>

Gerücht: Sebastian Jung zu Werder Bremen?

#
Wenn es so kommt kann es sowieso nicht ändern, einzig wenn dann die Ablöse zu niedrig war, kann man sich drüber aufregen.

Ansonsten immer wieder die gleiche Aussage, bis zum 31. August (Transferschluss) muss leider noch um jeden Spieler mit Potential im Kader gezittert werden.
#
Morphium schrieb:
dj_chuky schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Bi_Winning schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
crowman55 schrieb:
Die Eintracht braucht Jung und umgekehrt! Ich hoffe das bei dieser Frage von beiden Seiten richtig entschieden wird.

Von der Vereinseite her würde ich ihn unter keinen Umständen abgeben!


Für Jungs Karriere ist ein Wechsel zu einem Bundesliga-Verein, bei dem er Stammspieler werden kann, sinnvoll. Somit hat er wesentlich bessere Chancen Nationalspieler zu werden.


der soll erstmal seine Fehlerquote senken, offensiv besser werden und konstant gut spielen. Wenn er bei uns zum absoluten Leistungsträger wird kann er über Löw und Co. nachdenken. Vorher ist das doch utopisch.




Sich weiterentwickeln kann er ja auch bei einem anderen Verein in der 1. Bundesliga. Zudem wird er dort wohl auch mehr verdienen können.
Wenn er jetzt in Frankfurt bleibt und Frankfurt nicht aufsteigt, hat er wohl schlechtere Angebote aus der 1. Bundesliga als momentan.


Für mich ein Grund mehr, dass er jetzt BLEIBEN muss. Soll er sich noch mal mehr anstrengen nächste Saison, damit die Eintracht auch wieder hock kommt. Danach kann er von mir aus immer noch gehen. Die Spieler die Vertrag haben (ausser vll ein Caio & Gekas) würd ich einfach mitnehmen und Basta! Die können den Karren schön wieder aus dem Dreck ziehen inkl. einem Herrn Jung!



Kennt jemand Beispiele in dieser Art? Dass ein Spieler mit in die 2. Liga gehen musste, der für andere Vereine aus der 1. Bundesliga interessant war und eine ordentliche Ablösesumme hätte generieren können?


Ramos von Hertha


Hoffenheim bot zu wenig, also behielt ihn die Hertha. Ganz einfach.


Also streichen wir mal Ramos als mögliches Beispiel.
Kennt jemand ein solches Beispiel: dass ein Spieler mit in die 2. Liga gehen musste, der für andere Vereine aus der 1. Bundesliga interessant war und eine ordentliche Ablösesumme hätte generieren können?
#
Poldi?
#
Ich kann Deiner Aussage zu Jung nur beipflichten. Ob Jung charakterlos ist, will und kann ich nicht beurteilen.
Fakt ist aber, dass er nicht das so hochgelobte Talent und in seiner Entwicklung in den vergangenen Monaten auch nicht weitergekommen ist. Als reiner Verteidiger ist er nicht mehr als Durchschnitt.

Lassen wir ihn also gehen?  Wenn Beträge von 4,5 Mio oder mehr möglich sein sollten, wäre das doch auch eine Grundlage für den Einkauf neuer Spieler mit ebensoviel Talent und mehr Durchsetzungsvermögen. Oder?

Optimist1
Endless schrieb:
Neri schrieb:



Jung hat das Talent eine herausragende Karriere zu starten und diese direkt vor sich. Da ist es natürlich nachvollziehbar, dass er als Person in der Liga bleiben will. Zum einen um sich für die Nationalelf zu empfehlen, zum anderen um seine Entwicklung zu fördern. Anders schaut es bei Profis aus, welche diese Veranlagung nicht haben, oder ihren Zenit bereits überschritten haben. Somit: Ganz klar sind hier zweierlei Maßstäbe geboten - auch wenns schade ist.  


Du vergisst bei deiner Betrachtung, dass Jung aus der Eintracht-Jugend kommt. Bedenke bitte was die Eintracht alles für ihn getan hat. Und in schlechten Zeiten will er sich direkt verdrücken? Sieht so Dankbarkeit aus?

Nach meinem Maßstab wäre es eine bodenlose Frechheit wenn er gehen würde und ist mit wirklich nichts zu entschuldigen.
Nicht zuletzt zeigt er nun auch sein späteres Verhalten in einer solchen Angelegenheit. Dort zählen dann auch in Zukunft nur persönliche Interessen.

Wenn er nun sagen würde, dass er bei Nicht-Aufstieg weg wäre, ok.Aber er will es anscheinend nicht mal versuchen der Eintracht etwas zurückzugeben und selbst ein Opfer zu bringen - gerade mal ein Jahr seiner noch jungen Karriere. Und es ist absolut nicht so, als ob ein Jahr zweite Liga seiner Karriere garantiert schaden würde - so gut ist er noch nicht. Da hat die Eintracht sicher schon ganz andere Opfer für ihre Spieler gebracht.

