>

Transfer-Markt

#
_SGErules schrieb:
Mainz löst Vertrag mit Edu, der nach Südkorea geht!

Tja, die Thurk-Kohle haben sie damit ja mal so richtig geil verbraten!        


nee, an Edu haben die sogar noch Gewinn gemacht! (Einkauf 1,2 Mio - Verkauf 1,3 Mio!)
#
CCNII schrieb:
Was sagt ihr dazu.... ich mein er ist viel Verletzt das stimmt schon aber sollte man so ein Riesentalent deshalb abgeben


Könnte ich mir durchaus vorstellen. HSV will ja unbedingt noch einen Stürmer verpflichten denn Tore haben sie nicht wirklich viele geschossen. Evtl. haben sie ja noch eine billige aber gute Verteidiger Variante in der Hinterhand...

Aber wie immer, ist allerdings auch Winterpause und die Blätter müssen voll werden...

"3€insSchweinchenichwerf"
#
Newsted schrieb:
Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht.

Zidan wird bestimmt nicht für die zweite Liga unterschreiben und wäre somit im Sommer ablösefrei zu haben.    




Der bis 2010 gültige Vertrag gilt für beiden Ligen.


#
RheinMainer schrieb:
Newsted schrieb:
Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht.

Zidan wird bestimmt nicht für die zweite Liga unterschreiben und wäre somit im Sommer ablösefrei zu haben.    




Der bis 2010 gültige Vertrag gilt für beiden Ligen.




Allgemeine Zeitung zum evtl. Transfer
#
Papa-Alex schrieb:
RheinMainer schrieb:
Newsted schrieb:
Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht.

Zidan wird bestimmt nicht für die zweite Liga unterschreiben und wäre somit im Sommer ablösefrei zu haben.    




Der bis 2010 gültige Vertrag gilt für beiden Ligen.




Allgemeine Zeitung zum evtl. Transfer


Ja klar, und zwar ohne Klauseln!    

Ist doch üblich, dass die Verträge mittlerweile für beide Ligen gelten, dass aber im Abstiegsfall ne festgelegte Summe reicht, um raus zu kommen. Dadurch ist der Spieler abgesichert, in Liga 1 bleiben zu können (so er denn Angebote hat), der Verein andererseits bekommt wenigstens eine gewisse Summe.


@ BenAdler

Stimmt natürlich, da kam die Schadenfreude etwas früh, denn von der Ablöse aus Korea war da noch keine Rede!
#
is zwar ne blöde Quelle aber laut 442.ch geht david beckham nach der saison für 5 jahre nach los angeles :neutral-face
#
Ju3Lz_88 schrieb:
is zwar ne blöde Quelle aber laut 442.ch geht david beckham nach der saison für 5 jahre nach los angeles :neutral-face  


Die Quelle stimmt leider.. Der Fussball in Europa verliert einen ganz großen, schon wieder Zidane und Figo..  Ich verstehe aber auch Beccks nicht also als Fussballer, seine familäre Situation ist wohl in den USA besser als in ´Spanien, Stichwort Paparazzi..
#
Geheim-Verhandlungen!
Hargreaves zu Chelsea
...und Bayern kriegt Robben + 10 Mio
Von KAI TRAEMANN

Das wäre ein Wahnsinns-Deal, von dem ein BILD-Leser-Reporter in England Wind bekam...

ILD erfuhr: Bayern München will Offensiv-Ass Arjen Robben (22) von Chelsea London für die nächste Saison! Im Gegenzug soll Abräumer Owen Hargreaves (25) dann zum Abramowitsch-Klub wechseln. Bayern kassiert zudem mindestens 10 Millionen.

Aber der Reihe nach...

Bayern-Trainer Felix Magath (53) bestätigt das Interesse an Dribbel-Rakete Robben: „Er ist ein guter Mann. Sehr dribbelstark und beidfüßig!“

2005 traf der Flügelflitzer gegen uns im Länderspiel (2:2) doppelt. Magath: „Da hat er die Abwehr schön beschäftigt...“

Das soll Robben (Chelsea-Vertrag bis 2009) ab Sommer auch in der Bundesliga machen. Denn in London ist er nur noch zweite Wahl, will weg – und Bayern will ihn.

FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge (51) zu BILD: „Er ist ein hochinteressanter Spieler, der jeder Mannschaft gut zu Gesicht stehen würde.“

In München hätte Robben keine Start-Probleme, schließlich kicken seine Landsmänner Mark van Bommel (29) und Roy Makaay (31) schon an der Isar.

Aber lässt Chelsea den Star ausgerechnet zu den Bayern? Hoeneß und Rummenigge hatten ja zuletzt immer wieder gegen Chelsea-Chef Roman Abramowitsch (40) und dessen Mega-Investitionen geschossen: „So einer tut dem Fußball nicht gut.“

Das ist nun Nebensache. Denn Bayern hat einen Star-Trumpf: Owen Hargreaves!

Der Abräumer (Vertrag bis 2010) hofft seit der WM auf einen Wechsel auf die Insel, flirtet mit Manchester United. Doch bisher blockt Bayern. Deshalb sieht Ballack-Klub Chelsea nun seine Chance.

Die Londoner wollen dem Erzrivalen United den Transfer vermasseln und selbst zuschlagen. Pikant: Drahtzieher ist Chelseas Sportdirektor Peter Kenyon (52). Früher ManU...

Außerdem würde auch Bayern gerne ManU eins auswischen. Zum einen, weil ManU durch das immer wieder geäußerte Interesse an Hargreaves für Unruhe sorgte, zum anderen weil ManU van Nistelrooy 2006 an Real verkaufte – statt an Bayern.

Robben plus 10 Millionen für Hargreaves – wenn das klappt, kann man den Bayern wirklich gratulieren.

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/01/12/bayern-hargreaves-robben/bayern-hargreaves-robben.html
#
Jose Mourinho wirft das Handtuch

Jetzt ist es amtlich! Chelsea-Coach Jose Mourinho wirft das Handtuch. Im Sommer wird das Trainer-Großmaul die Stamford Bridge verlassen. Besonders für Michael Ballack ziemlich bitter. Der Kapitän unserer Nationalelf, der auf der Insel nur noch verspottet wird, verliert damit seinen einzigen Fürsprecher.

„Das war's. Ich werde am Ende der Saison gehen“, sagte der Star-Trainer. Wohin? Das wisse er noch nicht, so Mourinho.

(Quelle:Bild.de)
#
Im Gespräch für Mourinho ist wohl Inter Mailand, da er sich angeblich schon nach einem Haus in Milano umgesehn haben soll...
Könnte er hinpassen, hätte allerdings ähnlichen Erfolgsdruck wie beim FC Chelsea.
#
angeblich steht Marcelinho vor dem Wechsel zu VW    

wenn der Partyvogel das kaff sieht is er eh in einem 1/2 Jahr wieder weg  
finde aber gut das er wieder in der BL, fand ihn bei HerpesBSC genial!
#
Ja, der ist ne Bereicherung für die Bundesliga sowohl auf als auch neben dem Platz.. ,-)  Ich finde solche Typen können wir gebrauchen, ok ob er nach Wolfsburg passt wird sich rausstellen.
#
SGE-Brüller schrieb:
angeblich steht Marcelinho vor dem Wechsel zu VW    


jetzt isses fix!

*quelle*
#
Karimi vor dem Absprung bei Bayern - Hoeneß: Riquelme kein Thema
Der deutsche Fußball-Meister Bayern München wird in der Winterpause vielleicht doch noch auf dem Transfermarkt tätig.
Wenn die sich im Trainingslager in Dubai abzeichnende kurzfristige Rückkehr von Mittelfeldspieler Ali Karimi zu seinem Ex-Club Al Ahli über die Bühne gehen sollte, werde man auf Wunsch von Trainer Felix Magath vielleicht noch einen Spieler verpflichten, kündigte Manager Uli Hoeneß am Freitag an. Kein Thema für den Rekordmeister ist eine Verpflichtung des argentinischen Spielmachers Juan Roman Riquelme vom spanischen Erstligisten FC Villarreal. «Wir haben kein Angebot für ihn gemacht und werden auch keines machen», erklärte Hoeneß.

