>

Spielzusammenfassungen: ARD vs. DSF

#
So sehr mir das DSF auch manchmal auf den Senkel geht, in puncto Spielzusammenfassungen stellen sie die ARD meines Erachtens dreimal in den Schatten.

Ob zweite oder erste Liga, die Zusammenfassungen des DSF sind witzig, kurzweilig und transportieren Fußballatmosphäre. Kann mir da bei vielen Kommentaren ein fettes Grinsen nicht verkneifen und denke mir dann: Jawoll, genau so sollte eine Zusammenfassung sein. Okay, manchmal ist's zu Event-lastig, aber insgesamt habe ich als Fußball-Fan meinen Spaß, wenn ich die DSF-Zusammenfassungen sehe.

Bei der ARD-Sportschau hingegen hat man oft das Gefühl, die Kommentatoren haben einen Stock verschluckt. Die Zusammenfassungen sind steif, bieder und langweilig. Kein Esprit, keine Stimmung, bei jedem Satz denke ich: Diese öffentlich-rechtliche Sch..., die lernen's einfach nicht mehr. Dass die ARD relativ wenig Zeit hat, die Zusammenfassungen zurechtzuschustern, mag zwar eine kleine Entschuldigung sein, dennoch kann ich der ARD insgesamt kein gutes Zeugnis ausstellen.

Wie seht Ihr das?
#
Zustimm
#
Hammersbald schrieb:
Dass die ARD relativ wenig Zeit hat, die Zusammenfassungen zurechtzuschustern, mag zwar eine kleine Entschuldigung sein, dennoch kann ich der ARD insgesamt kein gutes Zeugnis ausstellen.


Sehe ich aber als Hauptgrund. Ziehe mal Premiere als Vergleich heran, da schau ich meist gar nicht mehr zu, sondern warte auf eine anständige Zusammenfassung.
#
Ich habe bei allen genannten Sendern zumeist nicht das Gefühl, das dort fannahe Fussballkundige einen professionellen Job machen. Gleiches gilt auch für Premiere.

Wenn ich mir so die üblichen verbalen Fehlritte eines jeden Spieltages ansehe, dann ärgere ich mich darüber doch arg.
#
Jein: Bis auf Thomas Herrmann und Jörg Dahlmann hat das DSF gute Kommentatoren, auch die Spielberichte gefallen mir.
Allerdings nerven die eben genannten Kommentatoren aus meiner Sicht gewaltig, da sie oft nicht sachlich sind, sondern mehr eine Show aus ihren Beiträgen machen (besonders Dahlmann). Sie sollten sich mehr auf das Geschehen auf dem Platz konzentrieren, anstatt sich mit Nebengeräuschen zu beschäftigen.
#
C.Preuß schrieb:
Allerdings nerven die eben genannten Kommentatoren aus meiner Sicht gewaltig, da sie oft nicht sachlich sind, sondern mehr eine Show aus ihren Beiträgen machen (besonders Dahlmann). Sie sollten sich mehr auf das Geschehen auf dem Platz konzentrieren, anstatt sich mit Nebengeräuschen zu beschäftigen.

Gerade das gefällt mir. Ok, klar, wenn sie's so übertreiben, dass der Fussball nicht mehr im Mittelpunkt steht, dann läuft was falsch. Aber DSF hat es geschafft, dass ich mir mittlerweile auch Zweitliga-Spielzusammenfassungen wie Paderborn-Jena gerne angucke.

Luft nach oben besteht, keine Frage. Aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis, das DSF mal zu loben. Es bezieht ja (zu Recht) oft genug Prügel.
#
C.Preuß schrieb:
Jein: Bis auf Thomas Herrmann und Jörg Dahlmann hat das DSF gute Kommentatoren, auch die Spielberichte gefallen mir.
Allerdings nerven die eben genannten Kommentatoren aus meiner Sicht gewaltig, da sie oft nicht sachlich sind, sondern mehr eine Show aus ihren Beiträgen machen (besonders Dahlmann). Sie sollten sich mehr auf das Geschehen auf dem Platz konzentrieren, anstatt sich mit Nebengeräuschen zu beschäftigen.


100% Zustimmung

Dahlmann ist echt nicht mehr zu ertragen. Diese ewigen Nebenstories mit dem er versucht seine Reportagen "aufzupeppen" sind zum kotzen.
Dahlmann ist das "Heimspiel" des DSF.
#
ich will keine türkischen hotelgutscheine mehr...  
#
Dafür hat das DSF aber eine grauenvolle Bildqualität! Wer digital Fernsehen sieht, wird für mein Empfinden genötigt wegzuschalten.  
#
Was war das auf Premiere eigentlich für ein scheiß Komentator während des EIntrachtspiels?
Der hat mich mehr aufgeregt als dieser Thurn und Faxis gegen die Bayern
#
regurbsflow schrieb:
Dafür hat das DSF aber eine grauenvolle Bildqualität! Wer digital Fernsehen sieht, wird für mein Empfinden genötigt wegzuschalten.    


Aber liegt das am Sender oder am Empfänger?
#
Ich denke am Sender. Wir haben das selbe Problem.
#
Platsch schrieb:
Ich denke am Sender. Wir haben das selbe Problem.  


Da bin ich mir nicht sicher. In der Küche kann ich DSF fast nie schauen, aber im Wohnzimmer ist das Bild immer ok. Ich habe mal gehört dass die DECT Telefone genau diesen Transponder stören, Evtl heisst das dann das ein Empfänger besser abgeschirmt ist als ein anderer. Aber das können bestimmt einge "Profis" hier genau erklären.
#
Ihr vergesst das ZDF. Die Zusammenfassungen im Sportstudio sind immer sehr kurzweilig.


Teilen