>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
#
außerdem hilf uns ein meier von anfang an mehr als ein caio weil man dadurch ein tor nach standards erzielen kann



Achso durch Caio kann man keine Tore durch Standarts schießen, dann frag ich was der dauernd bei Freistößen und Ecken mit dem Ball will *grübel*

ich finde caio aber er ist bei kopfballen nicht ganz so gut wie der über große meier aber ich bin auch dafür dass caio auch sachanzen bekommen sollt aber er sollt hinter meier spielen  als mittelfeldmotro aber diese aufgabe wird funkel wohl seinem neuem liebling bajramovic geben
#
Schebbo schrieb:


ich finde caio aber er ist bei kopfballen nicht ganz so gut wie der über große meier aber ich bin auch dafür dass caio auch sachanzen bekommen sollt aber er sollt hinter meier spielen  als mittelfeldmotro aber diese aufgabe wird funkel wohl seinem neuem liebling bajramovic geben



Das ist ja n Witz. Jeder weiß, das-trotz seiner Größe- das Kopfballspiel nun nicht gerade Meiers Paradedisziplin ist. Das ist nun wirklich das letzte Argument in der ohnehin eigentlich sinnlosen Caio vs. Meier Geschichte...
#
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht. Wo steht das geschrieben? Wieso überhaupt "Chance"? Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen? Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"? Oder gibt für Talenten extra für uns andere Regeln? Extra für uns, damit wir auch jedes Talent mal 90 Minuten spielen sehen können?

Es ist sehr schade, dass Caio nach über einem Jahr immer noch nicht über 90 Minuten gespielt hat, aber die Chance Samstags aufgestellt zu werden hat er Woche für Woche für Woche für Woche. Immer und immer wieder. Sein Problem ist, dass auch weniger talentierte Spieler ihre Chancen erarbeiten können und das durchwegs tun, während er - wie auch immer - die Chance links liegen lässt. Ob ihm was fehlt, Laufarbeit, Einsatz, Kondition, System, was auch immer ist dabei doch egal. Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben. Und das ist das mindeste, was man nach über einem Jahr Caio gelernt haben sollte.
#
@ Schebbo....

Nur mal zur Info, der Meier probiert das Runde ins Eckige zu köpfen, der Caio wiederum soll das Runde von der Spielfeldecke in den 16er schlagen damit der Meier seinen Part machen kann.

Du verstehst hoffentlich was ich meine, beide können ihren Teil für ein Tor beitragen, egal wie gut du den einen oder aber den anderen findest.
#
Jaroos schrieb:
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht. Wo steht das geschrieben? Wieso überhaupt "Chance"? Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen? Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"? Oder gibt für Talenten extra für uns andere Regeln? Extra für uns, damit wir auch jedes Talent mal 90 Minuten spielen sehen können?

Es ist sehr schade, dass Caio nach über einem Jahr immer noch nicht über 90 Minuten gespielt hat, aber die Chance Samstags aufgestellt zu werden hat er Woche für Woche für Woche für Woche. Immer und immer wieder. Sein Problem ist, dass auch weniger talentierte Spieler ihre Chancen erarbeiten können und das durchwegs tun, während er - wie auch immer - die Chance links liegen lässt. Ob ihm was fehlt, Laufarbeit, Einsatz, Kondition, System, was auch immer ist dabei doch egal. Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben. Und das ist das mindeste, was man nach über einem Jahr Caio gelernt haben sollte.  


Jupp. Und wenn der Chef, der ja auch Profi mit Erfahrung ist, sagt, wir lochen jetzt andersrum, auch wenn es nicht in die Ordner passt, muss er ja wohl auch seine Gründe haben.
Wir lernen also: nicht fragen. Hinnehmen.
#
tutzt schrieb:

Das ist ja n Witz. Jeder weiß, das-trotz seiner Größe- das Kopfballspiel nun nicht gerade Meiers Paradedisziplin ist. Das ist nun wirklich das letzte Argument in der ohnehin eigentlich sinnlosen Caio vs. Meier Geschichte...  


jo, mich ärgert das 1:0 gegen Gladbach immer noch.
#
Schebbo schrieb:
außerdem hilf uns ein meier von anfang an mehr als ein caio weil man dadurch ein tor nach standards erzielen kann



Achso durch Caio kann man keine Tore durch Standarts schießen, dann frag ich was der dauernd bei Freistößen und Ecken mit dem Ball will *grübel*

ich finde caio aber er ist bei kopfballen nicht ganz so gut wie der über große meier aber ich bin auch dafür dass caio auch sachanzen bekommen sollt aber er sollt hinter meier spielen  als mittelfeldmotro aber diese aufgabe wird funkel wohl seinem neuem liebling bajramovic geben



Du sprichst von seinem neuen "liebling"
1. Hat Bajramovic ja jetzt noch nicht sooo viel gespielt
2. Ist Bajramovic nun mal Laufstärker (hab gehört, das wäre im Mittelfeld wichtig)
3. Die Standards kann auch Steinhöfer schießen. Und was hatte Funkel gesagt? "Die gehen dann auch rein".

