>

DFB Sportgericht: [Urteile gegen Nürnberg, Köln, Berlin und Bochum]

#
Maxfanatic schrieb:
Soviel übrigens auch zu den ganzen Kaspern hier, die uns haarklein vor einem Geisterspiel, einer Platzsperre oder gar einem Punktabzug sehen.
Dauert scheinbar dann doch ne ganze Ecke, bis der DFB zu so Strafen greift, hm...?


Vielleicht greift der DFB auch irgendwann mal zu solchen Strafen, wenn ein ganz kleiner Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt. Und unser Fass beim DFB ist bestimmt schon gut gefüllt.

Zudem ist nicht zwangsweise jeder ein Kasper, der nicht Deine Meinung vertritt.
#
Die Nürnberger jedenfalls sehen es gemischt in ihren Foren. Die meisten finden die Strafe trotzdem ok, das Geld für die Fanprojekte wird sogar teils gut befunden, es gab viele, die Schlimmeres erwartet haben. Im Gespräch ist aber dort auch, dass der DFB sich Spielraum nach oben lassen wollte. Angesichts der Vorfälle z.B. in Berlin. Wie dort nämlich die Strafe sein wird, interessiert mich viel mehr.

Ich vermute neben einer hohen Geldstrafe (80.000 mein Tipp), dass für ein oder zwei Heimspiele die Stehplätze in deren Ostkurve ebenfalls gesperrt werden und die Fans auf die Sitzplätze verteilt werden. Betreffen wird es sicherlich das Heimspiel dann gegen Schalke. Ob das Bayern-Spiel da noch einfließt, keine Ahnung.

Man könnte die Hertha natürlich auch einfach mit einem Zwangsabstieg in Liga 4 belegen. Macht mir auch nix aus.  
#
Wieviel haben eigentlich die Mainzer geblecht für das Zündeln bei uns?  
#
SGE_Werner schrieb:


Ich vermute neben einer hohen Geldstrafe (80.000 mein Tipp), dass für ein oder zwei Heimspiele die Stehplätze in deren Ostkurve ebenfalls gesperrt werden und die Fans auf die Sitzplätze verteilt werden.


Das wäre zu verkraften für die Hertha. Es gibt dort nämlich keine Stehplätze. Trotzdem traue ich dem DfB zu, dieses Urteil auszusprechen.
#
mojoenator schrieb:
Mal ne Frage am Rande,wurde eigentlich mal der VFB Stuttgart verhandelt?Bei ihren Heimspielen gegen Dortmund ,Hamburg und uns wurde auch gezündelt...Oder werden nur die "bösen" Clubs bestraft?


Der VfB hat noch den Gerhard Mayer-Vorderlader-Bonus.    
#
HessiP schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Ich vermute neben einer hohen Geldstrafe (80.000 mein Tipp), dass für ein oder zwei Heimspiele die Stehplätze in deren Ostkurve ebenfalls gesperrt werden und die Fans auf die Sitzplätze verteilt werden.


Das wäre zu verkraften für die Hertha. Es gibt dort nämlich keine Stehplätze. Trotzdem traue ich dem DfB zu, dieses Urteil auszusprechen.


Sind das keine Stehplätze? Kam mir damals in Berlin so vor, als würden die stehen. Naja. Ich meine eben die vier Blöcke im Unterrang hinter dem Tor in der Ostkurve.
#
Maxfanatic schrieb:
Soviel übrigens auch zu den ganzen Kaspern hier, die uns haarklein vor einem Geisterspiel, einer Platzsperre oder gar einem Punktabzug sehen.
Dauert scheinbar dann doch ne ganze Ecke, bis der DFB zu so Strafen greift, hm...?

(ohne jetzt die Aktion als solches und die Strafe gutzuheißen und für verkraftbar zu halten. Aber ich hab ehrlich gesagt mind. mit einer Kurvensperrung für Heimspiele gerechnet. Und beschweren hätte man sich auch ned wirklich können, wer so blöd ist und solche Massen zündet.)


ich würde an dieser stelle jetzt von pandoras büchse blubbern. nicht mit erhobenem zeigefinger oder so, sondern ausm bauch heraus. es würde mich jedenfalls nicht überraschen, in zukünft sowas nochmal als meldung mit zu bekommen...
#
Maxfanatic schrieb:
Soviel übrigens auch zu den ganzen Kaspern hier, die uns haarklein vor einem Geisterspiel, einer Platzsperre oder gar einem Punktabzug sehen.
Dauert scheinbar dann doch ne ganze Ecke, bis der DFB zu so Strafen greift, hm...?

(ohne jetzt die Aktion als solches und die Strafe gutzuheißen und für verkraftbar zu halten. Aber ich hab ehrlich gesagt mind. mit einer Kurvensperrung für Heimspiele gerechnet. Und beschweren hätte man sich auch ned wirklich können, wer so blöd ist und solche Massen zündet.)


das ist doch nur die spitze des eisbergs. was glaubst du denn, was passiert, wenn die nürnberger in den nächsten zwölf monaten noch einmal auffällig werden.

die tatsache, dass der verein das urteil einfach so abgenickt hat spricht für mich bände. beim nächsten mal tut es da einen schlag. ich hoffe die nürnberger fans haben das auch begriffen.
#
Warten wir mal das Kölner Urteil ab, vielleicht relativiert sich das gegen den Club dann in die eine oder auch die andere Richtung.
#
peter schrieb:
was glaubst du denn, was passiert, wenn die nürnberger in den nächsten zwölf monaten noch einmal auffällig werden.


Ungefähr das, was uns nach unserem Spiel in Offenbach passiert ist?
#
Tomasch schrieb:
Wieviel haben eigentlich die Mainzer geblecht für das Zündeln bei uns?    


