>

Plädoyer eines Bayern"fans"

#
Lange mussten wir warten, dass in der Serie "Glaubensbekenntnis" auf Spiegel-online endlich mal ein wahrer Bayern-Fan dem ungläubigen Rest der Nation erklärt, wie das so funktionier mit dem Fan-sein.

Tataa: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,494887,00.html

Und die Erkenntnis der ganzen Chose: keine. Bayernsäue sind und bleiben Erfolgsgeier. Und, wer Lothar Mathäus sympathisch findet, hat auf dem Schulhof mehr als Spott verdient...
#
Weißwurst schrieb:
Live habe ich das Spiel damals kaum gesehen, nur kurzes Reinzappen war möglich. Es war nicht auszuhalten, ManU war einfach noch in zu frischer Erinnerung. Noch immer schalte ich bei der Champions League um, wenn es mir zu spannend wird. Naja, nun brauche ich das ja nicht, der Verlierer-Cup (auch Uefa-Cup genannt) ruft.


das sagt doch schon alles. echt bemitleidenswert solche leute.
#
Bemitleidenswert.
#
Schlimm, ich konnte es nicht fertig lesen. Ganz schlimm.
#
Hoffentlich bleiben wir auch in Zukunft von solchen Leuten verschont. Die sollen mal schön bei "ihren" Bayern bleiben. Oder je nach Bedarf beim aktuell härtesten Verfolger: Gladbach in den 70ern, HSV in den 80ern, BVB in den 90ern, Schalke in den 00ern...
#
wenn ich das richtig interpretiere, war der Typ noch nie im Stadion, is aber Fan, ja ne is klar
#
eintracht_fan84 schrieb:
wenn ich das richtig interpretiere, war der Typ noch nie im Stadion, is aber Fan, ja ne is klar  


man sollte einen fan nicht daran ausmachen, ob er ins stadion geht oder nicht. es gibt halt auch einige, die sichs nicht leisten können oder die zu weit weg wohnen.

natürlich gibts auch leute, die sich dafür zu bequem sind, oder denen die atmosphäre nicht passt (warum auch immer).

wichtig ist doch, wie man dem verein gegenübersteht und wieviel er einem bedeutet. man kann auch vor dem fernseher tausend tode sterben...

aber da der text von der weißwurst leider typisch ist für bayernkunden kann man dem nur das prädikat 'widerlich' geben.
#
Cino schrieb:
eintracht_fan84 schrieb:
wenn ich das richtig interpretiere, war der Typ noch nie im Stadion, is aber Fan, ja ne is klar  


man sollte einen fan nicht daran ausmachen, ob er ins stadion geht oder nicht. es gibt halt auch einige, die sichs nicht leisten können oder die zu weit weg wohnen.

natürlich gibts auch leute, die sich dafür zu bequem sind, oder denen die atmosphäre nicht passt (warum auch immer).

wichtig ist doch, wie man dem verein gegenübersteht und wieviel er einem bedeutet. man kann auch vor dem fernseher tausend tode sterben...

aber da der text von der weißwurst leider typisch ist für bayernkunden kann man dem nur das prädikat 'widerlich' geben.



der is doch schon ca.30Jahre "Bayern-Fan", die ham also mind. 60mal im Ruhrpott gespielt, wahrscheinlich noch öfters..., da war ja der Weg nicht so weit! Erwarte ja nich,dass er zu jeden Heimspiel tuckert, bin ja auch selten im Waldstadion, weil der Weg ja auch immens is, fahre lieber auswärts...

Und wegen der Atmosphäre geh man doch ins Stadion,also ich zumindest...
#
klar, ich geh auch u.a. wegen der stimmung ins stadion. aber es gibt halt auch leute, denen liegt sowas nicht...
#
Elmar Nervling "Zum Glück wird im nächsten Jahr wieder alles besser. Als Deutscher Meister 2008 sind meine Bayern dann automatisch für die Champions League qualifiziert"

und dann wundert der sich auch noch, dass die Bayern keiner mag..

