>

Rollenspieler unter den Fans

#
Scaramanga schrieb:
Gott waren das noch Zeiten...würfeln bis die Finger geblutet haben


Woah oder Hardcore Kartenzeichnen am Millimeterpapier Oo
#
#
Hör uff ich will wieder zooooooooooggggääääääääääään!  
#
Angefangen hab ich auch mit DSA.
Beim ersten Spiel war ich 9 und wohl en bissl zu jung aber meine Schwester hatte ne Runde und ich durfte hin und wieder mitspielen.
Hab nun auch schon lange net mehr gespielt.
Call of Cthulhu war mein Lieblingsspiel. Hab da auch noch die alten Boxen also Basis, Aegypten, Traumlande.
Danach DSA, Vampire oder Ars Magica.

Haben noch ne Menge andere Sachen gespielt z.B. Cyberpunk, Sturmbringer, In nomine Satanis ... kann garnet mehr alle aufzaehlen.
Wuerd auch gern ma wieder ne Runde machen obwohl ich glaube, dass es net mehr so wie frueher waere. Wir hatten schonmal nach ner langen Pause wieder probiert ne Runde auf die Beine zu stellen aber war net mehr dasselbe. Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so
#
Dwalin schrieb:
Angefangen hab ich auch mit DSA.
Beim ersten Spiel war ich 9 und wohl en bissl zu jung aber meine Schwester hatte ne Runde und ich durfte hin und wieder mitspielen.
Hab nun auch schon lange net mehr gespielt.
Call of Cthulhu war mein Lieblingsspiel. Hab da auch noch die alten Boxen also Basis, Aegypten, Traumlande.
Danach DSA, Vampire oder Ars Magica.

Haben noch ne Menge andere Sachen gespielt z.B. Cyberpunk, Sturmbringer, In nomine Satanis ... kann garnet mehr alle aufzaehlen.
Wuerd auch gern ma wieder ne Runde machen obwohl ich glaube, dass es net mehr so wie frueher waere. Wir hatten schonmal nach ner langen Pause wieder probiert ne Runde auf die Beine zu stellen aber war net mehr dasselbe. Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so



Das denke ich weniger, aber mit  zunehmenden Alter hat man leider andere Prioritäten. Früher wars das bier, die Freundin und RPG, nu isses das Bier, die Frau die Kinners, die Miete, das Auto, die Eintracht und irrrrrrrrrgendwann, ganz weit dahinten ein wenig Sehnsucht nach der guten alten Zeit mit dem RPG...

Naja aber wer Sehnsucht nach RPG hat, vielleicht kann man ja mal ne Runde hier auf die Beine stellen. Genug zogger gibts ja!
#
Dwalin schrieb:
Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so


mit zunehmenden alter und der arbeit geht nicht die fantasie abhanden, sondern einfach die zeit sich mal wieder ein wochenende in nem zimmer einzuschließen und auf ne lange expedition zu gehen....
#
zwerg_nase schrieb:
Dwalin schrieb:
Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so


mit zunehmenden alter und der arbeit geht nicht die fantasie abhanden, sondern einfach die zeit sich mal wieder ein wochenende in nem zimmer einzuschließen und auf ne lange expedition zu gehen....


So schauts leider aus... die Zeit geht irgendwann, doch die Sehnsucht bleibt uns leider erhalten.
#
bevor das hier ein erinnerungs-thread wird *hüstel*   hier ist noch ein aktiver rp-gamer.
spiele cthulhu, demnächst shadowrun. bin in einer sehr aktiven gruppe (einmal die woche), halt alles studenten.
Kenne halt so die gängigen Spiele.
Ja zur Zeit scheint es wieder populärer zu werden. Es gibt immer mehr Neuauflagen, wie z.B. DSA oder Shadowrun (Ok mit leichten Regeländerungen)
Seit dem Herr-der-Ringe-Harry-Potter-Hype scheint PnP wieder in zu sein.
Fluch oder Segen??  
#
machiavelli101 schrieb:
bevor das hier ein erinnerungs-thread wird *hüstel*   hier ist noch ein aktiver rp-gamer.
spiele cthulhu, demnächst shadowrun. bin in einer sehr aktiven gruppe (einmal die woche), halt alles studenten.
Kenne halt so die gängigen Spiele.
Ja zur Zeit scheint es wieder populärer zu werden. Es gibt immer mehr Neuauflagen, wie z.B. DSA oder Shadowrun (Ok mit leichten Regeländerungen)
Seit dem Herr-der-Ringe-Harry-Potter-Hype scheint PnP wieder in zu sein.
Fluch oder Segen??  