Aber auch das passt ins Bild unserer heutigen Gesellschaft. Loyalität? WTF! Nach mir die Sintflut!
Bad Times? Da zieh ich doch lieber weiter, egal was vorher für mich getan wurde.

Es ist und bleibt zum Mäuse melken.
#
Jung ist mit den anderen in einen Strudel geraten, aus dem er sich selbst nicht mehr herausholen konnte. Dass er das Zeug zu einem überdurchschnittlichen Verteidiger hat, hat er bereits unter Beweis gestellt. Nicht umsonst landete er als erster Frankfurter nach gefühlten Dekaden im Notizbuch von Joachim Löw.

Ihn aufgrund einer schlechten Rückrunde die Qualität abzusprechen. halte ich für sehr gewagt und einfach falsch.
#
Hier wird über Jung geurteilt als wäre er schon weg und alles nur wegen angeblichem Interesse eines anderen Vereins. Mancheiner sollte mal seine Ausdrucksweise überdenken! Ja, ich weiss auch, dass das mir oft auch nicht schaden würde, aber trotzdem wäre hier doch etwas Zurückhaltung angesagt, zumal seit gestern bekannt ist, dass es keine Wechselabsichten gibt!
#
[quote=Optimist1]
Fakt ist aber, dass er nicht das so hochgelobte Talent und in seiner Entwicklung in den vergangenen Monaten auch nicht weitergekommen ist. Als reiner Verteidiger ist er nicht mehr als Durchschnitt.

Lassen wir ihn also gehen?  Wenn Beträge von 4,5 Mio oder mehr möglich sein sollten, wäre das doch auch eine Grundlage für den Einkauf neuer Spieler mit ebensoviel Talent und mehr Durchsetzungsvermögen. Oder?

Optimist1[quote=Endless][quote=Neri]



Ohne Worte!!!
Wenn er so Mittelmässig und Talentlos ist wie du ihn beschreibst würde er wohl A. kaum vom DFB beobachtet und B. wohl auch kaum 4,5 Mios bringen, oder?
Oder nicht? Oder doch? Oder was denn dann?
Das kannst du auch gut, alles in frage stellen was du schreibst.
Kann man zwar, dann kann man das oben geschriebene aber bitte auch gleich in Frage stellen!

Ein junges Kerlchen der mit Sicherheit kein jahresgehalt wie manch anderer verschlingt und genau wie der rest der ganzen Gruppe nen ziemlichen Hänmger hatte wollt ihr gehen lassen und dafür nen gleichguten kaufen! Ach ja, muss ja heissen nen gleichguten kaufen, oder? Macht wirklich Sinn!!
Und Spieler mit mehr Durchsetzungevermögen als Jung gibt es sicherlich auch! Ob die allerdings dann noch gleich viel kosten bezweifele ich. Wer wechselt will besser stehen. Und ein Spieler der aus der eigenen Jugend kommt hat zu 99,9% weniger als einer der von einem anderen verein kommt um sich zu verbessern.
Wobei dann aber auch hier die Gefahr besteht das er sich nicht weiter entwickelt!

Oder?    
#
Basaltkopp schrieb:
Hier wird über Jung geurteilt als wäre er schon weg und alles nur wegen angeblichem Interesse eines anderen Vereins. Mancheiner sollte mal seine Ausdrucksweise überdenken! Ja, ich weiss auch, dass das mir oft auch nicht schaden würde, aber trotzdem wäre hier doch etwas Zurückhaltung angesagt, zumal seit gestern bekannt ist, dass es keine Wechselabsichten gibt!


100 % Zustimmung. Meiner Ansicht nach kann der Thread geschlossen werden. Jung hat Vertrag und HB hat gesagt, dass er nicht verkauft wird. Da nicht davon auszugehen ist, dass Jung sich jetzt bockig à la Diego verhalten wird, gibt es nichts mehr zu sagen.

Etwas anderes käme nur dann in Betracht, wenn ein Verein bereit wäre, eine Summe zu zahlen, die deutlich über Jungs Marktwert liegt. Davon wäre allenfalls bei ManCity, aber nicht bei Werder auszugehen.
#
Optimist1 schrieb:

Fakt ist aber, dass er nicht das so hochgelobte Talent und in seiner Entwicklung in den vergangenen Monaten auch nicht weitergekommen ist. Als reiner Verteidiger ist er nicht mehr als Durchschnitt.

Lassen wir ihn also gehen?  Wenn Beträge von 4,5 Mio oder mehr möglich sein sollten, wäre das doch auch eine Grundlage für den Einkauf neuer Spieler mit ebensoviel Talent und mehr Durchsetzungsvermögen. Oder?




EDIT SAGT: sollte so aussehen!

