>

SaW Gebabbel - 18/19.07.09

#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/18/faton-toski/besuch-von-feldjaegern.html

Toski ist cool. Ich hab auch mal ein Schreiben bekommen, indem ich letztmalig zu einem Musterujngstermin geladen wurde. Da wurde mir allerdings mit der Vorführung durch die Polizei gedroht und nicht mit den Feldjägern.
#


Und Ochs verliert langsam meine Sympathien. So ein möchtegern-Fußballstar, der immer nur die Klappe aufreißen kann und es an guten Leistungen fehlen lässt.

Für mich hat er letzte Saison nicht die Leistung gebracht, um überhaupt eine Minichance auf die Nationalelf zu haben (30 Spiele, 4 Vorlagen, 11 Gelbe Karten....davon wahrscheinlich noch die Hälfte für Meckern, was er besonders gut kann, das sind Daten von einem Mittelklasse-Spieler, der aus seiner Schnelligkeit über die Flügel kaum was Zählbares macht). Seine Flanken kommen selten, seine Schussversuche gehen gen Himmel und seine Fehlpässe direkt dem Gegner in die Füße häufen sich von Jahr zu Jahr. Unerfahrenheit zählt mit seinen nun schon 25 Jahren auch nicht mehr.

Bruchhagen hat schon Recht da mehr Leistung zu fordern. Auch die vielen Fehler des 2 Jahre jüngeren Marco Russ sollten sich langsam mal mindern. Er spielt zwar solide, aber fast jeder seiner Fehler wurde vom Gegner gnadenlos ausgenutzt. Ihm wünsche ich mal die Konstanz, dass er sich auch weiterhin als neuer Charly-Körbel-Ersatz empfehlen kann.

Okay, Bellaid (sehr unsicher, viele Fehler), Fenin (viele Fouls, oft Abseits, aber auch viel Pech), Toski (nicht der Laufstärkste, selten im Spiel zu sehen) und Steinhöfer (nur schnell beim Rennen zu den Standards, die aber okay sind) sind junge Spieler, die auch nicht überzeugt haben, aber von Ochs und Russ kann man nach so vielen Jahren mit fast garantierter Einsatzzeit auch mal mehr Erfahrung erwarten.
#
Wieder mal einen Bock geschossen, liebe Eintracht. So eine Angelegenheit kann ich bei einem Profispieler auch besser managen - nur: Da muss ich was tun und zwar agieren und reagieren und nicht einfach abwarten.

Falkenhain passt lieber auf, dass ja kein Pressevertreter versehentlich auf den Platz stolpert anstatt sich um so etwas zu kümmern.

Typisch Eintracht.
#
Oh Mann, gehts unprofessioneller?!

Die Diva lebt.
#
Armer Toski. Hätte er sich mal ausmustern lassen sollen...  
#
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder mal einen Bock geschossen, liebe Eintracht. So eine Angelegenheit kann ich bei einem Profispieler auch besser managen - nur: Da muss ich was tun und zwar agieren und reagieren und nicht einfach abwarten.

Falkenhain passt lieber auf, dass ja kein Pressevertreter versehentlich auf den Platz stolpert anstatt sich um so etwas zu kümmern.

Typisch Eintracht.


erstens mal ist es ein beitrag in der "bild". das ist die zeitung laut der amanatidis ein star ist der frauen im parkhaus umbatscht.

und zweitens bin ich ganz allgemein kein verfechter der vorgehensweise fussballspielern die schnürsenkel zu binden, weil sie das nicht alleine hin bekommen.
#
peter schrieb:


und zweitens bin ich ganz allgemein kein verfechter der vorgehensweise fussballspielern die schnürsenkel zu binden, weil sie das nicht alleine hin bekommen.



Eintrachts Faton Toski (22) vergaß seinen Zivildienst.

Toski: „Ich wusste nicht, dass es so eilig war. Aber Eintracht hat jetzt alles geklärt.“

Arbeitgeber und Nanny zugleich - sowas gibts nur im Profifussball  
#
Zu Toski sag ich nur oh my god.
#
Pissnelke schrieb:
peter schrieb:


und zweitens bin ich ganz allgemein kein verfechter der vorgehensweise fussballspielern die schnürsenkel zu binden, weil sie das nicht alleine hin bekommen.



Eintrachts Faton Toski (22) vergaß seinen Zivildienst.

Toski: „Ich wusste nicht, dass es so eilig war. Aber Eintracht hat jetzt alles geklärt.“

Arbeitgeber und Nanny zugleich - sowas gibts nur im Profifussball    


Neid ? Klar doch..
#
"Da wurde Junichi Inamoto zum Saisonende kein neues Angebot gemacht, obwohl der Japaner gerne am Main geblieben wäre."

