>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.


Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist,
und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)
#
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.


Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist,
und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)


Klar, jeder Spieler bekommt woechentlich fuer die Trainingsleistung 1 bis 10 Punkte verteilt. Wer die 100 erreicht hat, erhaelt nen gratis Knorpelschaden...  :neutral-face
#
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)

Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?
#
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)

Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?


Und die Legende lebt weiter......  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)

Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?


Und die Legende lebt weiter......    


Und genau das meine ich.    Meint ihr wir bekommen auf diesem Weg, vor heute Abend, die 10.000 noch voll?
#
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)
Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?
Und die Legende lebt weiter......    
Und genau das meine ich.    Meint ihr wir bekommen auf diesem Weg, vor heute Abend, die 10.000 noch voll?

Locker.  
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)
Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?
Und die Legende lebt weiter......    
Und genau das meine ich.    Meint ihr wir bekommen auf diesem Weg, vor heute Abend, die 10.000 noch voll?

Locker.  


+1
#
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)

Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?


vorrausgesetzt man bringt genug talent mit heisst hier die antwort: durch improvisation  
#
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.
Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist, und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)

Aber wenn ich wenig an meinem Produkt arbeite und feile und versuche, wie soll ich dann ohne ausreichende Übung ein gutes abliefern können?


Es ging hier um den Vergleich zum Geschäftsleben, und da ist
es ganz egal, wie du Resultate produzierst, solange diese gut sind.
Wieviel du dafür aufwendest ist egal.
#
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Es geht wohl darum, ob ein Spieler im Training sich nicht aufdrängt. Was muss ein Spieler also im Training tun, um sich aufzudrängen?

Er muss Präsenz zeigen, er muss seine Qualitäten zeigen, er muss Einsatz zeigen - kurzum, er muss durch seine Leistung im Training auffallen.

Jetzt ist ein Training keineswegs eine immense Belastung für einen Profisportler. Das wäre auch kontraproduktiv, schließlich will man ja nicht, dass am Spieltag alle schwere Beine haben. Das Training ist also nicht so sehr auf Kondition ausgelegt, sondern auf Technik, Spritzigkeit, Schnelligkeit (auch im Kopf), Spielerisches.

Wenn ich mir die Trainingsberichte durchlese, denke ich immer, das könnte mir auch Spaß machen - es gibt ja so gut wie jeden Tag ein Trainingsspiel.

Kurzum: Man muss eigentlich nicht wirklich beißen, um im Training aufzufallen. Man muss nur seine Qualitäten ins Spiel bringen. Für einen Spieler wie Caio mit seinen Qualitäten müßte es normalerweise ein leichtes sein, diese auch zu zeigen. Jemand, der Gegenspieler ausdribbeln kann, der aus allen Lagen Tore schießen kann, der schöne Pässe spielt -  so jemand muss gar nicht viel "arbeiten", um in den Fokus zu rücken. Er muss nur einfach das Abrufen, was er kann. Ein Spieler, der technisch weniger beschlagen ist, der Caio im 1-gegen-1 unterlegen ist, der muss eben versuchen, dies durch physische Vorzüge (Schnelligkeit, Laufbereitschaft, Zweikampfführung) wett zu machen. So einem Spieler würde ich zugestehen, dass er beißen muss, weil es für ihn eben anstrengender ist.

Das kennt doch jeder, der selbst kickt, aus dem Training in seinem Verein. Die guten Fußballer machen viel mit Auge, mit Instinkt, sparen sich die Meter Laufweg, die ein eher physischer Spieler zurücklegen muss, um gegen die Erstgenannten eine Chance zu haben, weil er fußballerisch limitiert(er) ist. Und: Die "guten" fallen eigentlich auch im Training immer auf.

Warum also, schafft es Caio nicht, trotz seiner Fähigkeiten im Training auf sich aufmerksam zu machen? Oder ist er gar sehr präsent, nur Funkel und Reutershahn registrieren das nicht? Ich würde mal sehr gerne wissen, ob der Spieler Caio im Training auffällt - allein aufgrund seiner Fähigkeiten. Vermutlich muss ich mir mal ein Training anschauen.

