>

End-Tabelle 09/10

#
Die meisten Kader scheinen komplett, so oder ähnlich könnte es im Mai 2010
aussehen.

1.) Wolfsburg
Eingespielte Elf wurde excellent verstärkt und wird weiter auf Hochtouren laufen-
trotz CL und Vehs wiederaufkommender überflüssiger Understatement-Haltung wie nach dem VfB-Titel.

2.) Stuttgart
Schwäbischer Hochgeschwindigkeits-Fußball mit neu / altem osteuropäischen
Flair und einer weiterhin anhaltenden Jugend-Philosophie bringt die dritte
Bundesliga-Vizemeisterschaft nach 79 und 2003.

3.) München
Überflüssige Eskapaden in der Hintermannschaft und eine anhaltende
Torwart-Posse führen zum 5. Verpassen des Titels in den letzten 9 Jahren. Magaths absurde Entlassung wird sie noch Jahre verfolgen.

4.) Hoffenheim
Ohne Doppelbelastung wird der Zuckerhut-Zauber wieder voll zur Geltung kommen. Die neuen Brasilianer scheinen in die Kategorie Eduardo  zu gehören.

5.) Hamburg
Star-Ensemble, doch in den entscheidenen Situationen fehlt dem gesamten Verein einfach der DRIVE, um das jahrzehntelange Titel-Trauma zu überwinden.
Ein etwas träger Dino halt.

6.) Dortmund
Klopps emotionaler Stil trifft weiterhin den Nerv der BVB-Gemeinde, doch das kräftezehrende Spiel wird abermals nicht mit einem Happy-End belohnt.

7.) Bremen
Die große Unbekannte, da die Torquote des Sturms nicht eingeschätzt werden kann. Hunt ständig verletzt, Sanogo nur bis zum Herbst stark, Almeida nur als Joker stark, Rosenberg abbauend und Moreno muß sich beweisen. Von Euro League bis abermals Platz 10 alles drin.

8.) Köln
Die diesjährige Überraschung mit  weiterer Tendenz nach oben. Das Publikum weiterhin sehr oberflächlich, doch die Innovation der Führungs-Riege und das Scouting seit etwas 2 Jahren verdient Respekt. Haben mit Mondragon, Geromel, den Portugiesen und dem Doppel-Sturm mittlerweile eine bemerkenswerte Achse,
nur die Außen sind sehr durchschnittlich. In Soldo fand man eine sehr interessante Lösung.

9.) Leverkusen
Die Roncalli-Truppe wird weiterhin stagnieren zwischen spielerischer Brillanz
und fehlender Durchschlags-Fähigkeit. Heynckes wird sichs gemütlich machen
in der schicken neuen BayArena, mehr nicht.

10.) Schalke
Kader ist in die Jahre gekommen und das junges Blut noch zu unerfahren, eine weitere Saison der Tristesse vermeiden zu können. Magath wird schnell merken, seine Luxus-Situation in Wolfsburg mit einem königs-grau getauscht zu haben.

11.) Hannover
Der "Schlafende Riese II" (neben SGE) wird sich weiterhin gemütlich einrichten,
die hochtrabenden Kind-Pläne von vor 2 Jahren sind der Wirklichkeit gewichen.
96 sollte an die Tristesse der Achtziger zurückdenken und die Bundesliga mit durchschnittlich 40.000 genießen. So weltbewegend ist die Euro League vielleicht doch nicht...

12.) Berlin
Aberwitzig der Glaube,  der einst verstoßene Wichniarek könne Pantelic / Voronin ersetzen. Berlin wieder da wo es hingehört, trotz des positiv-wahnsinnigen Favre.

13.) Gladbach
Die Offensiv-Neuzugänge scheinen endlich etwas wie Glanz in den Borussen Park zu bringen und den Verlust Baumjohann/Marin kompensieren zu können. MG braucht so etwas wie WILDHEIT im zuletzt doch sehr sterilen Fohlen-Stall.

14.) Nürnberg
Das Wagnis mit den vielen jungen Spielern birgt ein Risiko, doch Oenning scheint zu wissen, was er tut. Zumindest die Trägheit des Star-Ensembles in der Abstiegs-Saison ist diesmal wohl auszuschließen.

15.) Frankfurt
Vieles bis alles wird davon abhängen, ob Caio mal eine Saison durchgehend seine Klasse zeigen und sein Gewicht halten kann und Ammanatidis schnell zu alter Stärke  zurückfindet. Ob Skibbe der richtige ist, den Glanz der Diva-Ära wieder nach Mainhattan zu bringen, sei dahingestellt.

