>

Was macht eigentlich der ehemalige Fußballer und jetzige Sozialhilfeempfänger...?

#
...sehr interessanter Beitrag!
#
Hallo,
auch die Süddeutsche Zeitung berichtete heute von dem geplanten "Fußballer-Versorgungswerk" in ihrem "Kastenbericht" auf Seite 1. Um leichtgläubige oder -lebige Fußballer nicht mehr ins Messer der Bauherrenmodelle laufen zu lassen , plant die DFL, auf Initiative von FCB-Finanzvorstand Karl Hopfner übrigens, einen Finanzplan für Fußballer zu erarbeiten. Viele Klubs, darunter Leverkusen, Hertha, HSV und Schalke, hätten bereits positiv reagiert, um den Spielern das gleiche Schicksal zu ersparen wie vielen der letzten Meistermannschaft von Eintracht Braunschweig : von deren 20 Spielern lebt heute die Hälfte von der Sozialhilfe.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
Freiburger Adler schrieb:

Viele Klubs, darunter Leverkusen, Hertha, HSV und Schalke, hätten bereits positiv reagiert, um den Spielern das gleiche Schicksal zu ersparen wie vielen der letzten Meistermannschaft von Eintracht Braunschweig : von deren 20 Spielern lebt heute die Hälfte von der Sozialhilfe.

Grüße
Adler aus Freiburg  


Die Rede war von der letzten BL-Mannschaft von Eintracht Braunschweig und nicht von der Meister-Mannschaft aus dem jahre 1967.......
#
Hallo hamid,
sgefan@hamid schrieb:


Die Rede war von der letzten BL-Mannschaft von Eintracht Braunschweig und nicht von der Meister-Mannschaft aus dem jahre 1967.......


Hast Recht, sorry ! Aber das macht's ja nur unwesentlich weniger anachronistisch.

Grüße
Adler aus Freiburg


Teilen