>

SAW 08.07.09 - Gebabbel

#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Findest du? Ich hab da erhebliche Zweifel.

Dann halt dieser Busbremser. Der kann alles. Oder doch Caio?


Du bist ne echte Granate.


#
team-adler schrieb:
Kadaj schrieb:
tobago schrieb:
Programmierer schrieb:

Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer


Sicher man kann es durchaus ins Lächerliche ziehen. Man könnte aber auch die Möglichkeit in betracht ziehen, dass ein vermehrtes Auftreten der gleichen Verletzung im gleichen Zeitraum bei mehreren Spielern, irgendeinen speziellen Grund hat. Es ging mir nicht um "normale"Fussballveletzungen" aber drei Knorpelschäden im Knie in einem Jahr und vier Bandscheibenvorfälle innerhalb von ebenfalls einem Jahr, alles Zufall oder Pech?

tobago


Nein, kann man nicht, zumindest nicht mit der Begründung, dass FF auch nur ansatzweise etwas falsch gemacht haben könnte. Das ist absurd und blasphemisch. Pass auf, dass sie dich nicht verbrennen.


Außer Polemik hat dein Post überhaupt kein Gehalt. Hättest es Dir also schenken können, denn was sollen deine billigen Provokationen zu einer Diskussion beitragen können?


Weiß ich. Ich wollte es allerdings lediglich mal denen gleich tun, die jedes mal auf dieselbe sinnfreie, polemische Art und Weise auf Beiträge anspringen, die durchaus disskussionswürdig sind, sich aber eben mit FFs (möglichen) Fehlern beschäftigen. Ob diejenigen sehen, wie nervig und unangebracht das ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
#
Ich bin der Meinung, daß Friedhelm Funkel gute Arbeit geleistet hat und Michael Skibbe es sehr schwer haben wird, da mehr von Ihm erwartet wird. Ich denke nicht, daß Frankfurt besser abschneiden wird als in der vergangenen Saison, sondern ich trage grosse Sorge nach den Testspielen, daß die Eintracht diese Saison mit um den Abstieg kämpfen muss.

Grüsse Manfred [quote=67sge]Also die Bild wieder:
#
Da steht ja mal was interessantes in der FR. Wenn Fährmann sich hier durchsetzt, können wir dem NadW ja eigentlich ein wenig dankbar sein. Vielleicht schlägt ja doch ein wenig sein Herz für Frankfurt oder Fährmann ist ne Nulpe (was ich nicht glaube)...  
#
eclipse37 schrieb:
Ich bin der Meinung, daß Friedhelm Funkel gute Arbeit geleistet hat und Michael Skibbe es sehr schwer haben wird, da mehr von Ihm erwartet wird. Ich denke nicht, daß Frankfurt besser abschneiden wird als in der vergangenen Saison, sondern ich trage grosse Sorge nach den Testspielen, daß die Eintracht diese Saison mit um den Abstieg kämpfen muss.






die Testspiele kann man getrost vergessen,0 Aussagekraft,das hat sich nicht nur bei der Eintracht in der Vergangenheit gezeigt.

Ich sehs genau wie HB heut in der Presse :
Von abschneiden wie letzte Saison bis Platz 9 ist alles möglich.
Alles drunter und drüber ist sehr unwahrscheinlich,Abstiegspanik braucht man nicht haben.
Im 1.jahr unter Skibbe ne einigermassen Saison spielen mit Abstand zu den Abstiegsrängen wäre realistisch betracht absolut in Ordnung.

Aber ich gebe Recht:
das Jahr 1 nach Funkel kann viel schwerer werden als viele vermuten
#
reggaetyp schrieb:
Ich habe keinen Schimmer bzw. konnte das nicht erkennen, dass das Training umgestellt wurde. Aber wenn es zunächst drei Bandscheibenvorfälle, später drei Knorpelschäden gab, dann impliziert das doch, dass was anders gemacht wurde (vorausgesetzt, dass falsches Training die Ursache war). Sonst hätte es doch weiterhin Bandscheibenvorfälle gegeben.
Mal schauen, was es dieses Jahr für Verletzungen gibt.
Vielleicht vermehrt Muskelverletzungen? Bin gespannt, wem das dann angelastet würde.