16.) Bochum
Der VfL leistet tolle Arbeit, holt die Sestaks dieser Welt ins Land der Totos & Harrys. Im 5. Koller-Jahr wirds dennoch sehr knapp...

17.) Freiburg
Makiadi und Reisiger haben schon was, doch reicht dies für die Bundesliga ?
Mit einem Taktik-Fuchs und Hoch-Intelligenter wie Dutt wird es dennoch eine kleine Chance geben.

18.)Mainz
Selbst in der zweiten Liga gelang es den 05ern viel zu selten, ihre namentlich guten Spitzen in Szene zu setzen. Ohne eine gewisse Dominanz in den Heimspielen kann es nicht erneut zu mehreren Jahren Bundesliga reichen.
#
Und die zweite Liga ? Da sehen viele (Trainer) ja die Augsburger ganz vorne...
#
Also das Dortmund soweit vorne steht und Schalke soweit hinten, glaube ich nicht, hier mal meien Tabelle:

1. Bayern München
2. Hamburg
3. Bremen
4. Stuttgart
5. Wolfsburg
6. Schalke
7. Leverkusen
8. Hoffenheim
9. Dortmund
10. Berlin
11. Köln
12. Freiburg
13. Frankfurt
14. Hannover
15. Nürnberg
16. Bochum
17. Gladbach
18. Mainz
#
01.Bayern München
02.Wolfsburg
03.VfB Stuttgart
04.Werder Bremen
05.Schalke
06.Hamburg
07.Borussia Dortmund
08.Hoffenheim
09.Köln
10.Hertha BSC Berlin
11.Bayer Leverkusen
12.Eintracht Frankfurt
13.Borussia Mönchengladbach
14.Nürnberg
15.Freiburg
16.Bochum
17.Hannover
18.Mainz


Die Bayern werden es wieder machen, Woflsburg und Stuttgart haben einen guten Kader, Bremen wieder zurück, Schalke mit Magath auch stärker, Köln weiter Überraschung,  Leverkusen wird enttäuschen, Hannover und Mainz zu schwach. Für uns Gladbach und Nürnberg wird es reichen, Freiburg und Bochum wird sich zeigen.
#
Classiks schrieb:
01.Bayern München
02.Wolfsburg
03.VfB Stuttgart
04.Werder Bremen
05.Schalke
06.Hamburg
07.Borussia Dortmund
08.Hoffenheim
09.Köln
10.Hertha BSC Berlin
11.Bayer Leverkusen
12.Eintracht Frankfurt
13.Borussia Mönchengladbach
14.Nürnberg
15.Freiburg
16.Bochum
17.Hannover
18.Mainz


Die Bayern werden es wieder machen, Woflsburg und Stuttgart haben einen guten Kader, Bremen wieder zurück, Schalke mit Magath auch stärker, Köln weiter Überraschung,  Leverkusen wird enttäuschen, Hannover und Mainz zu schwach. Für uns Gladbach und Nürnberg wird es reichen, Freiburg und Bochum wird sich zeigen.


So ähnlich sehe ich es auch, ich würde aber Leverkusen vor Köln und Berlin sehen. Zudem ist der Kader von Hannover zu stark für einen Direktabstieg, im Vergleich zu Freiburg, Bochum und Nürnberg, das die auf dem Releplatz landen mag ich aber nicht ausschließen.
#
1. Bayern München
2. Werder Bremen
3. VfB Stuttgart
4. VfL Wolfsburg
5. HSV
6. Bayer Leverkusen
7. FC Schalke 04
8. TSG Hoffenheim
9. Borussia Dortmund
10. Eintracht Frankfurt
11. Hertha BSC Berlin
12. 1. FC Köln
13. Borussia Mönchengladbach
14. VfL Bochum
15. 1. FC Nürnberg
16. Hannover 96
17. SC Freiburg
18. 1. FSV Mainz 05


Die ersten vier werden das Ding in meinen Augen unter sich ausmachen, die finanziellen Möglichkeiten sind nach den geflossenen Transfersummen / Gehaltserhöhungen einfach nicht vergleichbar. Ob man den HSV da noch dazuzählen kann, weiß ich nicht.

Dahinter dann das fordere Mittelfeld, lauter ambitionierte Vereine, die sich aber an der Phalanx der Geldscheisser die Zähne ausbeissen werden.

