>

Wunsch: Roman Weidenfeller

#
francisco_copado schrieb:
amananana schrieb:
Denke aber mal mit einem RW würde man eigentlich kein großes Risikio eingehen. Das wäre für beide Seiten absolut eine Win-Win-Situation



Finanziell bin ich mir allerdings nicht sicher. Er hat Vertrag bis 2016, d.h. es wird eine Ablöse fällig sein. Und das Gehalt dürfte auch nicht gerade gering sein.

Ich glaube, dass wir bei einem Trapp-Abgang eine bessere Lösung finden würden.


Die Ablöse dürfte -wie erwähnt- aufgrund seiner Verdienste in der Vergangenheit gering ausfallen. Der BVB hoff m.E. sogar insgeheim, daß er geht - um ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.
Eine noch bessere günstige Lösung für einen solchen (international) erfahrenen Keeper zu finden, dürfte eine Herausforderung sein, zumal man nicht weiß, wie sich Nicht-Deutsche (z.B. Österreicher) oder, wie jetzt beim VFB (Polen), in der BL akklimatisieren.
#
Wäre für mich die beste Lösung wenn Trapp geht. Erfahrener Spieler von dem die jungen Torhüter lernen und  zu dem sie aufschauen können und der auch sportlich nach wie vor ein ganz guter ist. Immerhin jahrelang überragende Leistungen in der Champions League. Für die Eintracht und 1-2 gute Jahre reichts noch locker...
#
ChrizSGE schrieb:
Wäre für mich die beste Lösung wenn Trapp geht. Erfahrener Spieler von dem die jungen Torhüter lernen und  zu dem sie aufschauen können und der auch sportlich nach wie vor ein ganz guter ist. Immerhin jahrelang überragende Leistungen in der Champions League. Für die Eintracht und 1-2 gute Jahre reichts noch locker...


Was heißt denn hier "für die Eintracht reicht's noch locker"?
Trapp ist für uns gerade gut genug.
Wenn wir ihn jetzt verkaufen müssen, mag das der Logik des modernen Fußballs entsprechen, es ist aber deswegen lange noch nicht gut.
Wenn es mit rechten Dingen zuginge, wollten die PSG-Stars zu uns kommen und nicht umgekehrt.
Weide ist mir Wurscht - wie gesagt, hier gehört ein Buffon, Czech oder Trapp hin - eigentlich.
 
#
SGE-URNA schrieb:
Weidenfehler? Nö... mag isch net


Weidenfeller?

Frei nach Badesalz und daher mit einem Zwinkern zu verstehen: Nö, do bleib isch deham.
#
amananana schrieb:
francisco_copado schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Abeer mal im Ernst... so Spieler, die gefühlte 73 Jahre bei einem BuLi Konkurrenten gekickt haben, noch dazu bei einem Verein, den ich nicht mag (ca. 15 von den restlichen 17), mag ich mir einfach nicht im Eintracht Trikot vorstellen.


Einer, der 15 Jahre beim gleichen Verein war, ist mir aber noch lieber als jemand, der alle 12 Monate den Verein wechselt....


Ein gewisser Uli Stein war einst auch gefühlt mit dem HSV verheiratet, bevor er in spätem Alter nochmal zur SGE wechselte... Damals aus disziplinarischen Gründen - Gott, was war das Geschrei damals groß...


Eben, Weidenfeller wäre mit 34 gerade mal ein Jahr älter als Uli mit seinen 33 damals, als er nach 7 Jahren HSV, dort Meister und Europapokalsieger geworden, bei uns aufschlug.

Weidenfeller hatte unter Klopp herausragende Jahre, insbesondere von 2010 bis 2014 war er ein exzellenter Rückhalt und nur im letzten Jahr hintendran.

Als erfahrener Gegenpart zum österreichischen Heinzi bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
#
Aabeemick schrieb:
amananana schrieb:
francisco_copado schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Abeer mal im Ernst... so Spieler, die gefühlte 73 Jahre bei einem BuLi Konkurrenten gekickt haben, noch dazu bei einem Verein, den ich nicht mag (ca. 15 von den restlichen 17), mag ich mir einfach nicht im Eintracht Trikot vorstellen.


Einer, der 15 Jahre beim gleichen Verein war, ist mir aber noch lieber als jemand, der alle 12 Monate den Verein wechselt....


