>

Liberopolous in der Startelf

#
Hyundaii30 schrieb:

Das einzige was hier Tatsache ist , ist das wir in der RR 4 Punkte geholt haben.


Wenn mir einer unmittelbar nach dem Test-0:3 in der Türkei gegen den KSC gesagt hätte, dass wir in den ersten beiden RR-Spielen 4 Punkte holen, den hätte ich damals als "Phantasten" bezeichnet. Und es kann kein Zufall sein, dass Liberopoulos in beiden Spielen jeweils fast 90 Minuten auf dem Spielfeld war.
#
Skibbe schrieb:
"Letztendlich bin ich zufrieden", so der Trainer, der einmal mehr das Fehlen eines "torgefährlichen Stürmers" bemängelte.

siehe http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7456&key=standard_document_38611605

Also auch Skibbe scheint ja nicht ganz glücklich über die momentane Sturmbesetzung zu sein. Und ich denke, es muss doch - natürlich in einem gewissen Rahmen - erlaubt sein, die Leistung eines eigenen Spielers kritisch zu sehen und zu sagen, von einer anderen Lösung würde ich mir mehr erhoffen. Letztlich sind die Alternativen auch Spieler unseres Vereins.

Und ob wir jetzt 4, 6 oder 0 Punkte aus den letzten beiden Spielen geholt haben oder seit 6, 578 oder 0 Spielen ungeschlagen sind, darf doch für die Bewertung eines einzelnen Spielers und damit der zukünftigen Ausrichtung nicht die alleinentscheidende Rolle spielen.
#
Alvarez oder Caio hätten unmöglich weniger als Liberopoulus bringen können, was der Trainer spätestens zur Halbzeit sehen müssen.
#
Habe nur die 1. Seite und die Kommentare über mir gelesen.

FR schrieb:

"Nikos Liberopoulos, der schlaue Grieche, könne das nicht leisten, er sei schon reichlich beschäftigt damit, den Ball zu halten, die Mitstreiter klug einzusetzen. Da könne er nicht vorne auch noch knipsen", sagt Skibbe.

Und grundlegend geht es mal gar nicht, so einen fairen und erfahrenen Spieler, der 3x Griechenlands Fußballer des Jahres war, so respektlos zu begegnen.

Ein Liberopoulos hätte es meines Erachtens nicht nötig, sich dermaßen aufzureiben UND er bringt den ganzen jungen Hüpfern einiges bei, selbst im Spiel stimmt er sich immer wieder mit anderen ab und jeder Mitspieler
würdigt Liberos Rolle in der Mannschaft.

Alvarez z.B sagte neulich, alles was Libero mache habe Hand und Fuß, von ihm könne man viel lernen.

Und wer seid ihr Suppenkasperl, dass ihr euch gegen die Meinung der kompletten Mannschaft stellt????

Fragt euch mal, ob hier und da was fehlt im Kopp....
#
Sepp_Herberger schrieb:
Im Moment ist das Spielsystem eben aufgrund der fehlenden Qualität in der Offensive sehr defensiv ausgerichtet (für Skibbes Verhältnisse). Da spielt dann eben der Stürmer, der das Spiel am besten stabilisieren kann.



Ich verstehe, was du meinst. Aber ist die originäre Aufgabe eines Stürmers nicht eigentlich eine andere, als das Spiel zu stabilisieren?

Und, auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: 2007 haben wir denselben Fehler schon einmal begangen, nämlich es zu unterlassen, neue oder junge Spieler in komfortabler Tabellensituation an die Mannschaft heranzuführen.

Im Jahr darauf, als die Verletztenmisere so richtig zuschlug, war dann das Geschrei groß.
#
Sehr geehrter Herr Skibbe es ist einfach an der Zeit einen n e u e n  Stürmer eine Chance zu geben, so sollte es nicht weiter gehen, wann wenn nicht jetzt gegen Köln sollte ein hungriger neuer Stürmer von Anfang an eine Chance bekommen, geben Sie Ihrem Herzen einen Ruck, wir werden es Ihnen allen danken. Was haben Sie zu verlieren ?
#
Sieht halt manchmal unschoen aus, was Libero da macht bzw. machen muss, aber dennoch fahren wir erfolgreich damit. Ein junger Spieler ist schneller, kann aber den Ball nicht so gut behaupten. Unter unseren jungen Wilden gibt es wohl kein Ausnahmetalent das man sorgenfrei bringen kann. Skibbe muss sich sicher sein, das dessen Teilnahme mehr bringt als uns an Sicherheit durch das Fehlen von Libero abgeht. Ich gestehe einem gestandenen BL-Trainer zu, dass dieser die Situation besser beurteilen kann als ich als Laie.