#
Apollon schrieb:
Elmar Nervling "Zum Glück wird im nächsten Jahr wieder alles besser. Als Deutscher Meister 2008 sind meine Bayern dann automatisch für die Champions League qualifiziert"

und dann wundert der sich auch noch, dass die Bayern keiner mag..





was bringt ihm das, wenn er sich die cl spiele eh net anschaut, weil er ansonsten nen nervenzusammenbruch erleidet  
#
bruno___pezzey schrieb:
Apollon schrieb:
Elmar Nervling "Zum Glück wird im nächsten Jahr wieder alles besser. Als Deutscher Meister 2008 sind meine Bayern dann automatisch für die Champions League qualifiziert"

und dann wundert der sich auch noch, dass die Bayern keiner mag..





was bringt ihm das, wenn er sich die cl spiele eh net anschaut, weil er ansonsten nen nervenzusammenbruch erleidet    
Ne, er schaltet doch nur um, wenn´s ihm zu spannend wird - also wird er sich in den letzten Jahre die Spiele alle angeguckt haben!  
#
Ich sag immer, da ist in der Erziehung grundsätzlich etwas schief gelaufen!
p.s. Manche Menschen müssen Anhänger einer Siegermannschaft sein, sie sind psychisch einfach nicht stark genug Verlierer zu unterstützen (Tim Parks)!
#
Depp
#
@ Thallus

Auch wenn´s etwas off Topic ist. Aus welchem Buch von Tim Parks ist das Zitat? Wollte schon länger mal was von ihm lesen. Und das ist ja quasi ein Zeichen das du ihn jetzt hier zitierst
#
@ Sir_B

"Eine Saison mit Verona"
Viel Spaß!
#
"Scheiß Erfolgsfan", heißt es dann. Ja, Kruzifix, natürlich sind die Bayern erfolgreich! Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass man deshalb eine Liebe zu einem Team aufbaut, weil es gerade einen jämmerlichen Mist zusammenkickt?


 
der müsste bei der Betrachtung des Zuschauerschnitts der Oxxen (egal welches Jahr) sich selbst aufknüpfen, da sein Weltbild ins Wanken geraten würde.
#
Schoppenpetzer schrieb:
"Scheiß Erfolgsfan", heißt es dann. Ja, Kruzifix, natürlich sind die Bayern erfolgreich! Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass man deshalb eine Liebe zu einem Team aufbaut, weil es gerade einen jämmerlichen Mist zusammenkickt?


 
der müsste bei der Betrachtung des Zuschauerschnitts der Oxxen (egal welches Jahr) sich selbst aufknüpfen, da sein Weltbild ins Wanken geraten würde.

Meine Liebe zur SGE ist erst mit dem ersten Abstieg so richtig entflammt. All der Spott und die Blamage, das hat einen nur stärker an den Verein geschweißt. Aber so ein trauriger Bayerntropf hat davon keine ahnung was wirkliches FAN-Sein bedeutet...
#
tutzt schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
"Scheiß Erfolgsfan", heißt es dann. Ja, Kruzifix, natürlich sind die Bayern erfolgreich! Will mir ernsthaft jemand erzählen, dass man deshalb eine Liebe zu einem Team aufbaut, weil es gerade einen jämmerlichen Mist zusammenkickt?


 
der müsste bei der Betrachtung des Zuschauerschnitts der Oxxen (egal welches Jahr) sich selbst aufknüpfen, da sein Weltbild ins Wanken geraten würde.

Meine Liebe zur SGE ist erst mit dem ersten Abstieg so richtig entflammt. All der Spott und die Blamage, das hat einen nur stärker an den Verein geschweißt. Aber so ein trauriger Bayerntropf hat davon keine ahnung was wirkliches FAN-Sein bedeutet...



Ich bin erst 98 nach Deutschland, speziell Frankfurt gekommen, und die Eintracht ist mir ans Herz gewachsen und ist mein Verein, auch wenn ich nicht so oft im Stadion bin (vor allem aus finanziellen und zeittechnischen Gründe - war bisher nur zweimal, gegen Mainz und Vfb letzte Saison da).

Und es ist mir absolut wurscht, wie erfolgreich so ein FC Wurstulli, FC Gazprom oder FC Abramowtisch spielt.

Eintracht ist mein Verein und mögen sie auch in der zweiten Liga kicken (bloß net) - ich werde trotzdem immer zu ihr stehen. Egal wann, egal wo...

Eintracht 4ever!
#
Hat zufällig jemand den Text, in dem das Fantum der Bauern beschrieben wird. In dem erklärt wird das es nie richtige Bayernfans geben wird, weil sie nicht wissen wie es ist mit seinem Verein zu leiden... ?
Irgend so ein Bayerndepp hat den aus dem Stupidedia.org rausgenommen und durch eine von ihm verfasste langweile Version ersetzt.  


Teilen