>

Sagen sie mal Herr Bruchhagen...

#
Warum rechnen sie eigentlich nicht mit 23 Punkten in der Vorrunde? So beschreibt es zumindest die FR.

Ich schätze ihre Arbeit wirklich außerordentlich. Dennoch manche Aussagen verstehe ich nicht. Gut.
Ich bin nur Fan und habe keinen Überblick über Zahlen, Etats , die Schwere der Verletzungen etc...
Ich neige auch nicht zum Träumen. Nur manchmal.
Ich weiß ,ich bin kein Taktikpapst, ich komme mehr so vom Bauch und von der Begeisterung.
Aber einige Dinge bemerke ich doch.  Wir haben bemerkenswerte taktische Umstellungen vorgenommen, die sich wirklich positiv auf das Spiel auswirken.
Seit einiger Zeit ist das Glas halbvoll und nicht mehr halbleer. Ich finde das eigentlich gut.

Bremsen ist Ok. Die   Diva bändigen ist  OK. Aber bitte vergessen sie eins nicht.  Wer ein Geschäft aufmacht, sollte das Lächlen nicht vergessen.

Ich lächle gerne.

Und wir haben kein Zementgeschäft. Nix für ungut.
#
Vielleicht rechnete er mit mehr als 23 Punkten.

Aber Spaß beiseite, ein Visionär und ein Zementmischer als Team sind mir deutlich lieber als 2 Visionäre oder gar 2 Zementmischer.

Aus diesem Konflikt, auf den sich die Presse mit Freuden stürzt, kann sich durchaus eine positive Entwicklung für unsere Eintracht ergeben.
#
bernie schrieb:
Vielleicht rechnete er mit mehr als 23 Punkten.

Aber Spaß beiseite, ein Visionär und ein Zementmischer als Team sind mir deutlich lieber als 2 Visionäre oder gar 2 Zementmischer.

Aus diesem Konflikt, auf den sich die Presse mit Freuden stürzt, kann sich durchaus eine positive Entwicklung für unsere Eintracht ergeben.


So oder so, wir sind wenigstens wieder etwas präsenter bei den Fußballthemen.
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich bin der Meinung, dass wir in den letzten Jahren nicht so sehr in der Öffentlichkeit standen.
#
bernie schrieb:
Vielleicht rechnete er mit mehr als 23 Punkten.

Aber Spaß beiseite, ein Visionär und ein Zementmischer als Team sind mir deutlich lieber als 2 Visionäre oder gar 2 Zementmischer.

Aus diesem Konflikt, auf den sich die Presse mit Freuden stürzt, kann sich durchaus eine positive Entwicklung für unsere Eintracht ergeben.


Dem ist nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen. Und deshalb lass ichs auch.  ,-)
#
bernie schrieb:
Aber Spaß beiseite, ein Visionär und ein Zementmischer als Team sind mir deutlich lieber als 2 Visionäre oder gar 2 Zementmischer.


Gegensätze ziehen sich an.
#
bernie schrieb:

Aus diesem Konflikt, auf den sich die Presse mit Freuden stürzt, kann sich durchaus eine positive Entwicklung für unsere Eintracht ergeben.


So seh ichs auch. Das kann zum richtigen Treibsatz werden.
Ein Aufbruch und eine konstante Verbesserung-aber wirtschaftlich mit Augenmaß.
Auch wenn sie auf den ersten Blick schlechter zusammenpassen, denke ich, dass sie ein besseres Team sind/werden als FF und HB.
#
HeinzGründel schrieb:
Warum rechnen sie eigentlich nicht mit 23 Punkten in der Vorrunde? So beschreibt es zumindest die FR.

Ich schätze ihre Arbeit wirklich außerordentlich. Dennoch manche Aussagen verstehe ich nicht. Gut.
Ich bin nur Fan und habe keinen Überblick über Zahlen, Etats , die Schwere der Verletzungen etc...
Ich neige auch nicht zum Träumen. Nur manchmal.
Ich weiß ,ich bin kein Taktikpapst, ich komme mehr so vom Bauch und von der Begeisterung.
Aber einige Dinge bemerke ich doch.  Wir haben bemerkenswerte taktische Umstellungen vorgenommen, die sich wirklich positiv auf das Spiel auswirken.
Seit einiger Zeit ist das Glas halbvoll und nicht mehr halbleer. Ich finde das eigentlich gut.

