>

[Gerücht] Takashi Inui zur neuen Saison

#
Nachtrag. Bittencourt ist vielleicht nen guter Vergleich zum Karslruher Rohdiamant. Mit weniger Vorschusslorbeeren.
#
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Sehe ich auch so.
Der Spieleretat steigt ja "nur" um 4,5 Millionen auf 24,5 Millionen Euro. Die anzufallenden Ablösesummen für Bamba, Hoffer und Friend, sowie die Vertragsverlängerung von Schwegler, fließen da ja bestimmt auch mit ein.
Auch wenn nächste Saison einige Besserverdiener (Caio, Korkmaz,Tzavellas, Bellaid?) gehen, sehe ich relativ wenig Chancen einen Transfer dieser Größenordnung zu stemmen.
#
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.


Seh ich tatsächlich ein bisschen anders. Unser Grundgerüst steht eigentlich, was wir brauchen sind ECHTE Verstärkungen, die uns sofort besser machen. Die kosten eben. Lieber 2-3 echte Knaller, als 5-6 Mitläufer...
#
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.


Seh ich tatsächlich ein bisschen anders. Unser Grundgerüst steht eigentlich, was wir brauchen sind ECHTE Verstärkungen, die uns sofort besser machen. Die kosten eben. Lieber 2-3 echte Knaller, als 5-6 Mitläufer...


Im Mittelfeld steht es soweit, ja, aber die Abwehr ist komplett ungewiss.
-Wie sieht es mit Bamba aus?
-Wie sieht es mit Gordon aus?
-Für Amedick wird auch noch eine Ablöse fällig
-Kann links Djakpa als LV in der BL bestehen?
-Im Sturm ist die Zukunft von Hoffer ungewiss, wer wird 3er Mann?  
:neutral-face
#
Ich sehe eher Probleme im Sturm. Hoffer und Idrissou sind allenfalls gute 2 Liga Stürmer, Die in der Bundesliga vielleicht ihr 5 Buden machen. Deshalb glaube ich werden wir nur Anderson verpflichten. Dazu traue ich Schilde in der 1 Liga mehr stabilität zu da wir kompakter stehen. Die Position IV Nr. 3 wird von Butscher ausgefüllt. Amedick wird wieder verkauft. Noch einen IV und AV verpflichten und es sieht gut aus. Im Sturm benötigen wie allerdings 2-3 neue neben Idrissou. Friend würde ich verkaufen, hoffer nur bei günstigen Konditionen verpflichten .
#
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.


Seh ich tatsächlich ein bisschen anders. Unser Grundgerüst steht eigentlich, was wir brauchen sind ECHTE Verstärkungen, die uns sofort besser machen. Die kosten eben. Lieber 2-3 echte Knaller, als 5-6 Mitläufer...


Dass weiderum sehe ich ganz anders. Welches Grundgerüst? Und vor allem, wo sind die Alternative für die einzelnen Positionen?

Im Tor haben wir Nikolov und das wars.
Rechts hinten haben wir Jung, aber dahinter?
Links Hinten haben wir nichts, es sei denn du planst mit Djakpa als LV in der 1.Bundesliga (eben ist es mir gerade kalt den Rücken runtergelaufen).
In der IV haben wir drei hüftsteife, ältere IVs mit Schildenfeld, Amedick und Butscher. Anderson gehört uns noch nicht.
Im DM sieht es gut aus mit Rode, Schwegler und Alternative Lehmann.

Und dann? Im Sturm haben wir außer Idrissou nichts.
Im OM haben wir Meier und dahinter?
...


Mit 2-3 Verstärkungen und dem aktuellen Kader Minus die Leihspieler machen wir aus meiner Sicht einen auf Lautern.
#
Wuschelblubb schrieb:
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.


Seh ich tatsächlich ein bisschen anders. Unser Grundgerüst steht eigentlich, was wir brauchen sind ECHTE Verstärkungen, die uns sofort besser machen. Die kosten eben. Lieber 2-3 echte Knaller, als 5-6 Mitläufer...


