>

Polizist bei Ausschreitungen in Italien getötet

#
Je öfter man Artikel dazu liest oder die Bilder sieht, desto mehr Wut bekommt man...  

Hier muss jetzt endlich das "Fan geht vor" Prinzip aufhören, denn das sind keine Fans, sondern einfach nur noch Kriminelle. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso die Polizei hier derart liberal vorgeht. Denn unter den Stein - und Brandkörperwerfern gibt es bestimmt keine "Unschuldigen", denn jeder normale Mensch, der sowas erlebt rennt davon und das hat auch nichts mit Feigheit doer irgendetwas derartigem, sondern mit einem gesunden Selbsterhaltungstrieb zu tun.
#
die sogenannten baby-gangs sollen laut bild unter drogen gestanden haben, das würde zumindest diese absolute schmerzfreiheit erklären...

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/telegramm/Newsticker,rendertext=1360542.html
#
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/hintergrund/?sid=1488e5b3a091d3c5de70d183f45d9ccd&em_cnt=1066059

Aber der meiner Meinung nach beste Artikel zum Geschehen ist der von Birgit Schönau.

Ach - ist das alles schrecklich.

Unser Fußball...........
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,464374,00.html

Die groß proklamierte  Solidarität unter den Vereinen fängt schon an zu Bröckeln, jetzt wo über Konsequenzen spekuliert wird.

So findet z.B. der Ligaausschuß-Vorsitzende ""Tote gehören nun einmal dazu zur Welt des Fußballs"

ohne Worte  
#
"Tote gehören nun einmal dazu zur Welt des Fußballs"

Nein diese Aussage kommt keineswegs von irgendeinem durchgeknallten Hool, sondern von Antonio Matarrese dem Liga-Ausschuss-Vorsitzende!!!  

Das zeigt doch wie pervertiert der Fussball in Italien in der Zwischenzeit ist! Das hat nichts, aber auch garnichtsmehr mit dem so großartigen Sport zu tun, den weltweit so viele Millionen Menschen lieben.

Eigentlich sollte Fussball ein SPort für "jedermann" sein, hinweg über jegliche Grenzen von arm und reich oder auch ohne jede Berücksichtigung von Herkunft usw.
In Italien ist der Fussball aber von korrupten Funktionären, bestechlichen (Un)parteiischen und einem haufen menschenverachtender Kurven ad absurdum geführt worden.
Auch die scheinheilige Einigkeit dass sich jetzt etwas ändern müsse, wird in wenigen Wochen wohl nach typisch italienischem Muster vergessen sein und am Ende wird es das selbe wie nach dem Manipulationsskandal: Ein paar leichte Strafen, damit es so aussieht, als hätte man etwas unternommen und dann "buisness as usual".  
#
Ich gehe jetzt soviele Jahre zum Fussball, nicht ständig, aber immer wieder und in den meisten Fällen mit einem recht guten Gefühl, ich denke unsere "Fankulutur" ist hier schon eine andere als die in z.B. Italien. Das möchte ich auch gleich wieder einschränken und lasse das nicht für z.B. einige unterklassigen Ligen stehen, von wo es auch schon schlimme Bilder zu sehen gab. Im grossen denke ich aber, haben wir eine gewachsene Fankultur in welcher sich die gewaltbereiten Elemente (die ich nicht haben möchte, die es aber gibt) zumeist  miteinander "beschäftigen".Das was wir jetzt in Italien gesehen haben sind Verbrecher, nicht mehr, nicht weniger, ganz gewiss keine Fussballfans. Ein Fan beschmuddelt den Verein den er vorgibt zu lieben nicht mit Schande. Ich bin mir sicher, bzw wünche mir sehr, dass solche Subjekte selbst von unseren Extremen nur Missachtung ernten. Ich möchte guten Gewissens zum Fussball gehen können und bisher habe ich dieses Gefühl. und ich möchte mit ihm zum Fussball gehen ohne Repressalien ausgesetzt zu sein, die diese Vorgänge jetzt hervorrufen, auch dieses Gefühl habe ich.....noch.
#
Armin66 schrieb:
Ich gehe jetzt soviele Jahre zum Fussball, nicht ständig, aber immer wieder und in den meisten Fällen mit einem recht guten Gefühl, ich denke unsere "Fankulutur" ist hier schon eine andere als die in z.B. Italien. Das möchte ich auch gleich wieder einschränken und lasse das nicht für z.B. einige unterklassigen Ligen stehen, von wo es auch schon schlimme Bilder zu sehen gab. Im grossen denke ich aber, haben wir eine gewachsene Fankultur in welcher sich die gewaltbereiten Elemente (die ich nicht haben möchte, die es aber gibt) zumeist  miteinander "beschäftigen".Das was wir jetzt in Italien gesehen haben sind Verbrecher, nicht mehr, nicht weniger, ganz gewiss keine Fussballfans. Ein Fan beschmuddelt den Verein den er vorgibt zu lieben nicht mit Schande. Ich bin mir sicher, bzw wünche mir sehr, dass solche Subjekte selbst von unseren Extremen nur Missachtung ernten. Ich möchte guten Gewissens zum Fussball gehen können und bisher habe ich dieses Gefühl. und ich möchte mit ihm zum Fussball gehen ohne Repressalien ausgesetzt zu sein, die diese Vorgänge jetzt hervorrufen, auch dieses Gefühl habe ich.....noch.



