>

Kadlec nach Prag [ausgeliehen]

#
amsterdam_stranded schrieb:

Das Problem ist, dass Kadlec m.E. ein sehr limitierter Spieler ist. Er schöpft bereits jetzt sein gesamtes Leistungsvermoegen aus. Da ist (leider) kein Potential, welches den nächsten Schritt ermöglichen würde. Dies ist bei Joselu deutlich anders. Das dürfte auch der Grund sein,  weshalb kein Bundesligist oder kein Erst- oder Zweitligist aus GB, Frankreich etc. Interesse an Kadlec hat; trotz seiner vernünftigen Leistungsdaten.

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Kadlec wird sehr wahrscheinlich nie auf ein Level kommen um sich mit den ganz großen vergleichen zu können, das mag sein. Limitiert ist aber anders. Ich hab es schon mehrfach geschrieben, das bei Vaclav wohl der Kopf (Motivation, Anpassungsschwierigkeiten, Sprachprobleme, Isolation etc...) das größte Problem ist. Wissen tue ich das natürlich nicht, ist auch nur ne Vermutung, wenn er dann aber mal gespielt hat, hat er meist schon was bewegt. Wenn Wadschlaff mal konstant über 7-8 Spiele gespielt hätte, hätte ja ich weiß , viel Konjunktiv, wäre er vielleicht heute eine wichtige Stammkraft. Aber aus bekannten Gründen (Sprache, Anpassung - wurde ja auch schon des öfteren in den Medien geschrieben) scheint es bei Kadlec allein am Kopf zu liegen.
Könnte mir auch vorstellen das vielleicht auch "Heimweh" zur tschechischen Heimat eine Rolle spielt und er "nur" dort funktioniert. Das aber ist nur ne Vermutung.
Meiner Meinung nach sollte man ihn behalten und noch einen Versuch starten, bei 0 beginnen und im Winter entscheiden wie er sich psychisch und mental präsentiert.
#
was für spieler hier verglichen werden ...

Modeste hat in 62 spielen für Hopp 30 scorer punkte. davon 23 spiele mit weniger als 30 minuten. (manche spieler sind eben keine joker) zieht man diese 23 Spiele ab, wäre er bei 39 Spiele  24 Scorerpunkte (19T, 5V)

und vorallem ist Modeste eher der Typ brecher in der Mitte. das ist weder Joselu noch Kadlec.
#
Ich hoffe, das Kadlec sich mit Ajax einig wird.
Wäre besser für Ihn und hoffentlich auch für uns.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe, das Kadlec sich mit Ajax einig wird.
Wäre besser für Ihn und hoffentlich auch für uns.


stimmt, das wäre am besten für alle
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe, das Kadlec sich mit Ajax einig wird.
Wäre besser für Ihn und hoffentlich auch für uns.


stimmt, das wäre am besten für alle


Kommt darauf an, was Ajax bereit ist zu bezahlen und was wir für einen Ersatz bekommen.
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe, das Kadlec sich mit Ajax einig wird.
Wäre besser für Ihn und hoffentlich auch für uns.


stimmt, das wäre am besten für alle


Kommt darauf an, was Ajax bereit ist zu bezahlen und was wir für einen Ersatz bekommen.


bin da ganz deiner Meinung
#
Laufen denn überhaupt Verhandlungen mit Ajax, Kadlec und der Eintracht?
#
Aragorn schrieb:
Laufen denn überhaupt Verhandlungen mit Ajax, Kadlec und der Eintracht?


Wissen wohl nur die 3.


Zivkovic und de Sa hat man auf jedenfall jetzt Offiziell an Willem II verliehen.
#
MrBoccia schrieb:
[bin da ganz deiner Meinung


Du ziehst es ja wirklich durch.
#
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.
#
Kadlec muss bleiben. Er würde sich siche sehr gut mit Sefe ergänzen. Dass er es drauf hat, hat man gerade erst wieder gesehen.

Wenn sie ihn verkaufe, dann definitiv NICHT unter 3,5 Mio.
#
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.


Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.

Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.
#
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.


Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.

Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.

Und ich bin der Meinung, dass er in der Versenkung verschwinden wird.
#
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.


Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.

Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.

Und ich bin der Meinung, dass er in der Versenkung verschwinden wird.