Wenn das zutrifft und jetzt keiner kommt weil kein Geld da ist oder fuer billig Geld ein weitgehend-bundesliga-unerfahrene(s) Talent/Auslandswundertuete gekauft/ausgeliehen werden muss, waere es fuer mich auch ein... ziemlich starkes Stueck (um das Wort Skandal jetzt mal zu vermeiden  smile:

(hatte der Verein nicht auch eine Option auf Ina und hat diese nicht gezogen?)
#
Die Eintracht hätte mit Inamoto locker verlängern können, wenn sie gewollt hätte. Es ist falsch, wenn hier (wie schon einige wenige male) behauptet wird, dass er mehr Geld wollte und Eintracht nicht bereit war ihm das zu zahlen. Der Junge hätte für den gleichen Salär und sogar marginal weniger hier weiter gespielt!
Ich weiss auch nicht was HB (bzw Skibbe) sich dabei gedacht hat. Eine Leihgebühr oder Ablösegebühr für den neuen 6er + dessen Gehalt ist definitiv größer als das was Inamoto verdient hat. Aus diesem Grund muss man jetzt einen DM finden der stärker als Inamoto ist um diese Handlung zu rechtfertigen.
#
Was soll diese Box Verlinkung? Muss die Blöd denn so gepushed werden?
#
JayJay11 schrieb:
Ich weiss auch nicht was HB (bzw Skibbe) sich dabei gedacht hat. Eine Leihgebühr oder Ablösegebühr für den neuen 6er + dessen Gehalt ist definitiv größer als das was Inamoto verdient hat. Aus diesem Grund muss man jetzt einen DM finden der stärker als Inamoto ist um diese Handlung zu rechtfertigen.


Die jüngsten Personalentscheidungen sind ohnehin fragwürdig. Ich glaube, daß dabei gerade die Entscheidungsgewalten etwas durcheinandergeraten. Sogar die Kundschaft durfte ja mit dem irrationalen Trainertausch mitwirken.

Ich finde, Die Not auf der 6er-Position wird aber auch gerade überbewertet. Für unser kleines Geld werden wir da ohnehin keinen Wunderheiler bekommen können. Und ob dieser dann seine Sache so viel besser machen wird, als diejenigen, die Skibbe gerade auf dieser Position testet, wage ich auch mal zu bezweifeln. Wenn Funkel so einen Terz um 6er gemacht hätte, wäre er bereits seines Lebens nicht mehr sicher gewesen.  

Einen hier bei uns gelernten 6er, Richard Weil, der uns in der Regionalliga richtig vorwärts brachte und ohne die jetzt zusammenzukratzenden Gelder zu halten war, ließ man ja auch einfach so ziehen.

Ich finde, bei uns läuft gerade ziemlich viel schief.  
#
Philosoph schrieb:
"Da wurde Junichi Inamoto zum Saisonende kein neues Angebot gemacht, obwohl der Japaner gerne am Main geblieben wäre."

Wenn das zutrifft und jetzt keiner kommt weil kein Geld da ist oder fuer billig Geld ein weitgehend-bundesliga-unerfahrene(s) Talent/Auslandswundertuete gekauft/ausgeliehen werden muss, waere es fuer mich auch ein... ziemlich starkes Stueck (um das Wort Skandal jetzt mal zu vermeiden  smile:

(hatte der Verein nicht auch eine Option auf Ina und hat diese nicht gezogen?)


Ganz einfach: Man wollte auf dieser Position einen stärkeren Spieler verpflichten.
Qualitativ hochwertiger als Inamoto und ein Fink.
Also abwarten.....vielleicht kommt ja doch noch Huggel zurück
#
Pedrogranata schrieb:
JayJay11 schrieb:
Ich weiss auch nicht was HB (bzw Skibbe) sich dabei gedacht hat. Eine Leihgebühr oder Ablösegebühr für den neuen 6er + dessen Gehalt ist definitiv größer als das was Inamoto verdient hat. Aus diesem Grund muss man jetzt einen DM finden der stärker als Inamoto ist um diese Handlung zu rechtfertigen.


Die jüngsten Personalentscheidungen sind ohnehin fragwürdig. Ich glaube, daß dabei gerade die Entscheidungsgewalten etwas durcheinandergeraten. Sogar die Kundschaft durfte ja mit dem irrationalen Trainertausch mitwirken.

Ich finde, Die Not auf der 6er-Position wird aber auch gerade überbewertet. Für unser kleines Geld werden wir da ohnehin keinen Wunderheiler bekommen können. Und ob dieser dann seine Sache so viel besser machen wird, als diejenigen, die Skibbe gerade auf dieser Position testet, wage ich auch mal zu bezweifeln. Wenn Funkel so einen Terz um 6er gemacht hätte, wäre er bereits seines Lebens nicht mehr sicher gewesen.  

Einen hier bei uns gelernten 6er, Richard Weil, der uns in der Regionalliga richtig vorwärts brachte und ohne die jetzt zusammenzukratzenden Gelder zu halten war, ließ man ja auch einfach so ziehen.

Ich finde, bei uns läuft gerade ziemlich viel schief.    


Den Herrn Weil hielt man nicht für Bundesligatauglich sonst hätte man ihn wohl behalten...siehe Jung, Alvarez,Tosun....

