>

[Gerücht] Lukas Hradecky

#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Da sind die Flanken nicht so scharf und so exakt. Ich meine so ähnlich wurde es mir von einem Experten erklärt.  


Hmmm wie hieß noch dieser total überforderte Keeper, der mit 28 von Bröndby zu ManU abgeschoben wurde?


Oder war es 27...


28 Jahre.
Geboren am 18.11.1963.
Wechselte im Sommer 1991.


Das war aber wenig schmeichelhaft!  


Jetzt such doch net auch noch den schwarzen... Peter...
#
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das Hauptproblem was viele wohl haben, ist die Tatsache das mit Hradecky
und Lindner 2 Torhüter aus schwächeren Fußballländer bei uns im Tor stehen
werden. Sieht man ja bei Balayev.Dabei gibt es genug positive Gegenbeispiele.

Außerdem wurden die Erwartungen von den Verantwortlichen  noch etwas hoch geschraubt. Und mit Trapp hat uns ein kompletter Torhüter verlassen.
Ich hoffe nur die 2 neuen bekommen Ihre faire Chance von den Fans.

Aber genau hier liegt die krux  
Eigentlich kann der Trappnachfolger nur enttäuschen/verlieren, aber
da viele von Lindner und Hradecky nicht viel erwarten, können die beiden am Ende doch gewinnen, trotz der Abgänge von Wiedwald und Trapp.

Mir war klar, wenn man unter 3 Millionen einen Trappersatz bekommen möchte,
ist er fast nicht zu finden. Zumindestens diese Saison nicht.
Und das man dann sportlich etwas abspecken muß, ist zu erwarten gewesen.
Aber von beiden erhoffe ich mir, das sie wenigstens das Niveau von Nikolov haben werden.

Da Hradecky so spät zum Team stößt, denke ich das lindner erstmal die Nummer eins sein wird.
Denn das ein ausländischer TW gar keine Einspieltzeit benötigt, das sehe
ich etwas anders. Lindner hat jetzt schon einige Vorteile auf seiner Seite.
Außerdem würde es komisch wirken, wenn Lindner eine gute Vorbereitung spielt und er dann auf die Bank gesetzt wird, nur weil ein neuer da ist, für den die BL ebenfalls Neuland ist.

Ich bin übrigens froh, das Hradecky kommt, hätte viel schlimmer kommen können mit Namen wie Starke, Tremmel, Weidenfeller, Grün usw.




Was haben schwächere Fußballländer mit dem Torhüterkönnen zu tun?
Schießen dort die Spieler schwächer oder ungenauer? Bekommen die keine Flanke im dem 5- Meterraum hin? Bei Spielern mag das ja von Gewicht sein aus welche europäischen Liga sie kommen, aber doch nicht bei den Torleuten.


Gar nichts.  Habe ich ja geschrieben.
Oder hast du mich falsch verstanden?
Ich habe kein Problem mit den 2 Torhütern,
Es ging mir eher um diejenigen , die rum meckern.
#
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das Hauptproblem was viele wohl haben, ist die Tatsache das mit Hradecky
und Lindner 2 Torhüter aus schwächeren Fußballländer bei uns im Tor stehen
werden. Sieht man ja bei Balayev.Dabei gibt es genug positive Gegenbeispiele.

Außerdem wurden die Erwartungen von den Verantwortlichen  noch etwas hoch geschraubt. Und mit Trapp hat uns ein kompletter Torhüter verlassen.
Ich hoffe nur die 2 neuen bekommen Ihre faire Chance von den Fans.

Aber genau hier liegt die krux  
Eigentlich kann der Trappnachfolger nur enttäuschen/verlieren, aber
da viele von Lindner und Hradecky nicht viel erwarten, können die beiden am Ende doch gewinnen, trotz der Abgänge von Wiedwald und Trapp.

Mir war klar, wenn man unter 3 Millionen einen Trappersatz bekommen möchte,
ist er fast nicht zu finden. Zumindestens diese Saison nicht.
Und das man dann sportlich etwas abspecken muß, ist zu erwarten gewesen.
Aber von beiden erhoffe ich mir, das sie wenigstens das Niveau von Nikolov haben werden.

