>

Wunsch: Amanatidis bei Abstieg abgeben

#
Rheinadler schrieb:
Selten einen solche respektlosen Fred gelesen.

Soweit ich mich erinnere hat sich Ama für die Eintracht den Allerwertesten aufgerissen. Die Verletzungen sind jedenfalls kaum beim "saufen" (wovon man einigen Schreibern hier abraten möchte) passiert.

Man könnte meinen, man schreibe hier über einen x-beliebigen Söldner.  

Traurig, aber jeder hat die Fans die er verdient...


Ich gehöre sicherlich nicht zu den respektlosen und unfreundlichen Zeitgenossen. Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Treue sind Tugenden die ich sehr schätze.

Ich gebe auch zu, dass mir die Wortwahl einiger hier nicht gefällt.

Was ich allerdings schreiben möchte, ist, Ama hilft der Eintracht nicht weiter, er blockiert Geld, und einen Platz in der Mannschaft.

Wie viel Minuten hat Ama die letzten 2 Jahre gespielt und mit welchem Erfolg? Die Frage stellt sich, ist er überhaupt noch in der Lage im Profi-Sport tätig zu sein?

Gruß Afrigaaner
#
Im Fußball ist es leider so, dass frühere Verdienste schnell vergessen. Das sieht man beim Thema Ama wieder deutlich. Die Frage ist doch eher. Schafft es Ama nach fast zwei Jahren Verletzungspause wieder annähernd sein Leistungsniveau zuerreichen bzw. kann er uns in der zweiten Liga zum Aufstieg schießen. Und da sage ich ganz klar ja. Bestes Beispiel ist für mich Michael Thurk. Der war vor dreieinhalb Jahren nicht mehr gut für uns, hat letzte Saison über 20 Buden gemacht und hat seinen Anteil daran, dass Augsburg nächste Saison Bundesliga spielt.

Also Freunde, schreibt Ama nicht ab.
#
strabser82 schrieb:
Im Fußball ist es leider so, dass frühere Verdienste schnell vergessen. Das sieht man beim Thema Ama wieder deutlich. Die Frage ist doch eher. Schafft es Ama nach fast zwei Jahren Verletzungspause wieder annähernd sein Leistungsniveau zuerreichen bzw. kann er uns in der zweiten Liga zum Aufstieg schießen. Und da sage ich ganz klar ja. Bestes Beispiel ist für mich Michael Thurk. Der war vor dreieinhalb Jahren nicht mehr gut für uns, hat letzte Saison über 20 Buden gemacht und hat seinen Anteil daran, dass Augsburg nächste Saison Bundesliga spielt.

Also Freunde, schreibt Ama nicht ab.


Naja ein Goalgetter war Ama ja nie.
Aber er machte viele wichtige Tore und was mir am besten gefiel an Ihm, war seine Einstellung auf und neben dem Platz.
Mit Ama in Normalform wären wir nie abgestiegen.

Leider ist halt fraglich, ob er er die jemals nur nochmal annähernd erreichen kann.

Ama gibt auf dem Platz immer alles.
Wir hatten selten einen Vorbildlicheren Stürmer.
Ein besseren Teamplayer als Ama gibt es nicht.

Wie gesagt, für mich stellt sich nur die Frage, ob seine Leistungsfähigkeit für die 2.BL-Spitzenposition reicht.

#
was die einen respektlos nennen, ist für andere eine betrachtungsweise mit der nötigen kritischen distanz.

von mir aus darf man sich gerne positiv an amanatidis und seine leistungen in der vergangenheit erinnern und wer mag, kann sich ja ein denkmal von ihm in den vorgarten stellen - betrifft mich nicht.

was mich allerdings sehr wohl betrifft, ist, wenn hier aus romantischer verklärung ein amanatidis-bild der vergangenheit hochgehalten wird, was heute einfach nicht mehr zutrifft.

er ist körperlich nicht mehr auf der höhe, hält gerüchtehalber das training nicht mehr durch und ist gewiss kein mann mehr für 90 minuten. er geht zweikämpfen mittlerweile konsequent aus dem weg, der technisch oder läufersch versierteste war er eh nie. daneben ist er leider unser top-verdiener, der ein völlig verzerrtes selbst-bild vor augen hat - nämlich das des alten ama aus besten tagen, an dem kein trainer vorbei kam - und fordert daher einsatzzeiten, selbst dann, wenn sein konkurent gerade mehr tore in einer halbserie schiesst, als er zu besten zeiten in einer saison. zudem ist er offensichtlich in der position, sich beim vorstandsvorsitzen ausheulen zu dürfen, der dann nachvollziehbare entscheidungen des trainers rückgängig macht und dessen autorität endgültig pulverisiert.

