>

[Überlegung] Ersatztorhüter

#
Helmut Paul Heinz Müller   ,-)  Geiler Name
Aber ich würde dann doch lieber Wiedwald bevorzugen.
#
Hier noch eine Idee: Oka geht ja in die MLS - also warum nicht dort stöbern?

http://www.transfermarkt.de/de/michael-gspurning/profil/spieler_17029.html

Wie lange wollen Sie es noch?
Meine Familie und ich sind glücklich, alle fühlen sich wohl und mein Vertrag läuft noch bis Ende der Saison mit Option auf Verlängerung. Das Ziel ist sicher, länger hier zu bleiben, aber wir kennen ja den Fußball: Man weiß nie, was als nächstes passiert.

http://www.90minuten.at/index.php/magazin/interviews/23572-michael-gspurning-ich-bin-keiner-der-sich-selbst-ins-nationalteam-reklamiert
#
Djabatta schrieb:
Einfach Müller von M1 holen. Kommt aus Frankfurt, ist gut, hat keinen Anspruch auf nen Stammplatz. Meine gelesen zu haben, dass er wohl eh keine große Rolle mehr in deren Planungen einnimmt.

MfG Djabatta


Finde den Vorschlag nicht verkehrt. Ich halte viel von Müller und wenn man junge gute tw' s nicht bekommt, kann man ruhig einen erfahrenen tw holen. Schließlich wird das nächste eine unserer Schwachstellen werden. Da uns mit butscher ein weiterer erfahrener Spieler verlassen hat.
#
Ich werf auch noch mal einen Namen in den Ring: Vitus Eicher !
jung - extrem talentiert (hat man z.B. letztes Jahr im Spiel bei uns gesehen) -  Kiraly steht bei 60 wohl noch längere Zeit unter Artenschutz - dürfte nicht allzu teuer sein - 60 braucht jeden Pfennig - sein Spezl Aigner wird ihm einiges Positive über die SGE berichten können...
#
Flutlicht_Meier schrieb:
Ich werf auch noch mal einen Namen in den Ring: Vitus Eicher !
jung - extrem talentiert (hat man z.B. letztes Jahr im Spiel bei uns gesehen) -  Kiraly steht bei 60 wohl noch längere Zeit unter Artenschutz - dürfte nicht allzu teuer sein - 60 braucht jeden Pfennig - sein Spezl Aigner wird ihm einiges Positive über die SGE berichten können...


Hatte mir damals gegen die Eintracht gut gefallen.
Denke aber die 60er werden ihn behalten wollen und Kiraly wird nach 2014 gehen.
#
Ich sammle mal meine Vorschläge:

Florian Fromlowitz
+ Ablösefrei
+ Viel Erfahrung, auch 1. Bundesliga
- Dramatischer Absturz in den letzten zwei Jahren
- Zuletzt nur Ersatz bei Dresden gewesen

Felix Wiedwald
+ Talentiert und gut
+- Kostet ggf. Ablöse
- Man muss auf Duisburg-Verfahren warten

Robert Wulnikowski
+ Ablösefrei
+ Extrem erfahren
+ Mit Nummer-2-Rolle wahrscheinlich einverstanden
- Nicht allerhöchste Qualität

Manuel Riemann
+ Starker Rückhalt von Osnabrück
- Kostet Ablöse

Rune Jarstein
+ Starker Mann, Nationalkeeper Norwegens
+ Ablösefrei
- Hat noch nie in einer großen Liga gespielt
- Mit Nummer-2-Rolle zufrieden?
#
Alphakeks schrieb:
Ich sammle mal meine Vorschläge:

Florian Fromlowitz
+ Ablösefrei
+ Viel Erfahrung, auch 1. Bundesliga
- Dramatischer Absturz in den letzten zwei Jahren
- Zuletzt nur Ersatz bei Dresden gewesen

Felix Wiedwald
+ Talentiert und gut
+- Kostet ggf. Ablöse
- Man muss auf Duisburg-Verfahren warten

Robert Wulnikowski
+ Ablösefrei
+ Extrem erfahren
+ Mit Nummer-2-Rolle wahrscheinlich einverstanden
- Nicht allerhöchste Qualität

Manuel Riemann
+ Starker Rückhalt von Osnabrück
- Kostet Ablöse

Rune Jarstein
+ Starker Mann, Nationalkeeper Norwegens
+ Ablösefrei
- Hat noch nie in einer großen Liga gespielt
- Mit Nummer-2-Rolle zufrieden?