Denn im Endeffekt zaehlt fuer ihn nur der Erfolg, denn er muss seinen Kopf hinhalten und nicht wir - selbst wenn wir uns hier noch so aufregen. Da ist ihm ein sicherer Punkt gegen einen ums Ueberleben kaempfenden Gegner mit Libero halt wichtiger als keinen Punkt mit Alvarez.

Je nach Spiel und Ergebnis sowie Verletztensituation werden auch die jungen Wilden geworfen. Aber eben erst dann, wenn man in der 60.+ in Rueckstand ist oder Skibbe offensiv aufstellen kann. Bin gespannt, wie er gegen Koeln auflaufen laesst - aber wahrscheinlich auch eher defensiv, denn man will ja nicht ins offene Messer laufen. Endlich offensiver koennte er dann vermutlich gegen Freiburg aufstellen.
#
Berserker-Ulf schrieb:
Alvarez oder Caio hätten unmöglich weniger als Liberopoulus bringen können, was der Trainer spätestens zur Halbzeit sehen müssen.


Leider wohl doch - sonst wuerde Skibbe nicht so aufstellen. Einfach ein hypothetisches Beispiel, wie Skibbe denken koennte: 10% Chance auf ein Tor - 30 % Chance durch einen dummen Ballverlust ein Gegentor zu fangen - 60 % keines von beidem. Warum soll er da den Punkt riskieren?

Sicher waere einer der Jungen oder Korkmaz gekommen, wenn wir nicht so schnell ausgeglichen haetten.
#
Bishop-Six schrieb:
Habe nur die 1. Seite und die Kommentare über mir gelesen.

FR schrieb:

"Nikos Liberopoulos, der schlaue Grieche, könne das nicht leisten, er sei schon reichlich beschäftigt damit, den Ball zu halten, die Mitstreiter klug einzusetzen. Da könne er nicht vorne auch noch knipsen", sagt Skibbe.

Und grundlegend geht es mal gar nicht, so einen fairen und erfahrenen Spieler, der 3x Griechenlands Fußballer des Jahres war, so respektlos zu begegnen.

Ein Liberopoulos hätte es meines Erachtens nicht nötig, sich dermaßen aufzureiben UND er bringt den ganzen jungen Hüpfern einiges bei, selbst im Spiel stimmt er sich immer wieder mit anderen ab und jeder Mitspieler
würdigt Liberos Rolle in der Mannschaft.

Alvarez z.B sagte neulich, alles was Libero mache habe Hand und Fuß, von ihm könne man viel lernen.

Und wer seid ihr Suppenkasperl, dass ihr euch gegen die Meinung der kompletten Mannschaft stellt????

Fragt euch mal, ob hier und da was fehlt im Kopp....


Wenn du jetzt solche Zitate bringst um Liberopoulus Leistung zu verteidigen kannst du die letzten 3- 4 Spiele nicht gesehen haben. Eine gelungene Aktion gab es da, ansonsten war er auch als Anspielstation schon überfordert ohne irgendeinen Impuls nach vorne zu bringen, was man auch unter schwierigen Umständen von einem Spieler, der 3 x Griechenlands Spieler des Jahres war erwarten kann. Er braucht einen dynamischen Partner im Sturm, dann ist er auch effektiver, aber in dem System ist sein Platz die Bank.

Oder warst du mit der Leistung der alleinigen Spitze gestern zufrieden?
#
Wäre es auch möglich das Bruchhagen keinen Stürmer holt, gerade weil Skibbe keinen jungen einsetzt? Nach dem Motto : zeig Du mir mal wie die Jugend spielt! Sollte das nicht reichen bekommst Du einen Stürmer von mir. Vielleich wollte Bruchhagen nur mal sehen ob Skibbe die jungen auch wirklich bringt. An irgendetwas muss es doch liegen (ausser am Geld) das Bruchhagen keinen Stürmer holt. Und mit Libero die Runde zu Ende spielen, galube ich reicht einfach nicht aus. 1 Woche haben wir noch. Warten wirs ab.
#
Biotic schrieb:


Denn im Endeffekt zaehlt fuer ihn nur der Erfolg, denn er muss seinen Kopf hinhalten und nicht wir - selbst wenn wir uns hier noch so aufregen.  


Na ja, das kann man so sehen und so sehen:

Wenn irgendein Eintracht-Trainer, Namen mal außen vor gelassen, im besten Glauben krasse Fehler macht, dann trägt er natürlich die Konsequenzen.

Aber wir tragen doch auch die Konsequenzen: Mit unseren Empfehlungen und Ansichten wollen wir doch auch nur den Erfolg, keiner von uns möchte sich nur Niederlagen oder andere Misserfolge in einer Reihe angucken und am Ende wieder mal eine Saison in der 2. Liga verbringen müssen. Der Trainer ist dann weg und trainiert womöglich wieder einen Bundesligisten.