Soweit ich weiß waren es vier Bandscheibenvorfälle (van Lent war gerade weg und hat den mitgenommen) und das ist viel bei einem Kader von ca. 22 Spielern. Die Knieknorpelschäden sind ebenfalls keine Allerweltsschäden sondern haben eine Ursache der es auf den Grund zu gehen hat. Mal eine Muskelverletzung oder die Klassiker beim Fussball (Bänder und Meniskus) passieren in jedern Mannschaft in jeder Saison. Aber wer abstreiten möchte, dass bei uns ein Sonderfall an Verletzungen auftrat den möchte ich kennenlernen. Dafür muss es einen Grund geben und wenn mir Verantwortliche über die Presse mitteilen, dass es einfach Pech ist, was noch nie dagewesen war, gerade dann hinterfrage ich besonders. Und ich habe auf die Fragen noch nie eine Antwort bekommen, warum diese Verletzungen bei uns gehäuft auftraten. Aber ich habe Antworten bekommen, dass es nicht am Training liegen kann oder am Trainer. Was soll ich denn damit anfangen? Ich vermute, dass es daran liegt und werde dafür selten ernsthaft mit Antworten bedacht, größtenteils polemisch aber ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der das eine kategorisch ausschließt (Training) und mir alternativ andere Lösung bietet. Ich würde gerne mal wissen woher diese Gewissheit kommt.

tobago
#
Programmierer schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:

Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.

tobago


Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.


Programmierer



Populismus. Wie will man sowas nach 1er Woche Training bemerken? Wieso gab es unter Funkel am Anfang mal 3 Bandscheibenvorfälle und letztes Jahr 3 Knorpelschäden, wo doch das Training gleich blieb? Diese Vermutung macht für mich wenig bis gar keinen Sinn!


Ich sollte doch mehr mit Smilies arbeiten.  


Programmierer


ich meine natürlich maggo...ich bin ja nicht bescheuert....
#
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich habe keinen Schimmer bzw. konnte das nicht erkennen, dass das Training umgestellt wurde. Aber wenn es zunächst drei Bandscheibenvorfälle, später drei Knorpelschäden gab, dann impliziert das doch, dass was anders gemacht wurde (vorausgesetzt, dass falsches Training die Ursache war). Sonst hätte es doch weiterhin Bandscheibenvorfälle gegeben.
Mal schauen, was es dieses Jahr für Verletzungen gibt.
Vielleicht vermehrt Muskelverletzungen? Bin gespannt, wem das dann angelastet würde.


Soweit ich weiß waren es vier Bandscheibenvorfälle (van Lent war gerade weg und hat den mitgenommen) und das ist viel bei einem Kader von ca. 22 Spielern. Die Knieknorpelschäden sind ebenfalls keine Allerweltsschäden sondern haben eine Ursache der es auf den Grund zu gehen hat. Mal eine Muskelverletzung oder die Klassiker beim Fussball (Bänder und Meniskus) passieren in jedern Mannschaft in jeder Saison. Aber wer abstreiten möchte, dass bei uns ein Sonderfall an Verletzungen auftrat den möchte ich kennenlernen. Dafür muss es einen Grund geben und wenn mir Verantwortliche über die Presse mitteilen, dass es einfach Pech ist, was noch nie dagewesen war, gerade dann hinterfrage ich besonders. Und ich habe auf die Fragen noch nie eine Antwort bekommen, warum diese Verletzungen bei uns gehäuft auftraten. Aber ich habe Antworten bekommen, dass es nicht am Training liegen kann oder am Trainer. Was soll ich denn damit anfangen? Ich vermute, dass es daran liegt und werde dafür selten ernsthaft mit Antworten bedacht, größtenteils polemisch aber ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der das eine kategorisch ausschließt (Training) und mir alternativ andere Lösung bietet. Ich würde gerne mal wissen woher diese Gewissheit kommt.

tobago

ja du sagst selbst das du keine Ahnung hast und widersprichst dir auch noch, trotzdem ist Funkel der schuldige. Ich sage: grade Knorpelschäden sind keiner direkter Ursache zuzuordnen (da könnt ihr Experten holen wie ihr wollt, niemand kann sagen wie sowas entsteht), daher war es Pech.
#
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden...
#
Ist nicht die Tatsache, dass anscheinend jeder alles und nichts weiß, aussagekräftig genug?
So lange nicht wirklich nachgewiesen wird, woran oder woran es nicht liegt, bleibe ich dabei: Zufall ist das keiner!
#
Adlersupporter schrieb:
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden
...


Oder die Bandscheiben,- und Knorpelverletzungen in Mallorca mehr!  