wenn wir nächste saison wirklich um den aufstieg mitspielen wollen, können wir uns all das oben genannte einfach nicht leisten - wir brauchen leute, auf die man bauen kann und die im fall der fälle einfach mal persönliche belange hintenanstellen können und die klappe halten können um das ziel aufstieg nicht zu gefährden (auf ama trifft leider beides ganz offensichtlich nicht zu). dafür muss nämlich jedes rädchen ineinander greifen, auf dem platz und daneben, das wird kein selbstläufer, bei dem wir es uns leisten könnten, ama aufgrund seiner verdienste durchzuschleppen.

das er aufgrund der diskrepanz zwischen anspruch und leistungsfähigkeit bei der mannschaft bzw. teilen davon hochumstritten ist, sollte sich auch jeder denken können - auch das bringt unnötig unruhe in die mannschaft.

insgesamt habe ich - ausser dem fakt, dass er z.zt. noch ein jahr vertrag bei uns hat - bisher kein rationales argument gelesen, warum ama bei uns bleiben sollte bzw. uns helfen können sollte. stattdessen immer nur gefasel über "damals" und frühere verdienste.

mal ganz ehrlich: wenn er wirklich den adler im herzen trägt, löst er aus freien stücken bei abstieg seinen vertrag auf, verzichtet auf die ausstehende kohle, damit wir davon jemand holen können, der uns wirklich weiterhilft und zieht von dannen.

ist das realistisch? nein, leider nicht, es ist genauso romantisch-verklärtes geschwätz wie so vieles hier, aber wir hätten wenigstens was zählbares davon ...
#
Lattenknaller__ schrieb:
was die einen respektlos nennen, ist für andere eine betrachtungsweise mit der nötigen kritischen distanz.

von mir aus darf man sich gerne positiv an amanatidis und seine leistungen in der vergangenheit erinnern und wer mag, kann sich ja ein denkmal von ihm in den vorgarten stellen - betrifft mich nicht.


Nötige kritische Distanz und dann solche Polemik?

Lattenknaller__ schrieb:

was mich allerdings sehr wohl betrifft, ist, wenn hier aus romantischer verklärung ein amanatidis-bild der vergangenheit hochgehalten wird, was heute einfach nicht mehr zutrifft.

er ist körperlich nicht mehr auf der höhe, hält gerüchtehalber das training nicht mehr durch und ist gewiss kein mann mehr für 90 minuten. er geht zweikämpfen mittlerweile konsequent aus dem weg, der technisch oder läufersch versierteste war er eh nie. daneben ist er leider unser top-verdiener, der ein völlig verzerrtes selbst-bild vor augen hat - nämlich das des alten ama aus besten tagen, an dem kein trainer vorbei kam - und fordert daher einsatzzeiten, selbst dann, wenn sein konkurent gerade mehr tore in einer halbserie schiesst, als er zu besten zeiten in einer saison. zudem ist er offensichtlich in der position, sich beim vorstandsvorsitzen ausheulen zu dürfen, der dann nachvollziehbare entscheidungen des trainers rückgängig macht und dessen autorität endgültig pulverisiert.


Wenn man einigen Fußballlehrern und Ärzten glauben darf, dauert das Finden der Form so lange wie die Verletzung. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.

Soweit ich weiß, hat er diese Saison auch kaum einmal zeigen können, ob er es noch kann. Skibbe hat ihm ja die Tauglichkeit mehr oder weniger deutlich abgesprochen. Ansonsten lese ich aus Deinen Zeilen auch nur Mutmaßungen. Das würde mir nicht zum Anlass reichen, einen solchen Spieler fortzuschicken zumal er ja Vertrag hat und hier eine Identifikationsfigur für die ist, die noch nach solchen suchen bzw. denen es nicht egal ist, ob sich Leute mit dem Verein identifizieren oder nicht.