Und manche von uns haben auch schon so ca. 1.000 Eintrachtspiele "auf dem Buckel" und deswegen "auf dem zweiten Bildungsweg" auch ein klein bischen was über Fussball gelernt.  
#
sotirios005 schrieb:
Biotic schrieb:


Denn im Endeffekt zaehlt fuer ihn nur der Erfolg, denn er muss seinen Kopf hinhalten und nicht wir - selbst wenn wir uns hier noch so aufregen.  


Na ja, das kann man so sehen und so sehen:

Wenn irgendein Eintracht-Trainer, Namen mal außen vor gelassen, im besten Glauben krasse Fehler macht, dann trägt er natürlich die Konsequenzen.

Aber wir tragen doch auch die Konsequenzen: Mit unseren Empfehlungen und Ansichten wollen wir doch auch nur den Erfolg, keiner von uns möchte sich nur Niederlagen oder andere Misserfolge in einer Reihe angucken und am Ende wieder mal eine Saison in der 2. Liga verbringen müssen. Der Trainer ist dann weg und trainiert womöglich wieder einen Bundesligisten.

Und manche von uns haben auch schon so ca. 1.000 Eintrachtspiele "auf dem Buckel" und deswegen "auf dem zweiten Bildungsweg" auch ein klein bischen was über Fussball gelernt.    


und unser einer der hier diskutiert hat dann die fußballwissen-realschule nachgeholt, während einer wie skibbe ein fußballstudium an der universität inkl. Dr. gemacht hat
#
Also Herberger es gibt keine Caiogegner nur welche die der Meinung sind das Herr Caio selbst Gas geben muss und nicht Herr Funkel schuld ist weil dieser ihm nicht genug ´die Eiier warm hält.Dies gilt jetzt natürlich auch für Herrn Skibbe unter dem Herr Caio wieder zum Bankangestellten geworden ist.
#
Jimi47 schrieb:
Also Herberger es gibt keine Caiogegner nur welche die der Meinung sind das Herr Caio selbst Gas geben muss und nicht Herr Funkel schuld ist weil dieser ihm nicht genug ´die Eiier warm hält.Dies gilt jetzt natürlich auch für Herrn Skibbe unter dem Herr Caio wieder zum Bankangestellten geworden ist.


Greif ich mal auf: der Unterschied liegt darin,das Funkel Caio nicht gebracht hat,keine Spielzeit,nix.Skibbe hingegen schon.Und da hat sich dann auch ein Fussballunwissender ein Bild über das Leistungsvermögen von Caio machen können.Der Friedhelm hat sich das selber schwer gemacht,der hätte den Brasilianer bringen können um zu zeigen,seht her,der kann nix,ich hatte recht.Aber Schnee von gestern.Skibbe hat ja den Ruf,1. gut mit jungen Spielern zu können,Talent zu erkennen und zu fördern,und 2. nen guten Draht zu Brasilianern zu haben.Wären gleich 2 gute Vorraussetzungen für Caio.Wenn er die nicht nutzt,dann hat er ein mentales Problem.
Hab kurz nach der Verpflichtung von Skibbe gesagt,wenns Caio bei dem net schafft,dann kann er sich in der BuLi nirgendwo durchsetzen.So leid mir das auch tut,um den Spieler Caio sowie um den Menschen,aber wenns net geht,gehts net.
#
Ich muss jetzt leider mal viele über einen Kamm scheren angesichts der Forums-Schizophrenie hier:

Nach Lektüre des einen Freds (diesem hier) dürfte sich der Außenstehende darüber wundern, wie wir mit dieser unfähigen Rumpelfußballtruppe unter Anführung eines alten Tattergreises im Sturm und der Anleitung eines blinden Trainers auf der Bank auf Platz sieben der BL-Tabelle landen konnten - und in dem Nachbar-Fred faseln die Leute von Platz 6 und der Euro-League.

Wie sagte schon Obelix: "Die spinnen, die Eintracht-Fans!" Und zwar sowas von.  
#
JoeSkeleton schrieb:
Jimi47 schrieb:
Also Herberger es gibt keine Caiogegner nur welche die der Meinung sind das Herr Caio selbst Gas geben muss und nicht Herr Funkel schuld ist weil dieser ihm nicht genug ´die Eiier warm hält.Dies gilt jetzt natürlich auch für Herrn Skibbe unter dem Herr Caio wieder zum Bankangestellten geworden ist.


