>

[Übersicht] Vertragsende 2014

#
Auskennen? Die 2-3 Fakten und Zahlen sind im Poker öffentlich gemacht worden (sowohl bei Bendtner als auch bei Honda). Den Smiley kannst du ja bei Hondas Verhandlung vorbeibringen. Denn wegem Geld wechselt der net zu uns... aber vielleicht für ein nettes Lächeln einer leichten Dame
#
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


also sind wir nur 0,2% von einer Verpflichtung entfernt? das hört sich ganz gut an ehrlich gesagt...  
#
etienneone schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


also sind wir nur 0,2% von einer Verpflichtung entfernt? das hört sich ganz gut an ehrlich gesagt...    


manchmal ist auch so eine kleine zahl gleich bedeutend mit lichjahren.
#
steps82 schrieb:
etienneone schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


also sind wir nur 0,2% von einer Verpflichtung entfernt? das hört sich ganz gut an ehrlich gesagt...    


manchmal ist auch so eine kleine zahl gleich bedeutend mit lichjahren.


+t
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Christian schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ein paar Leuten laufen auch schon im Winter die Verträge aus.

Darunter zwei eher nicht realisierbare.
-Keisuke Honda
-Bibras Natkho


Natürlich wirkt sowas erst eimal wie eine Idee aus einer Fabelwelt. Einige werden es sich auch nicht nehmen lassen Witze über die Psyche desjenigen zu machen, der sowas ernsthaft in Betracht ziehe, dennoch sollte man die 2% Machbarkeit immer überprüfen, wenn es nach mir ginge.

Wir haben schon gesehen wie ein kleines Bremen einen Johann Micoud oder Diego verpflichtete, der HSV damals einen in ganz Europa begehrten van der Vaart (vor seinem ersten Wechsel), sowas sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn solche Namen auftauchen...

(glasklar: macht AC Mailing Ernst, dann haben wir natürlich keine Schnitte, da mache ich mir nichts vor, keine Sorge...)

Wir können uns - trotz angebotener Gehaltsunterstützung von Arsenal - nicht mal Bendtner leisten. Stichwort: Gehaltsgefüge.

Und dann willst du den japanischen Star, neben Kagawa, im Poker gegen den AC Mailand, die sich auf einen Wechsel verständigt haben mit dem Spieler, anstinken?

Milan und er haben sich auf 2,5-3Mio netto verständigt. In Russland hat er seit der letzten Vertragsverlängerung ähnlich verdient.

Meine Güte... nicht mal 0,01% Wechselwahrscheinlichkeit besteht da und jede Sekunde die man ernsthaft darüber nachdenkt. sollte stundenweise in einer
Delfin-Therapie abgesessen werden.



Da kennt sich ja einer aus. Klasse.


Er hat doch recht.

Wenn die EL nicht gewonnen wird oder die Eintracht den Vierten macht, ist das ferner als die FDP dem Bundestag.


Leute, gebt Euch doch nicht so kleinlich. Dass die "Honda" grundsätzlich erst mal völlig verrückt erscheint, ist hier wohl allen klar.
Es geht hier darum derlei Größen nicht komplett auszuschließen, andere Vereine haben es bereits vorgemacht und man erinnere sich bitte einmal welchen Schub diese Spieler für den jeweiligen Verein bedeuteten.

Zudem finde ich den Einwand mit Bendtner ein bisschen daneben.
Bendtner hat in den letztes Jahr keinen einzigen Saisontreffer erzielt.
Dass in so einem Fall gewisse Vorbehalte entstehen, liegt doch wohl auf der Hand.
Man darf nicht ausblenden, was welcher Spieler mit an den Tisch bringt.

Ohne jetzt genau zu wissen was Bendtner verdient oder Honda verdient und was die Eintracht bereit wäre für wen zu blechen, behaupte ich einfach mal rotzfrech, dass sie grundsätzlich bereit wäre Honda deutlich mehr zu bieten als Bendtner...