Dass weiderum sehe ich ganz anders. Welches Grundgerüst? Und vor allem, wo sind die Alternative für die einzelnen Positionen?

Im Tor haben wir Nikolov und das wars.
Rechts hinten haben wir Jung, aber dahinter?
Links Hinten haben wir nichts, es sei denn du planst mit Djakpa als LV in der 1.Bundesliga (eben ist es mir gerade kalt den Rücken runtergelaufen).
In der IV haben wir drei hüftsteife, ältere IVs mit Schildenfeld, Amedick und Butscher. Anderson gehört uns noch nicht.
Im DM sieht es gut aus mit Rode, Schwegler und Alternative Lehmann.

Und dann? Im Sturm haben wir außer Idrissou nichts.
Im OM haben wir Meier und dahinter?
...


Mit 2-3 Verstärkungen und dem aktuellen Kader Minus die Leihspieler machen wir aus meiner Sicht einen auf Lautern.


Na wollen wir den teufel doch mal nicht an die Wand malen  Passt ja im dopelten Sinne
#
Wuschelblubb schrieb:

Im OM haben wir Meier und dahinter?


Da könnte man Kittel sehen.
Aber die Frage ist eher ob man in Zukunft auf einen OM setzt?

Ich denke wir werden eher mit einem HS spielen, also

DM----DM
RM/RA-----HS-----LM/LA
MS

oder

DM----DM
RM/RA------------LM/LA
MS---MS


LA/RA=Links Aussen/Rechst Aussen
#
auch im mittelfeld sind die aussenpositionen das problem:

aigner trau ich zum jetzigen zeitpunkt noch am meisten zu - aber auch der muss sich erstmal beweisen in liga 1. selbiges kann auch durchaus danebengehen, sieht man ja an stieber in m1.

mit kittel ist wohl auch zu rechnen, fragt sich nur, für welche position er eingeplant wird - aussenposition oder zentral? aber auch er muss erstmal zeigen, dass er das zeug zum erstligaspieler hat.

köhler ist zwar erstligaerfahren, der ist jedoch - auf ne komplette saison gemünzt - extrem unkonstant. der macht dann die üblichen 6-8 besseren spiele zu halbserienbeginn, danach ist dann meist feierabend.

matmour sehe ich - trotz seiner erfahrung - jetzt auch nicht gerade als soliden erstliga-stammspieler, denn auch bei dem haperts mit der konstanz.

soviel zum thema mittelfeld.  :neutral-face
#
Lattenknaller__ schrieb:
auch im mittelfeld sind die aussenpositionen das problem:

aigner trau ich zum jetzigen zeitpunkt noch am meisten zu - aber auch der muss sich erstmal beweisen in liga 1. selbiges kann auch durchaus danebengehen, sieht man ja an stieber in m1.

mit kittel ist wohl auch zu rechnen, fragt sich nur, für welche position er eingeplant wird - aussenposition oder zentral? aber auch er muss erstmal zeigen, dass er das zeug zum erstligaspieler hat.

köhler ist zwar erstligaerfahren, der ist jedoch - auf ne komplette saison gemünzt - extrem unkonstant. der macht dann die üblichen 6-8 besseren spiele zu halbserienbeginn, danach ist dann meist feierabend.

matmour sehe ich - trotz seiner erfahrung - jetzt auch nicht gerade als soliden erstliga-stammspieler, denn auch bei dem haperts mit der konstanz.

soviel zum thema mittelfeld.  :neutral-face





Ich finde das Mittelfeld jetzt nicht so schlecht, sicher nicht überragend, aber wie gesagt nicht schlecht.
Klar kann man immer was verbessern, aber genauso können sich einige sicher noch mal steigern, gut Köhler vieleicht nicht mehr so stark.

Djakpa sehe ich weiter offensiv besser aufgehoben, auch wenn er sich auch noch mal sehr steigern muss.

Abzuwarten bleibt noch wer sich aus der U23 und U19 für die Erste empfehlen kann.
Ich kann unseren Nachwuchs leider schlecht einschätzen
Zu letzt waren ja Nazarov, Streker, Schaaf und Pokar beim Testspiel dabei.