Ohne Worte!!!
Wenn er so Mittelmässig und Talentlos ist wie du ihn beschreibst würde er wohl A. kaum vom DFB beobachtet und B. wohl auch kaum 4,5 Mios bringen, oder?
Oder nicht? Oder doch? Oder was denn dann?
Das kannst du auch gut, alles in frage stellen was du schreibst.
Kann man zwar, dann kann man das oben geschriebene aber bitte auch gleich in Frage stellen!

Ein junges Kerlchen der mit Sicherheit kein jahresgehalt wie manch anderer verschlingt und genau wie der rest der ganzen Gruppe nen ziemlichen Hänmger hatte wollt ihr gehen lassen und dafür nen gleichguten kaufen! Ach ja, muss ja heissen nen gleichguten kaufen, oder? Macht wirklich Sinn!!
Und Spieler mit mehr Durchsetzungevermögen als Jung gibt es sicherlich auch! Ob die allerdings dann noch gleich viel kosten bezweifele ich. Wer wechselt will besser stehen. Und ein Spieler der aus der eigenen Jugend kommt hat zu 99,9% weniger als einer der von einem anderen verein kommt um sich zu verbessern.
Wobei dann aber auch hier die Gefahr besteht das er sich nicht weiter entwickelt!

Oder?        
#
Für 8 Millionen kann er gehen
#
so wie er momentan kickt (mal vom wirklich wichtigen Tor gegen die Fortuna abgesehen) wäre er keine Verstärkung - egal für wen. Der Bub läuft seiner Form gwerade krass hinterher. Hoffen wir mal, dass nicht diverse Vertragsangebote der Grund dafür sind. Jung = Ochs 2.0?
#
SGE-Rocker schrieb:
so wie er momentan kickt (mal vom wirklich wichtigen Tor gegen die Fortuna abgesehen) wäre er keine Verstärkung - egal für wen. Der Bub läuft seiner Form gwerade krass hinterher. Hoffen wir mal, dass nicht diverse Vertragsangebote der Grund dafür sind. Jung = Ochs 2.0?



jung hatte auch letzte saison starke anlaufschwierigkeiten. würde ich nicht überbewerten, wobei er sich schon bald mal fangen sollte.
#
Dortmund hat einen Rv, Hamburg hat einen, Bremem hat einen, Leverkusen hat einen. Zumal Bremen auch kein Geld hat. Er würde sich bei einem wechsel zu einer mittelfeldmannschaft in der buli kaum verbessern.
#
ankue schrieb:
Dortmund hat einen Rv, Hamburg hat einen, Bremem hat einen, Leverkusen hat einen. Zumal Bremen auch kein Geld hat. Er würde sich bei einem wechsel zu einer mittelfeldmannschaft in der buli kaum verbessern.


ähh...eine mittelfeldmannschaft in der buli ist immer noch "besser" als ein vielleichtaufsteiger aus der zweiten liga...*duck.und.weg*
#
ankue schrieb:
Dortmund hat einen Rv, Hamburg hat einen, Bremem hat einen, Leverkusen hat einen. Zumal Bremen auch kein Geld hat. Er würde sich bei einem wechsel zu einer mittelfeldmannschaft in der buli kaum verbessern.

VfBääh?
#
Angeblich ist ja wohl Stuttgart im Gespräch. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn keine Angebote für unsere "Ladenhüter" kommen, wird Jung noch diesen Monat verscherbelt, um die Bilanz aufzubessern. Bin nur gespannt, wieviel dabei rumkommt.
#
Mogly schrieb:
Angeblich ist ja wohl Stuttgart im Gespräch. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn keine Angebote für unsere "Ladenhüter" kommen, wird Jung noch diesen Monat verscherbelt, um die Bilanz aufzubessern. Bin nur gespannt, wieviel dabei rumkommt.


Das würde mich auch interessieren.
Stuttgart will doch auch keine hohe Ablöse bezahlen.
Deswegen denke ich, das Jung da bleibt.

Wenn der VFB Ihm ein tolles Gehalt bieten kann,
dann muß auch die Ablöse stimmen.
Und soweit ich weiß, ist Stuttgart auch nicht so reich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mogly schrieb:
Angeblich ist ja wohl Stuttgart im Gespräch. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn keine Angebote für unsere "Ladenhüter" kommen, wird Jung noch diesen Monat verscherbelt, um die Bilanz aufzubessern. Bin nur gespannt, wieviel dabei rumkommt.


Das würde mich auch interessieren.
Stuttgart will doch auch keine hohe Ablöse bezahlen.
Deswegen denke ich, das Jung da bleibt.

Wenn der VFB Ihm ein tolles Gehalt bieten kann,
dann muß auch die Ablöse stimmen.
Und soweit ich weiß, ist Stuttgart auch nicht so reich.


Durch den Verkauf von Träsch hat der VFB noch einiges in der Hinterhand.
#
Jo der VFB wird bestimmt Celozzi + Kohle bieten.


Teilen