Mich würde mal interessieren, was deutsche Ultras zu diesen Ausschreitungen sagen. Gerade die italienische Ultraszene wurde/wird ja gerne als Vorbild gepriesen. Natürlich zum Teil zu Recht, wenn man manch Choreos und Bengaloshows anschaut, aber leider sind es halt auch oft die selben Leute die vermummt Leute überfallen und total durchdrehen. Ich denke dass wir in Deutschland die bessere Fankultur und auch die besseren Ultras haben. Die guten Sachen werden versucht zu kopieren, wie zb. farbenreiche Choreographien und ab und an ein paar Bengalos, man muss aber keine Angst haben bei uns in einem Spiel ums Leben zu kommen. In den unteren Ligen haben wir auch ein Gewaltproblem, aber meistens klopfen sich da gleichgesinnte, was sie wegen mir ruhig machen können.
#
Freecastle_Adler schrieb:

Mich würde mal interessieren, was deutsche Ultras zu diesen Ausschreitungen sagen. Gerade die italienische Ultraszene wurde/wird ja gerne als Vorbild gepriesen.


Von den "üblichen Verdächtigen" hat sich hier bislang noch keiner zu Wort gemeldet. Eigentlich komisch. Ansonsten muss im Forum nur einmal das Wort "Ultras", "Polizei" oder "Stadionverbot" fallen und keine 5 Minuten später hallt es schon von irgendwo "Fussballfans sind keine Verbrecher".
#
Es wird höchste Zeit für ein Eingreifen der Uefa.

Wenn die italienischen Clubs den Europapokal und vor allem die CL mal von außen sehen kommen sie vielleicht zur Vernunft.

Der laxe und völlig lächerliche Umgang mit der Manipulationsaffäre für sich reicht da eigentlich schon, aber wenn der Liga-Ausschuss-Vorsitzende so einen Spruch raushaut ist der Kanal voll.

Ich möchte keinen Fußball, in dem Tote dazugehören.

Ich möchte keinen Fußball der gespielt werden muss, weil er einer der wichtigsten Industriezweige des Landes ist.

Ich möchte eine Fußball bei dem man, bei aller Rivalität und auch dazugehörenden Pöbeleien mit seinen Kindern ins Stadion gehen kann.

In Italien hat der Fußball eine Form angenommen dass ich ihn nicht mehr mag.

Hoffentlich bleibt uns das erspart.
#
und Italien will die EM 2012, das ich nicht lache die sollen erstmal ihre, Bestechungen, Alte Stadien und Sicherheit in den Griff bekommen dann können sie evtl. mal in 20 jahren eine EM ausrichten.

Was mich erschreckt ist  das die meisnten festgenommen noch minderjährege sind im alter von 15-17 Jahren.
#
Nordhessen3 schrieb:
und Italien will die EM 2012, das ich nicht lache die sollen erstmal ihre, Bestechungen, Alte Stadien und Sicherheit in den Griff bekommen dann können sie evtl. mal in 20 jahren eine EM ausrichten.