(dass es vermutlich aber immer noch weit unter Hondas Vorstellungen sein könnte,  wage ich erst gar nicht zu bestreiten...)
#
Du hast von Bremen und Hamburg gesprochen, die es "vormachen". Diese Vereine haben CL Gelder bekommen, jedes Jahr international gespielt und sich dadurch ein teures Gehaltsniveau geleistet. Die Spieler, die die sonst hatten, haben mehr verdient, als unsere Spitzenspieler. Der HSV hat ja auch Leute wie Jansen oder so für gutes Geld geholt.

Und dann? Die Vereine sind aus den internationalen Rängen rausgefallen, aber die Verträge bleiben bestehen... dadurch hat man sich in die Bredouille gebracht, die dazu führte, dass sie nun hinter uns stehen. Der HSV kann sich gar nichts mehr leisten und ist bei Van der Vaarts Gehalt auf Kühne angewiesen.

Es ist und bleibt Utopie was du schreibst.

Ein Gehaltsgefüge ist nicht nur in einem normalen Wirtschaftsbetrieb wichtig, sondern auch in einer Fussball AG. Unsere Leistungsträger und  Galionsfiguren wie Meier und Schwegler bekommen zwischen 1,5 und 2 Mio.

Bruchhagen hat oft genug offen über die Problematik von diesen Spähren ala Bendtner gesprochen. Und du sagst selbst: Honda liegt noch über Bendtner.

Wenn wir 3-4 Jahre international spielen und jedes Jahr 5-10 Millionen Mehreinnahmen haben, kann man insgesamt den Kader höher bezahlen. So ist unser Budget "auf Kante genäht".

Allgemein sollte die Zeiten in Frankfurt von teuren Einkäufen gar nicht mehr gefordert werden. Es gilt etwas schlaues zu machen. Etwas aufzubauen und dann mal 1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert. Oder der Glücksfall Europa League, der uns diesen Verkauf erspart.
#
Christian schrieb:
Du hast von Bremen und Hamburg gesprochen, die es "vormachen". Diese Vereine haben CL Gelder bekommen, jedes Jahr international gespielt und sich dadurch ein teures Gehaltsniveau geleistet. Die Spieler, die die sonst hatten, haben mehr verdient, als unsere Spitzenspieler. Der HSV hat ja auch Leute wie Jansen oder so für gutes Geld geholt.

Und dann? Die Vereine sind aus den internationalen Rängen rausgefallen, aber die Verträge bleiben bestehen... dadurch hat man sich in die Bredouille gebracht, die dazu führte, dass sie nun hinter uns stehen. Der HSV kann sich gar nichts mehr leisten und ist bei Van der Vaarts Gehalt auf Kühne angewiesen.


Sorry, aber was faselst Du denn da?
Micoud hat Bremen zur Meisterschaft geschossen! Micoud war quasi Mitbegründer des Werders der letzten zehn Jahre!


Ein Gehaltsgefüge ist nicht nur in einem normalen Wirtschaftsbetrieb wichtig, sondern auch in einer Fussball AG.


Starker Wahlspruch.
#
Christian schrieb:

Allgemein sollte die Zeiten in Frankfurt von teuren Einkäufen gar nicht mehr gefordert werden. Es gilt etwas schlaues zu machen. Etwas aufzubauen und dann mal 1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert. Oder der Glücksfall Europa League, der uns diesen Verkauf erspart.  


Wir hätten Rode für gutes Geld verkaufen können, dieses Geld hätte uns zwei drei neue eingebracht. Selbst wenn wir nicht in die EL gekommen wären, hätte man ihn wohl nicht verkauft. Minusgeschäft von min. 5 Mios
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten, denn diese, sind im grunde, teuerer für den Verein. Wenn man zb. Schwegler für 5 Mios verkaufen könnte, aber durch diese Klausel nur 2,5 bekommen würde, ist die aussage "1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert." totaler quatsch.

1. Muss der Verein den Spieler abgeben!
2. Darf der spieler keine Klausel im Vetrrag haben.
3. Muss der Spieler auch wollen!