Das hast du jetzt 200mal geschrieben und jeder hat das jetzt mitbekommen...
#
friseurin schrieb:
Tobitor schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
eintracht ba schrieb:
friseurin schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Von den 2,6 Mio. unverhoffte Mehreinnahmen ging sicherlich einiges für die Abfindungen für Schaaf und seine Co-Trainer drauf. Ansonsten war tatsächlich im Frühjahr mal die Rede von 5-6 Millionen, die letzten Wochen allerdings nicht mehr. Hängt vielleicht auch mit der möglichen Vertragsverlängerung von Zambrano zusammen, zumindest wenn man Vehs und Hübners Aussagen der letzten Woche Glauben schenken darf. Und der wird (falls es dazu kommen sollte) sicherlich etliches mehr verdienen, wie die ersten 3 Jahre.

wenn Schaaf von sich aus keinen Bock mehr auf den Vertrag hatte, dann wird er wahrscheinlich auch keine Abfindung kassiert haben.

Jaja, der Kadlec, der wird auftrumpfen und schwups sind aus 2.5 Mio. glatt mal fünf Mio. .Ablöse...    


Die 2,5 Millionen bekommen wir ihn einem Jahr auch noch. Ist doch nicht so das dies besonders viel für einen Stürmer ist, wenn ich sehe was für einen Modest, oder einen Joselu gezahlt wird.

Joselu war fast drei Jahre im Stamm von mehreren Buli-Vereinen, Modeste hat zwei Jahre lang seine Qualität bei Hoffenheim bewiesen.
Überhaupt kein Vergleich zu Kadlec.

Wie oft wollt Ihr mit diesen "Vergleichen" eigentlich noch ankommen?    


Stimmt du sprachst von 2 Jahren Qualität. Mein Fehler. 26 Spiele 7 Tore 2 Vorlagen 185 Minuten pro Tor.
Hannover Joselu für ein Tor 309 Minuten für eine Tor Beteiligung 200 Minuten.
Frankfurt über 140 für eine Tor Beteiligung.

Fazit: Modest Qualität muss noch nach gewiesen werden.
Joselu: Hat nur ein halbes Jahr in Frankfurt überzeugt.

Huntelaar hatte ebenfalls von den Torminuten her eine schlechte Saison, wenn man deinen Standard nimmt, trotzdem würde keiner an seiner Qualität zweifeln.

Letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an und nicht die schieren Leistungsdaten. Und der Markt legt den Wert gerade bei Spielern aus bekannten Ligen doch recht gut fest.
Also wer ist wohl eher im Recht? Du oder der Markt, was denkst du?

Kadlec bringt nichts Überragendes mit sich. Er hat hier am Anfang ganz gut genetzt, keine Frage. Aber das hat bspw. der Gekas auch oder Kießling bei Bayer (außer in der letzten Saison) und trotzdem sind beide über ein bestimmtes Level nie hinausgekommen.
Aus irgendwelchen Gründen meinen hier die Leute, dass bei Kadlec nur der Himmel das Limit darstellt. Wenn dem so wäre, wäre er niemals bei der SGE gelandet worden oder aber, es hätte wenigstens ernsthaftes Interesse von mehreren guten Vereinen gegeben. Das gab es aber kaum: mir fallen nur Schalke damals und PSV jetzt im Winter ein. Und was gabs bislang? Midjütland, wow.      


Wie viele Einsatzminuten hatte er nach diesen tollen Spielen?
Warst du es nicht vor kurzem der Gekas als guten Spieler genannt hast?
Gute Technik. Kann Tore schießen und auflegen. Tut für einen Stürmer recht viel.
Ajax dran. Meister aus Norwegen dran. Im winter Sporting Lissabon dran, an den wir ihn nicht verleihen wollten, weil wir kein Geld für ihm gesehen haben. Joselu Stoke, Köln und wir.  Wieso Kießling der teilweise über Jahre gute Leistungen in der Bundesliga hatte unter den Spielern die nur über ein gewisses Level kommen rein schreibst ist schon die Frage.

uiuiui, der Meister aus Norwegen       was für eine Referenz. Woher kommt das Gerücht mit Ajax? Achso, weil Overmars genau ihn und niemanden sonst beobachtete, wie jeder Experte ganz genau weiß.
Und Sporting ist nicht Benfica oder Porto, vergiss das mal nicht. Zudem wollte man bloß leihen und scheinbar, wie du selbst sagst, zu einem viel zu niedrigen Angebot, wo wir wieder beim Marktwert wären.
Noch eine Sache, die man bei Gerüchten vergisst:
die könnten auch falsch sein. Da könnte ohne Weiteres der Spielerberater oder der Manager des Vereins irgendwas erzählen, nur um den Marktwert anzuheben. Ich finde es gerade bei Kadlec recht sonderbar, dass er, als er aus Tschechien kam, kaum Interesse von größeren Vereinen generierte. Jetzt, wo er bei der SGE nix mehr zu melden hat, kommen angeblich bekannte Vereine aus ihren Löchern gekrochen??? Ja ne is klar.