Cottbus verpflichtet Kroaten Cvitanovic - Skela in Klinik Fußball-Bundesligist FC Energie Cottbus hat den Kroaten Mario Cvitanovic von Dinamo Zagreb verpflichtet. Wie die Lausitzer am Freitag auf einer Pressekonferenz im türkischen Trainingslager Antalya informierten, erhielt der 31-jährige Linksverteidiger, der sieben Länderspiele absolviert hat, einen Vertrag bis 2008, der für die 1. und 2. Bundesliga gilt. «Wir wollten einen erfahrenen Mann für die linke Seite verpflichten und denken, mit ihm die erhoffte Verstärkung gefunden zu haben», sagte Energie- Manager Steffen Heidrich.

Trainer Petrik Sander plant auch weiter mit dem erkrankten Ervin Skela. Nachdem der albanische Neuzugang am Freitagmorgen wegen gesundheitlicher Probleme aus dem Trainingslager des FC Energie abgereist war, betonte der Chefcoach: «Wir sind von seinen Qualitäten überzeugt, wir stehen weiterhin zu ihm.» Der 30 Jahre alte Skela soll sich in einer Essener Klinik einer Behandlung unterziehen, über die Diagnose wurde Stillschweigen vereinbart. «Wir hoffen, dass Ervin schnell wieder gesund wird. Er kann eine wichtige Rolle in unserem System spielen», betonte Sander.

Beim 3:1-Sieg gegen Dinamo Minsk beim Antalya-Cup demonstrierte der Energie-Coach erstmals seine neue taktische Ausrichtung mit zwei Stürmern und einem offensiven Mittelfeldspieler direkt dahinter.
Daran will der 46-Jährige trotz der Ungewissheit um Skela, der für die Rolle als Spielmacher fest eingeplant war, festhalten: «Auch in Abwesenheit von Skela hat man gesehen, dass wir dieses System mit dem vorhandenen Personal ordentlich spielen können.» Vor dem Endspiel des Antalya-Cups am Sonntag will Energie am (morgigen) Samstag noch ein Trainingsspiel über zwei Mal 30 Minuten gegen einen türkischen Zweitligisten bestreiten und das neue System weiter vervollkommnen.
Gegen Minsk hatte Daniel Gunkel die Skela-Rolle übernommen.

tm
#
#
Werder jagt John Carew: Transfer ist fast perfekt

Norwegischer Stürmer-Star soll Vertrag bis 2009 erhalten / Ablöse: Fünf Millionen
Von Carsten Sander


BELEK (Eig. Ber.) Diese Spur ist heiß: Werder Bremen ist auf der Suche nach einem neuen Stürmer offenbar auf den Norweger John Carew gestoßen. Der 27-Jährige steht derzeit noch beim französischen Meister Olympique Lyon unter Vertrag, soll sich dort aber mit Trainer Gerard Houllier überworfen haben.

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs, der aus seiner aktiven Zeit in Marseille und Bordeaux über hervorragende Kontakte nach Frankreich verfügt, äußerte sich gestern noch zurückhaltend über diese Personalie. "Wir haben einige Kandidaten auf der Liste. Carew ist ein Spieler, der interessant sein könnte", meinte der 50-Jährige.

Allerdings: Die Vertragsdaten scheinen schon weitgehend ausgehandelt zu sein. So soll Carew (24 Länderspiele für Norwegen) in Bremen einen Kontrakt bis 2009 erhalten. Die Ablösesumme für den 1,95 m großen Hünen soll fünf Millionen Euro betragen.

Das ist kein Pappenstil für einen Winter-Transfer. Allofs dazu: "Wir machen ja keinen Notkauf." Sondern einen Transfer für die Zukunft. Die Ablöse wäre zur Hälfte mit den 2,5 Millionen Euro zu bezahlen, die der FSV Mainz 05 für Mohamed Zidan hinblättern wird. Sobald Carew in Bremen unterschrieben hat, darf der Ägypter Werder verlassen.