Und aktuell sehe ich keinen Spieler, den wir für großes Geld verkaufen könnten.
Bei Meier und bei Rode laufen die Verträge aus, Trapp und Ocze haben wohl ne Klausel für 2014, Schwegler hat seine nur um ein Jahr verschoben, bei Jung bin ich mir net sicher und Kadlec sehe ich noch nicht an dem Punkt, das wir ihn mit gewinn verkaufen könnten.
#
Black_Mamba schrieb:
[....und Kadlec sehe ich noch nicht an dem Punkt, das wir ihn mit gewinn verkaufen könnten.


Ääähhhhhh, verkaufen?  
#
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.
#
Maoam! schrieb:
Und aktuell sehe ich keinen Spieler, den wir für großes Geld verkaufen könnten

Zambrano, Trapp, Jung, Inui... das dürften Kandidaten sein, die überall für 5+ Mio locker machen könnten. Besonders an Zambrano dürften viele Vereine interessiert sein


mamba schrieb:
Wir hätten Rode für gutes Geld verkaufen können, dieses Geld hätte uns zwei drei neue eingebracht. Selbst wenn wir nicht in die EL gekommen wären, hätte man ihn wohl nicht verkauft. Minusgeschäft von min. 5 Mios
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten, denn diese, sind im grunde, teuerer für den Verein. Wenn man zb. Schwegler für 5 Mios verkaufen könnte, aber durch diese Klausel nur 2,5 bekommen würde, ist die aussage "1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert." totaler quatsch.
Aha. Du weisst also, dass man Rode nicht verkauft hätte, wenn man sich nicht qualifiziert hätte. Das weisst du einfach so? Weisst du denn auch ob es dementsprechend irgendwelche Agreements gab zwischen Spieler und Verein? Dass man gesagt hat, "hier wenn wir international nicht packen, darfst du gehen"? Und weisst du ob es überhaupt Angebote gab? Ich lese ja immer nur von einem Wechsel nach Vertragsende. Wie kann man jemanden verkaufen ohne dass jemand ihn kaufen will? Hm  
Du bedenkst auch nicht, dass man für Rode nicht so viel bekommt, dass man 3-4 neue bekommt? 1 Jahr Vertragslaufzeit und den öffentlichen Wechselwunsch ständig äußern wird dem aufnehmenden Verein bei einem Poker in die Karten spielen...

Und dann sagst die Aussage ist totaler Quatsch, weil es aktuell nicht passiert ist? Und das weil es nicht - bei DEINEM Beispiel - Rode passiert ist?

Was bist du denn für ein Oxxenbacher?
#
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.



   
#
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.



Mats Hummels verzichtet, zum wohl des BVB, auf eine solche Klausel!

Funktioniert also auch in echt.  
#
Christian schrieb:
Maoam! schrieb:
Und aktuell sehe ich keinen Spieler, den wir für großes Geld verkaufen könnten

Zambrano, Trapp, Jung, Inui... das dürften Kandidaten sein, die überall für 5+ Mio locker machen könnten. Besonders an Zambrano dürften viele Vereine interessiert sein


mamba schrieb:
Wir hätten Rode für gutes Geld verkaufen können, dieses Geld hätte uns zwei drei neue eingebracht. Selbst wenn wir nicht in die EL gekommen wären, hätte man ihn wohl nicht verkauft. Minusgeschäft von min. 5 Mios
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten, denn diese, sind im grunde, teuerer für den Verein. Wenn man zb. Schwegler für 5 Mios verkaufen könnte, aber durch diese Klausel nur 2,5 bekommen würde, ist die aussage "1 guten zu verkaufen, der uns 3-4 neue beschert." totaler quatsch.
Aha. Du weisst also, dass man Rode nicht verkauft hätte, wenn man sich nicht qualifiziert hätte. Das weisst du einfach so? Weisst du denn auch ob es dementsprechend irgendwelche Agreements gab zwischen Spieler und Verein? Dass man gesagt hat, "hier wenn wir international nicht packen, darfst du gehen"? Und weisst du ob es überhaupt Angebote gab? Ich lese ja immer nur von einem Wechsel nach Vertragsende. Wie kann man jemanden verkaufen ohne dass jemand ihn kaufen will? Hm  
Du bedenkst auch nicht, dass man für Rode nicht so viel bekommt, dass man 3-4 neue bekommt? 1 Jahr Vertragslaufzeit und den öffentlichen Wechselwunsch ständig äußern wird dem aufnehmenden Verein bei einem Poker in die Karten spielen...