Lattenknaller__ schrieb:

wenn wir nächste saison wirklich um den aufstieg mitspielen wollen, können wir uns all das oben genannte einfach nicht leisten - wir brauchen leute, auf die man bauen kann und die im fall der fälle einfach mal persönliche belange hintenanstellen können und die klappe halten können um das ziel aufstieg nicht zu gefährden (auf ama trifft leider beides ganz offensichtlich nicht zu). dafür muss nämlich jedes rädchen ineinander greifen, auf dem platz und daneben, das wird kein selbstläufer, bei dem wir es uns leisten könnten, ama aufgrund seiner verdienste durchzuschleppen.


Deine Interpretation. Objektive Gründe fehlen hier. Nötige kritische Distanz sieht bei mir anders aus.


Lattenknaller__ schrieb:

das er aufgrund der diskrepanz zwischen anspruch und leistungsfähigkeit bei der mannschaft bzw. teilen davon hochumstritten ist, sollte sich auch jeder denken können - auch das bringt unnötig unruhe in die mannschaft.


Ich glaube, die Mannschaft hat gerade andere Probleme.

Lattenknaller__ schrieb:

insgesamt habe ich - ausser dem fakt, dass er z.zt. noch ein jahr vertrag bei uns hat - bisher kein rationales argument gelesen, warum ama bei uns bleiben sollte bzw. uns helfen können sollte. stattdessen immer nur gefasel über "damals" und frühere verdienste.


Hab auch noch kein Argument gelesen, warum er gehen sollte. Das er es nicht mehr bringt ist Interpretation. Die steht jedem zu, nur sollte man das nicht mit "rationalen Argumenten" verwechseln. Die Bezeichnung von "Gefasel" zeigt dass es Dir offensichtlich schwer fällt andere Meinungen zu akzeptieren.


Lattenknaller__ schrieb:

mal ganz ehrlich: wenn er wirklich den adler im herzen trägt, löst er aus freien stücken bei abstieg seinen vertrag auf, verzichtet auf die ausstehende kohle, damit wir davon jemand holen können, der uns wirklich weiterhilft und zieht von dannen.

ist das realistisch? nein, leider nicht, es ist genauso romantisch-verklärtes geschwätz wie so vieles hier, aber wir hätten wenigstens was zählbares davon ...


Und das weil einer anonym im Internet das fordert?!?  
#
Rheinadler schrieb:
Wenn man einigen Fußballlehrern und Ärzten glauben darf, dauert das Finden der Form so lange wie die Verletzung. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.



Antwort: Dann würde er ja erst 2013 seine Form finden, ein Jahr nach Vertragsende und du kennst keinen Grund??
#
Ich möchte jetzt einfach paar ganz nüchterne Zahlen los werden.

Ama spielte unter Skibbe/Daum 7 vollständige Spiele.
Die Benotung im Durchschnitt ist 3.8 (nicht so schlecht für Eintracht-Verhältnisse)


Ama wurde insgesamt 1038 Minuten eingesetzt (von 6030 möglichen).

Er schoss 3 Tore

Gruß Afrigaaner
#
Eklig hier.

Kinderstube? Respekt? Null!

Hoffentlich reduziert sich beim Abstieg die Anzahl der Fußballexperten im Forum.
#
Rheinadler schrieb:

Wenn man einigen Fußballlehrern und Ärzten glauben darf, dauert das Finden der Form so lange wie die Verletzung. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.

glückwunsch, genau dieses denken hat uns direkt da hingebracht, wo wir jetzt sind.  
Rheinadler schrieb:

Soweit ich weiß, hat er diese Saison auch kaum einmal zeigen können, ob er es noch kann.

ja, warum wohl? bloss, weil skibbe ein idiot war und den eigentlichen top-stürmer der eintracht aus persönlichen animositäten nicht aufgestellt hat und daum sowieso keine ahnung von gar nichts hat? oder doch eher, weil auch diese herren zum schluss gekommen sind, dass er "durch" ist und es einfach nicht mehr reicht?
Rheinadler schrieb:

Skibbe hat ihm ja die Tauglichkeit mehr oder weniger deutlich abgesprochen.

vermutlich zu recht. unter daum schafft er es ja wohl, gar kein training mehr zuende zu bringen. spricht natürlich für seinen zustand.

Rheinadler schrieb:

Ansonsten lese ich aus Deinen Zeilen auch nur Mutmaßungen. Das würde mir nicht zum Anlass reichen, einen solchen Spieler fortzuschicken zumal er ja Vertrag hat und hier eine Identifikationsfigur für die ist, die noch nach solchen suchen bzw. denen es nicht egal ist, ob sich Leute mit dem Verein identifizieren oder nicht.

meine mutmaßungen basieren aber wenigstens auf neueren informationen und einschätzungen als die gefühlsduseligen geschichten aus der guten alten zeit.