Also man kann Funkel vieles nachsagen, aber er ist ja schon seit einigen Tagen im Geschäft und hat vor uns ja eine Reihe von anderen Mannschaften, wohl nach genau dem selben Schema trainiert wie er es hier tat. Ohne jetzt recherchiert zu haben, denke ich, wird man solch ein Verletzungspech bei den von Funkel trainierten Mannschaften nicht ein zweitesmal finden.
Er betonte ja selbst das er sowas in dieser Form noch nie erlebt habe.
#
marcelninho85 schrieb:

ja du sagst selbst das du keine Ahnung hast und widersprichst dir auch noch, trotzdem ist Funkel der schuldige. Ich sage: grade Knorpelschäden sind keiner direkter Ursache zuzuordnen (da könnt ihr Experten holen wie ihr wollt, niemand kann sagen wie sowas entsteht), daher war es Pech.


Ja ich bin kein Experte. Aber ich kann eins und eins zusammenzählen und das sagt mir, dass es außergewöhnlich ist was bei uns passiert ist. Dann nehme ich die Möglichkeiten die es dafür gibt und siehe da, wenn man FenShui und die Wasserader mal weglässt, dann ist der erste Gedanke der mir kommt die Überlastung. Da die Eintracht nicht in drei oder vier WEttbewerben stand ist die nächste Möglichkeit der Überlastung das Training. So einfach mache ich mir das, denn es ist für mich eine logisch Folge. Und keiner der sportlich Verantwortlichen scheint nur ansatzweise an diese Möglichkeit öffentlich gedacht zu haben und das gibt mir zu denken. Dass eine Knorpelverletzung aus dem Nichts aufraucht und keiner weiß warum, das frage ich demnächst mal meinen Arzt, das halte ich für eine Erfindung von dir.

tobago
#
Adlersupporter schrieb:
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden...


Naja aber angeblich ist das Training im Zillertal gerade auch recht hart (zumindest laut Iron Maik). 3 Einheiten pro Tag sind ja auch angeblich mehr, als Funkel hat vorher trainieren lassen. Aber wer weiß... vielleicht kommen die Verletzten noch...  :neutral-face
#
AllaisBack schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden
...


Oder die Bandscheiben,- und Knorpelverletzungen in Mallorca mehr!  

Also man kann Funkel vieles nachsagen, aber er ist ja schon seit einigen Tagen im Geschäft und hat vor uns ja eine Reihe von anderen Mannschaften, wohl nach genau dem selben Schema trainiert wie er es hier tat. Ohne jetzt recherchiert zu haben, denke ich, wird man solch ein Verletzungspech bei den von Funkel trainierten Mannschaften nicht ein zweitesmal finden.
Er betonte ja selbst das er sowas in dieser Form noch nie erlebt habe.


vor allem ist Reutershahn auch imemr auf dem neuesten Stand.
Allgemein kann man aber sagen das Verletzungen wie Knorpelschäden  und andre Verletzungen allgemein zunehmen weil einfach die Belastungen und Intensität zugenommen haben über Jahre bei den Profifussballern,aber nicht Eintracht spezifisch.
Es gibt trotzdem auch Spieler bei der Eintracht ,die praktisch nie grossartig verletzt sind.

Man kann lange sagen der Verein muss der Sache hinterhergehen ,das hat der Verein sicherlich auch gemacht,aber ohne eine direkte Begründung zu finden.
Auch über den Trainingsplatz wurde schon diskutiert.
Also aus rein medizinischer Sicht waren eben wohl die Belastungen usw. absolut in Ordnung.
#
marcelninho85 schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich habe keinen Schimmer bzw. konnte das nicht erkennen, dass das Training umgestellt wurde. Aber wenn es zunächst drei Bandscheibenvorfälle, später drei Knorpelschäden gab, dann impliziert das doch, dass was anders gemacht wurde (vorausgesetzt, dass falsches Training die Ursache war). Sonst hätte es doch weiterhin Bandscheibenvorfälle gegeben.
Mal schauen, was es dieses Jahr für Verletzungen gibt.
Vielleicht vermehrt Muskelverletzungen? Bin gespannt, wem das dann angelastet würde.