Und dann sagst die Aussage ist totaler Quatsch, weil es aktuell nicht passiert ist? Und das weil es nicht - bei DEINEM Beispiel - Rode passiert ist?

Was bist du denn für ein Oxxenbacher?


Richtig lesen und richtig verstehen ist nicht deine stärke oder?
Denn ich habe niergens geschrieben, ich weiss das wir ihn nicht verkäuft hätten.
Ich gehe einfach mal davon aus, da ja schon vorher mehrfach von HB gesagt wurde, das man ihn NICHT verkauft und zur Not lieber ablösefrei ziehen lässt.

Dazu, gab es genügend Gerüchte bei denen eine Ablöse von 5-8 Mios genannt wurden, sollten diese zahlen stimmen, hätte man sicher 1-3 Spieler bekommen. Oder ggf mehr Geld für andere Verpflichtungen gehabt. (Prib zb)

Dann, zu Trapp und Jung habe ich ja bereits was geschrieben. Dies hast du wohl auch nicht verstanden oder? Inui wird niemand für 5 Mios+ kaufen. Dazu ist er zu unkonstant.

Und wenn DU Clown, keine vernüftige Diskussion führen kannst, sind andere gleich Oxxenbacher?

Bei dir hat wohl auch die Erziehung versagt!
#
Cool. Persönlich werden.   Geh Fussball Manager spielen!
#
Black_Mamba schrieb:
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.



Mats Hummels verzichtet, zum wohl des BVB, auf eine solche Klausel!


zum Wohle des BVB?  

Liegen dir die Verträge vor? Eben.
#
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.



Mats Hummels verzichtet, zum wohl des BVB, auf eine solche Klausel!


zum Wohle des BVB?  

Liegen dir die Verträge vor? Eben.


mal was zu dem thema ....

http://www.borussen.tv/beitraege/aktuelles/item/2510-mats-hummels-verzichtete-bei-vertragsverl%C3%A4ngerung-auf-ausstiegsklausel

zitat Hummels: wenn ein anderer Verein mich möchte und ich zu einem Wechsel bereit bin, dann steht Dortmund auch gutes Geld für mich zu.
#
Black_Mamba schrieb:

blablabla


Wenn du auf eine Klausel verzichtest, wechselt kein junger, talentierter Spieler zu dir (Ausnahmen bestätigen die Regel). Dann könntest du auf Trapp, Oczipka, Zambrano, Schwegler, Inui, Kadlec, usw. komplett verzichten

Deine weisen Ratschläge kannst du beim Fußball Manager ausleben, hier sind nur Profis am Werk  
#
SaarAdler81 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
MrBoccia schrieb:
Black_Mamba schrieb:
Und wenn man gute Spieler hat, sollte man auch auf Klauseln verzichten

gute Idee. Funktioniert beim Fussballmanager, aber nicht in echt.



Mats Hummels verzichtet, zum wohl des BVB, auf eine solche Klausel!


zum Wohle des BVB?  

Liegen dir die Verträge vor? Eben.


mal was zu dem thema ....

http://www.borussen.tv/beitraege/aktuelles/item/2510-mats-hummels-verzichtete-bei-vertragsverl%C3%A4ngerung-auf-ausstiegsklausel

zitat Hummels: wenn ein anderer Verein mich möchte und ich zu einem Wechsel bereit bin, dann steht Dortmund auch gutes Geld für mich zu.

Was für ein Gesülze. Wäre mal interesant was Dortmund es kostet, dass Hummels auf die Klausel verzichtet...


Teilen