>

SAW-Gebabbel 01.02.2010

#
Oh, Oka scheint gepokert zu haben.

Schade hätte Ihm ein Engament in New York gegönnt.

Naja dann bleibt er wohl doch bei uns.
#
Hyundaii30 schrieb:
Oh, Oka scheint gepokert zu haben.

Schade hätte Ihm ein Engament in New York gegönnt.

Naja dann bleibt er wohl doch bei uns.


Was laberst du schon wieder?
#
Hyundaii30 schrieb:
Oh, Oka scheint gepokert zu haben.

Schade hätte Ihm ein Engament in New York gegönnt.

Naja dann bleibt er wohl doch bei uns.


Kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre sonst schon selten dämlich von Oka...

Die Amis hoffen einfach drauf ihn ablösefrei zu kriegen. Was aber nicht passieren wird!
#
Seid mir net bös' aber ich interessiere mich nur für dieses Forum hier !
Was soll ich denn als Eintrachtliebhaber im Herthaforum begutachten ?
Irgendwelche Lobhudeleien über Favre ?  
#
so leude,

auch wenn das n babbelthread ist, gehts hier immer noch um den SAW. das spiel gegen hertha ist noch ne zeitlang hin, bis dahin lassen wir jetzt mal den ex-trainer ruhen!

dazke!
#
Kadaj schrieb:
Jaroos schrieb:
P.P.S.: Ich verstehe nicht wo das Problem ist über Funkel zu reden. Es ist der Trainer, der uns vor Skibbe betreute. Und das 5 Jahre lang. Und wenn man von Skibbe redet, wer ist dann der nächstbeste Trainer, den man mit ihm vergleichen könnte? Stepanovic, Reimann oder Funkel?    


Wurde Funkel hier dauernd und jedesmal mit seinem Vorgänger verglichen?


Nuja, wenn man die früher übliche Halbwertszeit eines Trainers bei uns zugrunde legt, war Funkel sein eigener Vorgänger und das wohl rund 2 1/2 mal.
Ansonsten sollte man es auch mal irgendwann gut sein lassen, es gehört nunmal zum Fußball, daß Trainer kommen und gehen. Und damit meine ich gerade die Leute, die nach einem weniger guten Spiel als erste wieder mit "Funkelfußball" und ähnlichen Schlauheiten daherkommen.
Seit einem halben Jahr spielt die Mannschaft jetzt halt "Skibbefußball" mit all seinen Stärken und Schwächen...
#
seventh_son schrieb:
Kadaj schrieb:

Gegen Bremen war das schon in Ordnung so, aber gegen Mannschaften wie Nürnberg oder Köln sollte es dann schon etwas offensiver sein Herr Skibbe.


Skibbe hat offensiv aufgestellt und seiner Art entsprechend, sicher auch offensiv eingestellt. Was die Spieler dann daraus machen, bzw. wie der Gegner dem entgegentritt, sieht man eben erst im Spiel. Da hat der Trainer, bis eben auf die angesprochenen Auswechslungen, wenig Handhabe.

Sehe ich nicht so. Immerhin hat er in meinen Augen auf 2 sehr, sehr formschwache Spieler gesetzt.
Da fängt es doch schon an.


Die Überlegung von Skibbe war, den Ausfall des Aufbauspielers Schwegler durch die "Doppel-10" Liberopoulos und Meier zu ersetzen. Gegen einen auf Zerstören ausgerichteten Gegner war dieser Gedankengang nicht verkehrt. Nicht berücksichtigt hat er die Formschwäche von Liberopoulos, wollte ihn aber vermutlich nicht einfach so aus dem vorher erfolgreichen Team nehmen.

Sein Gedankengang war IMHO richtig, die Spieler haben es eben nicht auf dem Feld umsetzen können. Der große Fehler war sicherlich die (zu) späten Wechsel, aber andererseits weiß auch niemand wie es mit Caio und Korkmaz ab der Halbzeit gelaufen wäre. Wahrscheinlich besser, aber sicher ist das nicht.

Gegen Dortmund wird Skibbe mit Sicherheit zum zweiten 6er zurückkehren.

Vermutlich ja. Ist auch völlig legitim.
Interessant wird es gegen Freiburg, wo ein Sieg wohl Pflicht ist. Bin schon gespannt, wie er das versuchen wird zu bewerkstelligen.
#
Maabootsche schrieb:
Und damit meine ich gerade die Leute, die nach einem weniger guten Spiel als erste wieder mit "Funkelfußball" und ähnlichen Schlauheiten daherkommen.
Seit einem halben Jahr spielt die Mannschaft jetzt halt "Skibbefußball" mit all seinen Stärken und Schwächen...


Das war jetzt für mich der Grund, da einzusteigen. Ich sehe die selben Mechanismen greifen, wie vor ca. 1 Jahr und ich denke, dass es dafür nicht den geringsten Grund gibt.

Das ist für mich der aktuelle Bezug, auch wenn es natürlich ein leidiges Thema ist.

Ich hoffe, dass die Verletzten so schnell wie möglich zurückkommen, einerseits für die Mannschaft, andererseit für die Stimmung im Umfeld.
#
Pedrogranata schrieb:
B-W-X schrieb:

Sowohl gegen Bremen und Nürnberg, als auch jetzt gegen Köln scheinen wir in den alten Funkelschen Schlafwagenfußball zu verfallen.

Dafür hat Skibbe und die Mannschaft die Quittung bekommen, und das zu recht!