Ich muss mich bezüglich Jarstein verbessern: Hat Vertrag bis 31.12.13, demnach nicht ablösefrei. Auch scheint er nicht so gut zu sein, wie ich dachte (nach Querlesen von tm.de). Ich hab nur zwei Länderspiele Norwegens gesehen, und da war er recht gut. Streichen wir ihn wieder, und nehmen stattdessen Kevin Müller von Rostock noch mit auf die Liste.
#
Alphakeks schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich sammle mal meine Vorschläge:

Florian Fromlowitz
+ Ablösefrei
+ Viel Erfahrung, auch 1. Bundesliga
- Dramatischer Absturz in den letzten zwei Jahren
- Zuletzt nur Ersatz bei Dresden gewesen

Felix Wiedwald
+ Talentiert und gut
+- Kostet ggf. Ablöse
- Man muss auf Duisburg-Verfahren warten

Robert Wulnikowski
+ Ablösefrei
+ Extrem erfahren
+ Mit Nummer-2-Rolle wahrscheinlich einverstanden
- Nicht allerhöchste Qualität

Manuel Riemann
+ Starker Rückhalt von Osnabrück
- Kostet Ablöse

Rune Jarstein
+ Starker Mann, Nationalkeeper Norwegens
+ Ablösefrei
- Hat noch nie in einer großen Liga gespielt
- Mit Nummer-2-Rolle zufrieden?


Ich muss mich bezüglich Jarstein verbessern: Hat Vertrag bis 31.12.13, demnach nicht ablösefrei. Auch scheint er nicht so gut zu sein, wie ich dachte (nach Querlesen von tm.de). Ich hab nur zwei Länderspiele Norwegens gesehen, und da war er recht gut. Streichen wir ihn wieder, und nehmen stattdessen Kevin Müller von Rostock noch mit auf die Liste.


Müller geht auch nach Stuttgart.

In Zusammenhang mit Jarstein zu Düsseldorf haben einige Norweger abgeraten.
#
anpi schrieb:
warum nich fährmann?


Weil der ne absolute Gurke ist!!!
#
Hyundaii30 schrieb:
Djabatta schrieb:
Einfach Müller von M1 holen. Kommt aus Frankfurt, ist gut, hat keinen Anspruch auf nen Stammplatz. Meine gelesen zu haben, dass er wohl eh keine große Rolle mehr in deren Planungen einnimmt.

MfG Djabatta


Finde den Vorschlag nicht verkehrt. Ich halte viel von Müller und wenn man junge gute tw' s nicht bekommt, kann man ruhig einen erfahrenen tw holen. Schließlich wird das nächste eine unserer Schwachstellen werden. Da uns mit butscher ein weiterer erfahrener Spieler verlassen hat.  


Ich gebe dir ja nicht oft Recht, aber dieses Mal bin ich deiner Meinung.
#
Falls einer unserer Norweger das liest, wieso spielt Lars Hirschfeld nicht bei Oslo?

Der hat mir bei Cottbus eigentlich immer gut gefallen.
#
Mit H. Müller hätte ich vermutlich auch kein Problem.

Ansonsten wäre Robert Wulnikowski sicherlich ganz interessant im Gesamtpaket.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mit H. Müller hätte ich vermutlich auch kein Problem.

Ansonsten wäre Robert Wulnikowski sicherlich ganz interessant im Gesamtpaket.  


Bei Heinz Müller hätte man auf alle Fälle die Sicherheit, dass die Qualität stimmt. Allerdings hat er noch Vertrag, und die Bonbon-Werfer geben den sicher nicht für umme an uns. Zumal er dort ja wahrscheinlich als Nummer zwei eingeplant ist. Auch sein Gehalt wäre mutmasslich vergleichsweise hoch.