Vieleicht rückt auch ein Wille, Hien oder Kempf (einfach vorhandene Jungs, als Beispiele) ins DM und Rode rückt auf die Aussen, eigentlich nicht seine Ideal Position, aber vieleicht kann er sich da noch mal Stark entwickeln.
#
Wäre ich Verantwortlicher bei der Eintracht und hätte mich sportlich für Inui entschieden, es sich aber abzeichnet, dass er nicht realisierbar ist, dann würde ich mich natürlich um einen ähnlichen Spieler bemühen.

Interessierten Mitlesern hier im Forum dürfte es bekannt sein, dass ich mir damals im Bezug auf Japan, Kiyotake als Ersatzkandidat gewünscht hätte, falls Inui von Cerezo nach Europa wechselt.
Auch das Kiyo - nach meiner Meinung - schon länger Inui in seiner Entwicklung überholt hat.
Wie sich die ganze Sache in beiden Fällen entwickelt hat und sich aktuell darstellt, dürfte ja dann auch einigermaßen bekannt sein...

Letztes Jahr habe ich - auch hier im Thread - deshalb schon einmal einen anderen Spieler beschrieben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11186070,11824211/goto/
"Dann könnte ich mir noch den hier bei uns vorstellen:
Hiroki Yamada
http://www.transfermarkt.de/de/hiroki-yamada/leistungsdaten/spieler_164285.html
Hat mit 22 Jahren seine erste Saison bei Jubilo gespielt, davor hat er noch an der Uni gespielt, wie das ja öfters der Fall ist in Japan. Er hatte davor aber schon Angebote von großen Klubs wie Yokohama, Kashima und Urawa.
Er hat eine ähnlich gute Ballführung wie Inui, beidfüßig, dazu auch stark im Passspiel und oft besser im Abschluss.
Yamada spielt auch auf engem Raum noch beidfüßig gute Pässe in die Spitze.
Bei Jubilo spielt er fast immer links außen im 4-4-2, dafür
ist seine Quote mit 5 Toren und 8 Vorlagen in einem mittelmäßigen Team auch einigermaßen effektiv.
Er hält auch körperlich etwas mehr dagegen als Inui und ist schwer von Ball zu trennen, trotzdem hat er dann oft den Blick für den freien Nebenmann.

HIROKI YAMADA 2011
http://www.youtube.com/watch?v=zY2u51KHzJw

Vereins-TV über Yamada
http://www.youtube.com/watch?v=rdw4c6E1_cU
"



Gegen Ende der letzten Saison war er am Mittelfuß verletzt, aber diese Saison hat er bisher alle Spiele in der Liga und Pokal wieder gespielt.
Er durfte sogar jetzt zweimal die Kapitänsbinde tragen, auch vorher bei seinem UNI-Team(Meiji University) war er schon mal teilweise Kapitän und MVP.
Wie gesagt vor seiner Verletzung hatte er sich gerade ins Notizbuch von Alberto Alberto Zaccheroni gespielt.
Sein beidfüßige Stärke ist einfach genial. Er kann im Mittelfeld auf allen Offensivpositionen spielen.

Unter der Woche lag Jubilo Iwata im Pokal schon 2:0 gegen Urawa zurück im Nabisco Cup, bekommen auch immer Ersatzspieler und jüngere Spieler Einsätze.
Hiroki Yamada wurde in der 52. Minute eingewechselt, er hat auch wieder die Binde übernommen, eine Vorlage per
Hacke gegeben und nach seinem eigenem Ballgewinn noch selbst ein Tor erzielt.
Jubilo gewann dadurch dann am Ende noch 4:3 gegen Urawa.
Die Vorlage: ab Minute 1:21 und sein Tor: ab Minute 2:08:
http://www.youtube.com/watch?v=ltuSUVCbog4

Wie gesagt Yamada ist beidfüßig nahezu gleich stark (etwas besser rechts) und nach meiner Meinung einfach einer der "geilsten Kicker" in Japan. Er hat zentral gewisse Spielmacherqualitäten und kann problemlos auf beiden Außen spielen, da er so wohl stark im Dribbling, als auch im Passspiel ist.
Außerdem hat er dabei noch ein Auge für den Nebenmann und langsam ist er auch nicht unbedingt.
Genau wie Kim Bo-Kyung hat er dazu aus der mittleren Distanz einen guten Schuss, da mangelt es bei "uns" auch etwas seit ein paar Jahren, dass denke ich zumindest.