Dann natürlich wir als erste der zweiten Tabellenhälfte  

In Hannover zerfleischen sich Trainer, Team und Fans schon jetzt gegenseitig, die können froh sein wenn sie drin bleiben. Freiburg und Mainz fehlt einfach die Substanz.
#
1. Bayern München
2. VFL Wolfsburg
3. Hamburger SV
4. Werder Bremen
5. TSG Hoffenheim
6. VFB Stuttgart
7. Borussia Dortmund
8. Schalke 04
9. 1.FC Köln
10. Bayer Leverkusen
11. Eintracht Frankfurt
12. Hertha BSC Berlin
13. Hannover 96
14. Borussia Mönchengladbach
15. SC Freiburg
16. 1. FC Nürnberg
17. FSV Mainz 05
18. VFL Bochum
#
1. Bayern München
2. Werder Bremen
3. VfL Wolfsburg
4. Hamburger SV
5. Borussia Dortmund
6. VfB Stuttgart
7. FC Schalke 04
8. Bayer 04 Leverkusen
9. TSG Hoffenheim
10. Hertha BSC Berlin
11. 1.FC Köln
12. Eintracht
13. Borussia M`gladbach
14. 1.FC Nürnberg
15. SC Freiburg
16. Hannover 96
17. FSV Mainz 05
18. VFL Bochum

Hoffentlich finde ich den Fred wieder, wenn ich meine Abschlußtabelle für`s Tippspiel brauche
#
Hab mal die ersten 3 Ligen beim Kicker getippt:

1. Liga (Hm Bremen holt in Hamburg die Meisterschaft. Arme HSV Fans. Geht lieber zu Pauli   )

1. Werder
2. HSV
3. Bayern
4. Stuttgart
5. Wolfsburg
6. Schalke
7. Hoffenheim
8. Dortmund
9. Frankfurt
10. Leverkusen
11. Hertha
12. Köln
13. Nürnberg
14. Bochum
15. Hannover
16. Mainz
17. Gladbach
18. Freiburg

2. Liga

1. Fürth
2. Rostock
3. Aachen
4. KSV
5. Bielefeld
...

15. Union
16. Aahlen
17. Paderborn
18. Oberhausen

3. Liga (OK Kiel vermutlich wunschdenken)

1. Osnabrück
2. Ingolstadt
3. Kiel
4. Unterhaching
5. Derby - Loser
...

17. Werder 2
18. Wehen Wiesbaden
19. BVB 2
20. Stuttgart 2
#
1. München
2. Stuttgart
3. Dortmund
4. Bremen
5. Hamburg
6. Schalke
7. Berlin
8. Wolfsburg
9. Köln
10. Eintracht
11. Hoffenheim
12. Leverkusen
13. Freiburg
14. Mönchengladbach
15. Bochum
16. Nürnberg
17. Hannover
18. Mainz
#
general_chang schrieb:
Hab mal die ersten 3 Ligen beim Kicker getippt:

1. Liga (Hm Bremen holt in Hamburg die Meisterschaft. Arme HSV Fans. Geht lieber zu Pauli   )

1. Werder
2. HSV
3. Bayern
4. Stuttgart
5. Wolfsburg
6. Schalke
7. Hoffenheim
8. Dortmund
9. Frankfurt
10. Leverkusen
11. Hertha
12. Köln
13. Nürnberg
14. Bochum
15. Hannover
16. Mainz
17. Gladbach
18. Freiburg

2. Liga

1. Fürth
2. Rostock
3. Aachen
4. KSV ???
5. Bielefeld
...

15. Union
16. Aahlen
17. Paderborn
18. Oberhausen

3. Liga (OK Kiel vermutlich wunschdenken)

1. Osnabrück
2. Ingolstadt
3. Kiel
4. Unterhaching
5. Derby - Loser
...

17. Werder 2
18. Wehen Wiesbaden
19. BVB 2
20. Stuttgart 2
#
Mein Tipp stand heute Abend(Man kann ja nicht wissen wen der ein oder andere Verein noch so einkauft bis zum 31.Aug)

1. München:          leider mal wieder...

2. Bremen:           ich glaube dieser Moreno kann was, wenn vielleicht
                       auch gestern etwas täuscht

3. Wolfsburg:         ist schon ne starke Mannschaft. Vor allem in der Offensive. Vorteil: sind eingespielt.

4. Stuttgart:          siehe Wolfsburg. Gomez wird durch den Russen einigermaßen zu ersetzen sein.

5. Dortmund:        eingespielte Mannschaft mit qualitativ guten Verstärkungen. Feulner hätte ich gerne für uns kicken gesehen.