*Punkt*
#
Beverungen schrieb:
tutzt schrieb:

Das ist ja n Witz. Jeder weiß, das-trotz seiner Größe- das Kopfballspiel nun nicht gerade Meiers Paradedisziplin ist. Das ist nun wirklich das letzte Argument in der ohnehin eigentlich sinnlosen Caio vs. Meier Geschichte...  


jo, mich ärgert das 1:0 gegen Gladbach immer noch.



Ja, mich auch. Sie hätten ja einen anderen anschießen können.... ausgerechnet den Langen....  
#
Beverungen schrieb:
tutzt schrieb:

Das ist ja n Witz. Jeder weiß, das-trotz seiner Größe- das Kopfballspiel nun nicht gerade Meiers Paradedisziplin ist. Das ist nun wirklich das letzte Argument in der ohnehin eigentlich sinnlosen Caio vs. Meier Geschichte...  


jo, mich ärgert das 1:0 gegen Gladbach immer noch.



???
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht. Wo steht das geschrieben? Wieso überhaupt "Chance"? Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen? Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"? Oder gibt für Talenten extra für uns andere Regeln? Extra für uns, damit wir auch jedes Talent mal 90 Minuten spielen sehen können?

Es ist sehr schade, dass Caio nach über einem Jahr immer noch nicht über 90 Minuten gespielt hat, aber die Chance Samstags aufgestellt zu werden hat er Woche für Woche für Woche für Woche. Immer und immer wieder. Sein Problem ist, dass auch weniger talentierte Spieler ihre Chancen erarbeiten können und das durchwegs tun, während er - wie auch immer - die Chance links liegen lässt. Ob ihm was fehlt, Laufarbeit, Einsatz, Kondition, System, was auch immer ist dabei doch egal. Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben. Und das ist das mindeste, was man nach über einem Jahr Caio gelernt haben sollte.  


Jupp. Und wenn der Chef, der ja auch Profi mit Erfahrung ist, sagt, wir lochen jetzt andersrum, auch wenn es nicht in die Ordner passt, muss er ja wohl auch seine Gründe haben.
Wir lernen also: nicht fragen. Hinnehmen.


Was ein Unsinn! Man sollte einfach nicht gleich hinter jedem Scheiß ne Verschwörung vermuten. Das würde schon reichen!
#
Jaroos schrieb:

Was ein Unsinn! Man sollte einfach nicht gleich hinter jedem Scheiß ne Verschwörung vermuten. Das würde schon reichen!


Aber nachfragen darf man doch mal, oder?  
#
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio es ist wichtig das bajramovic nach der langen verletztungs pause wieder spielpraxis bekommt da FF und Ef nächste saison mit ihm planen weil fink weg isrt außerdem hilf uns ein meier von anfang an mehr als ein caio weil man dadurch ein tor nach standards erzielen kann außerdem ist es ja nicht von der hand zuweisen;dass meier wieder wichtige tore schießt anderer zeit könnte man caio nächste saison spielen lassen da chris und bajramovic öfters verletzt weden sein  


Sei mir nicht böse - ich bin auch niemand, der hier korinthenkackerisch auf Rechtschreibung und Satzbau achtet, aber ein wenig Mühe könntest Du Dir doch bitte geben. So jedenfalls ist Dein Text nur sehr schwer lesbar.
#
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio.



Hätte er jeden anderen in der 90. gebracht hätte das auch keinen gejuckt.
Ein hoch auf die Caio-Fanatiker  
#
JockJames schrieb:
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio.



Hätte er jeden anderen in der 90. gebracht hätte das auch keinen gejuckt.
Ein hoch auf die Caio-Fanatiker    

Wie man vor kurzem feststellen konnte als der Meier in der 90ten eingewechselt wurde.
#
Jaroos schrieb:
Ich verstehe dieses "Caio muss eine Chance über 4-5 Spiele kriegen" nicht.

Ich habe Dir ja einiges zugetraut, das aber nun wirklich nicht.  


Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen?

Doch. Überhaupt reden wir hier von einer gerechten Welt, wo jeder immer das kriegt, was er verdient. (ich übergebe mich gerade!)


Ist es nicht dort wo man zeigen muss "Hier Trainer, guck was ich am Samstag liefern werde. Ich bin in Topform!"?

Hast Du Dir schon mal ein Training angeguckt?
Ich habe noch keine Studie geführt, aber die Einheit, die ich besucht habe war eine bessere Bewegungstherapie.
Diesen Eindruck habe ich mir auch von anderen bestätigen lassen.


Es ist sehr schade, dass Caio nach über einem Jahr immer noch nicht über 90 Minuten gespielt hat, aber die Chance Samstags aufgestellt zu werden hat er Woche für Woche für Woche für Woche. Immer und immer wieder.

