 8 Inui, 10 Kadlec, 12 ---, 13 Luthe (ETW), 14 Alex Meier (verletzt), 15 Djakpa, 17 Madlung, 18 Yabo, 19 Waldschmidt, 21 Stendera, 22 Chandler, 23 Anderson (verletzt), 24 Kindombi, 25 (evtl. D. Heintz).

Anschlusskader: 26 Balayev (ETW), 27 Gerezgiher, 28 Kittel (verletzt), 29 Bunjaki, 30 Rinderknecht.

Abgänge: Yaffa, Rosenthal, Valdez, (Lanig), Flum, Piazon, Medojevic, (Hildebrand), Ignjovski, Occean.

Gruß
Stolzer_Adler


Wieso sollte Waldschmidt die 24 gegen die 19 tauschen wollen?
#
Ich möchte nun auch mal meinen realistischen "Wunschkader" zum Besten geben, da das ewige mitlesen langsam langweilig wird.
Ich hoffe mal dass ihr mich nicht sofort in der Luft zerreißt.


Tor:
Trapp
       Balayev
       Zummack

IV:  
Anderson
       Kinsombi
       Russ
       Raijkovic ~Ablösefrei
       Heintz ~ 2-2,5 Mio FCK

LV:  
Djakpa
       Oczipka

RV:  
Chandler
        Zimmer ~ 2-2,5 Mio FCK

DM:
Reinartz
       Hasebe
       Flum

LM:
Ilicevic ~Ablösefrei
       Inui
       Cueto ~ ??? Köln 2

RM:
Aigner
       Kadlec

ZM:
Stendera
       Yabo ~Ablösefrei

OM:
Kittel
       Gerezgiher

ST:
Meier
      Seferovic
      Waldschmidt
      Niederlechner ~2 Mio FCH

Abgegeben werden: Wiedwald, Yaffa, Valdez, Medojevic, Ignjovski, Piazon, Zambrano (glaube leider nicht daran das er bleibt), Madlung, Occean, Rosenthal

Anschlusskader: Bunjaki, Rinderknecht, Azouaghi

Ich denke damit wären wir gut für kommende Aufgaben aufgestellt. Einen weiteren Torhüter brauchen mir mMn nicht. Das die von mir angegeben Positionen nicht bindend sind versteht sich wohl von selbst. Cueto von Köln 2 würde ich als Perspektivspieler für kleines Geld holen falls dies machbar ist.

Das würde dann in etwa so aussehen (bei komplettem Kader):
------------------Trapp
Zimmer~Raijkovic~Heintz~Otsche
-----------Reinartz~ Hasebe
--------Aigner~Stendera~Ilicevic
----------------Seferovic

oder:

------------------Trapp
Zimmer~Raijkovic~Heintz~Otsche
-----------------Reinartz
-------Aigner~Stendera~Ilicevic
-------------Seferovic~Meier

So nun dürft ihr...

MfG aus OWL
Till
#
Wieso hat Madlung nach der 39 die 17 genommen und wieso hat Zambrano nach der 2 die 5 genommen und wieso Jung nach der 38 die 24. Ach Basalti...
#
Wieso hat Madlung nach der 39 die 17 genommen und wieso hat Zambrano nach der 2 die 5 genommen und wieso Jung nach der 38 die 24. Ach Basalti...


Basaltkopp schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Damit könnte ich auch leben:

……………………….1 Trapp ©…….………………
2 Jung*...5 Zambrano…4 Russ...6 Oczipka
……..……3 Reinartz…20 Hasebe………………
16 Aigner……..…………………….11 Nazarov
…………….……7 Sam……..…………………………
………………………………9 Severovic……...…..


* zur Leihe
--
Bank/Reserve: 8 Inui, 10 Kadlec, 12 ---, 13 Luthe (ETW), 14 Alex Meier (verletzt), 15 Djakpa, 17 Madlung, 18 Yabo, 19 Waldschmidt, 21 Stendera, 22 Chandler, 23 Anderson (verletzt), 24 Kindombi, 25 (evtl. D. Heintz).

Anschlusskader: 26 Balayev (ETW), 27 Gerezgiher, 28 Kittel (verletzt), 29 Bunjaki, 30 Rinderknecht.

Abgänge: Yaffa, Rosenthal, Valdez, (Lanig), Flum, Piazon, Medojevic, (Hildebrand), Ignjovski, Occean.

Gruß
Stolzer_Adler


Wieso sollte Waldschmidt die 24 gegen die 19 tauschen wollen?
#
Laut HR Online von heute sollen nach Aussage von Steubing nur 2,5 bis 3 Mio für Transfers zur Verfügung stehen. Ich dachte, es wären 5 bis 6 Mio. So wären ja die Sprünge noch kleiner, die wir machen könnten.  
#
MKA1000 schrieb:
Laut HR Online von heute sollen nach Aussage von Steubing nur 2,5 bis 3 Mio für Transfers zur Verfügung stehen. Ich dachte, es wären 5 bis 6 Mio. So wären ja die Sprünge noch kleiner, die wir machen könnten.  

Würd mich nicht mehr überraschen, ist ja nichts neues  
2,5-3 Millionen können sogar einige Zweitligisten stemmen.
Einfach nur noch lächerlich was wir zur Verfügung haben (sofern es stimmt)
#
marc1984 schrieb:
MKA1000 schrieb:
Laut HR Online von heute sollen nach Aussage von Steubing nur 2,5 bis 3 Mio für Transfers zur Verfügung stehen. Ich dachte, es wären 5 bis 6 Mio. So wären ja die Sprünge noch kleiner, die wir machen könnten.  

Würd mich nicht mehr überraschen, ist ja nichts neues  
2,5-3 Millionen können sogar einige Zweitligisten stemmen.
Einfach nur noch lächerlich was wir zur Verfügung haben (sofern es stimmt)



Ich würde sagen da hat der gute Hr. Steubing sein Pokerface aufgesetzt, nach dem Motto "gebt uns die Spieler billig ab wir haben nix auf der Kante"!?  
#
MKA1000 schrieb:
Laut HR Online von heute sollen nach Aussage von Steubing nur 2,5 bis 3 Mio für Transfers zur Verfügung stehen. Ich dachte, es wären 5 bis 6 Mio. So wären ja die Sprünge noch kleiner, die wir machen könnten.  


Oh je... wenn das stimmt...
#
im hr-text steht:


+++ Steubing: Drei Millionen für Transfers +++

Die Frankfurter Eintracht wird finanziell und mit Blick auf Spielertransfers auch in der kommenden Saison keine großen Sprünge machen können. "Ich denke mal, ohne mich festlegen zu lassen, dass wir so 2,5 bis 3 Millionen haben", sagte der neue Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing der "Bild" (Donnerstag).

hoffentlich ein ablenkungsmanöver, schließlich will er sich ja nicht festlegen. ansonsten wird es lustig, insbesondere, falls zambrano gehen sollte - rv, iv und lm/la in stammspielerqualität bei den voraussetzungen zu bekommen wäre schon ne aufgabe...  :neutral-face


Teilen