>

Interessante Spieler der EM

#
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.
#
PitderSGEler schrieb:
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.


der erste wird nicht realisierbar sein.
Er ist zwar ablösefrei aber ein Spieler der ca. 8 Mio Marktwert hat wird nicht gerade wenig Handgeld verlangen andere sind durchaus realistisch, aber wenn sie eine starke EM spielen sind andere Klubs schon dran...
#
-adler_tim- schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.


der erste wird nicht realisierbar sein.
Er ist zwar ablösefrei aber ein Spieler der ca. 8 Mio Marktwert hat wird nicht gerade wenig Handgeld verlangen  


Ich weiß nicht, wie die Marktwerte auf tm.de zu Stande kommen, könnte mir aber vorstellen, dass User darüber abstimmen. Die Fans der SüperLig sind ja recht emotional und neigen zu Schwarz-Weiß/ Himmelhoch jauchzend - zum Tode betrübt daher vielleicht der hohe Marktwert.
Und wenn ich mir die Marktwerte von Fabian Ernst (4,5), Quaresma (15), Felipe Melo (16)und Volkan Demirel (9) anschaue, fühle ich mich irgendwie bestätigt.
#
Gordon Schildenfeld.
#
PitderSGEler schrieb:
-adler_tim- schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Vorneweg: die Chancen, dass ein Spieler während der EM überzeugen kann und danach zur Eintracht wechselt, sind gering; keine Frage.
Trotzdem finde ich einen übersichtlichen Thread ganz hilfreich, in dem interessante Spieler diskutiert werden können.
Da aus meiner Sicht bei dieser EM kein einziges schlechtes Team spielen wird, sehen wir bestimmt eine Reihe guter Fußballer, allerdings mindert das natürlich auch die Chancen etwas Passendes für die Eintracht zu finden. Eine echte Alternative für den Sturm wird wohl keiner finden.

Mehr Hoffnungen mache ich mir da in der Innenverteidigung. Vor ein paar Tagen kam der Name Tomas Sivok auf. ( http://www.transfermarkt.de/de/tomas-sivok/profil/spieler_26936.html )

Hier weitere Vorschläge / player to watch:

Damien Perquis: Guter Techniker, entspricht nicht dem Stereotyp eines Innenverteidigers. Ein Jahr hat er noch Vertrag in Sochaux. http://www.transfermarkt.de/de/damien-perquis/profil/spieler_31050.html

Andreas Bjelland: robuster Typ, etwas steif und langsam, gewann in der dänische Liga mit Nordsjaelland den Titel. Hat gute Chancen Kjaer in der Innenverteidigung zu verdrängen.
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-bjelland/profil/spieler_56354.html

Sean St. Ledger: verkörpert das, was man darunter versteht, wenn man in den Wald geht, um einen Innenverteidiger zu schnitzen. Stellt Italien bei der EM ein Bein.  
http://www.transfermarkt.de/de/sean-st-ledger/profil/spieler_42206.html

Sicherlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, James McClean oder Micheal Krohn-Dehli traue ich diese Rolle zu.


der erste wird nicht realisierbar sein.
Er ist zwar ablösefrei aber ein Spieler der ca. 8 Mio Marktwert hat wird nicht gerade wenig Handgeld verlangen  


Ich weiß nicht, wie die Marktwerte auf tm.de zu Stande kommen, könnte mir aber vorstellen, dass User darüber abstimmen. Die Fans der SüperLig sind ja recht emotional und neigen zu Schwarz-Weiß/ Himmelhoch jauchzend - zum Tode betrübt daher vielleicht der hohe Marktwert.
Und wenn ich mir die Marktwerte von Fabian Ernst (4,5), Quaresma (15), Felipe Melo (16)und Volkan Demirel (9) anschaue, fühle ich mich irgendwie bestätigt.  


Der Marktwert ist ein Marktwert und nicht die Transfersumme, die in dem Fall wohl auch überhaupt nicht anfällt, da Vertrag wohl bis 2012.
Hier ist die Frage, wie hoch ist das Gehalt und das Handgeld?
In Istanbul dürfte er aber sicher gut verdienen, komplett am Stock gehen die ja nicht unbedingt.
#
Samaras war tofte.
#
Den hier finde ich schon seit mehreren Jahren interessant.
http://www.transfermarkt.de/de/tomas-necid/profil/spieler_39665.html
Mittlerweile ist er aber leider nicht mehr bezahlbar.
#
Vielleicht kommt Necid ja noch.