Alex Meier sucht auch den Abschluss mehr im Strafraum und mit der Innenseite, danach wird es gar mit Regelmäßigkeit fast schon eng mit Spielern, welche auch von etwas weiter weg einfach mal
abziehen und dabei Torgefahr entwickeln können.

Also Kiyotake\Inui gingen nicht?
Falls man nicht noch einen überdurchschnittlichen aus Europa überredet, dann vielleicht ja Yamada, er wäre eine gute Option für die Eintracht aus meiner Sicht.
#
@Agent,

wie immer ein von Dir perfekt aufbereiteter und sehr interessanter Vorschlag.

Da wir Kiyotake wohl nicht mehr bekommen, wäre das sicher eine Alternative.

Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen. Im Moment haben wir

Aigner (Matmour?/Kittel)-- Meier(Kittel)-- Köhler(Kittel/Djakpa)

Der Gedanke, dass ein Yamada Kittel aus der Starelf verdrängen könnte (er ist halt 3 Jahre älter und damit voraussichtlich etwas robuster), schmeckt mir nur bedingt.

Wie sieht das denn insbesondere mit Stürmern und AV in Korea oder Japan aus?

M.E. sind das (und evtl. die IV) unsere Problemzonen. Wenn dann noch Geld über ist, gerne auch Yamada, solange er nicht Kittel verdrängt.
#
concordia-eagle schrieb:
@Agent,

wie immer ein von Dir perfekt aufbereiteter und sehr interessanter Vorschlag.

Da wir Kiyotake wohl nicht mehr bekommen, wäre das sicher eine Alternative.

Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen. Im Moment haben wir

Aigner (Matmour?/Kittel)-- Meier(Kittel)-- Köhler(Kittel/Djakpa)

Der Gedanke, dass ein Yamada Kittel aus der Starelf verdrängen könnte (er ist halt 3 Jahre älter und damit voraussichtlich etwas robuster), schmeckt mir nur bedingt.

Wie sieht das denn insbesondere mit Stürmern und AV in Korea oder Japan aus?

M.E. sind das (und evtl. die IV) unsere Problemzonen. Wenn dann noch Geld über ist, gerne auch Yamada, solange er nicht Kittel verdrängt.


Beim Recherchieren ist mir da gerade ein gewisser Naohiro Takahara untergekommen. Bissi teuer, aber ...

Hach, den Bub hab ich einfach gemocht (remember Stambul). Wenn Nullagent so einen auftreiben und BH an die Backe kleben könnte.

Ansonsten teile ich die Einschätzung des geschätzten c-e: ST, AV, IV, in dieser Reihenfolge. Wobei ich mir bei der Suche nach einem fulminanten japanischen IV gerade vergeblich das zugegebenermaßen rotweingetrübte Hirn zermartere.
#
etienneone schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Genau das ist bei den beiden Spielern auch mein Punkt: Wir hätten zwar (vor allem bei Helmes) eine super Verstärkung für die 1:liga, aber gleichzeitig kaum noch Spielraum für weitere Verstärkungen. Bei Helmes würde wohl auch ein Gehalt dazu kommen, dass einiges im Etat auch für die kommenden Jahre blockieren würde.

Ich denke an Transfers in dieser Größenordnung dürfen wir uns wieder ranwagen, wenn wir uns in der Liga (und damit im TV-Gelderranking) wieder etabliert haben.


Seh ich tatsächlich ein bisschen anders. Unser Grundgerüst steht eigentlich, was wir brauchen sind ECHTE Verstärkungen, die uns sofort besser machen. Die kosten eben. Lieber 2-3 echte Knaller, als 5-6 Mitläufer...