Da Hradecky so spät zum Team stößt, denke ich das lindner erstmal die Nummer eins sein wird.
Denn das ein ausländischer TW gar keine Einspieltzeit benötigt, das sehe
ich etwas anders. Lindner hat jetzt schon einige Vorteile auf seiner Seite.
Außerdem würde es komisch wirken, wenn Lindner eine gute Vorbereitung spielt und er dann auf die Bank gesetzt wird, nur weil ein neuer da ist, für den die BL ebenfalls Neuland ist.

Ich bin übrigens froh, das Hradecky kommt, hätte viel schlimmer kommen können mit Namen wie Starke, Tremmel, Weidenfeller, Grün usw.




Was haben schwächere Fußballländer mit dem Torhüterkönnen zu tun?
Schießen dort die Spieler schwächer oder ungenauer? Bekommen die keine Flanke im dem 5- Meterraum hin? Bei Spielern mag das ja von Gewicht sein aus welche europäischen Liga sie kommen, aber doch nicht bei den Torleuten.


Gar nichts.  Habe ich ja geschrieben.
Oder hast du mich falsch verstanden?
Ich habe kein Problem mit den 2 Torhütern,
Es ging mir eher um diejenigen , die rum meckern.


Ich denke mal, dass ein Torhüter, der aus schwächeren Ligen kommt den Vorteil hat,dass er nicht so teuer ist als ein deutscher Torhüter. Was nicht heißt, dass er deswegen schlechter ist. Mir sind die beiden schon deswegen lieber als ein Weidenfeller,Starke und wie sie alle heißen. Sie haben ne faire Chance verdient finde ich. Und wenn einer von beiden -egal welcher- die erwarteten Leistungen bringt ist alles gut.
#
wegjubler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das Hauptproblem was viele wohl haben, ist die Tatsache das mit Hradecky
und Lindner 2 Torhüter aus schwächeren Fußballländer bei uns im Tor stehen
werden. Sieht man ja bei Balayev.Dabei gibt es genug positive Gegenbeispiele.

Außerdem wurden die Erwartungen von den Verantwortlichen  noch etwas hoch geschraubt. Und mit Trapp hat uns ein kompletter Torhüter verlassen.
Ich hoffe nur die 2 neuen bekommen Ihre faire Chance von den Fans.

Aber genau hier liegt die krux  
Eigentlich kann der Trappnachfolger nur enttäuschen/verlieren, aber
da viele von Lindner und Hradecky nicht viel erwarten, können die beiden am Ende doch gewinnen, trotz der Abgänge von Wiedwald und Trapp.

Mir war klar, wenn man unter 3 Millionen einen Trappersatz bekommen möchte,
ist er fast nicht zu finden. Zumindestens diese Saison nicht.
Und das man dann sportlich etwas abspecken muß, ist zu erwarten gewesen.
Aber von beiden erhoffe ich mir, das sie wenigstens das Niveau von Nikolov haben werden.

Da Hradecky so spät zum Team stößt, denke ich das lindner erstmal die Nummer eins sein wird.
Denn das ein ausländischer TW gar keine Einspieltzeit benötigt, das sehe
ich etwas anders. Lindner hat jetzt schon einige Vorteile auf seiner Seite.
Außerdem würde es komisch wirken, wenn Lindner eine gute Vorbereitung spielt und er dann auf die Bank gesetzt wird, nur weil ein neuer da ist, für den die BL ebenfalls Neuland ist.

Ich bin übrigens froh, das Hradecky kommt, hätte viel schlimmer kommen können mit Namen wie Starke, Tremmel, Weidenfeller, Grün usw.




Was haben schwächere Fußballländer mit dem Torhüterkönnen zu tun?
Schießen dort die Spieler schwächer oder ungenauer? Bekommen die keine Flanke im dem 5- Meterraum hin? Bei Spielern mag das ja von Gewicht sein aus welche europäischen Liga sie kommen, aber doch nicht bei den Torleuten.


Gar nichts.  Habe ich ja geschrieben.
Oder hast du mich falsch verstanden?
Ich habe kein Problem mit den 2 Torhütern,
Es ging mir eher um diejenigen , die rum meckern.


