>

Donnerstag, 25. Februar 2010 im Museum: Kurvendiskussion, Teil II

#
Fans sind seit jeher ein zentraler Bestandteil des Fußballs. Die Leidenschaft, mit der Fußballfans ihren Verein begleiten, macht einen großen Teil der Faszination des Fußballs aus. Fankultur ist ein Teil der Vereinskultur und Fangeschichte ein Teil der Vereinsgeschichte. Im Rahmen der gemeinsam mit der Fan- und Förderabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“, wollen wir den Wandel der Fanszene vom G-Block über die Gegengerade zur heutigen Nordwestkurve nachzeichnen. Im zweiten Teil der Kurvendiskussion nehmen wir die 90er Jahre in den Blick, weitere Abende werden folgen.

Anfang der 90er Jahre verzaubert die Eintracht ihre Fans mit dem Fußball 2000, doch trotz der großartigen Auftritte gelingt es dem Verein nicht, eine zweite Deutsche Meisterschaft an den Main zu holen. Aber die Reisen zu internationalen Spielen quer durch Europa sind unvergessliche Erlebnisse, von denen viele heute noch schwärmen.

Mitte der 90er Jahre wird die Eintracht sportlich schwächer, 1996 steigt die Mannschaft erstmals aus der Bundesliga ab. Was für den Verein eine sportliche Katastrophe ist, gestaltet sich für die Fanszene als Wendepunkt. Verein, Mannschaft und Fans rücken eng zusammen, und mit kreativem Einsatz geben die Anhänger dem Verein neuen Glanz. Die Zeit des sportlichen Misserfolgs ist auch die Zeit, in der große Ideen geboren werden.

Im 10. Teil der Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ blicken wir auf diese bewegenden Zeiten zurück. Im Museum begrüßen wir am Abend des 25. Februar 2010 um 19:30 Uhr Menschen, die die Eintracht in den 90er Jahren mit viel Engagement begleitet haben.

Dr. Fedor Weiser leitete in den 90er Jahren das Frankfurter Fanprojekt und steht noch heute bei Wind und Wetter im Block 38B. Andreas „Pferd“ Hornung, seit Kindheit Eintrachtfan, engagierte sich seit den 90er Jahren als Fansprecher bei der Eintracht. Andreas Klünder ist einer der kreativen Köpfe der Fanszene. Vereinsarchiv, Internetauftritt, EintrachtfansTV, diese und viele weitere Projekte gehen auf den Ideenreichtum von „Andy“ zurück. Darüber hinaus freuen wir uns mit Kai Kauermann und Sascha Heibel auf weitere Fans, die die Fanszene der 90er Jahre maßgeblich geprägt haben.

Donnerstag, 25. Februar 2010
Start: 19.30 Uhr
Eintritt frei

Die Tore am Haupteingang und an der Wintersporthalle sind geöffnet.
#
kann man nicht diese ganzen museums-termine auf video aufnehmen und dann ins internet stellen?? ich schaffe es leider nie mitten in der woche nach frankfurt..
#
geht mir genau so! das wäre echt toll!
#
Ich würd mir sogar die DVD sofort kaufen, wenn es eine gäbe.Denn kostenlos muss nicht alles sein.
#
Die Tore Haupteingang und Wintersporthalle sind heute abend übrigens geöffnet.
#
#
War wieder ein schöner und informativer Abend.
Bis zur nächsetn Kurvendiskussion.

Oder besser, bis zum 8.3 dem 111. Geburtstag unserer Eintracht.
#
Bigbamboo schrieb:
*klick*


Was willst du damit sagen?
#
NoOnes schrieb:
Bigbamboo schrieb:
*klick*


Was willst du damit sagen?


Das Du den Antrag runterladen, diesen ausfüllen und eine Einzugsermächtigung erteilen sollst um Fördermitglied zu werden. Ist doch nicht so schwer.
#
neeko schrieb:

Das Du den Antrag runterladen, diesen ausfüllen und eine Einzugsermächtigung erteilen sollst um Fördermitglied zu werden. Ist doch nicht so schwer.


Achwas - echt?!? Das es die gibt wußt ich auch schon vorher. Ich präzesier dann mal meine Frage.

Warum? Wirds jetzt einfacher? Ne wahrscheinlich nicht! Antwort:
"Um damit solche Aktionen zu unterstützen"

Achwas - echt?!?

Ok, dann versuch ich die Frage noch genauer zu stellen: "Was bringt mir die Fördermitgliedschaft, wenn ich es 1 mal im Jahr nach FFM schaffe um mir ein Spiel anzuschauen und dann nicht grade ins Museum will wenn 1000 andere drin sind"

Ne DVD rausbringen ist wohl für die, die es eh nie zu solchen Terminen unter der Woche nach FFM schaffen, die bessere Idee - meiner Meinung. Da werden mehr Leute bereit sein mal 20 Euro für ne DVD zu löhnen als eine Mitgliedschaft abzuschließn über 40 Euro.