Eher ein Fluch derzeit, weil das meiste auf das unsägliche D20 aufbaut, da ist mir das System von Midgard um einiges Lieber. Brauchst zwar erst mal nen Dr.Titel in Mathe um nen Charakter zu erstellen, der ist aber dafür dann so plastisch und genial dargestellt, das es null Fragen mehr zu nix mehr gibt.

Und auch keine Hintertürchen für GIGACharaktere wie bei den meisten D20 Systemen :/
#
Nicht wirklich Rollenspiele... aber bei mir steht eine Warhammer Waldelfenarme in der Vitrine.
#
Feigling schrieb:
Nicht wirklich Rollenspiele... aber bei mir steht eine Warhammer Waldelfenarme in der Vitrine.


Warhammer wollt ich früher immer ham, bin aber aus Kostengründen abgewandert zu Battletech, war etwas billiger
#
Hör bloß auf... ich will garnicht wissen wie viel Geld da drin steckt...

Die Plastikfiguren gingen ja noch... aber da hatte ich die falsche Armee für.
#
Feigling schrieb:
Hör bloß auf... ich will garnicht wissen wie viel Geld da drin steckt...

Die Plastikfiguren gingen ja noch... aber da hatte ich die falsche Armee für.


Die schönen Zinnmechs von Ral Partha ... herrje, das waren Zeiten bis zu 15 MARK für nen Mech  
#
zwerg_nase schrieb:
Dwalin schrieb:
Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so


mit zunehmenden alter und der arbeit geht nicht die fantasie abhanden, sondern einfach die zeit sich mal wieder ein wochenende in nem zimmer einzuschließen und auf ne lange expedition zu gehen....
Oder man lernt seine Ehefrau kenne, die es total langweilig findet sich in ner Fantasiewelt zu verstecken, wenn draußen die 'richtige' Welt viel spannender ist!

Ich kann diesen Spielen nichts abgewinnen. Die Leute, die ich kenn, die sowas heute noch relgelmäßig spielen sind irgendwo alle in meinen Augen 'hängen' geblieben oder wohnen gar noch bei ihren Eltern mit fast 30, weil sie Angst vor der großen weiten Welt haben.

Ich bin neulich bei Munchkin lieber in die Küche zum Aufräumen und das soll schon was heißen!!!
#
nänänä....
#
@ TZ

Deine Meinung, meine ist die, das man immer ein wenig Kind bleiben sollte um Spaß zu haben in der Richtigen Welt..welche nicht Spannend sondern beschissen, unfair und brutal ist.

Da schalte ich dann lieber mal ab inner Weld wo ich die anderen mal drangsalieren kann, als GM macht man das doch gerne
#
Ich habe früher viel Battletech gespielt und habe auch die Mechforce Germany, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert, wieder mitgegründet.

Erst kürzlich stieß ich auf vier Umzugskartons voller BT-Devotionalien. Ich muß das Zeug mal bei eBay raushauen, ebenso wie meine He-Man-Sammlung.
#
Brady schrieb:
http://www.rpc-germany.de/


da rennen wirklich so ein paar spinner rum...
#
teezwetschge schrieb:

Oder man lernt seine Ehefrau kenne, die es total langweilig findet sich in ner Fantasiewelt zu verstecken, wenn draußen die 'richtige' Welt viel spannender ist!

Ich kann diesen Spielen nichts abgewinnen. Die Leute, die ich kenn, die sowas heute noch relgelmäßig spielen sind irgendwo alle in meinen Augen 'hängen' geblieben oder wohnen gar noch bei ihren Eltern mit fast 30, weil sie Angst vor der großen weiten Welt haben.

Ich bin neulich bei Munchkin lieber in die Küche zum Aufräumen und das soll schon was heißen!!!



"Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing."  

Oliver Wendell Holmes


Teilen