Aber vielleicht könnte wir die Sache auch mal von dieser Seite diskutieren. Ein Training ist kein Hexenwerk - gute Leistungen sind nicht unbedingt mit übermäßig körperlicher Arbeit verbunden. Was macht Caio falsch?
#
seventh_son schrieb:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Es geht wohl darum, ob ein Spieler im Training sich nicht aufdrängt. Was muss ein Spieler also im Training tun, um sich aufzudrängen?

Er muss Präsenz zeigen, er muss seine Qualitäten zeigen, er muss Einsatz zeigen - kurzum, er muss durch seine Leistung im Training auffallen.

Jetzt ist ein Training keineswegs eine immense Belastung für einen Profisportler. Das wäre auch kontraproduktiv, schließlich will man ja nicht, dass am Spieltag alle schwere Beine haben. Das Training ist also nicht so sehr auf Kondition ausgelegt, sondern auf Technik, Spritzigkeit, Schnelligkeit (auch im Kopf), Spielerisches.

Wenn ich mir die Trainingsberichte durchlese, denke ich immer, das könnte mir auch Spaß machen - es gibt ja so gut wie jeden Tag ein Trainingsspiel.

Kurzum: Man muss eigentlich nicht wirklich beißen, um im Training aufzufallen. Man muss nur seine Qualitäten ins Spiel bringen. Für einen Spieler wie Caio mit seinen Qualitäten müßte es normalerweise ein leichtes sein, diese auch zu zeigen. Jemand, der Gegenspieler ausdribbeln kann, der aus allen Lagen Tore schießen kann, der schöne Pässe spielt -  so jemand muss gar nicht viel "arbeiten", um in den Fokus zu rücken. Er muss nur einfach das Abrufen, was er kann. Ein Spieler, der technisch weniger beschlagen ist, der Caio im 1-gegen-1 unterlegen ist, der muss eben versuchen, dies durch physische Vorzüge (Schnelligkeit, Laufbereitschaft, Zweikampfführung) wett zu machen. So einem Spieler würde ich zugestehen, dass er beißen muss, weil es für ihn eben anstrengender ist.

Das kennt doch jeder, der selbst kickt, aus dem Training in seinem Verein. Die guten Fußballer machen viel mit Auge, mit Instinkt, sparen sich die Meter Laufweg, die ein eher physischer Spieler zurücklegen muss, um gegen die Erstgenannten eine Chance zu haben, weil er fußballerisch limitiert(er) ist. Und: Die "guten" fallen eigentlich auch im Training immer auf.

Warum also, schafft es Caio nicht, trotz seiner Fähigkeiten im Training auf sich aufmerksam zu machen? Oder ist er gar sehr präsent, nur Funkel und Reutershahn registrieren das nicht? Ich würde mal sehr gerne wissen, ob der Spieler Caio im Training auffällt - allein aufgrund seiner Fähigkeiten. Vermutlich muss ich mir mal ein Training anschauen.

Aber vielleicht könnte wir die Sache auch mal von dieser Seite diskutieren. Ein Training ist kein Hexenwerk - gute Leistungen sind nicht unbedingt mit übermäßig körperlicher Arbeit verbunden. Was macht Caio falsch?


Nun die Frage ist, ob der Trainer ausschließlich auf die obigen Punkte Wert legt oder ob er die individuellen Vorzüge des Einzelnen bewertet
#
Kadaj schrieb:
gatinho schrieb:
MrBoccia schrieb:
Er hat täglich die Chance, ein gutes Produkt abzuliefern.


Du weisst genau , daß  das Produkt am Wochenede zu bestaunen ist,
und auch bewertet wird. (Fürs Training gibts keine Punkte, oder?)


Klar, jeder Spieler bekommt woechentlich fuer die Trainingsleistung 1 bis 10 Punkte verteilt. Wer die 100 erreicht hat, erhaelt nen gratis Knorpelschaden...  :neutral-face  
... und wer weniger hat muss zu Dr. Seeger.  
#
Vielleicht sollte jeder mal im Forum 1 Euro geben das wir einen unabhängigen, momentan arbeitslosen/im Ruhestand befindlichen Trainer angaschieren können der eine Woche lang das Training der Eintracht beobachtet und uns dann sagt ob er Caio spielen lassen würde oder nicht.  
#
seventh_son schrieb:
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht.

Es geht wohl darum, ob ein Spieler im Training sich nicht aufdrängt. Was muss ein Spieler also im Training tun, um sich aufzudrängen?