Aber ich denke das hier im dem Fred nix mehr zu suchen. Genauso wie die inhaltlich vollwertige Nachrichten wie

Bigbamboo schrieb:
*klick*


Gruß
#
Was bringt mir die Fördermitgliedschaft (...)

Wenn Du vom freien Eintritt zu allen Veranstaltungen und generell ins Museum keinen regen Gebrauch machen kannst, so erhältst Du jedoch regelmässige Informationen über die Veranstaltungen des Museums, wirst namentlich auf der Wand der Förderer genannt und kannst Deinen Mitgliedsantrag als Spende steuerlich absetzen.

Mit den großartigen Veranstaltungen -wie z.B. gestern abend- leistet das Museum einen wichtigen Beitrag zur Traditionspflege unserer Eintracht. Darüber hinaus bietet es Dir, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen die Möglichkeit, Sporthistorie und gesellschaftspolitische Entwicklungen auf informative Weise lehrreich zu erleben und zu erarbeiten.

Du unterstützt die Arbeit des Museums durch Deine Fördermitgliedschaft im Förderverein Eintracht Frankfurt Museum. Damit hilfst Du, die Arbeit des Museums auch in Zukunft auf diesem hohem Niveau zu gewährleisten.
#


[font=Arial Narrow]DOWNLOAD MUSEUMSFLYER [/font]
#
bembelmonster schrieb:
Was bringt mir die Fördermitgliedschaft (...)

Wenn Du vom freien Eintritt zu allen Veranstaltungen und generell ins Museum keinen regen Gebrauch machen kannst, so erhältst Du jedoch regelmässige Informationen über die Veranstaltungen des Museums, wirst namentlich auf der Wand der Förderer genannt und kannst Deinen Mitgliedsantrag als Spende steuerlich absetzen.

Mit den großartigen Veranstaltungen -wie z.B. gestern abend- leistet das Museum einen wichtigen Beitrag zur Traditionspflege unserer Eintracht. Darüber hinaus bietet es Dir, Schulen, Vereinen und anderen Institutionen die Möglichkeit, Sporthistorie und gesellschaftspolitische Entwicklungen auf informative Weise lehrreich zu erleben und zu erarbeiten.

Du unterstützt die Arbeit des Museums durch Deine Fördermitgliedschaft im Förderverein Eintracht Frankfurt Museum. Damit hilfst Du, die Arbeit des Museums auch in Zukunft auf diesem hohem Niveau zu gewährleisten.



Dank dir Bembelmonster,

ich unterstütz das Museum auch sehr gerne, wenn ich davon auch was habe. Ich will weder das mein Name irgendwo steht oder sonst was. Ich will genau dies aktraktiven Veranstaltungen sehen, nur kann ich es nur sehr bedingt bis garnicht. Und ich würd Sie gern auch unterstützen, aber in Form von einer DVD, damit ich überhaupt auch in den Genuss kommen kann.

Ich bin ja auch schon FuFa Mitglied und genieß keinerlei Vorteile dadurch (Vergünstige Karten oder Rabatt im Shop), was mir aber auch nicht wichtig ist. Denn ich will den Verein unterstützen. Daher will ich nicht noch eine Mitgliedschaft beim Museum abschließen, denn das kann ich nunmal garnicht nutzen.

Naja man wird sehen ob sowas mal angeboten wird, dann schlag ich auf alle fälle zu.

Gruß
#
NoOnes schrieb:

Ich bin ja auch schon FuFa Mitglied und genieß keinerlei Vorteile dadurch (Vergünstige Karten oder Rabatt im Shop), was mir aber auch nicht wichtig ist. Denn ich will den Verein unterstützen. Daher will ich nicht noch eine Mitgliedschaft beim Museum abschließen, denn das kann ich nunmal garnicht nutzen.

Mit der Mitgliedschaft im Förderverein unterstützt du den Verein Eintracht Frankfurt, da so ein Museum ja stets ein Zuschussgeschäft ist, sprich die Einnahmen deckeln nie die Ausgaben. Was glaubst du wer für das Defizit gerade steht?
Viel wichtiger für mich ist allerdings das gute Gefühl etwas für die Geschichte und die Außendarstellung von Eintracht Frankfurt tun zu können. Der kostenlose Eintritt war für mich nie ein wichtiges Kriterium, sondern ehr die schönen Stunden die ich dort schon verbringen dürfte bei Veranstaltungen die es vorher so nie gegeben hat. Wenn es zeitlich (wie sehr oft) nicht klappt, freue ich mich einfach mit denen die da waren.
Mit den 20€ zahlt du in deinem Fall also 3mal (virtuellen) Eintritt und einmal pro Jahr lässt es sich doch immer einrichten das Museum im Rahmen eines Eintrachtspiels zu besuchen.