Seh ich ganz genau so!
#
concordia-eagle schrieb:
Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen.



Mit Korkmaz, Caio und wenn man Clark und Abu dazu zählt sogar 4 Abgänge aber nur eine Neuverpflichtung. Da braucht man aufjedenfall noch neue Spieler...
#
ChrizSGE schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen.



Mit Korkmaz, Caio und wenn man Clark und Abu dazu zählt sogar 4 Abgänge aber nur eine Neuverpflichtung. Da braucht man aufjedenfall noch neue Spieler...


Ohne ihn selbst gesehen zu haben, würde ich nach den Kommentaren der Trainingsbeobachter und des Trainers selbst im Sommer durchaus bei Abu die Option ziehen.

Die von Dir erwähnten 4 Spieler haben doch zusammen gerade einmal ca. 300 Minuten gespielt. Muss da wirklich Ersatz her?

Aber ich schrieb ja auch, dass ich mir z.B. Yamada gut vorstellen könnte. Aber nur wenn nach Schließen der m.E. größeren Baustellen noch etwas Geld über ist.
#
Solange Caio, Korkmaz es zumindest noch regelmässig in den 18er Kader schaffen, sollte man schon Ersatz holen. Irgendwie muss man die Lücken ja schließen.
#
concordia-eagle schrieb:
@Agent,

wie immer ein von Dir perfekt aufbereiteter und sehr interessanter Vorschlag.

Da wir Kiyotake wohl nicht mehr bekommen, wäre das sicher eine Alternative.

Allerdings frage ich mich, ob wir im Mittelfeld noch jemand brauchen. Im Moment haben wir

Aigner (Matmour?/Kittel)-- Meier(Kittel)-- Köhler(Kittel/Djakpa)

Der Gedanke, dass ein Yamada Kittel aus der Starelf verdrängen könnte (er ist halt 3 Jahre älter und damit voraussichtlich etwas robuster), schmeckt mir nur bedingt.

Wie sieht das denn insbesondere mit Stürmern und AV in Korea oder Japan aus?

M.E. sind das (und evtl. die IV) unsere Problemzonen. Wenn dann noch Geld über ist, gerne auch Yamada, solange er nicht Kittel verdrängt.



Ich versuche mal auf alles einzugehen, kann etwas durcheinander sein...

Im Mittelfeld brauchen wir einen, dieses Jahr hatten wir auch Glück was Verletzungen angeht. Caio und Ümit weg, dazu Clark, Abu und Karim? unsicher. Bisher ist dafür nur Aigner im Gegenzug sicher.
Mit Kim Bo-Kyung und Yamada könnte man alle diese Lücken mit zwei variablen Spielern schließen, aber wenn der Pirmin und Hübner noch Barnetta oder so überreden wollen, sage ich nicht nein.  

Hiroki Sakai ist der zukünftige RV von Japan (nach Olympia), damals schrieb ich mal, dass er und Kiyotake die beiden Spieler sind die man eigentlich holen muss, vom Talent, aber auch schon von der Leistung her.
Da wir als RV aber Sebi Jung haben, wäre es hart für einen von beiden auf der Bank zu sitzen, außerdem scheint ja inzwischen die halbe Bundesliga und auch Topvereine aus dem Ausland an ihm dran zu sein.
Gotoku Sakai habe ich ja auch mal letztes Jahr vorgeschlagen, da er auf beiden Seiten RV und LV spielen kann, macht er seit paar Monaten recht erfolgreich beim VFB Stuttgart.