Bremsen ist Ok. Die   Diva bändigen ist  OK. Aber bitte vergessen sie eins nicht.  Wer ein Geschäft aufmacht, sollte das Lächlen nicht vergessen.

Ich lächle gerne.

Und wir haben kein Zementgeschäft. Nix für ungut.


Ich werde immer skeptisch, wenn jemand lächelt, mit dem ich Geschäfte mache  

Aber ernsthaft: Offenbar klappt bisher die Zusammenarbeit HB und MS sehr gut, wohl weil beide Akteure intern zum Teil nicht so extrem agieren, wie sie von der Presse gezeichnet werden oder sich "mal" geäussert haben, was dann in epischer Breite im Forum und der Presse ausdiskutiert wurde.

Was immer HB als Ziel ausgibt, wir Fans haben doch alle unsere eigenen Vorstellungen. Da ist mir das Ziel, das HB der Presse nennt reichlich worscht.
#
Ich denke das die Ziele die HB insgeheim hat,sich ziemlich mit denen Decken die wir Fans haben !! Der Mann hat einen Plan, und wir sollten Geduld haben (Geduld ist eine Tugend)  1959 waren wir das letzte mal Meister, auf 4 oder 5 jahre mehr kommts jetz auch nich mehr an..  Mir ist lieber wir spielen in 4-5 jahren Europa League und zwar konstant und nicht als One-Hit Wonder, als das jetzt alles überstürzt wird und unsere geliebte SGE den Bach runter geht !!

Ihr seht ja selbst die kleinen aber wichtigen Verbesserungen.Wir können voller Stolz behaupten fester Bestandteil der Liga zu sein. Lieber VORRÜBERGEHEND die graue maus der liga, als Fahrstuhlmannschaft wie Bielefeld, Cottbus oder Nürnberg
#
In einer solchen Position rechnet man nie mit dem Optimum, denn da könnte man sich sehr schnell mal verrechnet haben...
#
Ohne jetzt eine Euphorie los treten zu wollen... oder gegenteiliges zu bewirken. Ich denke einfach das die aktuelle Mischung es ausmacht. Wir haben einen Visonär mit Zielen die er sich immer etwas höher steckt und einen harten Realisten der nur ungerne von seinen Tugenden abweicht.

Ich glaube das es genau das ist was, wenn sich die beiden auch weiterhin ihre Ziele für den Verein abstimmen und Hand in Hand arbeiten, uns die nächsten 3 bis 4 Jahre "den nächsten Schritt" aus der mittleren Zementliga in die gehobenere Zementliga machen lässt.

Die Arbeit HB/FF war keines wegs eine schlechte. Eigentlich Lob ich sie auch weil in der Zeit der Verein finanziell gesund gemacht wurde und gleichzeitig ohne Verschuldung der Verbleib in der Bundesliga gesichert wurde. Aber die Fans sind jetzt hungrig und wollen unbedingt den nächsten Schritt und da kann ich HB als "Bremser" auch verstehen. Berlin, Hannover und Köln sind ja 2 abschreckende Beispiele. Da wurde oft sehr früh "der nächste Schritt" gemacht und dabei sehr hoch gepokert.. und wierklich weiter als wir sind diese Vereine nicht. Nur das wir keine Schulden haben , was Köln und Berlin nicht gerade von sich behaupten können. Und unser nächster Schritt kommt jetzt mit dem Duo HB/MS und wenn das so weiter läuft wie bisher, der Trainer vieleicht ein bisschen weniger im TV grantelt und HB vieleicht die Lage etwas positiver sieht, werden wir da in der Zukunft vieleicht noch paar schöne Jahre erleben... Oirobbabogal, Oirobbabogal.  
#
Mag sein,trotzdem erkenne ich eine Linie die er fürht. Manchmal auch weniger Glücklich gewählt. Aber durchaus "Erfolgsversprechend" auf längere Dauer gesehn.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
In einer solchen Position rechnet man nie mit dem Optimum, denn da könnte man sich sehr schnell mal verrechnet haben...  


Ich könnte ja mal wieder anfangen einen Diskurs über Ziele, Visionen, Motivation und Mitarbeiterführung zu starten. Aber das lasse ich lieber, da gibt es aus der letzten Saison genügend. Nur soviel, ich habe da genau die gegenteilige Meinung. In dieser Position muss man mit allen Varianten rechnen, damit umgehen und das auch vermitteln können.

tobago
#
Wieso Diskurs starten? Mich würde deine Meinung diesbezüglich interessieren !!
#
SGE_Merlin schrieb:
Wieso Diskurs starten? Mich würde deine Meinung diesbezüglich interessieren !!