Kießling und Gekas waren Beispiele für gute Stürmer, die trotz vieler Tore eben nicht ganz nach oben gekommen sind, weil sie ihr Limit erreicht haben.
Gomez hat auch Tore wie am Fließband geschossen und war trotzdem nie einer der wirklich besten Stürmer Europas und wird es wohl auch nicht mehr werden.


Lass doch mal den Leuten ihre Meinung. Nur weil du nicht der gleichen Meinung bist, musst du nicht hunderttausende Beiträge dazu schreiben, wie limitiert Kadlec ist.

Ich bin der Meinung, dass wir uns noch ärgern werden, sollte man ihn jetzt verscherbeln, ohne dass man ihm nochmal eine wirkliche Chance gegeben hat.

Und ich bin der Meinung, dass er in der Versenkung verschwinden wird.


Hat dir Kadlec was getan? Es ist hier doch Konsens, dass man ihn abgeben kann/sollte. Die Frage ist nur, was einer der talentiertesten Nachwuchsstürmer Tschechiens der letzten Jahre, der zudem bei uns noch zwei Jahre Vertrag hat an Ablöse wert ist.

Ich persönlich siedele ihn bei deutlich über 3 Mio. an.
#
Wie gesagt, speziell bei Talenten ist Potenzial ausschlaggebend und ganz besonders bei ihm, da er in der Bundesliga bis auf eine Hinrunde nichts gerissen hat.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.

Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.
#
Weiterhin würde es mir zu denken geben, warum die meisten Interessenten, die so in der Presse auftauchen, bloß nur auf Leihe aus sind. Und dann soll sie auch noch recht günstig ablaufen.
Hört sich so an, als ob die Interessenten in Kadlec sehr viel Risiko sehen, was sich wiederum im Preis niederschlägt. Für mich ein weiteres Argument dafür, dass das mit den 3 Mio. und aufwärts garantiert nichts wird.

Leihe mit KO wäre da schon eher drin, aber da müssen wir uns ganz sicher sein, dass er beim entleihenden Verein auch was reißt. Nächsten Sommer hat er nur noch ein Jahr im Vertrag übrig und die Ablösen wären daher limitiert.
#
Fleiß wird immer über Talent siegen  
#
kamelle schrieb:
Fleiß wird immer über Talent siegen    


Mario Basler sieht das dann wohl doch anders  ,-)
#
Duu-Rii schrieb:
Prag buhlt im Kadlec
Vaclav Kadlec kommt in Frankfurt nicht über die Rolle des Edeljokers hinaus. "Fakt ist, dass Vaclav eine hohe Qualität hat und es eigentlich verdient hätte, auch mal über 90 Minuten zu spielen. Aber Alex und Haris machen es vorne richtig gut. Wir suchen nach einer Lösung. Ob das eine Ausleihe über ein halbes Jahr oder eineinhalb Jahre ist, muss man abwarten", hatte Sportdirektor Bruno Hübner unlängst die Situation des tschechischen Stürmers beschrieben. Ein Wechsel im Winter erscheint daher nicht unwahrscheinlich - und Interessenten gibt es auch. So bemüht sich Sparta Prag um die Dienste des Angreifers, entschieden ist nach kicker-Informationen aber nichts.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/2014-15/1/1-bundesliga/transfermarkt.html

Nach dem Kicker-Bericht tags zuvor kann es sich bei dem Interesse (hoffentlich) nur um eine Leihe handeln. Ich weiß jedoch nicht, ob eine Ausleihe innerhalb der Bundesliga, gerade im Hinblick auf die schwächere Tschechische Liga, besser für ihn wäre.  


Mario Basler kann das sehen wie er will  

Ach ja, noch was:

Es gibt keine Regel ohne Ausnahme  


Teilen