Ich denke mal, dass ein Torhüter, der aus schwächeren Ligen kommt den Vorteil hat,dass er nicht so teuer ist als ein deutscher Torhüter. Was nicht heißt, dass er deswegen schlechter ist. Mir sind die beiden schon deswegen lieber als ein Weidenfeller,Starke und wie sie alle heißen. Sie haben ne faire Chance verdient finde ich. Und wenn einer von beiden -egal welcher- die erwarteten Leistungen bringt ist alles gut.


Richtig.
Man darf halt nicht zu viel von beiden erwarten.
Sie müssen sich beide wohl noch deutlich im fangen der Bälle verbessern.
Aber das bekommt der Petz vielleicht bald hin.
Wir brauchen halt etwas Geduld.
#
Bröndby verlangt jetzt doch drei Millionen  
#
pearlshot schrieb:
Bröndby verlangt jetzt doch drei Millionen    


Witz komm raus.
#
Kein guter Tag für "unsere" Keeper, vom Pfosten direkt gegen seine Hacke "Eigentor" 0:2

#
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Da sind die Flanken nicht so scharf und so exakt. Ich meine so ähnlich wurde es mir von einem Experten erklärt.  


Hmmm wie hieß noch dieser total überforderte Keeper, der mit 28 von Bröndby zu ManU abgeschoben wurde?


Oder war es 27...


28 Jahre.
Geboren am 18.11.1963.
Wechselte im Sommer 1991.


Wenn er im Sommer 91 gewechselt ist, war er zu dem Zeitpunkt doch 27, oder? 28 wurde er dann erst im November.
#
Hyundaii30 schrieb:
wegjubler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das Hauptproblem was viele wohl haben, ist die Tatsache das mit Hradecky
und Lindner 2 Torhüter aus schwächeren Fußballländer bei uns im Tor stehen
werden. Sieht man ja bei Balayev.Dabei gibt es genug positive Gegenbeispiele.

Außerdem wurden die Erwartungen von den Verantwortlichen  noch etwas hoch geschraubt. Und mit Trapp hat uns ein kompletter Torhüter verlassen.
Ich hoffe nur die 2 neuen bekommen Ihre faire Chance von den Fans.

Aber genau hier liegt die krux  
Eigentlich kann der Trappnachfolger nur enttäuschen/verlieren, aber
da viele von Lindner und Hradecky nicht viel erwarten, können die beiden am Ende doch gewinnen, trotz der Abgänge von Wiedwald und Trapp.

Mir war klar, wenn man unter 3 Millionen einen Trappersatz bekommen möchte,
ist er fast nicht zu finden. Zumindestens diese Saison nicht.
Und das man dann sportlich etwas abspecken muß, ist zu erwarten gewesen.
Aber von beiden erhoffe ich mir, das sie wenigstens das Niveau von Nikolov haben werden.

Da Hradecky so spät zum Team stößt, denke ich das lindner erstmal die Nummer eins sein wird.
Denn das ein ausländischer TW gar keine Einspieltzeit benötigt, das sehe
ich etwas anders. Lindner hat jetzt schon einige Vorteile auf seiner Seite.
Außerdem würde es komisch wirken, wenn Lindner eine gute Vorbereitung spielt und er dann auf die Bank gesetzt wird, nur weil ein neuer da ist, für den die BL ebenfalls Neuland ist.

Ich bin übrigens froh, das Hradecky kommt, hätte viel schlimmer kommen können mit Namen wie Starke, Tremmel, Weidenfeller, Grün usw.




Was haben schwächere Fußballländer mit dem Torhüterkönnen zu tun?
Schießen dort die Spieler schwächer oder ungenauer? Bekommen die keine Flanke im dem 5- Meterraum hin? Bei Spielern mag das ja von Gewicht sein aus welche europäischen Liga sie kommen, aber doch nicht bei den Torleuten.


Gar nichts.  Habe ich ja geschrieben.
Oder hast du mich falsch verstanden?
Ich habe kein Problem mit den 2 Torhütern,
Es ging mir eher um diejenigen , die rum meckern.


Ich denke mal, dass ein Torhüter, der aus schwächeren Ligen kommt den Vorteil hat,dass er nicht so teuer ist als ein deutscher Torhüter. Was nicht heißt, dass er deswegen schlechter ist. Mir sind die beiden schon deswegen lieber als ein Weidenfeller,Starke und wie sie alle heißen. Sie haben ne faire Chance verdient finde ich. Und wenn einer von beiden -egal welcher- die erwarteten Leistungen bringt ist alles gut.