So so, "Schlafwagenfußball" hast du gesehen.. wenn z.B. ein Korkmaz mit eingeschlagenen Backen einfach mal (richtig gut) weiterspielt, war er sicher als Schlafwandler unterwegs...ganz unmotiviert.

Skibbe ist von unserer Durchschlagskraft nach dem Ausfall der beiden wichtigsten Stürmer und dem Schweglers nicht überzeugt. Daher kann ich es verstehen, wenn er gegen wirklich gut mauernde Kölner, die nur auf ihre Konterchance warten, sein Heil ebenfalls im kompakten Stellungsspiel sucht, wenn wir nicht zurückliegen und dann nichts geht.
 


Wie sollte es anders sein, ich kann Dir einmal mehr nur widersprechen.
Zum einen hatten die letzten beiden Spiel (Bremen einmal ausgeklammert, da hätte ich selber eher auf Defensive gesetzt) rein gar nichts mit dem ausgegebenem Offensivspiel zu tun, zum anderen wurde nicht einmal früh unter Druck gesetzt.
Man muss nicht risikovoll und schnell nach vorne spielen (was aber natürlich wünschenswert wäre und wie die letzten 20 Minuten einmal mehr beweisen durchaus im Bereich des Möglichen ist), so kann man wenigstens den Gegner unter Druck setzen. Vorne drauf gehen, kämpfen.
Pressing heisst das Zauberwort.
Wurde auch als Zielvorgabe ausgegeben und auch in Teilen in der Hinrunde praktiziert.

Worauf hat man denn gegen Köln gewartet? Dass die irgendwann Tor und Tür öffnen? Man hat sehr passiv gespielt -schon bereits in Nürnberg- und hat tatsächlich die Quittung bekommen.
#
Tube schrieb:
Verstanden Pedro?

Das ist aber nicht nur der Pedro und oftmals fängt vorher jemand anderes an eine Anspielung zu machen, wie auch in diesem Thread, und er reagiert lediglich dadrauf. Ich sehe hier viele Threads wo immer wieder der Name Funkel fällt, es gibt hier Einige die den Namen Funkel zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit schreiben.

Aber du hast Recht, so langsam sollte es mal gut sein mit dem Thema Funkel.
#
propain schrieb:
Aber du hast Recht, so langsam sollte es mal gut sein mit dem Thema Funkel.


Was macht eigentlich der gute Willi gerade?
#
Eintracht PM.

Schwegler muss nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.

..und..

Zimmermann absolviert Probetraining bei Burgas (bulgarischer Erstligist)
#
Tube schrieb:
Eintracht PM.

Schwegler muss nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.

..und..

Zimmermann absolviert Probetraining bei Burgas (bulgarischer Erstligist)


das heißt, dass syndesmoseband ist nicht beschädigt, das ist sehr gut. aber eintracht und konservative behandlung, das passt irgendwie nicht.
#
Tube schrieb:
Eintracht PM.

Schwegler muss nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.


Das ist wirklich eine sehr gute Nachricht, auch wenn der gescholtene Eintrachtfan diese Nachricht sicherlich mit Vorsicht genießen wird.

An dieser Stelle nochmal die besten Wünsche an unsere Patienten.
#
Tube schrieb:
Schwegler muss nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.

warum beruhigt mich das Wörtchen "konservativ" so gar nicht?
#
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
Eintracht PM.

Schwegler muss nicht operiert werden und wird konservativ behandelt.

..und..

Zimmermann absolviert Probetraining bei Burgas (bulgarischer Erstligist)


das heißt, dass syndesmoseband ist nicht beschädigt, das ist sehr gut. aber eintracht und konservative behandlung, das passt irgendwie nicht.



Jo, das heißt im normalfall, dass man in 5 Wochen beim Training merkt, das es doch nicht nicht geht und man ihn doch opperieren muss, womit er bis zum Saisonende ausfällt. Aber wir haben ja ne neue medizinische Abteilung. Vielleicht funkrioniert ja nun mal die konservative Behandlung.
#
Die Nikolov-Geschichte ist doch sehr merkwürdig. Kein Verantwortlicher aus New York hat mit Bruchhagen gesprochen? Nicht mal angefragt? Da stimmt doch irgendwas nicht......  :neutral-face

Zu Schwegler: Ja ja..unsere medizinische Abteilung. Hoffe doch sehr, dass sie Schwegler richtig behandeln und er Mitte/Ende März (?) wieder auf dem Platz Kommandos gibt.
#
naja, korrigiert mich bitte, aber wenn es denn jetzt nur n bänderriss im knöchel ist, kann er ja eigentlich kicken, sobald die schwellung abgeklungen ist...
#
kreuzbuerger schrieb:
naja, korrigiert mich bitte, aber wenn es denn jetzt nur n bänderriss im knöchel ist, kann er ja eigentlich kicken, sobald die schwellung abgeklungen ist...


Mit einem Bänderriss kicken? Das kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. Oder verstehe ich dich da jetzt falsch?
#
kreuzbuerger schrieb:
naja, korrigiert mich bitte, aber wenn es denn jetzt nur n bänderriss im knöchel ist, kann er ja eigentlich kicken, sobald die schwellung abgeklungen ist...


Hatte selber schon einen Bänderriss. Dass er nicht operiert werden muss, heißt ja, dass die Bänder so zusammenwachsen sollen. Das dauert natürlich seine Zeit und normalerweise ist bis dahin nicht die Schwellung abgeklungen. Von daher könntest du recht haben, aber 4-5 Wochen wird das dennoch dauern.


Teilen