Greif ich mal auf: der Unterschied liegt darin,das Funkel Caio nicht gebracht hat,keine Spielzeit,nix.Skibbe hingegen schon.Und da hat sich dann auch ein Fussballunwissender ein Bild über das Leistungsvermögen von Caio machen können.Der Friedhelm hat sich das selber schwer gemacht,der hätte den Brasilianer bringen können um zu zeigen,seht her,der kann nix,ich hatte recht.Aber Schnee von gestern.Skibbe hat ja den Ruf,1. gut mit jungen Spielern zu können,Talent zu erkennen und zu fördern,und 2. nen guten Draht zu Brasilianern zu haben.Wären gleich 2 gute Vorraussetzungen für Caio.Wenn er die nicht nutzt,dann hat er ein mentales Problem.
Hab kurz nach der Verpflichtung von Skibbe gesagt,wenns Caio bei dem net schafft,dann kann er sich in der BuLi nirgendwo durchsetzen.So leid mir das auch tut,um den Spieler Caio sowie um den Menschen,aber wenns net geht,gehts net.


Mir gehts nur darum da auch ich der Meinung bin und war das Caio einfach ein paar PS fehlen nicht als Caiogegner bezeichnet zuwerden.Auch ich würde mich Freuen wen Caio jeden Samstag spielen würde und unsere Eintracht weiter nach vorne bringen würde.
#
JoeSkeleton schrieb:
So leid mir das auch tut,um den Spieler Caio sowie um den Menschen,aber wenns net geht,gehts net.


Hast du das nach seinen Toren auch gesagt, oder doch eher gejubelt?

Hier werden immer so gerne die Statistiken bemüht. Dann vergleiche mal Caio und Libero in dieser Saison. Da stehen - abgesehen von seinem Freistoßtor - drei Tore aus dem Fünfmeterraum für Caio zu Buche, bei Libero nur eines insgesamt. Und dann vergleiche nochmal die Einsatzzeiten.

Und Alvarez? Hatten nicht unsere beiden Superreporter vom "Gewinner des Trainingslagers" berichtet? Von Rieseneinsatz, blitzgescheiten Ideen, guten Dribblings, Torgefahr?

Und Heller? Hätte der nicht gegen Breno - steil geschickt - eine gewisse Chance gehabt, Libero dagegen gar keine?

Und Tsoumou? Selbst bei gleicher Zweikampfausbeute wie Libero wäre er in der einen oder anderen Situation wenigstens schneller gewesen.

Und Korkmaz? Hätte der nicht viel mehr Betrieb machen können gestern und Meier nach einem gelungen Dribbling nicht den einen oder anderen auflegen können?

Es ist doch nicht so, dass wir keine Alternativen hätten!  
#
JanoschAdler schrieb:
Ich muss jetzt leider mal viele über einen Kamm scheren angesichts der Forums-Schizophrenie hier:

Nach Lektüre des einen Freds (diesem hier) dürfte sich der Außenstehende darüber wundern, wie wir mit dieser unfähigen Rumpelfußballtruppe unter Anführung eines alten Tattergreises im Sturm und der Anleitung eines blinden Trainers auf der Bank auf Platz sieben der BL-Tabelle landen konnten - und in dem Nachbar-Fred faseln die Leute von Platz 6 und der Euro-League.

Wie sagte schon Obelix: "Die spinnen, die Eintracht-Fans!" Und zwar sowas von.    


Jetzt muss ich mich schon wieder wiederholen: genau dort standen wir 2007 auch. Und freuten uns des Lebens, und ließen Markus Weißenberger seine Ehrenrunde drehen.

Ein Jahr später, als uns die Verletztenmisere so richtig breitseitig traf, war das Geschrei groß, warum wir vorher, als es gut lief, keine neuen oder jungen Spieler an die Mannschaft herangeführt hatten.
#
lassen wir doch mal die Konkurrenz zur "Opaschelte" sprechen:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=2208579

Alvarez profitiert auch von seinen neuen Mitspielern, Chris, Maik Franz, Nikos Liberopoulos zählt er auf. "Die geben mir immer Tipps, wie ich noch besser werden kann." Ratschläge welcher Art? "Wie ich den Ball besser abschirmen, meinen Körper effektiver einsetzen kann und dass ich nicht nur versuchen soll, mit meinem starken rechten Fuß zum Abschluss zu kommen", erzählt er. Gerade von Liberopoulos, dem ausgebufften Griechen, schwärmt er: "Alles, was er macht, hat Hand und Fuß. Und vor dem Tor ist er überragend. Zu solchen Spielern kann man nur aufschauen."
#
Rimas schrieb:
lassen wir doch mal die Konkurrenz zur "Opaschelte" sprechen:



Nochmals: Dies ist keine Opaschelte. Dies ist ein Ausdruck von Unverständnis, warum der Trainer angesichts unserer absoluten und wochenlangen Sturmflaute keine der o.a. Alternativen in Erwägung zieht.

Wenn mir das jemand plausibel erklären kann: bitte sehr.


Teilen