>

[Wunsch] Jung und Rode sofort verkaufen

#
... ob die Bayern bei diesem Masterplan mitmachen ???
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rode kann gezwungen werden

bis hierhin habe ich gelesen


Ich frage mich, ob man Rode überhaupt zwingen kann vorzeitig zu gehen.
Darüber entscheiden doch Bayern als zahlender Verein (die brauchen Ihn ja nicht dringfend) und Rode selbst (1 Jahr Bankplatz und wenig Chancen zur Weiterentwicklung)

Ansonsten: Man kann den Wechsel verstehen. Die Trainingsspiele dort sind wahrscheinlich anspruchsvoller als 80% ihrer Bundesligapartien. Nur ohne Stimmung. Aber das ist ja auch nicht anders als in der Arena..
#
Hochtaunuseagle schrieb:
... ob die Bayern bei diesem Masterplan mitmachen ???


Sicher fraglich. Aber mal ihre Perpektive: Sie dürfen mit Rode keinen Vertrag abschliessen, und wenn er bis Sommer 2014 bei der Eintracht bleibt, besteht auch immer die Gefahr, dass doch noch ein anderer Verein (z.B. Dortmund) um die Ecke kommt und ihn abwirbt. Siehe Sebastian Kehl. Die Bayern sind gebrannte Kinder was das betrifft.

Sprich: Wenn die Bayern Rode wirklich haben wollen, dann sind sie mE auch bereit, eine für sie lächerliche Summe von unter 10 Mio. € zu zahlen, um Sicherheit in den Deal zu bekommen. Deshalb meine ich auch, dass man ihnen zumindest 3 Mio. € für diese Sicherheit abschwatzen könnte.
#
Deiner Theorie wurde mit dem Bosman-Urteil leider ein Riegel vorgeschoben. Dem Spieler steht frei zu wechseln nach seinem Vertragsende. Wohin er will und ohne Zahlung an den abgebenden Verein.  

Wenn die Bayern Sicherheit wollen, dann machen sie mit dem Spieler und dem Berater einen Vorvertrag und geben dem Spieler Betrag X. Der Verein kann so viele Angebote wie er will annehmen in der Zwischenzeit, die Vertragspartei des Spielers muss einem Transfer zustimmen.

Ich bin für einen Verkauf 2013 mit Leihe - dafür wird Rode günstig und wir bekommen ihn bis 2015. Dann dürfte Martinez bei Barca sein und Gustavo die Rolle als Rotationsspieler leid sein und Rode kann seine Minuten bei Bayern sammeln. Er ist dann 24-25 und kann über die Erfahrung von 3 Bundesliga Saisons verfügen und eventuell ja auch ein paar Euroapapokal-Spiele.
#
kann man eigentlich mal den thread-titel umbenennen? denn um jung geht es ja nun wirklich nicht mehr, oder? muss jedesmal zusammenzucken, wenn ich den titel lese.
#
sauer_gespritzt schrieb:
kann man eigentlich mal den thread-titel umbenennen? denn um jung geht es ja nun wirklich nicht mehr, oder? muss jedesmal zusammenzucken, wenn ich den titel lese.


naja nur weil jung verlängert hat, heist des ja nicht, das er vl doch wechselt ^^

er verdient nun mehr, die 2,5 mios sind ausm vertrag (vl wurds jetzt auf 5 mios erhöht ^^) ... und er geht im sommer für mehr geld

wir sind net abgestiegen ... alles andere wird sich zeigen ...
#
Also nach dem Götze-Wechsel kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Seppl jetzt zum BVB geht...
#
Tobitor schrieb:
Also nach dem Götze-Wechsel kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Seppl jetzt zum BVB geht...


Und sie haben genug Geld, um ihn sofort teuer zu verpflichten
#
Tobitor schrieb:
Also nach dem Götze-Wechsel kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Seppl jetzt zum BVB geht...


Also als Götze-"Ersatz" fallen mir allerdings erstmal ganz andere Namen ein als unser Seppl!
Könnte mir sogar vorstellen das der BVB diese Lücke sogar aus den eigenen Reihen schließen könnte!
#
AllaisBack schrieb:
Tobitor schrieb:
Also nach dem Götze-Wechsel kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Seppl jetzt zum BVB geht...


Also als Götze-"Ersatz" fallen mir allerdings erstmal ganz andere Namen ein als unser Seppl!
Könnte mir sogar vorstellen das der BVB diese Lücke sogar aus den eigenen Reihen schließen könnte!