Ein gewisser Uli Stein war einst auch gefühlt mit dem HSV verheiratet, bevor er in spätem Alter nochmal zur SGE wechselte... Damals aus disziplinarischen Gründen - Gott, was war das Geschrei damals groß...


Eben, Weidenfeller wäre mit 34 gerade mal ein Jahr älter als Uli mit seinen 33 damals, als er nach 7 Jahren HSV, dort Meister und Europapokalsieger geworden, bei uns aufschlug.

Weidenfeller hatte unter Klopp herausragende Jahre, insbesondere von 2010 bis 2014 war er ein exzellenter Rückhalt und nur im letzten Jahr hintendran.

Als erfahrener Gegenpart zum österreichischen Heinzi bestimmt nicht die schlechteste Wahl.

Nur weil Uli Stein in hohem Fußballeralter nicht deutlich nachgelassen hat, heißt noch lange nicht, dass Weidenfellers Niveau noch 3-4 Jahre gleich bleibt. Und selbst wenn es gleich bleibt, letzte Saison war er für mich nach Wolf von Bremen schwächster Buli-Stammkeeper. Ich bin überrascht, dass er nach den vielen Patzern hier noch so positiv gesehen wird. Dazu kommt, dass er noch Vertrag in Dortmund hat und ein Topgehalt kassiert, wahrscheinlich mehr als Trapp aktuell. Fraglich, ob er da auf viel verzichtet bzw. sich mit einem 1-2 Jahresvertrag einverstanden zeigt.

Für mich ein viel zu großes finanzielles Risiko. Das zu erwartende Preis-Leistungsverhältnis passt nicht. Was, wenn letzte Saison kein negativer Ausrutscher war, sondern sein Leistungsabfall im Alter begonnen hat? Sportlich bringt er uns dann nicht wirklich weiter. Selbst mit der Leistung von letzter Saison würde er uns einige Punkte kosten. Und das bei einem Volumen von mindestens 3-4 Mio. insgesamt (wenn man von einem 1-Jahresvertrag zu vergleichbaren Konditionen oder einem 2-Jahresvertrag mit Gehaltseinbußen sowie Ablösefreiheit ausgeht - also alles andere als hoch kalkuliert), eventuell deutlich mehr.
#
Ich sehe nicht einen Grund warum wir weidenfeller holen sollten.solider torwart, der ziemlich in die Jahre gekommen ist. Hatte meiner Meinung nach nie das Niveau eines Nationaltorwarts nur das Glück auf dem bvb-zug zuspringen bzw schon drin zu sitzen.
Wenn man meint das lindner nicht das zeug zur nr.1 hat dann sollte man einen jungen Torwart holen der sich dem Konkurrenzkampf stellt.
#
steps82 schrieb:
Ich sehe nicht einen Grund warum wir weidenfeller holen sollten.solider torwart, der ziemlich in die Jahre gekommen ist. Hatte meiner Meinung nach nie das Niveau eines Nationaltorwarts nur das Glück auf dem bvb-zug zuspringen bzw schon drin zu sitzen.
Wenn man meint das lindner nicht das zeug zur nr.1 hat dann sollte man einen jungen Torwart holen der sich dem Konkurrenzkampf stellt.

Danke für den Post!  Wobei ich der Meinung bin, Linder und Balayev sollten mal um die Nr. 1 kämpfen. Linder hat genug Erfahrung um sich druchsetzen zu können.
#
amananana schrieb:
Der 34-Jährige will es noch mal allen zeigen: Warum eigentlich nicht bei uns. 3-4 Jährchen könnte der noch locker spielen und bräuchte sich beim BVB nicht gleich mit 2 Konkurrenten rumzicken. Sicherlich verlief die letzte Saison nicht optimal für ihn, aber immer noch ein Riesenkeeper.

Falls nicht zu teuer (ich glaube nicht, daß der BVB ihm große Steine in den Weg legen würde bei seinen Verdiensten) sollte man zumindest unbedingt mal ein Auge auf ihn werfen.