Du meinst das Zündelchen? Ich glaube, da kann man mit 10 Leuten und ner Stange Kippen mehr Rauch erzeugen.
Mainz sollte lieber für Bancé und die Feuerzeugwerfer in ihrem eigenen Stadion bestraft werden.

Bin auch auf die Hertha-Strafe gespannt. Denke, es wird auch da eher Änderungen für Auswärtsspiele geben. Ist einfacher durchsetzbar.
#
Erwartete Strafe. Beim nächsten Mal dürfte das Geisterspiel/Punktabzug folgen.
Mal sehen, was Köln bekommt...
#
Tomasch schrieb:
Wieviel haben eigentlich die Mainzer geblecht für das Zündeln bei uns?    


Ich bin ja nicht so der Fan davon, jede Silvestrfontäne die im Stadion gezündet wird zu thematisieren.

Durch Zufall weiß ich aber, das die Mainzelmännchen 7500 Euro bezahlen mussten. Das war aber damals ein "Gesamtpaket" aus drei verschiedenen Vergehen:
1. Zünden einer Rauchbombe in Fürth (im MAI!!)
2. Zünden von einem Feuerwerkskörper in FFM
3. Werfen eines Bierbechers auf den Platz (gegen Franz ?? )
#
anno-nym schrieb:
Tomasch schrieb:
Wieviel haben eigentlich die Mainzer geblecht für das Zündeln bei uns?    


Ich bin ja nicht so der Fan davon, jede Silvestrfontäne die im Stadion gezündet wird zu thematisieren.

Durch Zufall weiß ich aber, das die Mainzelmännchen 7500 Euro bezahlen mussten. Das war aber damals ein "Gesamtpaket" aus drei verschiedenen Vergehen:
1. Zünden einer Rauchbombe in Fürth (im MAI!!)
2. Zünden von einem Feuerwerkskörper in FFM
3. Werfen eines Bierbechers auf den Platz (gegen Franz ?? )


Immerhin wurde es geahndet.... auch wenn es fein verschwiegen wurde. Hätte ich ehrlichgesagt nicht gedacht...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
anno-nym schrieb:
Tomasch schrieb:
Wieviel haben eigentlich die Mainzer geblecht für das Zündeln bei uns?    


Ich bin ja nicht so der Fan davon, jede Silvestrfontäne die im Stadion gezündet wird zu thematisieren.

Durch Zufall weiß ich aber, das die Mainzelmännchen 7500 Euro bezahlen mussten. Das war aber damals ein "Gesamtpaket" aus drei verschiedenen Vergehen:
1. Zünden einer Rauchbombe in Fürth (im MAI!!)
2. Zünden von einem Feuerwerkskörper in FFM
3. Werfen eines Bierbechers auf den Platz (gegen Franz ?? )


Immerhin wurde es geahndet.... auch wenn es fein verschwiegen wurde. Hätte ich ehrlichgesagt nicht gedacht...


Meine ich hätte das damals durchaus mitbekommen, sowas nennt man dann wohl selektive Wahrnehmung  
#
Finde die Strafe ziemlich dumm!
Was macht der DFB, wenn die Nürnberger aus Protest das nächste Mal im Sitzplatzbereich zündeln? Den Auswärtsbereich komplett dicht machen und damit zu riskieren, die Gästefans im Stadion zu verstreuen? Wieso der Verein an sich für diese Idioten haften muss, ist mir auch nicht so recht klar. Wie soll das der 1.FCN verhindern? Die haben die Pyromanen ja nicht beauftragt oder drum gebeten... (Ist aber eher eine generelle Frage und nicht direkt auf Nürnberg bezogen)
#
Schmidti.82 schrieb:
Finde die Strafe ziemlich dumm!
Was macht der DFB, wenn die Nürnberger aus Protest das nächste Mal im Sitzplatzbereich zündeln? Den Auswärtsbereich komplett dicht machen und damit zu riskieren, die Gästefans im Stadion zu verstreuen? Wieso der Verein an sich für diese Idioten haften muss, ist mir auch nicht so recht klar. Wie soll das der 1.FCN verhindern? Die haben die Pyromanen ja nicht beauftragt oder drum gebeten... (Ist aber eher eine generelle Frage und nicht direkt auf Nürnberg bezogen)


Der Club haftet und hat aber das Recht, die Zündler zu belangen. Soll heißen:
Bei 8 Feuern sind das pro Zündler 12.500 Euro Schadensersatz an den Club. Da sollte man sich so etwas dreimal überlegen. Und das ist auch gut so....
#
Dass man die Vereine bestraft ist aber nur im Interesse des DFB. Die sind doch froh wenn gezündelt wird, dann füllt sich die DFB-Kasse. Man sollte die Vereine von Geldstrafen verschonen und mit der neusten Stadion-Kamera-Technik nur die einzelnen Personen die gezündelt haben bestrafen. Die Vereine können nichts dafür. Finde es aber auch traurig, dass alles nur so hingenommen wird mittlerweile.
#
I-ADL3R-I schrieb:
Dass man die Vereine bestraft ist aber nur im Interesse des DFB. Die sind doch froh wenn gezündelt wird, dann füllt sich die DFB-Kasse. Man sollte die Vereine von Geldstrafen verschonen und mit der neusten Stadion-Kamera-Technik nur die einzelnen Personen die gezündelt haben bestrafen. Die Vereine können nichts dafür. Finde es aber auch traurig, dass alles nur so hingenommen wird mittlerweile.



Die Kassen füllen sich auch so zu genüge. Die Geldstrafen fließen m.W. an soziale Einrichtungen.


Teilen