Genau das Gegenteil wäre Wulnikowski. Kein Ablöse, mutmasslich relativ kleines Gehalt (was wird der vom OFX schon bekommen?). Allerdings hat Wulle noch kein einziges Bundesliga-Spiel gemacht. Und bei einem Nummer-2-Keeper sollte man schon davon überzeugt sein, dass er auch bedenkenlos 10 Spiele am Stück ins Tor gestellt werden kann. Von der Ruhe und Erfahrung her bin ich mir bei Wulnikowski sicher, aber von der Qualität? Ich weiß es nicht...

Bei Wiedwald ist tatsächlich das Problem, dass er im Pokal gesperrt ist. Wenn er die Lösung sein soll, dann muss für mindestens ein Spiel die Nummer drei ins Tor... aber Illertissen sollte man trotzdem schlagen können.
#
Frau Wiese *duckundweg*

Dietmar dürfe weiter das Gehalt bezahlen und ist froh wenn er ihn weg aus dem Kaff bekommt.
#
Bräuchte man denn wirklich einen weiteren Keeper? Wir haben doch Özer.  Als Nummer drei will sicher niemand kommen, und Özer wäre vermutlich bald ohnehin Nummer zwei geworden. Im Tor könnte man notfalls auch noch im Winter nachbessern.
#
f1r3 schrieb:
Bräuchte man denn wirklich einen weiteren Keeper? Wir haben doch Özer.  Als Nummer drei will sicher niemand kommen, und Özer wäre vermutlich bald ohnehin Nummer zwei geworden. Im Tor könnte man notfalls auch noch im Winter nachbessern.


Ich bezweifel, dass Özer die 2 geworden wäre. Wenn Oka seine Karriere hier beendet hätte, wäre der Markt sicherlich auch sondiert worden. Wiedwald oder Müller fände ich klasse.
#
Ich befürchte das man keinen guten jungen Torwart bekommt.
Trapp ist auch noch sehr jung.
Da ist die Aussicht in nächster Zeit Nr.1 zu werden gering.
Außer bei Verletzungen.
Aber ein erfahrener wie Müller könnte ich mir gut vorstellen.
#
f1r3 schrieb:
Bräuchte man denn wirklich einen weiteren Keeper? Wir haben doch Özer.  Als Nummer drei will sicher niemand kommen, und Özer wäre vermutlich bald ohnehin Nummer zwei geworden. Im Tor könnte man notfalls auch noch im Winter nachbessern.


seh ich genauso, keine ahnung warum hier alle nen neuen 2.mann wollen. es wird immer geschrien das die jugend bei uns zu kurz kommt, hier bietet sich es an und jeder will nen neuen. unverständlich.
gebt dem bub ne chance, denke mal das kaum einer ihn hat jemals spielen sehen, außer das halbe spiel gegen wolfsburg, da war er nervös, ja, aber das wären wohl die meisten die in so einer situation in skaltewasser geschmissen worden wären.
#
emmkay schrieb:
f1r3 schrieb:
Bräuchte man denn wirklich einen weiteren Keeper? Wir haben doch Özer.  Als Nummer drei will sicher niemand kommen, und Özer wäre vermutlich bald ohnehin Nummer zwei geworden. Im Tor könnte man notfalls auch noch im Winter nachbessern.


Ich bezweifel, dass Özer die 2 geworden wäre. Wenn Oka seine Karriere hier beendet hätte, wäre der Markt sicherlich auch sondiert worden. Wiedwald oder Müller fände ich klasse.  


Die gleiche Frage des Sichdurchsetzens könnte man aber auch bei allen anderen jungen Keepern stellen. Natürlich kann man zugreifen, wenn man günstig ein junges Talent bekommt, aber wo soll er spielen? Ich denke schon, dass man mit Özer plant. Und eigentlich: Warum denn nicht? Wäre Özer bei einem anderen Verein, würde er nicht auch hier in der Liste der Vorschläge erscheinen?
#
Ich bin prinzipiell für einen erfahrenen TW....

Für Trapp wäre es auch gut einen erfahrenen TW hinter sich zu haben wo er sich auch mal den einen oder anderen Rat holen kann... darüber hinaus sollte er aber problemlos auch 4-5 Spiele einspringen können ohne das man denkt "Ach du Scheisse"...

Man hat es ja jetzt bei Oka gesehen... Er kam sah und siegte... obwohl am Anfang viele dachten das war es jetzt mit Europa....

Heinz Müller wäre schon nicht die schlechteste Idee....


Teilen