Vielleicht kann man dich ja "rumbekommen" mit der Info, dass die Förderabteilung auch sehr gerne eine Spendenbescheinigung für die Steuer ausstellt, da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist.
#
RedZone schrieb:
NoOnes schrieb:

Ich bin ja auch schon FuFa Mitglied und genieß keinerlei Vorteile dadurch (Vergünstige Karten oder Rabatt im Shop), was mir aber auch nicht wichtig ist. Denn ich will den Verein unterstützen. Daher will ich nicht noch eine Mitgliedschaft beim Museum abschließen, denn das kann ich nunmal garnicht nutzen.

Mit der Mitgliedschaft im Förderverein unterstützt du den Verein Eintracht Frankfurt, da so ein Museum ja stets ein Zuschussgeschäft ist, sprich die Einnahmen deckeln nie die Ausgaben. Was glaubst du wer für das Defizit gerade steht?
Viel wichtiger für mich ist allerdings das gute Gefühl etwas für die Geschichte und die Außendarstellung von Eintracht Frankfurt tun zu können. Der kostenlose Eintritt war für mich nie ein wichtiges Kriterium, sondern ehr die schönen Stunden die ich dort schon verbringen dürfte bei Veranstaltungen die es vorher so nie gegeben hat. Wenn es zeitlich (wie sehr oft) nicht klappt, freue ich mich einfach mit denen die da waren.
Mit den 20€ zahlt du in deinem Fall also 3mal (virtuellen) Eintritt und einmal pro Jahr lässt es sich doch immer einrichten das Museum im Rahmen eines Eintrachtspiels zu besuchen.

Vielleicht kann man dich ja "rumbekommen" mit der Info, dass die Förderabteilung auch sehr gerne eine Spendenbescheinigung für die Steuer ausstellt, da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist.


Sorry, aber klassisch "Thema verfehlt"

Schön das du dort so viele schönen Stunden verbringen konntest, ich kann es nicht! Ich kann nicht mal so 100 km fahren und das am besten noch unter der Woche, dafür dann auch früher Feierabend machen, um mal ins Museum zu fahren. Das geht als Freiberufler nur schwer.

Mir ging es mit den 20 Euro um eine DVD auf der diese schönen Diskussionen und Vorträge festgehalten werden. Damit die vielen, denen es ganauso geht, diese Events im nachhinein zu genießen.

Und wenn ich Spende, dann nicht um mir vom Finanzamt irgendwas zurückholen zu wollen.
#
NoOnes schrieb:


Sorry, aber klassisch "Thema verfehlt"

Schön das du dort so viele schönen Stunden verbringen konntest, ich kann es nicht! Ich kann nicht mal so 100 km fahren und das am besten noch unter der Woche, dafür dann auch früher Feierabend machen, um mal ins Museum zu fahren. Das geht als Freiberufler nur schwer.

Mir ging es mit den 20 Euro um eine DVD auf der diese schönen Diskussionen und Vorträge festgehalten werden. Damit die vielen, denen es ganauso geht, diese Events im nachhinein zu genießen.

Und wenn ich Spende, dann nicht um mir vom Finanzamt irgendwas zurückholen zu wollen.


RedZone schrieb:
Wenn es zeitlich (wie sehr oft) nicht klappt, freue ich mich einfach mit denen die da waren.
Mit den 20€ zahlt du in deinem Fall also 3mal (virtuellen) Eintritt und einmal pro Jahr lässt es sich doch immer einrichten das Museum im Rahmen eines Eintrachtspiels zu besuchen.

er hat dazu doch was geschrieben...
#
Und ich hatte vorher geschrieben, das ich Zuge eines Eintracht Spiels nicht das Museum besuche. Mir geht es ja auch garnicht um einen Museumsbesuch, was so ja wohl niemand versteht, sondern das ich auch gern solche Events wie die Kurvendiskussion sehen würde. Das nunmal aber nicht geht, weil solche Sachen unter der Woche sind.

Ich wünsch mir einfach nur ne DVD wo solche Events aufgezeichnet werden und ich dafür auch 20 Euro zahlen würde. Das mit den 20 Euro hab ich auch nur geschrieben weil jemand wollte das die Videos kostenlos online gestellt werden.

Also so schwer ist es jetzt nicht mich zu verstehen
#
NoOnes schrieb:

Sorry, aber klassisch "Thema verfehlt"

Dummgebabbel... du willst den doch Verein unterstützen und ich schreibe dir doch, dass du damit den Verein hilfst

NoOnes schrieb:

Schön das du dort so viele schönen Stunden verbringen konntest, ich kann es nicht! Ich kann nicht mal so 100 km fahren und das am besten noch unter der Woche, dafür dann auch früher Feierabend machen, um mal ins Museum zu fahren. Das geht als Freiberufler nur schwer.