Rheinadler schrieb:

Ich glaube, die Mannschaft hat gerade andere Probleme..

stimmt. mir geht es auch schon um nächste saison und da möchte ich so einen mist, wie ihn ama abgezogen hat nicht nochmal erleben. aber genau das steht zu befürchten, wenn er bleibt: spielen würde er auch in der 2. liga nicht mehr, dann gäb es wieder unruhe durch öffentliche beschwerden in der presse und hinterher heult er sich bei bruchi aus ... nein danke.  

Rheinadler schrieb:

Hab auch noch kein Argument gelesen, warum er gehen sollte. Das er es nicht mehr bringt ist Interpretation. Die steht jedem zu, nur sollte man das nicht mit "rationalen Argumenten" verwechseln. Die Bezeichnung von "Gefasel" zeigt dass es Dir offensichtlich schwer fällt andere Meinungen zu akzeptieren.

warum er gehen sollte hat mit dem selben grund zu tun, warum ich die meinungen von irgendwelchen gefühlsduseligen besserfans als gefasel bezeichne: zwei verschiedene fussballfachleute lassen ihn links liegen, einer davon spricht ihm sogar direkt die tauglichkeit ab. im gegensatz zu uns hier sehen die ihn jeden tag beim training und kommen beide zur selben einschätzung - nämlich, lieber wen anders aufzustellen.

Rheinadler schrieb:

Und das weil einer anonym im Internet das fordert?!?    

hey, jeder darf seine realitätsfernen träume haben - die einen, das ama noch was drauf hat, die anderen, das er schnell und umsonst weg is...  
#
Ich halte Ama durchaus für einen Spieler, der uns grade in der zweiten Liga weiter helfen kann. Er kommt über das kämpferische. Wenn man Gekas halten kann, dann hätten wir nen guten Sturm.

MfG Djabatta
#
Verdammt nochmal: Ihr redet Ama schlecht, er ist wenigstens jemand der hier bleiben will und ganz bestimmt nicht nur aus Geld-Gründen, denn ein Freiburg, Augsburg oder auch Köln würden den mMn zu gerne im Kader haben.

Des weiteren regen sich hier viele über Ochs, Jones und Streit auf weil sie eben nicht Treu waren, und jetzt aufeinmal will man Spieler wie Ama los werden. Wie soll er denn in den letzten 2 Jahren uns geholfen haben, wenn er Knorpleschäden davon trug das nun mal ähnluch schwere Verletzung ist wie ein Kreuzbandriss.
#
ja und wieso spielt er nie gerade bei den wichtigen spielen???
#
SGE_Fieber schrieb:
denn ein Freiburg, Augsburg oder auch Köln würden den mMn zu gerne im Kader haben.



Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen....
#
Glaub manche verstehen es nicht!
ich schätze ihn sehr von seiner art und einstellung
leider ist er die letzten Jahre zu oft verletzt und genau da liegt ein fehler den die eintracht gemacht hat auf solche spieler hat sie gebaut
denke bei einem neuanfang sollte er nicht mehr dazu gehören zumindest nicht mehr als spieler für die 1. mannschaft
#
saaradler78 schrieb:

leider ist er die letzten Jahre zu oft verletzt und genau da liegt ein fehler den die eintracht gemacht hat auf solche spieler hat sie gebaut

genau das isses!!      

wir dürfen nicht so weitermachen wie bisher und immer hoffen, dass unsere langzeitverletzten wieder zurückkommen und dann auch noch zur topform finden.  
#
Jetzt geht das wieder los, weshalb wir da sind wo wir sind. Besonders die Sympatiefans bei der Eintracht wollen immer mit Spielern wie, Amanatidis verlängern weil er nen netter Mensch ist und mitm Herzen Eintrachtler ist, er bringt uns aber garnichts mehr außer, dass er Geld kostet und einen Platz im Kader blockiert. Genau das Denken treibt auch Jugendspieler weg, weil sie denken, wenn einer wie AMA trotz so schlechter Form immernoch vor der eigenen Jugend steht, dann wird man wohl nie zum Einsatz kommen. Ebene solche Entscheidungen kosten uns Geld und haben uns in Bedrängnis gebracht. Wir verlängern ja nach sympatie und großen Namen und nicht nach Leistung und da hat man als Jugendspieler keine Chance. Ich fands schon lustig, dass selbst in der Rückrunde noch einige der Meinung waren, dass Ama stärker sei als Tosun und Alavarez, aber naja jetzt seht ihrs ja.
#
Lattenknaller__ schrieb:
saaradler78 schrieb:

leider ist er die letzten Jahre zu oft verletzt und genau da liegt ein fehler den die eintracht gemacht hat auf solche spieler hat sie gebaut

genau das isses!!      