Könnte mir wie gesagt vorstellen das Gündogan und/oder Sahin der Nachfolger wird und dann wäre wieder etwas mehr Platz für Rode da.
#
Rhaegar schrieb:
http://www.sportal.de/eintracht-frankfurt-wuerde-ueber-vorzeitigen-wechsel-von-sebastian-rode-nachdenken-1-2013042426549100000


Ich finde diese Aussage kontraproduktiv. Das man bei einer bestimmten Summe schwach wird, muss Hellmann gar nicht sagen, da das sowieso klar ist. So klingt es aber, als ob diese 9 Millionen ("wirklich") eine völlig übertriebene Summe ist.
#
etienneone schrieb:
Rhaegar schrieb:
http://www.sportal.de/eintracht-frankfurt-wuerde-ueber-vorzeitigen-wechsel-von-sebastian-rode-nachdenken-1-2013042426549100000


Ich finde diese Aussage kontraproduktiv. Das man bei einer bestimmten Summe schwach wird, muss Hellmann gar nicht sagen, da das sowieso klar ist. So klingt es aber, als ob diese 9 Millionen ("wirklich") eine völlig übertriebene Summe ist.  


ist ja auch eine übertriebene summe. kein verein der welt wird auch nur annähernd soviel bezahlen für einen spieler der eine halbe gute saison gespielt hat und vorallem nur noch ein jahr vertrag hat.
selbst bei 4mios werden wir schwach.
9mio für rode  
#
eine tolle Sichtweise von Hummels.

So sollten es auch Jung und Rode machen...

...denn der Nationalspieler hat in seinem Kontrakt keine Ausstiegsklausel. Diese ließ er sich im Zuge der letzten Vertragsverlängerung von Borussia Dortmund abkaufen.
Hummels betonte stets, sein Verein solle angemessen entlohnt werden, wenn er den Klub verließe.

"Wenn ein anderer Verein mich möchte und ich zu einem Wechsel bereit bin, dann steht Dortmund auch gutes Geld für mich zu. Dann müsste der andere Verein Dortmund so angemessen entschädigen, dass es zu keiner Trennung im Unfrieden kommt", begründete der Nationalspieler Ende 2012 im kicker, "so viel wie ich dem BVB zu verdanken habe, sollte das nicht passieren."

#
Hummels ist halt, so ungern ich das über einen von den Zecken sage, einer der Spieler die was in der Birne haben. Bei den kleinen blondierten Bieber-Fans erwarte ich solche Eingebungen ehrlich gesagt nicht.
#
Man kann froh sein wenn wir 3Mio für ihn bekommen!Ein DM muß auch ab und zu einmal ein Tor schießen.Er hat `ne Pferdelunge,kann ergo ohne Tempoverlust 90min laufen,doch strahlt er 0 Torgefahr aus.Schwegler hat zumindest 2 Distanztore geschossen,und hat eine gute Spieleröffnung!Sorry,an alle Rode fans,aber wenn wir einen weiteren Schritt nach vorne machen wollen ,muß ein technisch versierterer,torgefährlicher DM her.Denke, Flum ist für die IV vorgesehen.Die deutschen Talente stehen ja meist noch lange unter Vertrag,vielleicht sollte man doch mal Int.schauen.
#
anna98 schrieb:
Man kann froh sein wenn wir 3Mio für ihn bekommen!Ein DM muß auch ab und zu einmal ein Tor schießen.Er hat `ne Pferdelunge,kann ergo ohne Tempoverlust 90min laufen,doch strahlt er 0 Torgefahr aus.Schwegler hat zumindest 2 Distanztore geschossen,und hat eine gute Spieleröffnung!Sorry,an alle Rode fans,aber wenn wir einen weiteren Schritt nach vorne machen wollen ,muß ein technisch versierterer,torgefährlicher DM her.Denke, Flum ist für die IV vorgesehen.Die deutschen Talente stehen ja meist noch lange unter Vertrag,vielleicht sollte man doch mal Int.schauen.


Flum hat bei Freiburg doch maxima in der IV ausgeholfen. wenn man den tatsächlich für 2,2 Mio verpflichtet, dann doch sicher für die Schwegler und/oder Rodeposition oder eventuell schon als Nachfolger für den den möglicherweise im Sommer scheidenden Rode.

Das mit der Harmlosigkeit mit dem Tor ist aber tatsächlich etwas, was man dem Sebastian ankreiden kann, da muss er in jedem Fall dran feilen.
#
Also ich könnte mir jetzt auch gut vorstellen, dass Rode zu Borussia Dortmund wechselt.
Lt. Sportbild hat die Eintracht Interesse an dem Stürmer Ginczek, der Borussia Dortmund gehört.
Könnte mir vorstellen, dass in der Richtung was passiert: Die Eintracht bekommt Ginczek + noch einen gewissen Betrag X als Zugabe und Rode geht schon im Sommer weg.
Wäre aus meiner Sicht die sinnvollste Variante.
#
Ich denke ein verkauf von Rode im Sommer würde auch Sinn machen, sofern man das Geld wieder "richtig" investieren kann.
Sprich,  z.B. Kevin Volland verpflichten und mit guten Verträgen die Zukunft sichern.
#
Ehrmantraut schrieb:
Also ich könnte mir jetzt auch gut vorstellen, dass Rode zu Borussia Dortmund wechselt.
Lt. Sportbild hat die Eintracht Interesse an dem Stürmer Ginczek, der Borussia Dortmund gehört.
Könnte mir vorstellen, dass in der Richtung was passiert: Die Eintracht bekommt Ginczek + noch einen gewissen Betrag X als Zugabe und Rode geht schon im Sommer weg.
Wäre aus meiner Sicht die sinnvollste Variante.


An Koch sollen wir ja auch interesse haben, wobei der angeblich laut Hübner nicht auf dem Zettel stehen würde.


Teilen