Aber wer ist dieser John Carew? Die Mutter stammt aus Norwegen, der Vater aus Gambia. Seine Profi-Karriere begann bei Rosenborg Trondheim. Mit den Norwegern machte er in der Champions League auf sich aufmerksam und wurde von europäischen Top-Clubs gejagt. Im Jahr 2000 wechselte er als 20-Jähriger zum FC Valencia. Nach drei Jahren in Spanien folgten jeweils einjährige Gastspiele beim AS Rom (Saison 03/04) und bei Besiktas Istanbul (04/05). Vor eineinhalb Jahren dann der Transfer zum französischen Abonnement-Meister Olympique Lyon. Wo er definitiv nicht glücklich ist. Das Tischtuch zwischen dem Stürmer und Coach Houllier ist nach einem offen ausgetragenen Streit zerschnitten, die Fronten sind geklärt. "Wenn er wünscht, wegzugehen, dann kann er gehen. Unter der Voraussetzung, dass er ersetzt wird", hatte Houllier kürzlich gesagt. In der vergangenen Saison absolvierte Carew noch 26 Spiele für Lyon, in der aktuellen Spielzeit kommt er auf neun Einsätze.

Heutige Kreiszeitung. Man, das wäre DER Hammer!  
#
Bremen:Werder zahlt 450 000 Euro Ablöse

Niemeyer-Deal vor Abschluss

Der Transfer von Peter Niemeyer noch in der Winterpause vom niederländischen Ehrendivisionär FC Twente Enschede zum Herbstmeister Werder Bremen steht nach kicker-Informationen kurz vor dem Abschluss. Die Rahmenbedingungen des Deals sind laut Werders Sportdirektor Klaus Allofs ausgehandelt: "Ich warte nur noch auf grünes Licht des Vorstands von Twente Enschede."

Werder Bremen wird für den 23-jährigen Defensivallrounder Peter Niemeyer, dessen Vertrag zum Saisonende beim FC Twente Enschede ausläuft, für die vorzeitige Verpflichtung 450 000 Euro an die Niederländer überweisen. "Ich bin zuversichtlich, dass alles schnell über die Bühne geht", sagt Sportdirektor Allofs im Trainingslager der Hanseaten im türkischen Belek. "Wenn das der Fall ist, kann Niemeyer bereits am Mittwoch bei uns trainieren." Der Tabellenführer der Bundesliga wird am Montag aus der Türkei zurückkehren, am Dienstag gibt's einen Tag trainingsfrei, um am Mittwoch auf heimischem Boden wieder voll einzusteigen.

Niemeyer ist vielseitig einsetzbar. Seine angestammte Position ist im defensiven Mittelfeld. Der U-21-Nationalspieler kann aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Somit wäre er ein adäquater Ersatz für Leon Andreasen. Werder hatte den Dänen an den abstiegsbedrohten Liga-Konkurrenten 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen.


Von kicker.de
#
Hoeneß signalisiert Interesse an Hamit Altintop

Der FC Bayern München ist nach einem Bericht des "kicker" an einer Verpflichtung von Schalkes Mittelfeldmann Hamit Altintop interessiert. FCB-Manager Uli Hoeneß habe während des Trainingslagers der Bayern in Dubai geäußert, dass die Verhandlungen mit einem weiteren Neuzugang aus der Bundesliga bereits sehr weit vorangeschritten seien, und dass diese Verpflichtung der Bundesliga-Konkurrenz nicht gefallen werde. Nach Informationen des "kicker" handelt es sich bei dem von den Bayern umworbenen Spieler um Hamit Altintop, mit dessen Berater Reza Fazeli Hoeneß ein längeres Gespräch in Dubai führte.

http://onsport.t-online.de/c/10/13/14/54/10131454.html

Bayer droht Weggang von Abwehr-Ass Juan

Bayer Leverkusen droht der Abgang von Abwehrchef Juan. Nach Informationen des "kicker" und der "Bild"-Zeitung will der brasilianische Nationalspieler den Tabellensechsten in Richtung AS Rom verlassen. Juans Vertrag bei den Leverkusenern läuft noch bis 2009, zu einer festgeschriebenen Ablösesumme von angeblich acht Millionen Euro kann der 27-Jährige jedoch gehen.

http://www2.onsport.t-online.de/dyn/c/10/13/30/76/10133076.html

Die Planungen laufen ohne Klose
Klose weg??? Carew und Baros da!!!

"Carew würde zu uns passen"
Tief in die Tasche greifen
Klose ins Ausland

http://onsport.t-online.de/c/10/13/13/38/10131338.html
#
Carew wohl sicher nach Bremen. LAut 442.ch(tolle quelle ) wird er die woche noch in bremen erwartet.er hat die freigaben von lyon bekommen


Teilen