Na klar kann mal eben 100 km fahren - nicht immer, aber selektiv. Besonders als Freiberufler, da bist du nämlich selber für deine Arbeitszeiten verantwortlich. Wo ein Wille ist auch auch ein Weg, aber heul hier net rum wegen 100 Km...deiner Zeit und deinem Sprit. Demnächst kommt hier noch einer an und will ein Livestream im Internet haben...  

NoOnes schrieb:

Mir ging es mit den 20 Euro um eine DVD auf der diese schönen Diskussionen und Vorträge festgehalten werden. Damit die vielen, denen es ganauso geht, diese Events im nachhinein zu genießen.

Wer hat denn hier so genervt darauf reagiert, als ein User den Antrag zur Fördermitgliedschaft gepostet hat, genau.....du!
(extrem unverschämt wie ich finde)
Aber ok, schreib doch einfach eine Mail an den Förderverein - antworten werden sie ja wohl.

NoOnes schrieb:
Und wenn ich Spende, dann nicht um mir vom Finanzamt irgendwas zurückholen zu wollen.

Prima, dann spende doch einfach 20€ ohne Fördermitglied zu werden. Für ein gutes Gefühl - auch ohne eine DVD in Händen zu halten.
#
RedZone schrieb:
NoOnes schrieb:

Sorry, aber klassisch "Thema verfehlt"

Dummgebabbel... du willst den doch Verein unterstützen und ich schreibe dir doch, dass du damit den Verein hilfst


Mach ich schon durch meine jahrelange Mitgliedschaft in der FuFa!

RedZone schrieb:
NoOnes schrieb:

Schön das du dort so viele schönen Stunden verbringen konntest, ich kann es nicht! Ich kann nicht mal so 100 km fahren und das am besten noch unter der Woche, dafür dann auch früher Feierabend machen, um mal ins Museum zu fahren. Das geht als Freiberufler nur schwer.

Na klar kann mal eben 100 km fahren - nicht immer, aber selektiv. Besonders als Freiberufler, da bist du nämlich selber für deine Arbeitszeiten verantwortlich. Wo ein Wille ist auch auch ein Weg, aber heul hier net rum wegen 100 Km...deiner Zeit und deinem Sprit. Demnächst kommt hier noch einer an und will ein Livestream im Internet haben...  


Ich komm dir gleich mal rüber, vonwegen heul mal nicht rum. Als Freiberufler hat man in einem Projekt auch soviel freiheite, aufgrund von Wartungs- und Offlinefenstern, besprechung mit Mutterkonzern z.B. in den Staaten (Zeitverschiebung), usw. Oder ich bin Projektgebunden unter der Woche in Berlin, Stuttgart,München,Alicante,Hamburg oder sonst wo. Da hab ich ja alle Zeit und mittel mal nach Frankfurt zu fliegen OMG

RedZone schrieb:
NoOnes schrieb:

Mir ging es mit den 20 Euro um eine DVD auf der diese schönen Diskussionen und Vorträge festgehalten werden. Damit die vielen, denen es ganauso geht, diese Events im nachhinein zu genießen.

Wer hat denn hier so genervt darauf reagiert, als ein User den Antrag zur Fördermitgliedschaft gepostet hat, genau.....du!
(extrem unverschämt wie ich finde)
Aber ok, schreib doch einfach eine Mail an den Förderverein - antworten werden sie ja wohl.


Und nochmal, was hat die Fördermitgliedschaft mit der Frage der 3 Leute zu tun, die die Bitte haben sowas auch filmisch festzuhalten. Die Antwort mit dem Link zum Förderverein hat damit doch garnicht zu tun gehabt. Deswegen hab ich etwas "reißerisch" darauf reagiert. Wenn dann halt noch mehr sinnlose Antworten kommen die am dem Wunsch der 3 ersten Schreiber vorbei gehen, kann ich mir wohl erlauben "am Thema vorbei" zu schreiben, oder?

RedZone schrieb:
NoOnes schrieb:
Und wenn ich Spende, dann nicht um mir vom Finanzamt irgendwas zurückholen zu wollen.

Prima, dann spende doch einfach 20€ ohne Fördermitglied zu werden. Für ein gutes Gefühl - auch ohne eine DVD in Händen zu halten.


Toller Tip - Danke!
#
NoOnes schrieb:

Ich komm dir gleich mal rüber, vonwegen heul mal nicht rum.

Jepp, mach das. Am besten wenn das Museum mal wieder eine Abendveranstaltung hat    

BTW: Vielen Dank für die 20€ Spende an der Förderverein. Da spar ich mir ganz einfach weitere Quote-Antworten.


Teilen