Soweit ich weiß waren es vier Bandscheibenvorfälle (van Lent war gerade weg und hat den mitgenommen) und das ist viel bei einem Kader von ca. 22 Spielern. Die Knieknorpelschäden sind ebenfalls keine Allerweltsschäden sondern haben eine Ursache der es auf den Grund zu gehen hat. Mal eine Muskelverletzung oder die Klassiker beim Fussball (Bänder und Meniskus) passieren in jedern Mannschaft in jeder Saison. Aber wer abstreiten möchte, dass bei uns ein Sonderfall an Verletzungen auftrat den möchte ich kennenlernen. Dafür muss es einen Grund geben und wenn mir Verantwortliche über die Presse mitteilen, dass es einfach Pech ist, was noch nie dagewesen war, gerade dann hinterfrage ich besonders. Und ich habe auf die Fragen noch nie eine Antwort bekommen, warum diese Verletzungen bei uns gehäuft auftraten. Aber ich habe Antworten bekommen, dass es nicht am Training liegen kann oder am Trainer. Was soll ich denn damit anfangen? Ich vermute, dass es daran liegt und werde dafür selten ernsthaft mit Antworten bedacht, größtenteils polemisch aber ich habe noch keinen einzigen User gesehen, der das eine kategorisch ausschließt (Training) und mir alternativ andere Lösung bietet. Ich würde gerne mal wissen woher diese Gewissheit kommt.

tobago

ja du sagst selbst das du keine Ahnung hast und widersprichst dir auch noch, trotzdem ist Funkel der schuldige. Ich sage: grade Knorpelschäden sind keiner direkter Ursache zuzuordnen (da könnt ihr Experten holen wie ihr wollt, niemand kann sagen wie sowas entsteht), daher war es Pech.


..öhm aha..niemand kann das erklären???? wenns nicht gerade krass genetische-/ oder stoffwechselstörungen sind, trägt zum größten teil entweder eine fehlstellung/fehlbelastung durch gelenk-/knochen-/bandverletzungen oder eben eine deutliche überlastung des gelenks zum schaden bei..und genau das wär dann ja wohl auf das training zurückzuführen..
#
tobago schrieb:
Ja ich bin kein Experte. Aber ich kann eins und eins zusammenzählen und das sagt mir, dass es außergewöhnlich ist was bei uns passiert ist. Dann nehme ich die Möglichkeiten die es dafür gibt und siehe da, wenn man FenShui und die Wasserader mal weglässt, dann ist der erste Gedanke der mir kommt die Überlastung. Da die Eintracht nicht in drei oder vier WEttbewerben stand ist die nächste Möglichkeit der Überlastung das Training. So einfach mache ich mir das, denn es ist für mich eine logisch Folge. Und keiner der sportlich Verantwortlichen scheint nur ansatzweise an diese Möglichkeit öffentlich gedacht zu haben und das gibt mir zu denken. Dass eine Knorpelverletzung aus dem Nichts aufraucht und keiner weiß warum, das frage ich demnächst mal meinen Arzt, das halte ich für eine Erfindung von dir.

tobago

dafür, dass du schon des öfteren geschrieben hast, dass FF Geschichte sei und jetzt MS da ist und man doch die Vergangenheit ruhen lassen möge, engagierst du dich aber richtig fleissig in der Nachbetrachtung.
#
Marco72 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden
...


Oder die Bandscheiben,- und Knorpelverletzungen in Mallorca mehr!  

Also man kann Funkel vieles nachsagen, aber er ist ja schon seit einigen Tagen im Geschäft und hat vor uns ja eine Reihe von anderen Mannschaften, wohl nach genau dem selben Schema trainiert wie er es hier tat. Ohne jetzt recherchiert zu haben, denke ich, wird man solch ein Verletzungspech bei den von Funkel trainierten Mannschaften nicht ein zweitesmal finden.
Er betonte ja selbst das er sowas in dieser Form noch nie erlebt habe.


vor allem ist Reutershahn auch imemr auf dem neuesten Stand.
Allgemein kann man aber sagen das Verletzungen wie Knorpelschäden  und andre Verletzungen allgemein zunehmen weil einfach die Belastungen und Intensität zugenommen haben über Jahre bei den Profifussballern,aber nicht Eintracht spezifisch.
Es gibt trotzdem auch Spieler bei der Eintracht ,die praktisch nie grossartig verletzt sind.

Man kann lange sagen der Verein muss der Sache hinterhergehen ,das hat der Verein sicherlich auch gemacht,aber ohne eine direkte Begründung zu finden.
Auch über den Trainingsplatz wurde schon diskutiert.
Also aus rein medizinischer Sicht waren eben wohl die Belastungen usw. absolut in Ordnung.


Wow, es wurde diskutiert!