Richtig.
Man darf halt nicht zu viel von beiden erwarten.
Sie müssen sich beide wohl noch deutlich im fangen der Bälle verbessern.
Aber das bekommt der Petz vielleicht bald hin.
Wir brauchen halt etwas Geduld.  


Richtig wir dürfen nicht zu viel erwarten, bin aber guter Dinge bei Hradecky. Lindner. Ob Petz das hinbekommt weiss ich nicht denn ein Fährmann war auch schon hier und über den würde ich mich jetzt freuen denn er ist gemeinsam mit Trapp für mich das beste in Deutschland und nicht dieses Mädchen aus "Oberösterreich".  
#
wegjubler schrieb:


Ich denke mal, dass ein Torhüter, der aus schwächeren Ligen kommt den Vorteil hat,dass er nicht so teuer ist als ein deutscher Torhüter.  


Bin ja echt keiner der sich permanent Fehler rauspickt. Ich mache ja selber genügend. Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.

Was Hradecky betrifft, so bin ich echt gespannt. Ich erwarte mir nach Sichtung der Videos doch so einiges von ihm und traue Moppes zu, aus ihm einen richtigen Top-Torhüter zu machen
#
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)
#
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)  


Ich wurde so oft kritisiert,dass ich  immer " wie" verwende, dass ich jetzt mal ein "als" eingestreut habe
#
wegjubler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)  


Ich wurde so oft kritisiert,dass ich  immer " wie" verwende, dass ich jetzt mal ein "als" eingestreut habe  


Ich denke, das ist bei vielen der Grund. Aber deswegen ist "als" ja nicht grundsätzlich böse. Ich warte nur drauf, dass irgendwann einer kommt und mich mit fragt, als es mir so geht  
#
Schobberobber72 schrieb:
wegjubler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)  


Ich wurde so oft kritisiert,dass ich  immer " wie" verwende, dass ich jetzt mal ein "als" eingestreut habe  


Ich denke, das ist bei vielen der Grund. Aber deswegen ist "als" ja nicht grundsätzlich böse. Ich warte nur drauf, dass irgendwann einer kommt und mich mit fragt, als es mir so geht    


Wie geht's Dir als so?
#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
wegjubler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)  


Ich wurde so oft kritisiert,dass ich  immer " wie" verwende, dass ich jetzt mal ein "als" eingestreut habe  


Ich denke, das ist bei vielen der Grund. Aber deswegen ist "als" ja nicht grundsätzlich böse. Ich warte nur drauf, dass irgendwann einer kommt und mich mit fragt, als es mir so geht    


Wie geht's Dir als so?


Oder wie es der Hesse fragt: " Ei gude als?"
#
Solange ein Pferd noch "Wiehern" kann und nicht "Alshern" muss ist doch alles ok
#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
wegjubler schrieb:
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Aber diese Marotte, neuerdings jedes "wie" durch "als" zu ersetzen, finde ich ganz schrecklich.



Das seh ich genauso als wie du  ,-)  


Ich wurde so oft kritisiert,dass ich  immer " wie" verwende, dass ich jetzt mal ein "als" eingestreut habe  


Ich denke, das ist bei vielen der Grund. Aber deswegen ist "als" ja nicht grundsätzlich böse. Ich warte nur drauf, dass irgendwann einer kommt und mich mit fragt, als es mir so geht    


Wie geht's Dir als so?


Du meinst: "Als geht´s Dir?"
#
Okay ich warne euch schon jetzt, der klatscht viele Bälle nach vorne auch ab und so ergibt sich meistens die 2. Chance beim Nachsetzen für das gegnerische Team.
#
derspringer schrieb:
Okay ich warne euch schon jetzt, der klatscht viele Bälle nach vorne auch ab und so ergibt sich meistens die 2. Chance beim Nachsetzen für das gegnerische Team.  


Shit  
#
Jep, lieber soll er an die Bälle gar nicht rankommen. So ein Gegentor ist allemal besser als die 2. Chance für den Gegner.


Teilen