Als AV für beide Seiten, wäre in dieser Hinsicht noch ein Vereinskamerad Yamadas von Jubilo interessant:

Yuichi Komano
http://www.transfermarkt.de/de/yuichi-komano/profil/spieler_38777.html
Er ist allerdings schon 30 Jahre alt, vor dieser Saison wäre er fast nach Belgien gewechselt, er hatte schon den Medizincheck gemacht, aber die Vereine konnten sich am Ende nicht einigen.
Zum Glück, den St. Truiden ist scheinbar ein "Schrott-Club", welcher damals schon Tabellenletzter war und im Moment die Abstiegsplayoffs spielt.
Obwohl Hiroki Sakai in der Elf des Jahres war, hat Komano glaube ich weitestgehend mit die besten Statistiken was z.B. Flanken angeht, aber Sakai wurde mit Reysol halt Meister, als Aufsteiger.
Komano hat in der Nationalmannschaft immer wieder Uchida auf die Bank verdrängt, aber auch teilweise als LV gespielt, wenn Nagatomo verletzt war, den ich 2009 auch mal vorgeschlagen habe.  ,-)  
Bei der WM 2010 war Komano Stammspieler, als RV und hat gegen Paraquay leider den entscheidenden Elfer gegen die Latte geschossen. :]
2004 war er bei Olympia und seit 2005 ist er A-Nationalspieler, 2006 war er schon Backup bei der WM und hat ein Spiel gemacht, er kommt bereits auf über 60 Länderspiele, aber wie gesagt, was Atsuto Uchida nicht immer geschafft hat, werden die beiden Sakais demnächst schaffen, nämlich Komano endgültig und dauerhaft den Rang ablaufen.

Hier mal die Highlights von Komano der letzten Saison, man beachte auch seine Ecken, die auch zu seinen 13! Vorlagen beigetragen haben. Er hat 247! mal geflankt, der zweite 199 mal und der dritte 185 mal. Zum Vergleich, Djakpa bisher 106 mal und Sebi Jung 91 mal.
http://www.youtube.com/watch?v=iuXfp6LmW0o


Der koreanische Ex-LV von Jubilo, Joo-Ho Park ging ja vor dieser Saison zum FC Basel, aber den hätte ich jetzt nicht unbedingt empfohlen.

Bzgl. Mittelstürmer und Innenverteidiger, dass sind auch die Problemzonen von Japan aktuell, da sehe ich keinen, außer talentierten Stürmern. Am ehesten Kensuke Nagai, obwohl er eher Außenstürmer ist bzw. eine zweite Spitze wie Hoffer.
Bei der WM hat ja schließlich Honda ganz vorne im Sturm gespielt, da Okazaki auch nicht wirklich gut in Form war, beim VFB spielt er ja inzwischen auch mehr Außen.
Da gibt es also keinen der aktuell wirklich für mich infrage kommt, Mike Havenaar spielt seit der Winterpause in Holland bei Vitesse, vor allem als Joker-Mittelstürmer trifft er bisher auch sehr gut(alle 87 Minuten), aber selbst er muss hier körperlich noch einiges zulegen als Mittelstürmer, trotz seiner Größe.
Mit Tanadari Lee ist ein ähnlicher Stürmer wie Takahara, in der Winterpause zum englischen Tabellenführer der zweiten Liga Southampton gewechselt, nachdem er sich eingewöhnt hatte, hat er sich aber gerade schwerer verletzt und fällt paar Monate aus.


Nachdem Tulio und Nakazawa nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen, wird es für Japan schwer werden wieder so ein Abwehrbollwerk mit nahezu internationaler Klasse zu bekommen.
Die IVs, welche ganz gut sind, wie z.B. Inoha oder Kondo, sind nach meiner Meinung einfach zu klein für uns hier. Inoha hat aber sogar schon IV in Europa bei Hajduk Split gespielt, aber wegen deren Geldproblemen ist er vor kurzem nach Japan zurück.


Auch wenn ich mal Koreaner, wie Koo oder Ji vorgeschlagen habe, welche nicht in Japan spielen, seriös kann ich da aktuell keine empfehlen, da ich keine Zeit und Lust habe auf deren Liga zu achten.
#
Mainhattener schrieb:
Für die 4Mio (3Mio€ hat der VFL ja abgelehnt) können wir mehr als einen Mann holen.

Ist wie bei Helmes, super wenn sie kommen würden, aber letztlich ein Finanzieller Selbstmord.


Was für ein Scheiß!!!!! Als hättest Du auch nur den Hauch einer Ahnung, wie die Finanzen aussehen!


Teilen