Echt?  

Meine Meinung ist, das man ruhig offensiver (auch in der Öffentlichkeit) mit dem Thema umgeht, wenn man VV ist. Ich halte z.B. Skibbes Art Ziele zu definieren, Dinge mutig auszusprechen und zu fordern und am Ende eine Vision zu haben wo es hingeht, für sehr gut. Dieses ständige Tiefgestapel halte ich für bremsend. Hier wird ständig damit gemutmasst, dass Bruchhagen insgeheim anders denkt. Wenn das so ist, wieso ist er dann nicht mutiger in der Ansprache? Nicht falsch verstehen, ich finde seinen Weg den er geht prinzipiell sehr gut. Aber dieses dauernde, öffentliche auf die Bremse treten nicht.

tobago
#
tobago schrieb:
SGE_Merlin schrieb:
Wieso Diskurs starten? Mich würde deine Meinung diesbezüglich interessieren !!
Echt?  

praktisch, so ein Zweitnick  
#
MrBoccia schrieb:
praktisch, so ein Zweitnick  


Drittnick. Ich heisse sonst noch Perdogranata und streite mich in langweiligen Stunden mit mir selbst.

tobago
#
Ich würde ihn nicht unbedingt als Tiefstapler bezeichnen. Er ist einfach Realist zumindest nach außen. HB hat ja ein gewisses Image das er pflegen muss um seriös zu wirken. Dennoch hat er sicherlich ähnliche Pläne wie wir, und ich bin sicher das er nix gegen Euro league hätte

aber grundsätzlich hast du recht ETWAS mehr Optimismus nach außen würde vielleicht gut tun. Aber dafür haben wir ja jetzt Skibbe  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ohne jetzt eine Euphorie los treten zu wollen... oder gegenteiliges zu bewirken. Ich denke einfach das die aktuelle Mischung es ausmacht. Wir haben einen Visonär mit Zielen die er sich immer etwas höher steckt und einen harten Realisten der nur ungerne von seinen Tugenden abweicht.

Ich glaube das es genau das ist was, wenn sich die beiden auch weiterhin ihre Ziele für den Verein abstimmen und Hand in Hand arbeiten, uns die nächsten 3 bis 4 Jahre "den nächsten Schritt" aus der mittleren Zementliga in die gehobenere Zementliga machen lässt.

Die Arbeit HB/FF war keines wegs eine schlechte. Eigentlich Lob ich sie auch weil in der Zeit der Verein finanziell gesund gemacht wurde und gleichzeitig ohne Verschuldung der Verbleib in der Bundesliga gesichert wurde. Aber die Fans sind jetzt hungrig und wollen unbedingt den nächsten Schritt und da kann ich HB als "Bremser" auch verstehen. Berlin, Hannover und Köln sind ja 2 abschreckende Beispiele. Da wurde oft sehr früh "der nächste Schritt" gemacht und dabei sehr hoch gepokert.. und wierklich weiter als wir sind diese Vereine nicht. Nur das wir keine Schulden haben , was Köln und Berlin nicht gerade von sich behaupten können. Und unser nächster Schritt kommt jetzt mit dem Duo HB/MS und wenn das so weiter läuft wie bisher, der Trainer vieleicht ein bisschen weniger im TV grantelt und HB vieleicht die Lage etwas positiver sieht, werden wir da in der Zukunft vieleicht noch paar schöne Jahre erleben... Oirobbabogal, Oirobbabogal.    


Jaja, wir 3 sind schon ein dolles Duo

Sorry, weiß schon. dass das nur ein Tipfehler war, konnte es mir aber nicht verkneifen.
#
HeinzGründel schrieb:
Warum rechnen sie eigentlich nicht mit 23 Punkten in der Vorrunde? So beschreibt es zumindest die FR.

Ich schätze ihre Arbeit wirklich außerordentlich. Dennoch manche Aussagen verstehe ich nicht. Gut.
Ich bin nur Fan und habe keinen Überblick über Zahlen, Etats , die Schwere der Verletzungen etc...
Ich neige auch nicht zum Träumen. Nur manchmal.
Ich weiß ,ich bin kein Taktikpapst, ich komme mehr so vom Bauch und von der Begeisterung.
Aber einige Dinge bemerke ich doch.  Wir haben bemerkenswerte taktische Umstellungen vorgenommen, die sich wirklich positiv auf das Spiel auswirken.
Seit einiger Zeit ist das Glas halbvoll und nicht mehr halbleer. Ich finde das eigentlich gut.