Er muss Präsenz zeigen, er muss seine Qualitäten zeigen, er muss Einsatz zeigen - kurzum, er muss durch seine Leistung im Training auffallen.

Jetzt ist ein Training keineswegs eine immense Belastung für einen Profisportler. Das wäre auch kontraproduktiv, schließlich will man ja nicht, dass am Spieltag alle schwere Beine haben. Das Training ist also nicht so sehr auf Kondition ausgelegt, sondern auf Technik, Spritzigkeit, Schnelligkeit (auch im Kopf), Spielerisches.

Wenn ich mir die Trainingsberichte durchlese, denke ich immer, das könnte mir auch Spaß machen - es gibt ja so gut wie jeden Tag ein Trainingsspiel.

Kurzum: Man muss eigentlich nicht wirklich beißen, um im Training aufzufallen. Man muss nur seine Qualitäten ins Spiel bringen. Für einen Spieler wie Caio mit seinen Qualitäten müßte es normalerweise ein leichtes sein, diese auch zu zeigen. Jemand, der Gegenspieler ausdribbeln kann, der aus allen Lagen Tore schießen kann, der schöne Pässe spielt -  so jemand muss gar nicht viel "arbeiten", um in den Fokus zu rücken. Er muss nur einfach das Abrufen, was er kann. Ein Spieler, der technisch weniger beschlagen ist, der Caio im 1-gegen-1 unterlegen ist, der muss eben versuchen, dies durch physische Vorzüge (Schnelligkeit, Laufbereitschaft, Zweikampfführung) wett zu machen. So einem Spieler würde ich zugestehen, dass er beißen muss, weil es für ihn eben anstrengender ist.

Das kennt doch jeder, der selbst kickt, aus dem Training in seinem Verein. Die guten Fußballer machen viel mit Auge, mit Instinkt, sparen sich die Meter Laufweg, die ein eher physischer Spieler zurücklegen muss, um gegen die Erstgenannten eine Chance zu haben, weil er fußballerisch limitiert(er) ist. Und: Die "guten" fallen eigentlich auch im Training immer auf.

Warum also, schafft es Caio nicht, trotz seiner Fähigkeiten im Training auf sich aufmerksam zu machen? Oder ist er gar sehr präsent, nur Funkel und Reutershahn registrieren das nicht? Ich würde mal sehr gerne wissen, ob der Spieler Caio im Training auffällt - allein aufgrund seiner Fähigkeiten. Vermutlich muss ich mir mal ein Training anschauen.

Aber vielleicht könnte wir die Sache auch mal von dieser Seite diskutieren. Ein Training ist kein Hexenwerk - gute Leistungen sind nicht unbedingt mit übermäßig körperlicher Arbeit verbunden. Was macht Caio falsch?


Schön analysiert!
#
Caio ist eigentlich ein exzellenter Spieler,wenn er sein Potential mal über längere Zeit ausnutzen würde!Finde es aber irgendwie komisch,welche Ausreden er hat,wenn Caio nicht aufgestellt wird!Es kann doch nicht nur am Spieler liegen!
#
Endgegner schrieb:
Vielleicht sollte jeder mal im Forum 1 Euro geben das wir einen unabhängigen, momentan arbeitslosen/im Ruhestand befindlichen Trainer angaschieren können der eine Woche lang das Training der Eintracht beobachtet und uns dann sagt ob er Caio spielen lassen würde oder nicht.  


Vielleicht sollte jeder der registrierten über 80.000 User
je 2.500,- Euro zur Verügung stellen, und wir hätten  mehr als
die vormals geforderten 200 Mio um in die Phalanx der ganz Grossen
einbrechen zu können.  Dann könnt der Fred geschlossen werden,
und wir könnten uns über ganz andere Personalien die Köpfe einschlagen.
(Mehrfach-Nicks haben Pech gehabt)  
#
+1
#
Paulista schrieb:
Caio ist eigentlich ein exzellenter Spieler,wenn er sein Potential mal über längere Zeit ausnutzen würde!
Woher weißt du das? Von den Videoausschnitten auf youtube?
#
Du hast ihn wohl noch nicht spielen sehen,oder?
#
Paulista schrieb:
Du hast ihn wohl noch nicht spielen sehen,oder?


Brady ist nur wegen der Damenschachabteilung an der Eintracht interessiert.


Teilen