Hubnik halte ich nach wie vor für eine gute Alternative. Ohne DM+RV verteidigt es sich halt schlecht gegen Arshavin, Kershakov & Dzagoev.
#
PitderSGEler schrieb:
Vielleicht kommt Necid ja noch.

Hubnik halte ich nach wie vor für eine gute Alternative. Ohne DM+RV verteidigt es sich halt schlecht gegen Arshavin, Kershakov & Dzagoev.


der verteidigt halt genauso stark wie in der bundesliga...
#
Ist schon so eine Privatfehde, ne?
Hubnik war heute der Tropfen Wasser auf dem heißen Stein, drei- viermal sehr gut gegen Kershakov/Dzagoev.
#
der hat dafür aber auch doppelt so oft alt ausgesehen gegen die entsprechende leute... und wie er beim 4:1 nass gemacht worden ist...  
#
Die 2 von Tschechien war Bärenstark!  

Kann der auch IV spielen?
#
Kadaj schrieb:
der hat dafür aber auch doppelt so oft alt ausgesehen gegen die entsprechende leute... und wie er beim 4:1 nass gemacht worden ist...    


Hubnik war heute ein Tropfen Wasser auf dem heißen Stein und wurde vollkommen alleine gelassen.
Gelaisse hat gespielt wie Alves für Arme, Kadlec hätte heute in der Bezirksliga Probleme gehabt, Hubnik hingegen dreimal sehr gut gegen Kershakov und Dzagoev.
Dass er in der 87min. beim Stande von 1-3 nicht gut aussieht, geschenkt...
Zudem hat er sogar nicht zwei besten Chancen seines Team mit guten Pässen eingeleitet.
Aber ich verstehe schon, Luki wäre der Oberknaller gewesen, hat zwar bislang nur zweite Liga gespielt und da sich von dem Superstar Nick Proschwitz abkochen lassen...  
#
der 7er bei den Griechen,"SAMARAS" wäre bestimmt eine Alternative für den Angriff Ablöse in CeltiC? 2-3 Mio.
#
jolly2201 schrieb:
der 7er bei den Griechen,"SAMARAS" wäre bestimmt eine Alternative für den Angriff Ablöse in CeltiC? 2-3 Mio.


nein bitte nicht den will ich hier nicht sehen !!!!
#
fand den Vaclav Pilar sehr stark, der wechselt aber zu nächsten Saison zu Wolfsburg...
#
PitderSGEler schrieb:
Samaras war tofte.


Der ist Garantiert für den Regen in GB schuld, bei den vielen Luftlöschern, ein Wunder das der 4 Tore in Schottland gemacht hat.


fenin-97 schrieb:
Die 2 von Tschechien war Bärenstark!  

Kann der auch IV spielen?


http://www.transfermarkt.de/de/theodor-gebre-selassie/profil/spieler_60632.html

Der Mann war der einzige Lichtblick bei den Tschechen, der Rest war ja Unterirdisch³³³³³³³³³
#
Der Rechtsverteidger war ganz nett anzusehen, aber taktisch echt übel. Da ist Djakpas Spiel noch kontrollierter und planbarer.
#
PitderSGEler schrieb:
Kadaj schrieb:
der hat dafür aber auch doppelt so oft alt ausgesehen gegen die entsprechende leute... und wie er beim 4:1 nass gemacht worden ist...    


Hubnik war heute ein Tropfen Wasser auf dem heißen Stein und wurde vollkommen alleine gelassen.
Gelaisse hat gespielt wie Alves für Arme, Kadlec hätte heute in der Bezirksliga Probleme gehabt, Hubnik hingegen dreimal sehr gut gegen Kershakov und Dzagoev.
Dass er in der 87min. beim Stande von 1-3 nicht gut aussieht, geschenkt...
Zudem hat er sogar nicht zwei besten Chancen seines Team mit guten Pässen eingeleitet.
Aber ich verstehe schon, Luki wäre der Oberknaller gewesen, hat zwar bislang nur zweite Liga gespielt und da sich von dem Superstar Nick Proschwitz abkochen lassen...    


naja, lieber einen der starke leistungen in liga 2 gezeigt hat, aber bei dem man noch nicht weiß ob er bundesliga spielen kann, als einen der zwar ebenfalls starke leistungen in liga 2 gezeigt hat, aber bei dem man weiß, dass er nicht bundesliga spielen kann.
und nur weil die anderen scheiße gespielt haben, heißt das nicht, dass hubnik nicht auch scheiße gespielt hat. und das hat er gestern, weiß nicht, wie man das nicht sehen konnte. glaub der war sogar an drei gegentoren unmittelbar beteiligt.


Teilen