Wissen wir.
Der Ball ist rund; das nächste Spiel ist immer das nächste... äh, schwerste; Fussball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland; Madrid oder Mailand, alles andere ist primär!


Sein Problem ist, dass auch weniger talentierte Spieler ihre Chancen erarbeiten können und das durchwegs tun, während er - wie auch immer - die Chance links liegen lässt. Ob ihm was fehlt, Laufarbeit, Einsatz, Kondition, System, was auch immer ist dabei doch egal. Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben.

Und das ist Fakt! Und: Nichts als die Wahrheit.
Frag mal Diego, warum er in Porto kein Fuß fassen konnte. Er wird deine Sichtweise bestimmt teilen. *kotz*

Und das ist das mindeste, was man nach über einem Jahr Caio gelernt haben sollte.  

Ich hatte den Eindruck, dass es hier wieder gemäßigter zugeht.
Aber wenn ich so eine verbohrte K*cke wieder lese werde ich aggressiv.

Sei stolz: Du hast ein nettes Faß wieder geöffnet!
#
propain schrieb:
JockJames schrieb:
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio.



Hätte er jeden anderen in der 90. gebracht hätte das auch keinen gejuckt.
Ein hoch auf die Caio-Fanatiker    

Wie man vor kurzem feststellen konnte als der Meier in der 90ten eingewechselt wurde.


Weil man meier und Caio auch gut vergleichen kann. Der eine der Liebling und der andere der gehas..... ah ich wollt ja nicht die Wahrheit aussprechen. Hier haben ja zu viele ne Rosa Brille auf.

Den nächsten Satz schreibe ich wirklich nicht gerne, aber wer es bis heute noch nicht gelernt hat, lernt es nie :

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen. Das beste für ihn wäre, dass er zu nem anderen Club wechselt und Funkel dann kaputt schießt.

calli
#
Calli_09 schrieb:
propain schrieb:
JockJames schrieb:
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio.



Hätte er jeden anderen in der 90. gebracht hätte das auch keinen gejuckt.
Ein hoch auf die Caio-Fanatiker    

Wie man vor kurzem feststellen konnte als der Meier in der 90ten eingewechselt wurde.


Weil man meier und Caio auch gut vergleichen kann. Der eine der Liebling und der andere der gehas..... ah ich wollt ja nicht die Wahrheit aussprechen. Hier haben ja zu viele ne Rosa Brille auf.

Den nächsten Satz schreibe ich wirklich nicht gerne, aber wer es bis heute noch nicht gelernt hat, lernt es nie :

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen. Das beste für ihn wäre, dass er zu nem anderen Club wechselt und Funkel dann kaputt schießt.

calli



Wenn Caio geht, bleibt er nicht in der Bundesliga.
Dafür leg ich meine Hand ins Feuer!  
#
JockJames schrieb:
Calli_09 schrieb:
propain schrieb:
JockJames schrieb:
Schebbo schrieb:
wenn FF in der 90 minuten caio nicht eingewechselt hätte wurde jeder sagen  ah jetzt bringt Ff nicht mal dann caio.



Hätte er jeden anderen in der 90. gebracht hätte das auch keinen gejuckt.
Ein hoch auf die Caio-Fanatiker    

Wie man vor kurzem feststellen konnte als der Meier in der 90ten eingewechselt wurde.


Weil man meier und Caio auch gut vergleichen kann. Der eine der Liebling und der andere der gehas..... ah ich wollt ja nicht die Wahrheit aussprechen. Hier haben ja zu viele ne Rosa Brille auf.

Den nächsten Satz schreibe ich wirklich nicht gerne, aber wer es bis heute noch nicht gelernt hat, lernt es nie :

Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen. Das beste für ihn wäre, dass er zu nem anderen Club wechselt und Funkel dann kaputt schießt.

calli



Wenn Caio geht, bleibt er nicht in der Bundesliga.
Dafür leg ich meine Hand ins Feuer!    


Gut, wette gilt :P
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:


[quote]Ist das Training nicht die "Chance" oder eher Möglichkeit den Trainer zu überzeugen?

Doch. Überhaupt reden wir hier von einer gerechten Welt, wo jeder immer das kriegt, was er verdient. (ich übergebe mich gerade!)



Hierzu mal ein aktuelles Zitat aus kicker.de:

"Dass Büskens und Co. keineswegs als "Gute-Laune-Onkel" daherkommen, macht derweil Altintop klar: "Es wurden Entscheidungen vermittelt, die der Mannschaft aufzeigten: So wie vorher konnte es nicht weitergehen. Das wurde auch Zeit, vorher ging es vielleicht einigen zu gut." Konkret: Den Trainingsleistungen wird nun ein höherer Stellenwert eingeräumt"


Programmierer


Teilen