wir dürfen nicht so weitermachen wie bisher und immer hoffen, dass unsere langzeitverletzten wieder zurückkommen und dann auch noch zur topform finden.  



Ach so, der Fehler war auf einen Spieler zu setzen, der sich dann zweimal schwer verletzt hat. Hätte der Heribert doch mal besser in seiner Kaffeetasse geschaut...

Ansonsten möchte ich Wedge voll zustimmen. Hier fehlt bei einigen der Anstand und der nötige Respekt vor einem verdienten Spieler.

Zu der komischen These, dass genau uns das in die Richtung des Abstiegs gebracht hat: Amanatidis hat wieviele Minuten diese Saison gespielt? Wo ist sein großer Beitrag zum Abstieg? Zu seinen Interviews kann jeder seine eigene Meinung bilden. Ich denke, es steht einem Spieler zu seine Meinung bekannt zu geben, solange es einen gewissen Rahmen nicht sprengt. Da Ama vom Trainer angegangen wurde, konnte ich die Reaktion nachvollziehen, zumal nach der Vorgeschichte als Skibbe ohne Not in die Mannschaftshierarchie eingegriffen hatte und einen, zu der damaligen Zeit, der besseren Buli-Stürmer und absoluten Identifikationsfigur als Kapitän abgesetzt hatte.

Ich versuche das ein wenig im Zusammenhang zu sehen und ich denke nicht, dass auch nur einer dass als Grund oder Mitgrund für den Abstieg bezeichnen wird.
#
strandbarxxl schrieb:
Rheinadler schrieb:
Wenn man einigen Fußballlehrern und Ärzten glauben darf, dauert das Finden der Form so lange wie die Verletzung. Ich würde ihn noch nicht abschreiben.



Antwort: Dann würde er ja erst 2013 seine Form finden, ein Jahr nach Vertragsende und du kennst keinen Grund??
 



Wow, Ama war am Stück drei Jahre lang verletzt. Toller Beitrag, doch.
#
Also sorry, aber die Ama Jünger hier müssen mal aufhören ihm ein Denkmal zu bauen.
Warum hat er denn kaum gespielt???? Weil wenn er gespielt hat er akkut keine Torgefahr geschweige ausstrahlte, weil er immer hinerher lief, weil er kein Zug zum Tor hatte. Seine Leistung früherer Tage in allen Ehren, aber jeder Verein muss sich von solchen Vollblutspielern früher oder später trennen, weil in jedem Verein das Leistungsprinzip zählen muss. Was denkt ihr denn, warum ein Raul die letzten Jahre bei Real Madrid keine Rolle mehr gespielt hat?? Und ein Raul war deutlich länger bei Real und hat deutlich mehr dort geleistet. Und was hat er getan, als er nicht mehr Stammspieler war??? Er ist sicherlich nicht an die Öffentlichkeit gegangen um den Trainer schon niederzumachen, so nach dem Motto er hat ja keine Ahnung er ist doch topfit. Nein er hat es akzeptiert hat versucht sich ranzukämpfen, was nicht geklappt hat und hat sich dann für seine letzten aktiven Jahre nochmal einen neuen Verein gesucht. Das sollte Amanatidis auch mal tun. Durch seinem dauernten Gemecker schadet er dem gesamten Verein. Bei Bayern hätte er dafür eine saftige Strafe bekommen und bei uns stellt sich HB sogar noch hinter ihn. Kein wunder, dass der Trainer nicht mehr zur Mannschaft durchdringt.
#
Ich denke Ama muss weg. Meist sitzt er auf der Bank bringt unötige Unruhen hinein und verdient sehr viel mehr Geld als die Leistungsträge, daher stellt sich mir die Frage .....Für was...Wieso gibt die Eintracht ihr Geld nicht anderweitig aus


Teilen