Bremsen ist Ok. Die   Diva bändigen ist  OK. Aber bitte vergessen sie eins nicht.  Wer ein Geschäft aufmacht, sollte das Lächlen nicht vergessen.

Ich lächle gerne.

Und wir haben kein Zementgeschäft. Nix für ungut.


Persönliche Anreden an unseren respektablen Direktor sollte man schon groß schreiben, Herr Kollege.

Und Herr Bruchhagen vergißt, wie ich finde, sein Lächeln nie. Zumindest wenn es angebracht ist.

Welcher Art sind noch mal die von dir inkriminierten Bremsmanöver ?

Sollte es sich dabei um die Lincoln-Bremse handeln, so bist du an dieser Stelle auf den Widerspruch zu deiner Freude über die 23 Punkte hingewiesen, die, entgegen den Unkenrufen unseres Trainers im Anschluss an das Leverkusenspiel, schließlich auch ohne diesen Herrn und mit Hilfe einer angeblich "substanz"losen Truppe zustandekamen.  

Diese Mannschaft kann, wie heute zu sehen war, durchaus auch mit nominell stärkeren Mannschaften mithalten; allerdings auch nur, wenn man die offensichtlich eben doch vorhandene Substanz in der Mannschaft erkennt und sie entsprechend dieser und ihrer Stärken spielen lässt.

D.h. mit den von dir erkannten taktischen und personellen Umstellungen, weg von einem System, welches unserer Mannschaft fremd und ihrem Kader und dessen Spezialisten nicht angemessen war. Diese Umstellung und die damit verbundene Besinnung auf die vorhandenen Stärken des Kaders erfolgten (endlich !) in den letzten 3 Spielen. Es hätten daher durchaus ein paar Punkte mehr sein können. Aber lieber eine späte Einsicht, als gar keine.

Für diese Einsicht gebührt Herrn Skibbe mein ausdrücklicher Dank und meine Anerkennung.

Das dabei auch das Verletzungspech ausblieb - jedenfalls das bei uns sonst üblicherweise sehr große - was uns auf dem Weg zu diesen 23 Punkten außerordentlich half, mag ein Geschenk des Himmels sein. Deshalb geht auch mein Dank dafür dort hinauf. Möge man dort auch weiter auf diese Weise dafür Sorge tragen, daß dein Glas weiter halb voll bleibt (!), damit du nicht ständig wieder Unsinn schreibst... ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ohne jetzt eine Euphorie los treten zu wollen... oder gegenteiliges zu bewirken. Ich denke einfach das die aktuelle Mischung es ausmacht. Wir haben einen Visonär mit Zielen die er sich immer etwas höher steckt und einen harten Realisten der nur ungerne von seinen Tugenden abweicht.

Ich glaube das es genau das ist was, wenn sich die beiden auch weiterhin ihre Ziele für den Verein abstimmen und Hand in Hand arbeiten, uns die nächsten 3 bis 4 Jahre "den nächsten Schritt" aus der mittleren Zementliga in die gehobenere Zementliga machen lässt.

Die Arbeit HB/FF war keines wegs eine schlechte. Eigentlich Lob ich sie auch weil in der Zeit der Verein finanziell gesund gemacht wurde und gleichzeitig ohne Verschuldung der Verbleib in der Bundesliga gesichert wurde. Aber die Fans sind jetzt hungrig und wollen unbedingt den nächsten Schritt und da kann ich HB als "Bremser" auch verstehen. Berlin, Hannover und Köln sind ja 2 abschreckende Beispiele. Da wurde oft sehr früh "der nächste Schritt" gemacht und dabei sehr hoch gepokert.. und wierklich weiter als wir sind diese Vereine nicht. Nur das wir keine Schulden haben , was Köln und Berlin nicht gerade von sich behaupten können. Und unser nächster Schritt kommt jetzt mit dem Duo HB/MS und wenn das so weiter läuft wie bisher, der Trainer vieleicht ein bisschen weniger im TV grantelt und HB vieleicht die Lage etwas positiver sieht, werden wir da in der Zukunft vieleicht noch paar schöne Jahre erleben... Oirobbabogal, Oirobbabogal.    


Jaja, wir 3 sind schon ein dolles Duo

Sorry, weiß schon. dass das nur ein Tipfehler war, konnte es mir aber nicht verkneifen.




Teilen