Was mich erschreckt ist  das die meisnten festgenommen noch minderjährege sind im alter von 15-17 Jahren.


Tja, zu letzterem, wenn es hier Ärger gibt in der Bundesliga bzgl. Schlägereien, Bierflaschenwerfereien etc. , sind die meisten auch nicht viel älter. Wenn auch das andere Ausmaße hat.

Zu ersterem, das lustige daran ist aber folgendes... Wenn Italien nicht gewinnen sollte, ist Polen/Ukraine Favorit und wenn die nicht gewinnen dann Kroatien/Ungarn als Ausrichter, irgendwie ist das sicherheitsmäßig die Wahl zwischen Pest und Cholera, wobei ich mir ein Endspiel in Budapest noch vorstellen könnte.
#
Nordhessen3 schrieb:
und Italien will die EM 2012, das ich nicht lache die sollen erstmal ihre, Bestechungen, Alte Stadien und Sicherheit in den Griff bekommen dann können sie evtl. mal in 20 jahren eine EM ausrichten.

Was mich erschreckt ist  das die meisnten festgenommen noch minderjährege sind im alter von 15-17 Jahren.


Das Schlimme in Italien (soweit wir überhaupt mitreden können, wer kennt die Zustände dort schon so genau...) ist nicht das Alter, da sieht es bei uns nicht besser aus nur die Schwere der Taten ist zum Glück eine ganz andere.
Das Schlimme ist die Organisiertheit, in Italien ist es nicht nur für die Vereine ein Riesengeschäft, auch bei den "Fan"gruppen geht es inzwischen nurnoch um Geld und Einfluß.

Die EM würde ich eher als Chance sehen, dann werden Italien garantiert sichere Stadien gebaut. Den Sicherheitswahn kann man jetzt eh nicht mehr aufhalten.
In Italien hat sich leider gezeigt das Wegsehen was in den Kurven passiert auch nicht die Lösung ist. (Warum kann man keinen Mittelweg gehen?)
#
Hans-Dampf schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:

Mich würde mal interessieren, was deutsche Ultras zu diesen Ausschreitungen sagen. Gerade die italienische Ultraszene wurde/wird ja gerne als Vorbild gepriesen.


Von den "üblichen Verdächtigen" hat sich hier bislang noch keiner zu Wort gemeldet. Eigentlich komisch. Ansonsten muss im Forum nur einmal das Wort "Ultras", "Polizei" oder "Stadionverbot" fallen und keine 5 Minuten später hallt es schon von irgendwo "Fussballfans sind keine Verbrecher".


Wozu sollen sich deine "üblichen Verdächtigen" denn so alles äußern? Vielleicht noch eine Stellungnahme zur OB-Wahl?
#
Über was sollen sich unsere Ultras denn äußern??
Ich habe noch keine Schreckensmeldungen aus Bergamo gehört.
Auch noch nicht über Verflechtungen zwischen der Mafia  und den Ultras von Atlanta.
Ware auch schwierig, denn das Städtchen liegt in der Lombardei, 50 km östlich von Madrid.
Was will also wer hören.

Eine offene Distanzierung?

Warum nur – „unsere“ haben mit diesem italienischen Chaos nichts aber auch gar nicht zu tun.
Einzig bei Birgit Schönau kommt das auch zum Ausdruck, dass es bei den Krawallen in Sizilien um soziale Verwerfungen, mafiöse Strukturen, Aussichtslosigkeit usw. geht, und eigentlich wenig mit „Fußball" bzw. "Ultras“ zu tun hat.
Die Carabinieri wohl auch korrupt – jedenfalls schlecht bezahlt und mit wenigen Befugnissen  – stehen in Süditalien wohl auch für den verhassten Staat, das verhasste Rom.
Ich denke da nur an die vielen von der Mafia ermordeten Staatsanwälte, die auch, aber natürlich trotzdem weitaus mehr, den Saat repräsentieren.
Es scheint wohl so zu sein, dass oftmals die einzige „Ordnungsmacht“ die Mafia ist.