Der Hype um unsere Jahrhunderttalente ist langsam übertrieben........genauso wie das Nationalelf-Gequatsche um Russ und Ochs.....zwei durchschnittliche Bundeligaspieler krampfhaft hypen wollen...wenn die so gut wären, würden Sie längst woanders kicken.....
#
Natürlich,  Deutsche Feldjäger holen Toski im Trainingslager in der Ostmark ab. Da werden sich die österreichischen Behörden aber freuen über diese Amtshilfe...


Was für ein Schwachsinn!


 Allerdings ist es bezeichnend für Toski. Ein sehr begabter junger Mann, Frankfurter dazu.

Wie kann man einen solchen Termin vergessen.  Ich vermute das er diese laxe Haltung auch auf dem Platz und im Training zeigt.

Ich glaube nicht mehr ,dass er es schaffen wird.
Sehe, sehr schade.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder mal einen Bock geschossen, liebe Eintracht. So eine Angelegenheit kann ich bei einem Profispieler auch besser managen - nur: Da muss ich was tun und zwar agieren und reagieren und nicht einfach abwarten.

Falkenhain passt lieber auf, dass ja kein Pressevertreter versehentlich auf den Platz stolpert anstatt sich um so etwas zu kümmern.

Typisch Eintracht.


Was kann denn die Eintracht / der gute Falkenhain dafür, dass ein erwachsener Mensch nciht in der Lage ist seine Termine zu klären? Ich denke, dass ein 22jähriger in der Lage sein sollte, seine Briefe vom Bund zu lesen und dann zu checken, was er zu tun hat.
Mein Arbeitgeber sagt mir auch nicht, wenn ich irgendeinen Behördentermin wahrnehmen muss...
#
Philosoph schrieb:
"Da wurde Junichi Inamoto zum Saisonende kein neues Angebot gemacht, obwohl der Japaner gerne am Main geblieben wäre."

Wenn das zutrifft und jetzt keiner kommt weil kein Geld da ist oder fuer billig Geld ein weitgehend-bundesliga-unerfahrene(s) Talent/Auslandswundertuete gekauft/ausgeliehen werden muss, waere es fuer mich auch ein... ziemlich starkes Stueck (um das Wort Skandal jetzt mal zu vermeiden  smile:

(hatte der Verein nicht auch eine Option auf Ina und hat diese nicht gezogen?)


leide ich an gedächtnisschwäche oder waren bis auf zwei, drei stimmen (ich war darunter) fast alle dafür inamoto in die wüste zu schicken? und, etwas weniger laut, auch dafür finks vertrag nicht auf zu bessern?

wenn ich da an huggel denke stellt sich mir die frage wer der letzte 6er in frankfurt war der die fans auf grund seiner spielweise hinter sich wusste. anscheinend eine undankbare position, die 6.
#
Schlappekicker696 schrieb:

Den Herrn Weil hielt man nicht für Bundesligatauglich sonst hätte man ihn wohl behalten



Dafür behielt man aber einige andere, deren Bundesligatauglichkeit auch erst noch erwiesen werden muß. Weil wurde aber nicht einmal ein Probetraining bei den Profis gegönnt. Und 10 Tore in der letzten Saison sind für einen 6er nicht gerade eine schlechte Empfehlung, auch wenn sie in der RL fielen, zumal ja einer gesucht wird, der für kleines Geld auch noch "schönen Offensivfußball" spielen soll.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Philosoph schrieb:
"Da wurde Junichi Inamoto zum Saisonende kein neues Angebot gemacht, obwohl der Japaner gerne am Main geblieben wäre."

Wenn das zutrifft und jetzt keiner kommt weil kein Geld da ist oder fuer billig Geld ein weitgehend-bundesliga-unerfahrene(s) Talent/Auslandswundertuete gekauft/ausgeliehen werden muss, waere es fuer mich auch ein... ziemlich starkes Stueck (um das Wort Skandal jetzt mal zu vermeiden  smile:

(hatte der Verein nicht auch eine Option auf Ina und hat diese nicht gezogen?)


Ganz einfach: Man wollte auf dieser Position einen stärkeren Spieler verpflichten.
Qualitativ hochwertiger als Inamoto und ein Fink.
Also abwarten.....vielleicht kommt ja doch noch Huggel zurück


Gut, dann war aber schon vor dieser Entscheidung klar, dass kaum Mittel da sind, um einen qualitativ besseren Spieler zu bekommen (mit den 700.000 "Ueberraschungsabfluss" haette Heribert wohl trotzdem nicht den "Argentinier mit italienischem Pass" bekommen.
Vielleicht haette Schwegler eher klargemacht werden koennen, aber das waere dann wieder so ein Deal der Kategorie "hoffnungsvolles Talent, aber nicht so hoffnungsvoll, dass es woanders nicht entbehrt werden kann bzw. gebraucht wird" wie wir ihn schon mit Fenin, Caio und Bellaid vollzogen haben).

Deswegen sage ich: Inamoto koennte gerne gehen, wenn bereits ein adequater Deal perfekt waere, ansonsten sehe ich keinen Grund ihn abzugeben.


Teilen