Schöner satirischer Beitrag. Hätte ich Dir gar nicht zugetraut! Chapeau!
#
Bundesliga Latest ‏@BL_Latest  · 7 Min.Vor 7 Minuten  
FNP | Roman #Weidenfeller könnte bei einem Abgang von Kevin #Trapp ein Thema bei Eintracht Frankfurt werden. #SGE







 

#
Sollte Trapp wirklich gehen, würde ich das für eine sinnvolle Alternative halten, und es würde mich etwas ruhiger schlafen lassen, einen so erfahrenen Mann zumindest in der Hinterhand zu haben. Über den guten Heinz hört man aus Österreich die eine oder andere Anekdote, was die Strafraumbeherrschung und einige sonstige Slapstick-Einlagen betrifft (ich habe mehrere Ösi-Kollegen). Da sollte man erst einmal abwarten, ob er überhaupt einer ist, der bei uns Nr. 1 werden kann. Als Nr. 2 hinter Trapp ok, aber wenn der geht, haben wir eine nicht zu unterschätzende Baustelle. Ein Torwart der Güteklasse Weidenfeller kann sicher noch zwei bis drei Jahre auf dem Niveau spielen.
#
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.
#
DelmeSGE schrieb:
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.


Trapp ist elf Tage älter als Lindner. Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger. Da hatte auch niemand Angst, mit einem Kindergarten in die neue Saison zu gehen.

Slapstick kann der Weidenfeller auch ganz gut.
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.


Trapp ist elf Tage älter als Lindner. Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger. Da hatte auch niemand Angst, mit einem Kindergarten in die neue Saison zu gehen.

Slapstick kann der Weidenfeller auch ganz gut.  


Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger als Linder jetzt. Bevor irgendwelche Kommentare kommen (die ich bei anderen auch schreiben würde)  ,-)
#
Na, warten wir mal ab, wie der Shitstorm hier aussieht, wenn Heinzi die ersten beiden Male entscheidend daneben gegriffen hat und es gibt keinen brauchbaren Ersatz auf der Bank    ... aber zunächst einmal warten wir ab, was mit Trapp passiert ...
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.


Trapp ist elf Tage älter als Lindner. Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger. Da hatte auch niemand Angst, mit einem Kindergarten in die neue Saison zu gehen.

Slapstick kann der Weidenfeller auch ganz gut.  


Ich spreche von Erfahrung hinsichtlich Bundesliga...nicht vom Alter...
#
DelmeSGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir können nicht mit einem Kindergarten in Sachen Erfahrung auf der TW Position in die Saison gehen.
Klar haben wir nun drei talentierte,junge Keeper.
Ein erfahrener Keeper wäre da aber schon nicht schlecht.
Drobny wäre vielleicht auch so einer,vll auch Weidenfeller,vll auch Klandt,vll auch Starke.


Trapp ist elf Tage älter als Lindner. Und vor der letzten Saison war er sogar ein Jahr jünger. Da hatte auch niemand Angst, mit einem Kindergarten in die neue Saison zu gehen.

Slapstick kann der Weidenfeller auch ganz gut.  


Ich spreche von Erfahrung hinsichtlich Bundesliga...nicht vom Alter...



Lindner hat auch schon über 100 Spiele in einer Bundesliga, ist also auch nicht unerfahren. Und CL hat er auch schon gespielt.
#
manche hier würden Messi ablehnen, weil er noch nie Bundesliga gespielt hat
#
MrBoccia schrieb:
manche hier würden Messi ablehnen, weil er noch nie Bundesliga gespielt hat


Der ist eh zu klein.
#
MrBoccia schrieb:
manche hier würden Messi ablehnen, weil er noch nie Bundesliga gespielt hat


starker Vergleich....  

Lindner hat 100 Spiele in der Ösi-Operettenliga..ist sicherlich ein TW Talent...
Das dachte Bremen aber bei Wolf auch....das es klapp,dafür gibt es keine Sicherheit,für Experinmente ist die TW Position zu sensibel.
Ich meine,man sollte schon ihm eine Eingewöhnungszeit geben,so war es sicherlich angedacht,daß er ein Jahr als Nummer Zwei hinter Trapp agiert,weil man wohl davon ausging,daß Trapp dann seine AK nutzen würde.
Nun geht es eventuell schneller und wird man wird sicher einen erfahrenen Keeper dazuholen,der sich in der Bundesliga oder einer anderen führenden Liga auskennt,falls denn Trapp geht.


Teilen