Und aus rein medizinischer Sicht glaube ich den Verantwortlichen der Eintracht garnix mehr. Es ist in der Tat erstaunlich, wie sehr einige hier schon krampfhaft um Gesundbeterei bemüht sind. Jedem, dem man mal so die Verletzungen der letzten Jahre aufzählt und der ein bisschen Ahnung vom Fußball hat, schüttelt den Kopf über Intensität und Schwere der Verletzungen. Irgendwann wurde mal großspurig ein Bericht über die med Abteilung gefordert. Was kam dabei rum außer "alles ok"? Weiß jemand, wie dieser Bericht aussah, wie er zu Stande kam, wer daran beteiligt war? Ansonsten kommt von AG-Seite garnix, ausser Gejammer, was uns leider nicht weiterhilft.
#
Knueller schrieb:
Marco72 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Laut Spycher waren die Trainingseinheiten und Belastungen unter FF ja ziemlich intensiv.. Also lässt sich so doch vielleicht die ausgewöhnliche Verletztenliste
erklären... Aber wie gesagt, dass sind alles nur reine Vermutungen.. Ich will dem
FF nichts unterstellen... Wir werden ja sehen, ob die Verletzten unter der
Leitung von MS jetzt weniger werden
...


Oder die Bandscheiben,- und Knorpelverletzungen in Mallorca mehr!  

Also man kann Funkel vieles nachsagen, aber er ist ja schon seit einigen Tagen im Geschäft und hat vor uns ja eine Reihe von anderen Mannschaften, wohl nach genau dem selben Schema trainiert wie er es hier tat. Ohne jetzt recherchiert zu haben, denke ich, wird man solch ein Verletzungspech bei den von Funkel trainierten Mannschaften nicht ein zweitesmal finden.
Er betonte ja selbst das er sowas in dieser Form noch nie erlebt habe.


vor allem ist Reutershahn auch imemr auf dem neuesten Stand.
Allgemein kann man aber sagen das Verletzungen wie Knorpelschäden  und andre Verletzungen allgemein zunehmen weil einfach die Belastungen und Intensität zugenommen haben über Jahre bei den Profifussballern,aber nicht Eintracht spezifisch.
Es gibt trotzdem auch Spieler bei der Eintracht ,die praktisch nie grossartig verletzt sind.

Man kann lange sagen der Verein muss der Sache hinterhergehen ,das hat der Verein sicherlich auch gemacht,aber ohne eine direkte Begründung zu finden.
Auch über den Trainingsplatz wurde schon diskutiert.
Also aus rein medizinischer Sicht waren eben wohl die Belastungen usw. absolut in Ordnung.


Wow, es wurde diskutiert!

Und aus rein medizinischer Sicht glaube ich den Verantwortlichen der Eintracht garnix mehr. Es ist in der Tat erstaunlich, wie sehr einige hier schon krampfhaft um Gesundbeterei bemüht sind. Jedem, dem man mal so die Verletzungen der letzten Jahre aufzählt und der ein bisschen Ahnung vom Fußball hat, schüttelt den Kopf über Intensität und Schwere der Verletzungen. Irgendwann wurde mal großspurig ein Bericht über die med Abteilung gefordert. Was kam dabei rum außer "alles ok"? Weiß jemand, wie dieser Bericht aussah, wie er zu Stande kam, wer daran beteiligt war? Ansonsten kommt von AG-Seite garnix, ausser Gejammer, was uns leider nicht weiterhilft.

ich denke halt mal das auch das Training und Belastung auf sportwissenschaftlichen Werten beruhen was sein muss,was schadet ....
Klar sind in der heutigen Zeit bei den Profifussballern Verletzungen auf die allgemein hohe Belastung zurückzuführen.
Und bei der Eintracht warens paar Knorpelschäden,aber gegen 2 Fussbrüche wie von Korkmaz ist man mehr oder weniger machtlos,die mit Sicherheit Pech.
Bei den Knorpelschäden sicherlich kein Pech,eher das sie wuasi "alle" auf einmal kamen.
Aber das sind Abnutzungserscheinugen über Jahre.
#
Knueller schrieb:
Weiß jemand, wie dieser Bericht aussah, wie er zu Stande kam, wer daran beteiligt war? Ansonsten kommt von AG-Seite garnix, ausser Gejammer, was uns leider nicht weiterhilft.

Und unser und dein Nichtwissen spricht somit automatisch gegen die "jammernde AG"?


Teilen