Wie es wohl öfters mal an den italienischen Strukturen hapert, führt die Amerikanerin Donna Leon auch in ihren Krimis vor, die allerdings in Venedig spielen – aber das Prinzip je höher in der Gesellschaft angesehen, je korrupter durchaus beschreiben.
Dazu fällt mir, warum nur,  Berlusconi ein.

Dies zu schreiben lag mir nach der Lektüre des Forums von Spiegel-online am Herzen.
Natürlich auch nach den hiesigen Rufen nach Max usw.

Es kann auch durchaus (gezielt) produziert werden, dass Fußballfans „böse“ sind – nämlich dann, wenn an der ganzen Gesellschaft nichts in Ordnung ist, wenn diese an sich „böse“ ist.
#
womeninblack schrieb:

Ware auch schwierig, denn das Städtchen liegt in der Lombardei, 50 km östlich von Madrid.


Jaja, Mailand oder Madrid, hauptsache Italien...

Gruß
#
womeninblack schrieb:

Wie es wohl öfters mal an den italienischen Strukturen hapert, führt die Amerikanerin Donna Leon auch in ihren Krimis vor, die allerdings in Venedig spielen – aber das Prinzip je höher in der Gesellschaft angesehen, je korrupter durchaus beschreiben.
Dazu fällt mir, warum nur,  Berlusconi ein.




Ein schönes Buch dazu: "Citizien Berlusconi"
#
Man könnte kritisch fragen, für wie lange die Saison ausgesetzt wurde, als zuletzt Paolo, Brescia-Ultra, bei einem Polizeiangriff auf einer Auswärtsfahrt unschuldig in den Rollstuhl geprügelt wurde (und jetzt nicht mal mehr richtig sprechen kann). Tu ich aber nicht, will ja keiner der "üblichen Verdächtigen" werden...

Fakt ist wohl, dass in Italien einiges schief läuft. Das geht aber sicherlich nicht nur von Seiten der Ultras/Fans aus. Und ob die Innenstädte sicherer werden, indem man Gastfans den Stadionzutritt verweigert...
#
womeninblack schrieb:
Über was sollen sich unsere Ultras denn äußern??
Ich habe noch keine Schreckensmeldungen aus Bergamo gehört.
Auch noch nicht über Verflechtungen zwischen der Mafia  und den Ultras von Atlanta.
Ware auch schwierig, denn das Städtchen liegt in der Lombardei, 50 km östlich von Madrid.
Was will also wer hören.

Eine offene Distanzierung?

Warum nur – „unsere“ haben mit diesem italienischen Chaos nichts aber auch gar nicht zu tun.
Einzig bei Birgit Schönau kommt das auch zum Ausdruck, dass es bei den Krawallen in Sizilien um soziale Verwerfungen, mafiöse Strukturen, Aussichtslosigkeit usw. geht, und eigentlich wenig mit „Fußball" bzw. "Ultras“ zu tun hat.



Richtig lesen!
1. Habe ich gar nicht allein "unsere" Ultras gemeint!
2. Habe ich keine öffentliche Distanzierung gefordert!
3. Interessiert mich einfach wie die Leute diese Randale bewerten
4. Wär unsere Eintracht ohne die UF nicht das was sie ist - nämlich geil!
#
Habe heute Morgen im Radio gehört, dass man gestern Abend/Nacht auf einer Sondersitzung mit dem italienischen Innenminister zu der Entscheidung gekommen wäre, dass nur noch in 5 Stadien gespielt wird (also mit Zuschauern) und beim Rest gibt es Geisterspiele für den Rest der Saison.

Ist da irgend etwas dran? Konnte nämlich online noch nichts dazu finden.
#
Wuschelblubb schrieb:
Habe heute Morgen im Radio gehört, dass man gestern Abend/Nacht auf einer Sondersitzung mit dem italienischen Innenminister zu der Entscheidung gekommen wäre, dass nur noch in 5 Stadien gespielt wird (also mit Zuschauern) und beim Rest gibt es Geisterspiele für den Rest der Saison.

Ist da irgend etwas dran? Konnte nämlich online noch nichts dazu finden.


www.sport1.de/de/sport/artikel_845134.html


Teilen