6. HSV:                Labbadia wird in meinen Augen überschätzt.

7. Hoffenheim:      2. Saison ist immer die Schwerste(5€ ins Schwein)

8. Leverkusen:      mehr will ich Osram einfach nicht gönnen. Nein Nein Nein......  Hoffentlich behalte ich Recht.

9. Köln:                Haben sich zu meinem Leidwesen ganz gut verstärkt.
Hoffentlich kriegen die mal unsere richtige berüchtigte Novemberkrise.

10. Schalke 06:     Mannschaft alt mit vielen Stinkstiefeln(Streit läßt grüßen)
Felix ist kein Wunderheiler......

11. Hertha:           Ohne die Stürmer der letzten Saison-->Absturz

12. SGE:               Ich glaube noch nicht daran, dass uns die Verletzungen in
Ruhe lassen, sonst wäre evtl. mehr drin.

13. Hannover;       Am liebsten wäre mir ein Abstieg. Aber realistisch ist die
Truppe dafür auch wieder zu gut. Mehr aber auch nicht als 13.

14. Nürnberg:       Aufsteiger......

15. Gladbach:       Der neue Stürme muss erstmal was zeigen, genauso wie
                       Arango. TW z.Z verletzt-->großer Nachteil

16. Bochum:        für die wird es dieses Jahr sehr knapp, weil wenige noch
schlechter sein werden. Bielefeld und Cottbus sind ja nicht mehr da.

17. Mainz:           viele Verletzte jetzt schon und auch sonst wirds nicht reichen.

18. Freiburg:       für mich Abstiegsfavorit Nr. 1. z.B. Makiadi muss erstmal zeigen das er auch in der 1. Liga was reißen kann. Andere Spieler dort auch.
#
RobinAdler schrieb:
general_chang schrieb:
Hab mal die ersten 3 Ligen beim Kicker getippt:

1. Liga (Hm Bremen holt in Hamburg die Meisterschaft. Arme HSV Fans. Geht lieber zu Pauli   )

1. Werder
2. HSV
3. Bayern
4. Stuttgart
5. Wolfsburg
6. Schalke
7. Hoffenheim
8. Dortmund
9. Frankfurt
10. Leverkusen
11. Hertha
12. Köln
13. Nürnberg
14. Bochum
15. Hannover
16. Mainz
17. Gladbach
18. Freiburg

2. Liga

1. Fürth
2. Rostock
3. Aachen
4. KSV ???
5. Bielefeld
...

15. Union
16. Aahlen
17. Paderborn
18. Oberhausen

3. Liga (OK Kiel vermutlich wunschdenken)

1. Osnabrück
2. Ingolstadt
3. Kiel
4. Unterhaching
5. Derby - Loser
...

17. Werder 2
18. Wehen Wiesbaden
19. BVB 2
20. Stuttgart 2




oh ich meinte diesen komischen Verein wo wir letztes Jahr in Orange waren
#
general_chang schrieb:
RobinAdler schrieb:
general_chang schrieb:
Hab mal die ersten 3 Ligen beim Kicker getippt:

1. Liga (Hm Bremen holt in Hamburg die Meisterschaft. Arme HSV Fans. Geht lieber zu Pauli   )

1. Werder
2. HSV
3. Bayern
4. Stuttgart
5. Wolfsburg
6. Schalke
7. Hoffenheim
8. Dortmund
9. Frankfurt
10. Leverkusen
11. Hertha
12. Köln
13. Nürnberg
14. Bochum
15. Hannover
16. Mainz
17. Gladbach
18. Freiburg

2. Liga

1. Fürth
2. Rostock
3. Aachen
4. KSV ???
5. Bielefeld
...

15. Union
16. Aahlen
17. Paderborn
18. Oberhausen

3. Liga (OK Kiel vermutlich wunschdenken)

1. Osnabrück
2. Ingolstadt
3. Kiel
4. Unterhaching
5. Derby - Loser
...

17. Werder 2
18. Wehen Wiesbaden
19. BVB 2
20. Stuttgart 2




oh ich meinte diesen komischen Verein wo wir letztes Jahr in Orange waren


Ach so!


Teilen